Meditonsin
Tantum Verde
Neue Große Bergstraße 7 t 3 80 68 68
35 g Lsg. 10,50 € 6,95
Max-Brauer-Allee 52 t 38 40 50
Mucoangin Minze
ELB - Apotheke City - Apotheke
Neue Große Bergstraße 12 t 38 61 49 01
€
18 Lutsch-Tabl. 7,90 € 6,90 €
240 ml Lsg. 9,90 € 6,95
€
Dorithricin Classic Halstabl. 20 Stck. 8,40 € 5,90
€
„Halsschmerzen?“
Ibu Ratiopharm akut
Wir beraten Sie gerne.
20 Past. 7,85 € 5,95 €
400 mg – 10 Tbl. 3,30 € 1,95 €
Isla Med Hydro+
Bis zu
50 %
Rabatt
Top Preise alle Preise dauerhaft reduziert
Gutschein 20 %
EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)
Schiller - Apotheke
auf einen Artikel Ihrer Wahl
(ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)
Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke
ElbeWochenblatt
am Mittwoch
Wochenzeitung für die Elbvororte
Nr. 8 | 22. Februar 2017 | Trägerauflage: 46.028 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 - 89 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
Seit 20 Jahren – Ihr Immobilienmakler vor Ort
3x2 Tickets
zu gewinnen Kabarett Thomas Freitag live in Alma Hoppes Lustspielhaus erleben ! 11 und mitlachen
DIESE WOCHE Umfrage Ist US-Präsident Donald Trump für die Welt eine Gefahr? !2
Wettbewerb Viertklässler der Schule Schulkamp belegten mit ihrer Zeitung Platz 2 !3
Geheime Schätze In der umgebauten Bibliothek des Christianeums lagern uralte Bücher ! 5
Umsonst nach Sylt Wir verlosen einen Kurztrip auf die Lieblingsinsel der Hamburger ! 10
www.classic-immobilien.de
040 - 44 80 98 82
• Verkauf • Vermietung • Bewertung
Frühlingsmarkt
Superlösung oder Eurograb? Oevelgönne: Der geplante Radweg am Strand zur Entlastung des Spazierweges erhitzt die Gemüter Dicht bevölkert: der Spazierweg in Oevelgönne entlang der ehemaligen Lotsenhäuser.
KARIN ISTEL, BLANKENESE
FOTO: BORKOWSKI
Es ist nur 900 Meter lang, verläuft entlang des Elbstrandes und ist umstritten: der neue Radweg. Er den oft dicht bevölkerten Spazierweg entlang der Lotsenhäuser von Radfahrern „befreien“. Doch die Meinungen über den neuen Strandweg sind geteilt. Was soll gemacht werden? Geplant ist er schon seit der Jahrtausendwende: Ein 900 Meter langer Weg parallel zum Ufer. Er soll knapp sechs Meter breit werden und entlang der Grundstücksgrenzen von den Lotsenhäusern führen. „Die Grundstücke ragen bis zu 15 Meter in den Strand hinein“, so der Sprecher des Bezirksamtes, Martin Roehl. Vor den beiden Lokalen am Elbstrand soll der Weg schmaler und ein wenig verschwenkt werden. Gibt es da nicht schon einen Weg am Ufer? Nein. „Die Granitsteine schützen das Ufer. Sie sind kein offizieller Fußweg“, so Roehl. Wie teuer ist der neue Weg? Wahrscheinlich 1,9 Millionen Euro. Ursprünglich war eine Million Euro an Baukosten veranschlagt. Die Steigerung bringt die FDP auf die Palme: „Keine schlechte Verzinsung!“, wettert
Lorenz Flemming. Er ist der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Fraktion in der Bezirksversammlung. Man müsse die Preissteigerung beachten, hält Roehl dagegen. Warum ist der Weg nötig? Er ist das noch fehlende Teilstück des Elbe-Radweges. Bislang nutzen Radfahrer zwei Meter breiten Fußweg entlang der Lotsenhäuser. Dort sollen sie zwar absteigen und schieben, aber kaum ein Radfahrer hält sich daran. Und die Strecke auf der Elbchaussee radeln will auch keiner. Auf dem neuen Strandweg
