Elbvororte KW45-2014

Page 1

Jede Rockschicht selbst genäht Von Aerobic bis Square Dance: 30 Jahre Blankeneser Trachtengruppe – Tanzfans jeden Alters sind willkommen 3

120 g (6,63 €/100 g)

8,95 Thomapyrin 20 Tbl.

2,95

20 Tbl.

0,89 Meditonsin 35 g (19,85 €/100 g) 6,95

Power für`s Immunsystem

Orthomol immun Trinkfl. 30 St.

42,45 Umckaloabo

Beratungsbroschüre bei uns erhältlich

50 ml (25,90 €/100 ml)

12,95

Gutschein: 20 % auf einen Artikel Ihrer Wahl

"

50%

Voltaren Schmerzgel Paracetamol ratio

EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)

Schiller - Apotheke Bis zu Top Preise Neue Große Bergstraße 7 3 80 68 68 ELB - Apotheke alle Preise dauerMax-Brauer-Allee 52 38 40 50 City - Apotheke Rabatt haft reduziert Neue Große Bergstr. 12 38 61 49 01

(ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)

Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke

Polizist als Ganove

Gaumenfreuden und Akrobatik

Der Osdorfer Stadtteilpolizist Hajo Heidenreich geht in den Ruhestand – und spielt im Film vielleicht Ganoven 4

Palazzo mit Gastgeberin Cornelia Poletto – Karten für Vier-Gang-Menü 2 und Show zu gewinnen

ElbeWochenblatt

Elbvororte

Wochenzeitung für Hamburgs Westen

Nr. 45 | 5. November 2014 | Träger Auflage: 46.402 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

Auf einmal hagelt es Knöllchen Anwohner am Fuhlendorfweg stellen ihre Autos seit Jahrzehnten an die Straße, weil Parkplätze fehlen

en Für die erst glieder: 20 Neumit

0 statt * 99 Euro m Tag der Gültig nur a ! offenen Tür

Mrs.Sporty lädt Sie ein:

Tag der offenen Tür

Samstag, 08.11.2014, von 09:00 bis 16:00 Uhr * Das Angebot gilt nur am Tag der offenen Tür: Das Startpaket für 0 Euro anstatt der regulären 99 Euro erhalten Sie bei Abschluss einer Mitgliedschaft. Nicht kombinierbar mit anderen Angeboten.

Stellvertretend für viele Anwohner fragen sich Klaus Czerch (von links), Bernd Czerch, Sven Ehrich, Monika Czerch und Devine Bromm: FOTOS: MIK „Wo sollen wir parken?“

MIRIAM KOPF, ISERBROOK

Für die Saga-Bewohner am Fuhlendorfweg ist eine Welt zusammengebrochen. Seit Jahrzehnten stellen sie ihre Autos mangels Stellfläche an der Straße ab. Niemand störte sich daran. Auf einmal hagelt es Straftickets. Was ist passiert? Ein Nachbar aus dem Fuhlendorfweg reichte bei der Polizei Beschwerde ein: Straße, Einmün-

dung und Wendehammer seien zugeparkt. Rettungsfahrzeuge kämen nicht mehr durch. Ein Beamter vom Polizeikommissariat 26 kontrollierte. Alle Autos erhalten ein Knöllchen. Drei Fahrzeuge werden tatsächlich gebührenpflichtig verwarnt. Die restlichen Straftickets werden einen Tag später entfernt. Wie haben die Anwohner reagiert? Bußgelder für Einmündung und Rondell sind berechtigt. Für

Damit die Fahrbahn breit genug bleibt, nutzen die Anwohner den abgesenkten Bürgersteig mit zum Parken.

