Harburg KW39-2016

Page 1

Feuchte Keller in Sinstorf

Pleite für den HTB

Holiday on Ice

Ist die Renaturierung der Engelbek Schuld daran, dass in Sinstorf viele 3 Keller nass sind?

Fußball-Bezirksliga: Harburger kassieren bei Aufsteiger Juventude 4 erste Saisonniederlage

Gastspiel mit neuer Show in der Barclaycard Arena. Karten 2 zu gewinnen!

ElbeWochenblatt

am Mittwoch

Wochenzeitung für Harburg

Nr. 39 | 28. September 2016 | Träger Auflage: 52.111 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

Hamburg wird sauberer

GOLD- & SILBERANKAUF

Juwelier Kosche Sofort Bargeld für Ihren nicht mehr benötigten Goldschmuck

ZAHNGOLD in jedem Zustand! Alles anbieten! Auch defekt und ungereinigt. Kleine und große Mengen. Juwelier Kosche · Am Harburger Bahnhof · (gegenüber dem Phoenix Center) Moorstr. 9 · Rechter Eingang · Tel. 040 / 32 31 03 55 · Mo.-Fr. 10 -18

Stadtreinigung will 500 neue Papierkörbe aufstellen – Bürger können Vorschläge machen

Flohmarkt in der Kita

Flohmarkt in Eißendorf

HARBURG. In der Kindertagesstätte Farbenspiel, An der Rennkoppel 1a, findet am Sonntag, 9. Oktober, von 10 bis 14 Uhr ein Flohmarkt statt, Motto ist „rund ums Kind“. Wer einen Stand anbieten möchte, kann das, gegen eine Gebühr von sechs Euro tun, Anmeldung direkt in der Kita oder unter ! 28 80 83 44. AD

HARBURG. Die Mitglieder der Eißendorfer Luther-Kirchengemeinde laden für Sonnabend, 8. Oktober, von 11 bis 14 Uhr zum Flohmarkt ein. Besucher finden im Gemeindesaal, Kirchenhang 21, Kunterbuntes aller Art aus Privathaushalten. Infos zu Standreservierungen bei Kerstin Petrich unter ! 792 38 96. AD

Juwelier

ANKAUF

Sicher – Fair und Transparent

SOFORT BARGELD

Phoenix-Center

Silber · Zahngold · Bruchgold

Gültig 2015 – 04.10.2016 10. 11. 2015 Gültig vom vom 04.11. 28.09.2016

der Bürger gefragt. Denn sie wissen am besten, wo in der Nachbarschaft Papierkörbe fehlen. „Schicken Sie uns Vorschläge für Standorte“, fordert SRH-Sprecher Fiedler. Werden die Vorschläge der Bürger direkt umgesetzt? „Nein, wir werden die einzelnen Vorschläge nicht ungeprüft übernehmen“, so Fiedler. Es wird vor Ort geschaut, ob an der betreffenden Stelle wirklich so viel Müll anfällt, dass sich das Aufstellen eines Papierkorbs lohnt. Außerdem wird geprüft, ob die Stadtreinigung dort überhaupt zuständig ist. Das Aufstellen von Mülltonnen in Parks ist zum Beispiel Sache der Bezirke. „Wir werden solche Wün-

sche deshalb an die Bezirksämter mit der Bitte um wohlwollende Prüfung weitergeben“, so Fiedler. Erhöhen sich durch die Aktion die Gebühren für Hausmüll? Das ist noch unklar. „Das wird zu gegebener Zeit - bei einer nächsten Gebührenkalkulation - geprüft und berechnet“, sagt der Pressesprecher.

Beratungsstelle Theodor-Yorck-Straße 4 · 21079 Hamburg Telefon: 040 76621415 · www.lohi.de/218

Vorschläge für neue Standorte können bis Freitag, 30. September, per EMail unter info@srhh.de an die Stadtreinigung gesendet werden. dtgv.de

Hamburg ist schmutzig. Ob auf der Wiese am Neuländer Baggersee, am Fähranleger Finkenwerder oder am Eingang zur Fischbeker Heide – überall liegt Müll herum. Das soll sich ändern! Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) hat der Vermüllung den Kampf angesagt. 500 neue Papierkörbe werden aufgestellt. Wo? Das dürfen Anwohner mitentscheiden. Rund 9.000 Papierkörbe, jeder kostet etwa 285 Euro, sind über das Hamburger Stadtgebiet verteilt. Sie „schlucken“ 13.000 Tonnen Abfälle pro Jahr. Teil-

weise werden die Papierkörbe an fünf Tagen die Woche geleert, zumindest an bekannten Brennpunkten. „Jede Leerung kostet rund 2,40 Euro“, sagt Reinhard Fiedler, Sprecher der Stadtreinigung. Trotz des großen Aufwands der SRH ist es an vielen Ecken einfach dreckig. Reinhard Fiedler: „Immer weniger Bürger sind bereit, ihre Abfälle über weitere Distanzen zu transportieren oder sie wieder mit nach Hause zu nehmen. Sie erwarten, dass sie dort, wo ihr Abfall anfällt, auch eine Möglichkeit haben, ihn zu entsorgen.“ 500 zusätzliche Papierkörbe sollen helfen, das Problem zu lösen. Dabei ist auch die Meinung

ISTEL/ ZIMMERMANN, HAMBURG-SÜD

GOLD

Harburg in Feierlaune!

TESTSIEGER GoldankaufFilialisten Test 02/2016 6 Anbieter

Mehrere zehntausend Besucher bei verkaufsoffenem Sonntag und Weinfest in der City

Kita Winsener Straße

PE STALOZZI

KITA Neu ab Herbst 2016: Kita Winsener Straße Winsener Straße 66

pe Re ep es e-

e r tr St r

u Pa

weg llen pe Ka

www.pestalozzi-kita.de

Pestalozzi-Stiftung Hamburg gegr. 1847

ner

Str.

Infos, Anmeldung und Bewerbungen: Telefon (040) 63 90 14 - 0 winsener@pestalozzi-kita.de

Am Lüneburger Tor wurde kostenloses Reanimationstraining angeboten. Citymanagerin Melanie Wittka (Harburg Arcaden), Philipp-Alexander Brandt, Melanie-Gitte Lansmann und Thomas Krause (v.l., Phoenix-Center) übten schon einmal. FOTO: PR

ber statt. Citymanagement und Schützengilde organisieren

dann Hamburgs größten Laternenumzug!

be r

g

rd ha er l-G

.

(Gegenüber Busbahnhof) Hamburg-Harburg (Wilstorf)

Hier finden Sie uns: n se in W

Petrus ist ein Harburger! Bei schönstem Sommerwetter wurden in der Harburger Innenstadt der dritte verkaufsoffene Sonntag des Jahres und das traditionelle Weinfest gefeiert. Das Citymanagement zählte über 50.000 Besucher. „Der Rekord aus dem Vorjahr wurde um Längen überboten“, freute sich Citymanagerin Melanie-Gitte

Bald in Ihrer Nähe:

Lansmann. Im Rahmenprogramm brachten DJ Sönke Hansen und Mecki & Friends die Besucher zum Tanzen, bei den Liedern der Chöre De Tampentrekker, De Windjammers wurde eifrig mitgesungen. Die Eißendorfer Schützen stellten eindrucksvoll unter Beweis, dass sich Schützen auch mit trockenen und lieblichen Weinen auskennen. Der nächste verkaufsoffene Sonntag findet am 6. Novem-

Win se

OLAF ZIMMERMANN, HARBURG

Jäg

ers

tr.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.