könnten Radfahrer Gas geben. Theoretisch. Denn: „Auch Fußgänger sollen einen Teil des neuen Weges nutzen können“, so Roehl. Wo sind die Probleme? Der Allgemeinde Deutsche Fahrrad Club (ADFC) begrüßt den neuen Weg. „Der Radweg wird eine Verbesserung für Spaziergänger, Jogger, Radfahrer und Anwohner bringen“, so Stefanie Miczka. Doch „was passiert, wenn bei schönstem Wetter der Elbstrand überfüllt ist? Da könnte es auch für einen Radfahrer kaum eine Chance geben, dort ohne eventuelle Zusammenstöße mit Fußgängern und spielenden Kindern zum Café Strandperle fahren zu können“, sagt Michael Borkowski. Außerdem wird der Weg wahrscheinlich ein Euro-Grab an Reinigungskosten: Nach einer Flut wird er häufig mit Sand und Unrat bedeckt werden. Dann muss er sauber gemacht werden – und zwar regelmäßig. Es ist derzeit noch nicht entschieden, ob der Radweg überhaupt gebaut wird. Falls ja, ist für den Inhaber der Strandperle klar: „Ein einmaliger Ort für Hamburg wird kaputt gemacht“, so Jens Fintelmann.
Der Lions-Club Hamburg-Klövensteen lädt ins EEZ OSDORF. Sonntag, 26. Februar, sollte man sich vormerken: Im Elbe-Einkaufszentrum, Osdorfer Landstraße 131-135, laden die Mitglieder des Lions-Clubs Hamburg-Klövensteen von 11 bis 16 Uhr zum Frühjahrsmarkt. Zum 100-jährigen Bestehen der Lions haben sich die Löwen aus dem Klövensteen etwas besonderes einfallen lassen. Sie veranstalten anstelle ihre traditionellen Herbstmarktes einen Frühlingsmarkt. Da darf natürlich einer nicht fehlen: NDRGartenbotschafter John Langley. Weitere Gäste sind Westend Jazz, Anna Greies
Musical School „StageUP“ und das Polizei Orchester. Natürlich darf auch in diesem Jahr die beliebte Tombola mit hochwertigen Gewinnen nicht fehlen. Der Erlös des Frühlingsmarktes geht an die Bildungs- und Mentoring-Initiative „Rock Your Life“ in Hamburg. Unterstützt werden die Klövensteener Löwen bei ihrer Benefizveranstaltung von den Lions-Clubs Hamburg-Altona, Airport, Elbufer, Hansa, St. Pauli und Ellerbek-Rellingen. Damit man in aller Ruhe über den Markt schlendern und einkaufen kann, ist an diesem Tag das Parken frei. KI
TV-Gärtner John Langley in Aktion. Er wird auf dem Frühlingsmarkt der Kions Tipps für die Gartengestaltung geben. FOTO: HÖPKER
P. Deskau Gartenbau & Baumpflege
www.gartenbau-deskau.de 25482 Appen
Tel. 04101 / 8048971
• Rasenpflege & Rollrasen • Erd-, Bagger- & Sielarbeiten • Hecken- & Strauchschnitt • Gartenneugestaltung & Umgestaltung • Gartenhaus-, Zaun- & Carportmontage • Baumfällung & -pflege
Steinsetz- & Pflasterarbeiten in Beton- & Naturstein
Auffahrten, Terrassen, Eingangspodeste und Gehwege
KOHLERMANN & KOCH 040/87 30 32 FENSTER – TÜREN – MARKISEN – ROLLLÄDEN – GITTER
Sichern Sie Ihr Eigentum Tür- und Fensterriegel, Alarmanlagen, Aluminium-Rollläden
vom polizeilich empfohlenen Errichter Alles von der Beratung bis zur Montage.
www.kohlermann.de Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin.
Schenefelder Landstr. 281, 22589 Hamburg