Elbe Wochenblatt Nr. 2 11. Januar 2012 Auflage: 58.824 (I.10)
: 040-76 60 00-0 Redaktion: 040- 8 5 3 2 2 9 3 3 www.elbe-wochenblatt.de post@wochenblatt-redaktion.de
WOCHENZEITUNG GEWINNEN Howard Carpendale lässt im CCH in seine Seele blicken - Verlosung | Seite 4
Ins Theater HARBURG Bei der Hamburger Volkshochschule, Rieckhoffstraße 6, startet im Bereich HarAlt - Bildung und Älterwerden am Mittwoch, 15. Januar, um 14.30 Uhr der neue Kurs „Theater gemeinsam erleben“. Die Teilnehmer sehen sich gemeinsam interessante Theateraufführungen in kleinen und großen Häusern an. Die Stücke werden vorher besprochen. Dieses Angebot umfasst sieben Termine und kos-tet 50 Euro. Anmeldung und Infos unter 77 11 03 03. SD
FÜR
HARBURG
UMGEBUNG
UND
BENEHMEN Vor dem Amtsgericht: Freiherr von R. soll seine Freundin attackiert haben | Seite 5
UNTERSUCHEN Die milchige Brühe im Binnenhafen ist wohl nicht giftig | Seite 3
Hamburgs gefährlichste Tempo-30-Zone 20
pro Gültigkeitszeitraum nur ein Gutschein pro Person einlösbar
Bürgeranhörung zur Vogteistraße/Jägerstraße: Mittwoch, 18. Januar, 19 Uhr, „Rönneburger Park“
Goldankauf Bargeld sofort.
Gezeiten HARBURG Eva und Dieter Simon präsentieren am Donnerstag, 12. Januar, im Kultur-Café Wattenberg-Acht, Wattenbergstraße 8, eine Gedichtelesung mit Bildprojektion zum Thema „Gezeiten“. Beginn: 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. SD
Rechtsberatung HARBURG Rechtsanwalt Jürgen Walczak bietet am Sonnabend, 14. Januar, von 10 bis 13 Uhr in den Räumen der Behinderten Arbeitsgemeinschaft, Marktkauf-Center, Seeveplatz 1 (1. OG) eine offene Beratungsstunde für Behinderte, Kranke und deren Angehörigen an. SD
Hamburg-Zentrum Mönckebergstraße
Mit Kinderbetreuung
Soll das so weitergehen? Lkw donnern durchs Wohngebiet. MARION GÖHRING, HARBURG
F
ür die Anwohner gibt es keinen Zweifel: Der Straßenzug Jägerstraße/Vogteistraße ist die gefährlichste Tempo-30-Zone in ganz Hamburg. Das ist schon seit Mitte der 90er-Jahre so, als die Vorfahrtsschilder abgebaut und durch Tempo-30Schilder ersetzt wurden. Seit Herbst 2010 hat sich die Lage zugespitzt. Kaum war der Neubau der Eisenbahnbrücke zwischen Rönneburg und Meckelfeld fertig, nahm der Verkehr weiter zu. Vor allem drängten sich immer mehr Lkw durch die Wohngebiete. Da sich Hamburg entschlossen hat, am
Lohnsteuerhilfeverein
www.lohi.de
Foto: mag
bundesweiten Modellversuch zur Zulassung von besonders langen und schweren Lastzügen, auch als „Megaliner“ oder „Gigaliner“ bekannt, teilzunehmen, warten alle nur auf den Ernstfall: Ein Fahrer eines mehr als 25 Meter langen Giganten will einen Stau auf der Autobahn umgehen, vertraut auf sein Navigationsgerät und bleibt irgendwo in der Vogteistraße hängen.
Das ist eines der Szenarien, die am Mittwoch, 18. Januar, 19 Uhr, im Restaurant „Rönneburger Park“ bei einer Bürgeranhörung zur Sprache kommen sollen. Die Harburger CDU-Bürgerschaftsabgeordnete Birgit Stöver hat dazu unter anderem Bezirkspolitiker und Vertreter von Polizei und Verwaltung eingeladen. Auch ohne fehlgeleitete Gigaliner ist die Situation in dem Straßenzug haarsträubend. „Auf der neuen Brücke gibt es keine Gewichtsbeschränkung mehr“, sagt Isabel Wiest, Spre-
cherin der Anwohnerinitiative. „Deshalb bietet sie sich für Lastwagen aus dem Beeich Seevetal in Richtung Wilhelmsburger Reichsstraße geradezu an. A1 und Winsener Straße lassen sich hervorragend umgehen.“ Ein weiterer Vorteil: Hier wird für die Lkw keine Maut erhoben. Warum auch? In den Unterlagen der Verkehrsplaner gelten Jägerstraße und Vogteistraße weder als Hauptverkehrsstraße noch als Ausweich- oder als Entlastungsstraße. Vielmehr handelt es sich um eine verkehrsberuhigte Tempo-30-Zone. Offenbar nimmt die Polizei die Sorgen der Anwohner auch nicht richtig ernst. Isabel Wiest: „Wir fragen uns, warum die Geschwindigkeitskontrollen meis-tens ab 10 Uhr morgens oder erst mittags aufgebaut werden.“ Der Hauptberufsverkehr rase aber zwischen 6 und 8.30 Uhr durch das Wohngebiet.
