Harburg KW08

Page 1

Elbe Wochenblatt Nr. 8 22. Februar 2012 Auflage: 58.824 (I.10)

: 040-76 60 00-0 Redaktion: 040- 8 5 3 2 2 9 3 3 www.elbe-wochenblatt.de post@wochenblatt-redaktion.de

WOCHENZEITUNG

WINTER Gestatten: Elke Winter. Lust, mich näher kennenzulernen? Karten zu gewinnen! | Seite 4

HARBURG Lokale Künstler wie der Frauenchor Inseldeerns, der gemischte Chor Gospeltrain, der Liedermacher Werner Pfeifer und die Band Dawgmatic spielen und singen am Sonntag, 26. Februar, im Audi-Max der Technischen Universität Harburg, Schwarzenbergstraße 95, für einen guten Zweck. Der Erlös dieses Benefizkonzertes soll der Knochenkrebsforschung zugute kommen. Durch die Veranstaltung führt die charmante NDR-Moderatorin Bettina Tietjen. Tickets gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse. Erwachsene zahlen zwölf Euro Eintritt, Kinder, Jugendliche und Studenten acht Euro. SD

English Talk HARBURG Ab sofort trifft sich jeden Mittwoch um 18.30 Uhr bei „Alles wird schön“, Friedrich-NaumannStraße 27, ein „Englisch Gesprächskreis“. Dabei handelt es nicht um Unterricht, sondern um eine lockere Runde, die sich in englischer Sprache unterhält. Pro Termin und Nase kostet die Teilnahme drei Euro. Weitere Infos unter 766 60 49. SD

WOCHENMARKT Wie soll er aussehen? Bezirksamt stellt Ideen vor | Seite 2

Anwohner fürchten um Wertverlust ihrer Grundstücke

Gültig vom 22.02. 2012– 28.02. 2012

20

pro Gültigkeitszeitraum nur ein Gutschein pro Person einlösbar

Goldankauf Bargeld sofort.

Schmuck aus Privatbesitz In dem Gemeindehaus am Rand einer ruhigen Wohnsiedlung im Ortsteil Langenbek will das DRK ein Sterbehospiz einrichten. Foto: mag MARION GÖHRING, SINSTORF

D

ie Suche ist beendet: Das Deutsche Rote Kreuz in Harburg will im Gemeindehaus der Kirche Sinstorf am Blättnerring ein Sterbehospiz für den Hamburger Süden einrichten. Nach einem geeigneten Platz war seit Jahren Ausschau gehalten worden. Unter anderem kam auch ein Grundstück neben der Asklepios Klinik in der Denickestraße in Frage. „Noch müssen einige Details geklärt werden“, sagt DRK-Kreisgeschäftsführer Harald Krüger. Unter anderem gebe es für eine

Lohnsteuerhilfeverein

www.lohi.de

Einkommensteuererklärung

• bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Pensionen • bei Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und den sonstigen Einkünften (z.B. aus sog. Spekulationsgeschäften) wenn die Einnahmen aus diesen Einkunftsarten insgesamt 13.000 bzw. 26.000 bei der Zusammenveranlagung von Ehegatten nicht übersteigen.

Beratungsstelle in Ihrer Umgebung: Harburg Lüneburger Str. 41 · 21073 Hamburg · Tel. 040 / 76 62 14 15 · e-mail: lhb-0218@lohi.de Für Sie auch im Internet unter www.lohi.de • Unsere kostenfreie Service-Nr.: 0800 / 783 83 76 Mitglied im BDL - Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine e. V. - Berlin

Ha

WOHNEN Eißendorfs Gemeinde plant ungewöhnliches Wohnprojekt | Seite 3

UMGEBUNG

UND

DRK-Sterbehospiz kommt nach Sinstorf

LOHNSTEUERHILFE BAYERN E.V. Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft Ihre

HARBURG

m

lace

Wohnung in dem Flachbau im Ortsteil Langenbek noch einen laufenden Mietvertrag. Auch die Finanzierung – zwischen zwei und drei Millionen Euro – sei weitgehend geklärt. Was Krüger allerdings Sorgen bereitet: Im liege ein Anwaltsschreiben von Anwohnern vor, die einen Wertverlust für ihre Grundstücke fürchten, sollte in ihrer Nachbarschaft ein Hospiz eingerichtet werden. Krüger will das nicht öffentlich kommentieren, lädt aber zu einem Infoabend am heutigen Mittwoch, 22. Februar, um 19 Uhr in das Gemeindehaus ein. In dem Hospiz erhalten Sterbende und ihre Angehörigen emotionalen Beistand in der Auseinandersetzung mit dem bevorstehenden Tod und bei Fragen nach dem Sinn von Leben, Tod und Sterben. Außerdem sollen Palliativmediziner die Sterbenden betreuen. Krüger: „Sie ermöglichen den Sterbenden ein Leben ohne Angst vor Schmerzen.“

Die Idee, ein Sterbehospiz für den Hamburger Süden einzurichten, ist nicht neu. Krüger: „Vor gut 15 Jahren habe ich mich schon als Vorsitzender des Harburger Sozialausschusses mit dem Thema befasst.“ 2001 habe es dann ein erstes Treffen mit Vertretern der Diakonie und Ärzten gegeben, vier Jahre später sei eine Stiftung gegründet worden. Vor zwei Jahren habe das DRK schließlich selbst die Initiative ergriffen und sich um die Finanzierung gekümmert. Die Sinstorfer Kirchengemeinde hatte eins von ihren beiden Gemeindehäusern schon vor zwei Jahren zum Kauf angeboten, nachdem sich im Haushalt der Kirche ein Loch von 70.000 Euro aufgetan hatte. Das Gemeindehaus am Blättnerring ist in den 80er-Jahren gebaut worden. Die Politik hat schon ihre Zustimmung signalisiert. SPD-Fraktionschef Jürgen Heimath: „Wir unterstützen das Projekt in vollem Umfang.“

Online - Shop * Reparaturen *Hamburg-Harburg

Hamburg-Zentrum

Hamburg-Wandsbek

Mönckebergstraße

Wandsbeker Marktstraße

Schlossmühlendamm

alle filialen im Hause karstadt

26.02.2012

GÜNSTIG ABZUGEBEN! Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Druckfehler und Irrtum vorbehalten. Gültig vom 20.02. – 25.02.2012

Benefiz für die Krebsforschung

FÜR

2 KISTEN!

Urtyp

Kräuterlikör

30 x 0.33 Ltr. + 7.80 Pfand Kiste einzeln: 8.99 + 3.90 Pfand Ltr.: 0.86/0.91

25 x 0.02 Ltr./35 % Vol. Ltr.: 15.98

Koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk verschiedene Sorten

12 x 0.5 Ltr. + 3.30 Pfand Ltr.: 1.33

12 x 0.5 l

verschiedene Sorten

24 x 0.33/20 x 0.5 Ltr. + 3.42/3.10 Pfand Ltr.: 1.39/1.10

2 x 8er! Spezial, 8er

16 x 0.33 Ltr. + 0.64 Pfand Träger einzeln: 2.99 Ltr.: 0.95/1.13

2 KISTEN! Classic, Medium oder Naturelle

12 x 0.75 Ltr. + 6.60 Pfand Kiste einzeln: 3.99 + 3.30 Pfand Ltr.: 0.37/0.44

Neugraben-Fischbek, Cuxhavener Straße 386 HH-Harburg, Rönneburger Str. 11-13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.