Harburg KW39-2017

Page 1

ElbeWochenblatt

am Mittwoch

Wochenzeitung fĂźr Harburg

Nr. 39 | 27. September 2017 | Trägerauflage: 53.171 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 - 89

www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

Elbe Aktion

Fßr die DRK-Einrichtung fßr Wohnungslose wird ein passender Name gesucht. Projektleiter Thorben GoebelHansen ist gespannt auf Vorschläge

3x2 Tickets

zu gewinnen!

Mit Volldampf

FOTO: SILJA HANSEN

Kabarettist Jens Neutag gastiert im Lustspielhaus ! 9

„Pik As 2“ oder „Treff am Teich“? DRK Harburg sucht Namen fĂźr die Unterkunft fĂźr Obdachlose – jetzt Vorschläge einreichen

DIESE WOCHE Umfrage Was halten die BĂźrger vom Wahlergebnis dieser Bundestagswahl? ! 2

So wählte Harburg Ein Ăœberblick Ăźber die Ergebnisse der Bundestagswahl im Bezirk ! 4

Alles beim Alten Thomas VĂślsch bleibt weitere sechs Jahre Bezirksamtsleiter in Harburg ! 5

OLAF ZIMMERMANN, HARBURG

Im Januar 2018 mĂśchte das Harburger Rote Kreuz eine Unterkunft fĂźr Obdachlose erĂśffnen. Ein Gebäude im AuĂ&#x;enmĂźhlenweg 10 wurde gekauft. Die Umbaukosten, rund 200.000 Euro, trägt allein das DRK. „Wir bekommen nicht einen Euro dazu“, sagt DRK-KreisgeschäftsfĂźhrer Harald KrĂźger. Jetzt wird fĂźr die geplante Unterkunft ein passender Name gesucht. „Pik As“ gibt’s schon, ebenso „Haus Jona“ oder in KĂśln „Hotel Plus“. „Vor Ort arbeiten wir mit den Menschen sehr lebensnah, direkt und unmittelbar. Ein Name, der zu bĂźrokratisch klingt, passt nicht zu uns“, erklärt Thorben Goebel-Hansen, DRK-Projektleiter fĂźr die neue Obdachlosenunterkunft. Und Harald KrĂźger ergänzt: „Wir wĂźnschen uns einen Namen, der einen Bezug zu Harburg hat, vielleicht sogar zum AuĂ&#x;enmĂźhlenweg. Wenn es gleichzeitig noch eine inhaltliche Verbindung zur Hilfe fĂźr Obdachlose gibt, wäre das ideal.“ Hintergrund: Das Gebäude am AuĂ&#x;enmĂźhlenweg 10 liegt nicht weit entfernt von der Harburger City. Hier wird die Aufenthalts-

und Schlafstätte fßr Obdachlose entstehen. Pro Nacht sollen hier bis zu 15 Männer und Frauen ohne feste Bleibe einen sicheren Schlafplatz und eine warme Mahlzeit bekommen. Im dazugehÜrigen Tagestreff kÜnnen sie duschen und saubere Kleidung erhalten. Das DRK-Team unterstßtzt die Obdachlosen, eine Zukunftsperspektive zu entwickeln und

ihr Leben in stabile Bahnen zu lenken. Insgesamt kĂźmmern sich sieben hauptamtliche DRK-Mitarbeiter, darunter zwei Teilzeitkräfte fĂźr den Nachtdienst, zwei junge Erwachsene, die hier ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren, sowie rund 25 Ehrenamtler um die Gäste. „Darunter sind viele ehrenamtliche Helfer, die zuvor in der FlĂźchtlingshilfe im Einsatz waren“, weiĂ&#x; Harald KrĂźger.

