Neue Große Bergstr. 12
38 61 49 01
Gutschein: 10 % auf einen Artikel Ihrer Wahl
"
Paracetamol ratio Aspirin plus C Sinupret forte Magnesium verla Fenistil Gel Wir wünschen 20 g 20 Tbl. 20 Bta. 20 Drg. 200 Drg. 2,95 0,89 5,95 5,95 9,95 unseren Kunden Nasic Voltaren Schmerzgel Fenistil Pencivir Thomapyrin Formigran bei Migräne 2 g (249,50 /100 g) 10 ml (39,50 /100 ml) 120 g (6,63 /100 g) 2 Tbl. 20 Tbl. ein gesundes neues Jahr! 8,95 5,95 2,95 6,95 3,95
EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)
Schiller - Apotheke Neue Große Bergstraße 7 3 80 68 68 ELB - Apotheke Max-Brauer-Allee 52 38 40 50 City - Apotheke
(ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)
Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke
Elbe Wochenblatt Nr. 52 28. Dezember 2011 Auflage: 46.294 (I.10)
: 040-76 60 00-0 Redaktion: 040- 8 5 3 2 2 9 3 3 www.elbe-wochenblatt.de post@wochenblatt-redaktion.de
WOCHENZEITUNG
GEWINNEN The Harlem Gospel Singers in der Laeiszhalle – wir verlosen Karten | Seite 2
FÜR DIE
ELBVORORTE
2011
Das Jahr in den Elbvororten – Der große Jahresrückblick im Wochenblatt | Seite 8
Warum hält hier keiner an?
Zebrastreifen Ostermeyerstraße: Autofahrer beachten ihn einfach nicht – und fahren durch C.V. SAVIGNY, GROSS FLOTTBEK
W
enn das Kind vor ein Auto läuft, ist dies so ziemlich das schlimmste, was Eltern passieren kann. Maren Wolf (40), Lehrerin aus Groß Flottbek, hat es erlebt: Im vergangenen Sommer wurde ihre damals drei Jahre alte Tochter Rosalie auf dem Zebrastreifen an der Ecke Heinrich-Plett-Straße/ Ostermeyerstraße angefahren. Glücklicherweise ohne allzu schlimme Folgen: „Nur“ das Fahrrad des kleinen Mädchens ging zu Bruch. Wolfs Angst ist dennoch geblieben: „Meine große Tochter geht da jeden Morgen alleine rüber“, sagt sie. Schon seit mehreren Jahren bemüht sich eine örtliche Bürgerinitiative, auf die Verkehrssituation an ihrem Fußgängerüberweg hinzuweisen. Problem Nummer eins: Kaum ein Autofahrer hält an. „Obwohl ich Zeichen mache, fahren sie oft ein-
MATHE Kristina ist Hamburgs beste NachwuchsMathematikerin | Seite 3 Liebe Leserinnen, liebe Leser, kann´s das wirklich schon gewesen sein mit dem Jahr 2011? Ja, tatsächlich, es ist Zeit für Berliner und Sekt, für Bleigießen und Knallbonbons. Und für den einen guten Vorsatz 2012: Nicht zu viel jammern! Lieber mal optimistisch rangehen. Gönnen Sie sich ein bisschen Spaß, es wird schon gehn! Kommen Sie gut ins Neue Jahr! Glück, Gesundheit und alles, was Sie sich wünschen, wünscht Ihnen auch
Ihr Wochenblatt-Team
Haushaltsauflösungen Nachlaßauflösungen mit Wertanrechnung
Dachboden- und Kellerentrümplungen Kostenfreie Beratung vor Ort
Bürozeiten: Mo - Fr 10.00 - 18.00 Uhr · mittwochs geschlossen Inhaber Marcel Fahrenkrug
Osdorfer Landstr. 247
