Neue Große Bergstraße 7 t 3 80 68 68
ELB - Apotheke
Max-Brauer-Allee 52 t 38 40 50
City - Apotheke
Vichy Pureté Thermale 3 in 1 300 ml
14,50 € ab 11,95
€
Vichy Maske
Eucerin
diverse Reisegrößen 4,95 € 2,65 €
Eucerin ph 5
versch. Sorten 2x 6 ml Handcreme 2x 75 ml 2,50 € 9,95 € 7,35 Neue Große Bergstraße 12 t 38 61 49 01 2,95 €
€
25% RABATT auf ALLE Sonnenschutzmittel bis 24.10.17
Sagrotan Reiseset
5,95 € Bioderma Duo Set
7,95 €
9,90 €
Bis zu
50 %
Rabatt
Top Preise alle Preise dauerhaft reduziert
Gutschein 20 %
EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)
Schiller - Apotheke
auf einen Artikel Ihrer Wahl
(ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)
Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke
ElbeWochenblatt
am Mittwoch
Wochenzeitung für die Elbvororte
ww.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
Nr. 43 | 25. Oktober 2017 | Trägerauflage: 46.028 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 - 89
Elbe Aktion
3x2 Tickets
zu gewinnen!
Turbulente Komödie „Monsieur Claude und seine Töchter“ im St. Pauli Theater ! 7
Einer, der sich unterhält
„Wir machen weiter. Versprochen!“ „Runder Tisch Blankenese“: Helga Rodenbeck war vor 25 Jahren eine Mitgründerin und leitet ihn heute
DIESE WOCHE Umfrage Sollte der Buß- und Bettag im Norden wieder zum Feiertag werden? ! 2
„Kino-Punk“ Hans-Peter Jansen betreibt das frisch renovierte Elbe-Kino in Osdorf ! 3
BLANKENESE. Nur auf der
Bühne zu stehen und sein Programm abspulen, das ist nichts für Thomas Kreimeyer. Der Stehgreif-Kabarettist geht ins Publikum und führt dort pointenreiche Gespräche. So auch am Mittwoch, 8. November, ab
20 Uhr im Goßlerhaus, Goßlers Park 1. Der Eintritt kostet 15 Euro, Mitglieder des Fördervereins zahlen zehn Euro. Reservierung unter ! 0157/588 22587 oder per EMail an kontakt@foerdervereingosslerhaus.de KI/ Foto: pr
KOHLERMANN & KOCH 040/87 30 32 FENSTER – TÜREN – MARKISEN – ROLLLÄDEN – GITTER
KARIN ISTEL, BLANKENESE
Mit welchen Schwierigkeiten Flüchtlinge und Asylbewerber zu kämpfen haben, weiß Helga Rodenbeck genau: Sie ist Gründungsmitglied des „Runden Tisches Blankenese“. Seit 25 Jahren kümmert sie sich nun um Menschen, die aus Kriegsgebieten flohen und nun in Hamburg eine neue Heimat suchen. „Hier in Blankenese gab es damals vor 25 Jahren Proteste gegen die Wohnunterkünfte, die für die Flüchtlinge gebaut werden sollten“, erinnert sich Helga Rodenbeck. Um Vorurteile abzubauen und sich für ein faires Miteinander zwischen den Flüchtlingen und den Menschen in den Elbvororten einzusetzen, wurde der „Runde Tisch“ im September 1992 gegründet.
Ne�e Kit�
Der „Runde Tisch“ will helfen, Asylbewerbern den Weg in ein menschenwürdiges Leben zu ebenen. Da heißt es ganz pragmatisch: zupacken! „Bei uns setzt sich jeder ganz nach seinen Fähigkeiten ein. Kirchenzugehörigkeit oder Nationalität spielen keine Rolle“, so Rodenbeck. Die Hilfsangebote sind breit gefächert: Deutschunterricht und Kinderbetreuung werden angeboten, die Flüchtlinge zu Behördengängen begleitet und Sachspenden organisiert. Mittlerweile engagieren sich über 100 Ehrenamtliche beim „Runden Tisch“, die Anzahl der Projekte ist gewachsen. Das neueste Projekt ist das „Bunte Haus“. Der Name ist ein wenig irritierend: Es ist nämlich kein ganzes Haus, sondern ein Treffpunkt im Erdgeschoss der Bahnhofstraße 30. Der über 50 Quadratmeter große Ort der Begegnung bietet Raum für Spielenachmittage, Beratungsgespräche, Studierkreise und Frauentreffs.
Die Arbeit des „Runden Tisches“ zeigt Erfolg. „Mittlerweile hat sich für mich der Kreis geschlossen. Ein Geflüchteter aus Togo saß vor mir. Er war einer der ersten, die wir am Björnssonweg betreut haben. Er besitzt heute die deutsche Staatsbürgerschaft, ist ehrenamtlich in einer Eltern-KindGruppe tätig. Es sagte: Ich gebe weiter, was ich von euch bekommen habe. Einer von vielen Gründen für uns weiterzumachen. Versprochen!“, so die Flüchtlingsberaterin. Für ihr Engagement in der Flüchtlingshilfe erhielt Helga Rodenbeck vor zwei Jahren aus den Händen des damaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck das Bundesverdienstkreuz am Bande. Der Runde Tisch wurde mit dem EineWelt-Preis der Nordelbischen Kirche geehrt. !! Runder Tisch Helga Rodenbeck mo, do 10-12 Uhr ! 86 94 94
Hof Bimöhlen
Frisches Geflügel vom Hof Bimöhlen da wissen Sie, wo es herkommt!
Angebot derempfehlen Woche: wir: Diese Woche Für Suppe oder Frikassee:
Fleisch-Hühner
kg
3,95 €
Auf dem Flottbeker Wochenmarkt
Im Quartier der Neuen Mitta Altona entsteht eine neue Kita der ULNA – der Kita-Träger aus Norwegen. Wir laden Dich herzlich zu einem unserer Info-Abende ein. Weitere Info´s unter: www.ulna-kita.de oder Tel.: 040 / 611 693 84-0 Wir freuen uns auf Euch!
mittwochs und samstags von 7.30 - 13.00 Uhr
PLISSEES,
Rollläden, Tür- u. Fenstersicherungen
TürFenstergitter, Aluminium-Rollläden, Tür-und undFensterriegel, Fensterriegel, Alarmanlagen, Aluminium-Rollläden vompolizeilich polizeilich empfohlenen empfohlenen Errichter vom Errichter Alles von der Beratung bis zur Montage.
www.kohlermann.de Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin.
Schenefelder Landstr. 281, 22589 Hamburg
nntag o S r e n e ff Verkaufso enfest i l i m a F t i m 29. Oktob
8 Uhr er | 13 – 1
• Festfeeling mit RSH-Showtruck, Hüpfburg, Schwenkgrill & Getränken • Rettungshundestaffel, Stelzenläufer, Zauberer Salvatore • Herbstbasteln und Bauspaß mit Kapla-Steinen
FREI ! PARKEN
ROLLOS & JALOUSIEN
% 30 T AU R ABAT
F DIE
Beratung, Aufmaß und Angebot unter der Nummer
04103 / 12 11 60 oder in unserer Filiale.
Knutzen Wohnen GmbH Rissener Str. 110 | 22880 Wedel www.knutzen.de
100 Geschäfte • 1.300 Parkplätze • frei parken • www.szs.sh