Elbe Wochenblatt W
O C H E N Z E I T U N G
Nr. 21 | 21. Mai 2014 | Träger-Auflage: 52.111 |
Am Sonnabend, 24. Mai, findet das 21. Heimfelder Stadtteilfest statt | Seite 3
HARBURG Der Sportverein Grün-Weiß Harburg plant eine neue Radsportabteilung. Dafür sucht der Verein ab sofort einen Abteilungsleiter, einen Stellvertreter und möglichst viele interessante Mitstreiter. Die Schwerpunkte sollen in den Bereichen Radtourenfahrten und Rennen liegen. Willkommen sind sowohl Jugendliche als auch Erwachsene. Mehr Infos in der GeschäftsSL stelle unter 760 77 79.
H
A R B U R G
U N D
U
In der Schule Maretstraße bekommen Kinder bis zur fünften Klasse kostenlos ein gesundes Frühstück | Seite 9
Harburg kann Disco
Gut 10.000 Besucher beim Discomove durch den Binnenhafen
KARTEN GEWINNEN Verlosung: 49 1/2 Shades Musical-Parodie im St. Pauli Theater | Seite 2
GOLDANKAUF
Juwelier Kosche Faire Preise für Ihren nicht mehr benötigten Goldschmuck
ZAHNGOLD
Juwelier Kosche · Am Harburger Bahnhof · Moorstr. 9 (gegenüber dem Phoenix Center) Tel. 040 / 32 31 03 55 · Mo. - Fr. 10 – 18 Uhr
CAFÉ AM INSELPARK Jeden Samstag und Sonntag von 9.30 bis 14 Uhr
Frühstücksbrunch Erwachsene 9,95 € Kinder bis 14 Jahre 4,95 € inkl. Kaffee und Saft
Wählen Sie aus: • Frische Pasta aus der Pfanne und Pizza aus dem Ofen • Ofenkartoffel z.B. mit Lachs oder Champignons • Frische Salate • Rührei z.B. mit Speck, Spiegelei, Omelett • Belegte Brötchen z.B. mit Lachs, Wurst, Käse • Obstsalate und Eis
Hamburg-Wilhelmsburg • Neuenfelder Str. 31 Gegenüber der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) Eingangsbereich Inselpark, S-Bahn Wilhelmsburg (Brücke)
Tel. 75 66 36 84 Party-Stimmung im Binnenhafen. Beim weltweit ersten Discomove feierten 10.000 Besucher zur Musik der 70er und 80er Jahre. Elf Musik-Trucks kurvten auf dem 1,5 Kilometer langen Rundkurs. „Weil hier alles so schön gewesen ist, wünsche ich mir für 2015 eine Fortsetzung“, sagt Veranstalter Bernd Langmaack. „Die Chancen, dass es im nächsten Jahr weitergeht, liegen bei 90 Prozent.“ Mehr Fotos finden Sie auf www.elbewochenblatt.de Text: oz, Foto: Norbert Schacht
Pastor Schoeneberg verlässt Heimfeld
Nach 16 Jahren in Diensten der St. Paulus-Gemeinde wechselt er zur Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Sasel OLAF ZIMMERMANN, HARBURG
S
chlechte Nachricht für Heimfeld: Frank-Ulrich Schoeneberg, seit 16 Jahren Pastor bei der St. Paulus-Gemeinde, wechselt nach Sasel. Am Sonntag, 15. Juni, wird er von Pröpstin Carolyn Decke feierlich verabschiedet. Der Gottesdienst beginnt um 9.30 Uhr. Das Wochenblatt sprach mit Pastor Schoeneberg. Warum gehen Sie aus Heimfeld weg? Pfarrstellenwechsel ist in der Kirche der Normalfall. Ich denke, dass jede Neubesetzung einer Pfarrstelle einer Kirchengemeinde neue Impulse bietet, zugleich auch mir als Pastor. Freilich fällt der Abschied nicht leicht. Ich nehme viele gute Erfahrungen mit, freue mich aber
in jedem Zustand!
