Harburg KW34-2015

Page 1

Keine Eile Seit einem Jahr kann das Restaurant Bolero seine Außen3 fläche nicht mehr nutzn

Cyclassics

Der Hundertjährige

Wegen des Radrennens sind am Sonntag, 23. August, viele Straßen 16 gesperrt.

der aus dem Fenster stieg und verschwand: Aufführung im Altonaer Theater. Verlosung! 2

ElbeWochenblatt

Harburg

Wochenzeitung für Hamburgs Süden

Nr. 34 | 19. August 2015 | Träger Auflage: 52.111 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

Campingplätze im Binnenhafen?

GOLD- & SILBERANKAUF

Juwelier Kosche Faire Preise für Ihren nicht mehr benötigten Goldschmuck

ZAHNGOLD

in jedem Zustand!

Unser Tageshöchstpreis soll Ihr Vorteil sein! (tägl. schwankend) Juwelier Kosche · Am Harburger Bahnhof · (gegenüber dem Phoenix Center) Moorstr. 9 · Rechter Eingang · Tel. 040 / 32 31 03 55 · Mo.-Fr. 10 -18

GOLD-ANKAUF

CDU fordert Stellplätze für Wohnmobile Juwelier

RACHEL WAHBA, HARBURG

Silber - Zahngold - Bruchgold - sofort Bargeld - Tageskurs 19.08.2015

Phoenix-Center z.B. 333/-Gold 8,85 / € Gramm Sicher – Fair und Transparent 585/-Gold 16,50 / € Gramm

Die Harburger CDU will eine Marktlücke im Bezirk schließen. Was der Landkreis Stade längst als Einnahmequelle für die Region geortet hat, soll nach Ansicht der CDU-Fraktion in der Bezirksversammlung auch in Harburg Geld in die Kassen bringen – die kaufkräftige Gruppe der Touristen, die mit ihren Wohnmobilen in Norddeutschland unterwegs ist. Und dazu, so Fraktionschef Ralf-Dieter Fischer, brauche es „attraktive Wohnmobil Stellplätze“. Daher haben Fischer und seine Fraktion nun einen entsprechenden Prüfantrag an die Harburger Verwaltung eingebracht.

Batteriewechsel € 3,–

750/-Gold 20,65 / € Gramm

Gültig vom 19. 08. 2015 – 25. 08. 2015

Das Image Harburgs verbessern

Fischer: „Solche Stellplätze gibt es bereits in Stade und am Lühe Anleger im Landkreis Stade. Auch im Bezirk Harburg lassen sich mit Sicherheit solche Flächen finden. Man muss sie eben nur mal untersuchen.“ Nördlich der Elbe, so der CDU-Politiker, gebe es zwar bereits Stellplätze für Wohnmobile, die zwar wenig attraktiv seien, aber dennoch stark frequentiert würden. Da könne, so die Ansicht seiner Fraktion, Harburg sicherlich Besseres bieten. Die Touristen, so Fischers Überzeugung, würden nicht nur den

Immer müde und erschöpft? HARBURG. Die Hamburger Krebsgesellschaft bietet Kursprogramm für Krebspatienten an, die unter dem Fatigue-Syndrom leiden. Dieses krankheitsbedingte Erschöpfungssyndrom kann während oder auch noch Monate nach einer Chemo- oder Strahlentherapie auftreten. Das Programm richtet sich an Patienten nach der Erstbehandlung. Anhand gezielter Übungen sollen die Betroffenen lernen, mit der Fatigue umzugehen und sie so weit wie möglich zu minimieren. Der sechswöchige Kurs startet am Mittwoch, 2. September und findet immer mittwochs von 16 bis 17.30 Uhr in der Harburger Beratungsstelle, Schloßmühlendamm 3, statt. Geleitet wird er von der Diplom-Psychologin und Psychoonkologin Monika Bohrmann. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro. Anmeldung unter 30 09 22 27 oder per Email an harburg@ krebshamburg.de SL

Am Lühe-Anleger im Landkreis Stade können Touristen mit ihren Wohnmobilien direkt an der Elbe Rast machen. FOTO: WAHBA

Restaurants und dem Einzelhandel in der direkten Umgebung zusätzliche Einnahmen bescheren. Bei guter Erreichbarkeit der Hamburger Innenstadt, würden seiner Meinung nach, viele Touristen diese Variante wählen, um die Hanse-

stadt zu entdecken. Und Harburg habe mit seinen Naherholungsgebieten in unmittelbarer Nähe mehr zu bieten. „Ein Stellplatz für Wohnmobile in Harburg, der diese Attraktivitätsmerkmale erfüllt, würde aus dem gesamten Ham-

burger Angebot hervorstechen und nicht nur zusätzliche Besucher bringen, sondern auch das Image Harburgs verbessern“, heißt es in dem Antrag. Jetzt hat die Verwaltung die Aufgabe, mögliche Standorte im Bezirk zu untersuchen.

Seeräuber Mücke im Rieckhof

och NEU eröffnet mit nhl! a r Auensw größeoßre a 13 og rb moo Gr -Harburg 21079 Hamburg 00 30 11 77 Tel. 040 /

Aufführung von Madsinos Puppenrevue am 3. September OLAF ZIMMERMANN, HARBURG

Madsinos Puppenrevue ist zu Gast im Kulturzentrum Rieckhof, Rieckhoffstraße 12. Am Donnerstag, 3. September, 16.30 Uhr wird die spannende Geschichte „Der Seeräuber Mükke“ aufgeführt. Ein Stück für Kinder ab zwei Jahren. Die Spieldauer beträgt etwa 50 Minuten. Eintritt: sieben Euro. Karten sind 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Tageskasse erhältlich. Worum geht’s im Stück? Der Seerauber Mucke treibt sein Unwesen in der Stadt, liegt er doch mit seinem Piratenschiff im Hafen. Es passieren merkwurdige Dinge – JuwelenRaub bei Großmutter Lise, ist auch dafur der Seerauber verantwortlich? Um dies Herauszufinden gibt

es nur eine Möglichkeit: Die Kinder mussen sich gemeinsam mit dem Hund Flocki auf See-

rauber Jagd begeben. Gelingt es ihnen, dem Seerauber das Handwerk zu legen?

ns euen u r f r i W ren auf Ih g! Auftra

Singdrosselweg 31 21077 Hamburg Telefon 040 / 79 14 14 59 Telefax 040 / 79 14 14 60 Mobil 0177 / 765 51 59 E-Mail KarrasJuergen@AOL.com

25.08.2015

Wird dem Seeräuber das Handwerk gelegt?

FOTO: PR


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Harburg KW34-2015 by Elbe Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG - Issuu