Hand raus – und trotzdem hält keiner: Emily (8, li.) und ihre Freundin Emmi (8) am Überweg Ostermeyerstraße. Foto: cvs fach durch“, berichtet Emily (8), die älteste Tochter von Maren Wolf. Etwa zehn bis 15 Kinder nutzen den Zebrastreifen täglich auf dem Weg zur Schule Windmühlenweg. Jedes Jahr kommen ein paar neue hinzu: Die Siedlung wächst, immer mehr junge Familien werden hier heimisch. Problem Nummer zwei ist der zunehmende Autoverkehr: Im letzten Jahr öffnete der Neubau der Internationalen Schule am Hemmingstedter Weg seine Pforten. Die Kreuzung zur Heinrich-Plett-Straße wurde durch einen Kreisel ersetzt. Autofahrer – jetzt doppelt so viele wie früher – haben sich daran gewöhnt, nicht mehr stoppen zu müssen. Dagegen setzt die Initiative auf eine sogenannte Sprunginsel für ihren
Zebrastreifen – als Sicherheitszone für Fußgänger sozusagen. Politisch ist die Verkehrsinsel längst beschlossene Sache. Gebaut wird trotzdem nicht: „Leider fehlen dafür derzeit die erforderlichen Haushaltsmittel“, sagt Bezirkssprecherin Kerstin Godenschwege. Man hoffe aber, in absehbarer Zeit aktiv werden zu können. „Das Bezirksamt untersucht derzeit alle Verkehrssituationen und hat diese Maßnahme mit in das Schulwegsicherungsprogramm aufgenommen.“ Möglich ist theoretisch auch ein privater Sponsor – der aber noch nicht gefunden ist. Laut Auskunft des Polizeireviers 26 am Blomkamp handelt es sich bei der betreffenden Kreuzung nicht um einen Unfallschwerpunkt.
KOHLERMANN 87 30 32 FENSTER – TÜREN – MARKISEN – ROLLLÄDEN – GITTER
Wir wünschen allen unseren Kunden ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2012. Unser Geschäft bleibt zwischen dem 26.12. und dem 31.12. geschlossen. Unser Rollladen-Reparaturdienst ist in dieser Zeit weiter für Sie da. www.kohlermann.de Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin.
Sülldorfer Landstraße 199, 22589 Hamburg
320 37 102
AKTION
Rinti Kennerfleisch Kennerfleisch
Verschiedene Sorten, 800 g-Dose (1 kg = 1,99)
statt 1,79 jetzt je
1.
59
statt 0,59 jetzt je
Felix
Verschiedene Sorten, 400 g-Dose (1 kg = 1,23)
0.
49
15 % 15 % auf alle Kleintier*und Vogelkäfige!
en auf alle Hunde-Lein * ! und -Halsbänder
*Wir können leider keine weiteren Nachlässe gewähren, weder auf längerfristige CouponAktionen noch auf bereits reduzierte Waren. Bitte beachte, dass die in dieser Anzeige beworbenen Artikel nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können bereits am ersten Angebotstag vergriffen sein. Alle Angebote sind ausschließlich unverbindliche Preisempfehlungen und nur in teilnehmenden Märkten erhältlich. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Gültig vom 28.12. bis 31.12.2011 in den unten aufgeführten Fressnapf-Märkten.
Fressnapf – in und um Hamburg:
Ruhrstraße 42 – 44, mit Nager- und Aquaristikabteilung, Tel. 040 85 08 08 18 Osterfeldstraße 30 – 40, Tel. 040 41 91 85 01 | Kieler Straße 565 – 573, Tel. 040 54 75 10 10 | Osdorfer Landstraße 393, Tel. 040 86 62 76 54 Cuxhavener Straße 401/403, Tel. 040 70 38 22 15 | Norderstedt, Ochsenzoller Straße 192 – 194, Tel. 040 52 30 38 33 | und in 7 weiteren Fressnapf-Märkten
Norddeutschlands größter
in Hamburg-Farmsen
mit Aquaristik-, Terraristik-, Kleintier- und Vogelanlage
Hier zu Hause statt überall vor Ort
Täglich vor Ort mit dem Bürgerreport