Wir wĂźnschen uns einen Namen mit Bezug zu Harburg, vielleicht sogar zur AuĂ&#x;enmĂźhle Harald KrĂźger, GeschäftsfĂźhrer DRK Kreisverband Harburg

und Sessions. In der Kulturwerkstatt Harburg, Kanalplatz 6, treten am Freitag, 29. September, um 20 Uhr The Ukulele Alley Cats, Angela Gobelin, ´Ukulele Kally´ Darm und Roland Prakken auf. Der Eintritt beträgt zehn Euro. Gleich nebenan, in Werner Pfeifers Fischhalle, Kanalplatz 16, bietet Roland Prakken am Sonntag, 1. Oktober, ab 16 Uhr einen kostenlosen Ukulele-Workshop an. Der dreitägige UkuleleWorkshop der VHS Harburg beginnt am 30. September. Infos unter ! 42 73 121 33. EW

Vorschläge Namensvorschläge fĂźr die DRK-Unterkunft am AuĂ&#x;enmĂźhlenweg 10 kĂśnnen per E-Mail an info@drkharburg.hamburg geschickt werden, in der Geschäftsstelle des Kreisverbands unter ! 766 092-0 durchgegeben oder schriftlich abgegeben werden. Das Geschäftszimmer in der Rote-Kreuz-StraĂ&#x;e 3-5 ist

montags bis donnerstags von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr sowie freitags von 9 bis 14 Uhr besetzt. Bitte die eigenen Kontaktdaten nicht vergessen. Der vom DRKKreisvorstand ermittelte Gewinner erhält einen Gutschein fĂźr ein Abendessen fĂźr zwei Personen im Restaurant „Leuchtturm“, AuĂ&#x;enmĂźhlendamm 2.

PLISSEES,

ROLLOS & JALOUSIEN „Die Idee fĂźr die Unterkunft ist 15 Jahre alt. Aber damals gab es zu viele Widerstände“, erinnert sich Harburgs DRKKreisgeschäftsfĂźhrer Harald KrĂźger. FOTO: DRK

Rund um die Ukulele HARBURG. Kaum ein Musikinstrument hat in den letzten Jahren ein ähnlich ungeahntes Comeback gefeiert wie die Ukulele. Dabei war der charmante Viersaiter doch eigentlich ganz zu Unrecht etwas in Vergessenheit geraten, sogar der Ex-Beatle George Harrison nannte die Ukulele sein Lieblingsinstrument. Am Freitag, 29. September, starten die „1. Hamburger Ukulele-Tage“. Eine Ko-Produktion von BĂźrgerhaus Barmbek, Kulturwerkstatt Harburg sowie Volkshochschule Harburg. Angeboten werden Konzerte, Workshops

Uhr und zwischen 17 und 19 Uhr mĂźssen alle raus. Mehr zum Thema !3

Wichtig: Die Unterkunft hat bewusst nicht rund um die Uhr geĂśffnet. Zwischen 7.30 und 8.30

Beratung, AufmaĂ&#x; und Angebot unter der Nummer

% 30 T AU R ABAT

040 / 76 73 550

F DIE

oder in unserer Filiale.

www.knutzen.de

Knutzen Wohnen GmbH GroĂ&#x;moorring 2 21079 Hamburg-Harburg

vom 28.09. bis 29.09.2017 erhalten Sie auf Ihren gesamten Einkauf

30% Rabatt

*

Fr. Dr. Dagmar Callsen Fachapothekerin fßr Arzneimittelinformationen Hannoversche Str. 86 ¡ 21079 Hamburg Tel.: 040 - 300 88-696 ¡ Fax 300 88 695

*ausgenommen Zuzahlungen, verschreibungspflichtige Arzneimittel, Angebote. Botendienste fĂźr 30% Artikel sind leider nicht mĂśglich. Keine Doppelrabattierung. Nur vom 28.09. bis 29.09.2017. Keine Haftung fĂźr Druckfehler.

Auch Angela Gobelin tritt am Freitag, 29. September, mit ihrer FOTO: PR Ukulele in der Kulturwerkstatt auf.

(VUTDIFJO H•MUJH CJT


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.