Parken auf dem Bürgersteig aber nicht. Der abgesenkte Bordstein wird mitgenutzt, um genügend Platz für breite Fahrzeuge zu lassen. Warum wird so geparkt? „Wir haben keine Alternative“, sagt Anwohnerin Monika Czerch stellvertretend für viele ihrer Nachbarn. Schon immer fehlen Parkplätze. Sie weiß: Bereits vor 15 Jahren hat eine Mieterinteressengemeinschaft um mehr Stellfläche gekämpft und ihrem Vermieter, der Saga, und der Polizei, Vorschläge unterbreitet. Nichts ist passiert. Was sagt die Saga? Im Bereich Fuhlendorfweg/ Mestorfweg sind 65 Stellplätze und Garagen vorhanden, was den bauordnungsrechtlichen Vorgaben entspricht. Der Bau weiterer Stellplätze ist nicht vorgesehen, da dies zu einer erheblichen Veränderung der Außenräume führen würde, die die Lebensqualität nicht verbessert.

Warum hat die Polizei die Tickets wieder zurückgenommen? Es handelt sich um einen unbefestigten Gehweg. Hier ist bislang noch nicht rechtlich geklärt, ob Autos dort parken dürfen oder nicht. Bezirk und Polizei wollen das zeitnah prüfen. Ein Termin zur Ortsbesichtigung steht an.

Sagen Sie uns Ihre Meinung! Dürfen Anwohner an der Straße parken oder nicht? Schreiben, faxen oder mailen Sie uns! Wochenblatt-Redaktion Stichwort „Parken“ Harburger Rathausstraße 40, 21073 Hamburg Fax 040/85 32 29 39 E-Mail: post@wochenblattredaktion.de Betreff: Parken

vom polizeilich empfohlenen Errichter Alles von der Beratung bis zur Montage.

www.kohlermann.de Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin.

Schenefelder Landstr. 281, 22589 Hamburg

Bio-Grapefruit

rot oder Sweetie aus Spanien oder Israel

0.

99

je Stück

Bio-Brokkoli

1 kg

2.99

dennree

er Bahnhof Direkt am Blankenes Liefergebiet von Rissen bis Othmarschen r n 11.00 – 23.00 Uh Täglich geöffnet vo 040-866 930-82/www.asiahub.de

aus Italien 125 g-Schale

1.99

(100 g = 1.59)

Sorte: Navelina, aus Spanien oder Italien, HKL II 1 kg

1.99

Emilien D’Albret

Bio-Feigen

Sorte Natural, neue Ernte, getrocknet, schenkt naürliche Süße in Müslis und Desserts, auch pur ein Genuss 500 g (1 kg = 9.00)

Bio-Salatmischung „Babyleaf“

Bio-Orangen

aus Italien oder Spanien

4.50

Bio-Nordsee-Käse

FENSTER – TÜREN – MARKISEN – ROLLLÄDEN – GITTER

Tür- und Fensterriegel, Alarmanlagen, Aluminium-Rollläden

25

Thise Mejeri

KOHLERMANN & KOCH 040/87 30 32

Sichern Sie Ihr Eigentum

Mrs.Sporty Hamburg-Flottbek Osdorfer Landstraße 2 22607 Hamburg Tel.: 040 -790 28 124 www.mrssporty.de/club493

Französischer Wein

3 Sorten, trocken: Cabernet Sauvignon (kräftig-herzhaft, 12,5% Vol.) Syrah (fruchtig-elegant, 13,5% Vol.) oder Merlot (ausgewogen, fein und weich, 13,5% Vol.), 99 vegan, je 0,75 l (1 l = 5.32)

dänischer Schnittkäse, aromatisch, mit leichter Salznote, laktosefrei, rindengereift, mit tierischem Lab, mind. 48% Fett i.Tr.

dennree

100 g

je 100 g

1.99

3.

Bio-Schokolade

2 Sorten: mit ganzen Haselnüssen oder ganzen 00 Mandeln

1.

HASENHÖHE 6 · 22587 HAMBURG-BLANKENESE TELEFON 040/86 52 08 · LIEFERSERVICE www.blankeneser-naturkost.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Elbvororte KW45-2014 by Elbe Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG - Issuu