Unser Tageshöchstpreis soll Ihr Vorteil sein! (tägl. schwankend)
Probleme mit den Augen? HARBURG Am Mittwoch, 28. Mai, bietet die Behindertenarbeitsgemeinschaft (BAG) Harburg als erste Stelle in ganz Hamburg eine Beratung für Menschen mit Augenproblemen unter dem Titel „Blickpunkt Auge“ an. Zwischen 12 und 14 Uhr steht die Beraterin Dagmar Holtmann für Fragen von Patienten und Angehörigen in den Räumen der BAG im 1. OG des Marktkauf-Centers zwischen Ladenpassage und Getränkemarkt zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht nötig. SL
M G E B U N G
: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de
FRÜHSTÜCK KOSTENLOS
HEIMFELD FEIERT
GW Harburg mit Radsport-Abteilung
F Ü R
auf ein neues berufliches Aufgabenfeld. Knapp 16 Jahre sind es nun in Heimfeld geworden, im kommenden Jahr werde ich 50 – eine Veränderung zur „Halbzeit“ meines Berufslebens habe ich mir gewünscht. Hinterlassen Sie eine gut aufgestellte Gemeinde? Es steht mir nicht zu, meine Arbeit zu beurteilen. Ich war gern Pastor in der St. Paulusgemeinde, weil mir der Umgang mit Menschen am Herzen liegt. Der Seniorenkreis, die Kinderkirche und viele andere Aufgaben haben mir sehr viel Freude bereitet. Dankbar bin ich für die Unterstützung, die ich immer wieder erfahren habe von Institutionen und Heimfeldern, die gern etwas für Ihren Stadtteil und Ihre Kirche tun wollten.
Was war Ihr schönster Moment als Pastor in Heimfeld? Es gab viele „schönste Mo-
mente“: Der Gottesdienst zur 100 Jahrfeier der St. Pauluskirche im Herbst 2007 mit den ehemaligen Pastoren der Gemeinde, die Erntedankgottesdienste mit dem backenden Handwerk, die Heimfelder Neujahrsempfänge in der Friedrich-EbertHalle, die Gottesdienste in den beiden Heimfelder Pflegeheimen und vor allem die Begegnungen und Gespräche mit Menschen, die in meinem Beruf zu den kostbaren Augenblicken gehören. Welche Aufgaben stehen der St. Paulus-Gemeinde bevor? Ich bin der Ansicht, dass die Harburger Kirchengemeinden noch viel enger zusammengehen müssten, um in Zukunft erkennbar kirchliche Arbeit für die Menschen vor Ort zu leisten. In diesem Prozess hat der Kirchengemeinderat der St. Paulusgemeinde vieles angeschoben, das in die richtige Richtung weist. Pastor Frank-Ulrich Schoeneberg (49) ist verheiratet und hat drei Kinder. Sein Studium absolvierte er in Marburg und Hamburg. Vor seiner Zeit in Heimfeld arbeitete der Theologe in der Klinikseelsorge in St. Peter-Ording. Foto: oz
Buchführungsprobleme? Finanz- und Lohnbuchhaltung:
Buchen laufender Geschäftsvorfälle, Erstellung der laufenden Lohnund Gehaltsabrechnungen gem. §6 Nr. 3, 4 StBerG, zuverlässig
zum günstigen Festpreis. Oder wir unterstützen Sie oder Ihre Mitarbeiter vor Ort: Schulung/Training auf Ihrem eigenen Buchführungssystem. Gerne führen wir ein Beratungsgespräch kostenlos und unverbindlich!
040-639 17 092-0 / 0174-299 63 92
www.mbo-betriebswirte.de Gültig vom Gültig vom 21.05.2014 – 27.05.2014
20
pro Gültigkeitszeitraum nur ein Gutschein pro Person einlösbar
ONLINE hoch 2.0 Elbe-Wochenblatt.de
Strategien und Visionen Wir helfen kleinen, mittelständischen Unternehmen und Existenzgründern!
Finanzen · Erträge ∙ Kapital MbO Betriebswirte GmbH ∙ Unternehmensberatungsgesellschaft Obenhauptstr. 7 ∙ 22335 Hamburg ∙ 040-639 17 092-0 ∙ 0174-299 63 92 www.mbo-betriebswirte.de ∙ info@mbo-betriebswirte.de
MbO
Betriebswirte
Spezialisten für Ertragsoptimierung
25.05.2014
20,auch sonntags 13 – 18 Uhr geöffnet!