Heuschnupfen – Allergie
Cetirizin ratio 10 mg, 20 Tbl. 3,95 Nasic Nasenspray
Patientenratgeber bei uns erhältlich
"
50%
Paracetamol ratio Sinupret forte 20 Tbl. 20 Drg. 0,89 5,95 Voltaren Schmerzgel Thomapyrin 120 g (6,63 €/100 g) 20 Tbl. 8,95 2,95
EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)
Schiller - Apotheke Bis zu Top Preise Neue Große Bergstraße 7 3 80 68 68 ELB - Apotheke alle Preise dauerMax-Brauer-Allee 52 38 40 50 City - Apotheke Rabatt haft reduziert Neue Große Bergstr. 12 38 61 49 01
Gutschein: 10 % auf einen Artikel Ihrer Wahl
(ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)
Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke
Elbe Wochenblatt W
O C H E N Z E I T U N G
Nr. 9 | 26. Februar 2014 | Träger-Auflage: 46.402 |
F Ü R
D I E
E
Die Osdorferin Anneliese Coenen feierte ihren 100. | Seite 3 Geburtstag
3,95
L B V O R O R T E
: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de
JENISCH HAUS
JUBILÄUM
10 ml (100 ml = 39,50 )
Caspar Voght war Sozialreformer, Schriftsteller und Gartenkünstler – kurz: ein interessanter Mann | Seite 5
JAZZ Karten gewinnen für das Elbjazz Festival | Seite 2
Stopp für Raser!
Bachkonzert im Jenisch Haus
Eine
Tinsdaler Kirchenweg: Behörde lehnt Verkehrsberuhigung ab
OTHMARSCHEN Zum 300. Geburtstag von Carl Philipp Emanuel Bach lässt das Ensemble Obligat am Sonnabend, 10. Mai, im Jenisch Haus, Weißer Saal, Baron-Voght-Straße 50, die Kompositionen des „Hamburger Bach“ erklingen. Das Konzert für Flöte, Viola da Gamba und Cembalo beginnt um 19 Uhr. Eintritt: 25 Euro, ermäßigt 15 Euro. SD/Foto: pr
Infovortrag: Betreuungsrecht BLANKENESE Der Diakonieverein Hamburg, Mühlenberger Weg 60, bietet ab Montag, 5. Mai, ein dreiteiliges Seminar zum Thema „Betreuungsrecht“ für ehrenamtliche Betreuer an. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter 879 71 60. SD
HERZenssache.
www.koerperwelten.de
HAMBURG 16.5. - 15.10. Shanghaiallee 7 - HafenCity
KOHLERMANN & KOCH 040/87 30 32 FENSTER – TÜREN – MARKISEN – ROLLLÄDEN – GITTER
Kristopher Sell gehört zu den Gründern der Bürgerinitiative TKW 30, die eine Verkehrsberuhigung für den Tinsdaler Kirchenweg fordert. Foto: rs REINHARD SCHWARZ, RISSEN
D
as hier ist eine Rennstrecke, vor allem im Feierabendverkehr“, sagt Renate Fischer, langjährige Anwohnerin im Tinsdaler Heideweg. Schon nähert sich wieder ein Pkw im Eiltempo, gleich darauf folgt der nächste. Es ist Feierabendzeit, Rushhour: Die schmale Straße gilt als Schleichweg, um zügig
Gold- & Silber – Ankauf GIG Juwelier & Uhrmacher seit 1975 FACHLICH KOMPETENT
SOFORT BARGELD
Dockenhudener Str. 4 – 6 (Blankenese) · Tel. 040 / 70 38 46 04
Aktion – Goldankauf
von Wedel nach Hamburg zu kommen - und umgekehrt. Den Anwohnern stinkt das seit Langem. Was sagen die Anwohner? „Wir bringen unseren siebenjährigen Sohn mit dem Auto zur Schule Iserbarg, weil der Tinsdaler Kirchenweg einfach zu gefährlich ist“, sagt Svenja von Grote. Zu den besorgten Eltern gehört auch Kristopher Sell, dessen fünfjährige Tochter demnächst in die Grundschule Iserbarg kommt.
Zusammen mit anderen Anwohnern hat Sell die Initiative TKW 30 gegründet. Was fordert die Ini TKW 30? Sell: „Wir fordern eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 Stundenkilometern, Aufpflasterungen, um die Autofahrer zur Geschwindigkeitsreduzierung zu veranlassen, sowie sogenannte Sprunginseln in der Fahrbahnmitte für die Fußgänger.“ Fortsetzung Seite 3
Sonderaktion
Markisen mit Funkmotor zu Sonderpreisen Tür- und Fensterriegel, Alarmanlagen, Aluminium-Rollläden
vom polizeilich empfohlenen Errichter Alles von der Beratung bis zur Montage.
www.kohlermann.de Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin.
Schenefelder Landstr. 281, 22589 Hamburg Ehrenamtliche Begleitung von Sterbenden
Ausbildung in ambulanter Hospizbegleitung
in St. Pauli, Altona, Ottensen, Bahrenfeld, Othmarschen, Innenstadt, Schanze, Karo-Viertel, Eimsbüttel, Hafen-City Neuer Kurs: Mai bis September 2014 Kursbeginn: Sa. 24.5. 2014 Abschluss: Mo. 29.9. 2014 Kosten: 200,Ermäßigung und Erstattung nach einjähriger Mitarbeit im Hospizdienst möglich
Informationen und Anmeldung: Stefanie Janssen · Tel. 040/43 18 54 16 stefanie.janssen@diakonie-stpauli.de Ambulanter Hospizdienst der Diakonie St. Pauli/Ottensen
am 9. Mai und 10. Mai 2014
Öffnungszeiten: 10.00 - 13.30 Uhr, 15.00 - 18.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr
Goldschmiede Petra-Flora Blume Godeffroystraße 48 · 22587 Hamburg
Terrassendächer und Kaltwintergärten
Aufbau ohne Montagekosten Frühlingsaktion
Servicebüro Norderstedt, Störkamp 64, 22851 Norderstedt
0 40 / 55 44 02 75
Nelson Park
www.nelsonpark-terrassendaecher.de