Aufstieg geschafft Der SVS Mesopotamien ist nach drei Jahren Kreisliga wieder zurück in der Bezirksliga 4
Klo kaputt
Heiße Jazzparty
Seit Dezember funktioniert bei Wolfgang S. aus Langenbek das 3 Klo nur sporadisch
Beim sechsten Elbjazz-Festival treten mehr als 50 Künstler auf. 2 Wir verlosen Karten!
ElbeWochenblatt
Harburg
Wochenzeitung für Hamburgs Süden
Nr. 20 | 13. Mai 2015 | Träger Auflage: 52.111 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
Hossa im Hafen
GOLD- & SILBERANKAUF
Juwelier Kosche Faire Preise für Ihren nicht mehr benötigten Goldschmuck
Am 22./23. Mai findet im Binnenhafen der zweite Disco-Move statt
ZAHNGOLD
Juwelier Kosche · Am Harburger Bahnhof · (gegenüber dem Phoenix Center) Moorstr. 9 · Rechter Eingang · Tel. 040 / 32 31 03 55 · Mo.-Fr. 10 -18
SABINE LANGNER, HARBURG
Wer Rex Gildo, Donna Summer und Hot Chocolade liebt, sollte jetzt schon mal langsam anfangen, die Schränke nach weißen Socken, glitzernden Stirnbändern und Schlaghosen zu durchsuchen. Denn diese modischen Sünden stehen am Wochenende 22. und 23. Mai im Binnenhafen wieder ganz hoch im Kurs. Harburg feiert den zweiten Disco-Move. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr rechnen Veranstalter Bernd Langmaack und Thorsten Schlage vom HTB mit noch mehr Resonanz. „2014 haben rund 15.000 Menschen das Spektakel auf den Straßen und auf den Trucks verfolgt“, berichtet der Langmaack stolz, „In diesem Jahr hoffen wir auf mehr als 20.000 Besucher, zumal sich fast 50 Prozent mehr Trucks angemeldet haben, darunter sogar einer aus Berlin.“ Los geht die Party am Freitag, 22. Mai, um 16 Uhr mit der Eröffnung des Discozeltes am Kanalplatz. Schillernder Höhepunkt soll ein Feuerwerk sein, das um 21.30 Uhr am Lotsekai startet. Drei Runden durch den Binnenhafen Der eigentliche Disco-Move startet am Sonnabend, 23. Mai, um 15 Uhr. 14 Trucks haben sich angemeldet. Dazu kommen noch Spielmannszüge, Tanzgruppen, Cheerleader und Privatautos. Sie starten am Kanalplatz, fahren über die Blohmstraße den Karnapp entlang und biegen anschließend in den Schellerdamm ein. Dreimal soll die Strecke gefahren werden. Jeder Tour dauert etwa eineinhalb Stunden. Die Harburger Schloßstraße, wo die Bauarbeiten bis dahin fertig sein sollen, wird zur Fußgängerzone und Rettungsgasse. Musikalisch begleitet wird das Ganze von zwei Musiktürmen. Der Radiosender 90,3 baut
in jedem Zustand!
Unser Tageshöchstpreis soll Ihr Vorteil sein! (tägl. schwankend)
GOLD-ANKAUF Juwelier
Silber - Zahngold - Bruchgold - sofort Bargeld - Tageskurs 13.05.2015
Phoenix-Center z.B. 333/-Gold 9,20 / € Gramm Sicher – Fair und Transparent 585/-Gold 17,20 / € Gramm
Batteriewechsel € 3,–
Sie freuen sich auf den zweiten Harburger Discomove und hoffen auf 20.000 Besucher: Rainer Doleschall, Bernd Langmaack, Dirka Grießhaber, Andreas Behrens und Peter Henning (hintere Reihe v.l.) sowie Thorsten Schlage und Maja Lauinger (vorn). FOTO: SL
seinen Turm auf dem Kanalplatz auf. Ein zweiter steht an der Ecke Schloßstraße/Kanalplatz. Nach dem Ende des Discomoves, etwa gegen 19 Uhr, kann im Partyzelt am Kanalplatz weiter gefeiert werden. Um ganz nebenbei auch noch ein gutes
Werk zu tun, werden Jugendliche vom HTB mit Sammelbüchsen herumgehen und Geld sammeln für das Harburger Hospiz, das Jugend-Café des HTB sowie für ein Fest für die Flüchtlinge des Wohnschiffs„Transit“, das di-
rekt an der Partymeile liegt. Ob die Flüchtlinge den Spaß des Feuerwerkes verstehen? Bei der Silvesterböllerei rund um den Harburger Schwarzenberg haben nach Auskunft von Ärzten vor allem die Kinder mit absoluter Panik reagiert.