Beratungsstelle in Ihrer Umgebung: Harburg Lüneburger Str. 41 · 21073 Hamburg · Tel. 040 / 76 62 14 15 · e-mail: lhb-0218@lohi.de Für Sie auch im Internet unter www.lohi.de • Unsere kostenfreie Service-Nr.: 0800 / 783 83 76 Mitglied im BDL - Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine e. V. - Berlin
6.
99
18 Min. für 2,– Zuzahlung Gültig bis 29. 02. 2012
NEUE GERÄTE
Gutschein Sonnen Sie bis 14 Min. auf unseren Bänken für
6.
99
18 Min. für 2,– Zuzahlung Gültig bis 29. 02. 2012
NEUE RÖHREN
MY SUN MY SUN Schloßmühlendamm 7 · Harburg
• Allgemeine Deutschkurse • Deutsch für den Beruf • Deutsch für GesundheitsBürokaufmann/-frau und Pflegeberufe Kaufmann/-frau f. Groß-, Außen- u. Einzelhandel • Englisch, Spanisch, FranzöVerkäufer/-in sisch, Türkisch, Russisch, u. a. Fachkraft für Lagerlogistik, Gastgewerbe • PC-Kurse Fachlagerist/-in • Integrationskurse Hotelkaufmann/-frau Kaufmann/-frau für Bürokommunikation, Spedition u. Logistikdienste, Gesundheitswesen Alle Kurse sind zertifiziert.
Berufsabschlüsse nachholen als
• bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Pensionen • bei Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und den sonstigen Einkünften (z.B. aus sog. Spekulationsgeschäften) wenn die Einnahmen aus diesen Einkunftsarten insgesamt 13.000 bzw. 26.000 bei der Zusammenveranlagung von Ehegatten nicht übersteigen.
Sonnen Sie bis 14 Min. auf unseren Bänken für
Schlossmühlendamm
e Noch Plätz frei!
KURSE AB 0,00 EURO
Einkommensteuererklärung
Gutschein
Wandsbeker Marktstraße
alle filialen im Hause karstadt
LOHNSTEUERHILFE BAYERN E.V. Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft Ihre
Reparaturen Online - Shop * *Hamburg-Harburg Hamburg-Wandsbek
Schmuck aus Privatbesitz
Winterspielplatz HARBURG Die evangelischfreikirchliche Gemeinde in der Niemannstraße lädt Harburger Kinder zum Winterspielplatz ein. Willkommen sind die Kinder mit ihren Eltern bis zum 24. Januar an jedem Dienstag und jedem Donnerstag in der Zeit von 14.30 bis 17 Uhr. Kindergartengruppen können nach Anmeldung auch andere Termine auswählen. Auf dem Indoor-Spielplatz erwartet sie unter anderem ein Bällebad, ein Klettergerüst und eine Hüpfburg. Der Eintritt ist frei, aber Spenden sind willkommen. Mehr Infos unter 77 36 38. SL
Gültig vom 11. 01. 2012– 17. 01. 2012
Schloßmühlendamm 7 · Harburg
15.01.2012
39 Auch sonntags geöffnet!
• • • • • • •
Azubihilfe®, Nachhilfe u. Sprachkurse
Spaldingstr. 210 · 20097 Hamburg Tel.: 040 - 24 42 56 03 · email: info@azubihilfe.de
Rinti Sensible oder Christopherus Gourmed Gold
Versch. Sorten, 85 g-Dose 100 g = 0,33
0.
statt 0,49 jetzt je
39
Catsan Hygiene o. Klumpstreu
10 l-/20 l-Sack
statt 8,95 jetzt je
10 l: 10 l = 0,75 20 l: 1 l = 0,37
7.
49
Versch. Sorten, 700 g-/800 g-Dose
1.59
statt 1,89 jetzt je Rinti, 700 g: 1 kg = 2,27 Christopherus, 800 g: 1 kg = 1,99
AKTION
20 % auf alle Hunde-* Wintermäntel!
*Wir können leider keine weiteren Nachlässe gewähren, weder auf längerfristige CouponAktionen noch auf bereits reduzierte Waren. Bitte beachte, dass die in dieser Anzeige beworbenen Artikel nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können bereits am ersten Angebotstag vergriffen sein. Alle Angebote sind ausschließlich unverbindliche Preisempfehlungen und nur in teilnehmenden Märkten erhältlich. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Gültig vom 11.01. bis 14.01.2012 in den unten aufgeführten Fressnapf-Märkten.
Hamburg-Farmsen, beim Einkaufstreff Farmsen, Tel. 040 28 41 77 77 Hamburg-Sasel, Saseler Chaussee 128, Tel. 040 60 01 00 03 Hamburg-Wandsbek, Brauhausstraße 46, Tel. 040 70 70 87 47 Auch in der Ruhrstraße 42 – 44, Cuxhavener Straße 401/403, Kieler Straße 565 – 573 und im Großmoorbogen 13 a
Norddeutschlands größter
in Hamburg-Farmsen
mit Aquaristik-, Terraristik-, Kleintier- und Vogelanlage