750/-Gold 22,20 / € Gramm
Wie leiht man E-Medien aus?
Arbeit für Menschen mit Erkrankungen
HARBURG. Wer bei der Harburger Bücherhalle, Eddelbüttelstraße 47a, E-Medien ausleihen möchte und noch nicht genau weiß, wie es geht, sollte zur kostenlosen neuen E-Medien Sprechstunde kommen. Termine: 22. Mai, 19. Juni, 3. Juli, immer von 15 bis 16 Uhr. Anmeldung unter 77 29 23 ist erforderlich. EW
HARBURG. Die Behinderten Arbeitsgemeinschaft Harburg, Seeveplatz 1, bietet am Dienstag, 19. Mai, von 15.30 bis 17 Uhr eine Beratung für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Problemen mit der Arbeit an. Es berät Thilo Bock vom Arbeitsintegrationsnetzwerk (ARINET). Anmeldungen bis Freitag, 15. Mai, unter 767 952 23 erforderlich. EW
Mit Yoga entspannt in den Abend HARBURG. Das DRK-Harburg bietet immer mittwochs von 19 bis 20.30 Uhr einen Yoga-Kurs an. Ort: Bünte Treff, Lühmannstraße 13. Yoga am Abend eignet sich zum bewussten Abschalten des Arbeitstages. Die Teilnehmer können dabei Körper und Geist beruhigen und neue Kraft für den Alltag tanken. Kosten: 30 Euro pro Monat. Eine kostenlose Probestunde ist möglich. Weitere Informationen und Anmeldung unter 766 092-25 EW
Plätze frei im Kleinkinder-Kurs HARBURG. Bei der Evangelischen Familienbildung, Hölertwiete 5, startet am 18. Mai der Kurs „Mit allen Sinnen die Welt entdecken“, ein Angebot für Kinder im Alter von ein bis drei Jahren mit und ohne Geschwister. Der Kurs findet an fünf Montagen jeweils von 16 bis 17.30 Uhr statt. Kosten: 22,50 Euro. Geschwister ab sieben Monaten zahlen die Hälfte. Anmeldung unter 519 000 961 erforderlich. EW
Gültig vom 13. 05. 2015 – 19. 05. 2015
Beim Disco Move 2014 waren Tausende auf der Strecke.
FOTO: NORBERT SCHACHT
Neue Halle für Judoka KSC Bushido trainiert ab sofort in der Sporthalle der Schule Alte Forst SABINE LANGNER, HARBURG
Die Sporthalle an der Elfenwiese platzte in den letzten Monaten aus allen Nähten, wenn die Mitglieder der Judoklubs KSC Bushodo trainieren wollten. Nun gibt es eine neue Lösung: die Judoka treffen sich ab sofort montags und donnerstags jeweils von 17 bis 18 Uhr in der Sporthalle der Schule Alte Forst, In der Alten Forst 1. „Die Halle in der Elfenwiese, Die Halle an der Elfenwiese wurde für den Judoklub KSC Bushido zu klein. Jetzt sind sie FOTO: PR umgezogen.
konnte unseren Mitgliederzuwachs nicht verkraften“, berichtet Raimund Geerdts, Vorsitzender des relative neuen Clubs. „Jetzt freuen wir uns über die neue Halle und dass wir auf diese Weise noch mehr Kinder beim Training auf der Matte haben können.“ Willkommen im KSC Bushido sind alle Kinder ab mindestens fünf Jahren. Wer Lust hat, kann sehr gern einmal zum Schnuppertraining vorbeikommen. Mehr Infos unter 0163-450 70 13 oder im Internet unter www.ksc-bushidohamburg.de
Gültig bis 19.05.2015 nur von 13–18 Uhr, Chr. Himmelfahrt geschlossen