Elbvororte KW03-2016

Page 1

Paracetamol Ratiopharm

Neue Große Bergstraße 7 t 3 80 68 68

ELB - Apotheke

Max-Brauer-Allee 52 t 38 40 50

Acc akut 600

20 Tbl.

2,40 €

0,89 €

20 Bta.

11,28 €

Voltaren Schmerzgel

City - Apotheke

Thomapyrin

120 g (74,58 €/1 kg)

Neue Große Bergstraße 12 t 38 61 49 01

14,99 €

8,95 €

Erkältungssymptome wirksam bekämpfen

5,45 €

20 Tbl.

6,47 €

Sinupret Forte Dragees

2,95 €

20 Uta.

5,95 €

10,20 €

Meditonsin Tropfen 35 g, Lösung

9,97 €

6,95 €

Bis zu

50 %

Rabatt

Top Preise alle Preise dauerhaft reduziert

Gutschein 20 %

EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)

Schiller - Apotheke

auf einen Artikel Ihrer Wahl

(ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)

Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke

Komet Blankenese baut

Einzug

Bella Figura

Auf der Sportanlange Dockenhuden wird ein neues 3 Sportzentrum geplant

Sülldorf: Der Neubau der Lebens- und Arbeitsgemeinschaft 5 Franziskus ist fertig

Drama mit schwarzem Humor von Yasmina Reza am St. Pauli Theater. 2 Verlosung!

ElbeWochenblatt

am Mittwoch

Wochenzeitung für die Elbvororte

Nr. 3 | 20. Januar 2016 | Träger Auflage: 46.560 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

Ein Lebensretter braucht selber Hilfe!

Erste Hilfe für den Notfall lernen

Notarzt Thorsten Salamon ist an Leukämie erkrankt und sucht dringend einen Zell-Spender Er rettete als Notarzt unzähligen Menschen das Leben Nun braucht Thorsten Salamon selbst Hilfe: Er ist an Leukämie erkrankt. Um weiterleben zu können, sucht er einen Stammzellenspender. FOTO: ADAC

KARIN ISTEL, OSDORF

Über 14.000 Einsätze hat Thorsten Salamon als leitender Notarzt im ADAC-Hubschrauber Christoph Hansa in Norddeutschland geflogen und dabei unzähligen Menschen das Leben gerettet. Doch nun ist er selbst auf Hilfe angewiesen: Der vierfache Familienvater ist an Leukämie erkrankt. Um weiterleben zu können, braucht er dringend einen Stammzellenspende. Seit 25 Jahren ist Thorsten Salamon Notarzt mit Leib und Seele. Er war immer für alle da, die Hilfe benötigten. Seine Kollegen schätzen ihn aufgrund seiner hohen Fachkompetenz und seiner ruhigen, freundlichen und besonnenen Art – selbst in den größten Stresssituationen. Doch innerhalb weniger Stunden änderte sich alles: Die Diagnose Leukämie hat das Leben des vierfachen Vaters auf den Kopf gestellt. Um weiter leben zu können, braucht er jetzt dringend eine Stammzellenoder Knochenmarkspende. Die Chancen stehen eins zu mehreren Millionen Doch Rettung naht, hoffen seine Familie, Freunde und Kollegen. Um einen Spender zu finden, organisierten sie kurzerhand gemeinsam mit der Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS ) eine Registrierungsaktion für nächsten Sonnabend im Gemeindehaus St. Simeon. Ihre große Erwartung: Dass sich möglichst viele Menschen testen lassen. Je mehr Menschen dies tun, desto höher die Chance für Thorsten Salamon, einen passenden Spender zu finden. Es muss ein Mensch mit möglichst ähnlichen Gewebemerkmalen gefunden werden, damit die Stammzellen des Spenders vom Organismus des Empfängers nicht abgestoßen werden. Die Wahrscheinlichkeit dafür reicht von 1:20.000 bis eins zu mehreren Millionen. Denn es

HLAGewebemerkmale Die Abkürzung "HLA" steht für "Human Leukocyte Antigen"-Merkmale. Es handelt sich um vererbbare Gewebemerkmale, die erstmals 1958 auf weißen Blutkörperchen (Leukozyten) entdeckt wurden. Heute weiß man, dass sie auf praktisch allen Körperzellen vorhanden sind. HLA-Merkmale sind Eiweißketten, die vor allem für immunologische Vorgänge im Körper und damit auch für eine eventuelle Transplantatabstoßung von großer Bedeutung sind. Jeder Mensch hat auf seinen Körperzellen HLA-Antigene, die mittels moderner gentechnologischer Untersuchungsverfahren bestimmt werden können. Die Vielzahl möglicher HLA-Merkmale ist nahezu unendlich groß. Man hat kalkuliert, dass es etwa 50 Millionen unterschiedlicher Merkmalskombinationen gibt. Quelle: Universitätsklinikum Würzburg

RISSEN. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) bietet zwei Kurse an, in denen man lernen kann, was im Notfall als Erstes zu tun ist, um dem Verletzten zu helfen. Die Grundausbildung ist am Mittwoch, 27. Januar, die Fortbildung am 28. Januar. Beide Kurse laufen jeweils von 9 bis 17 Uhr in der ASB-Sozialstation, Wedeler Landstraße 16, und können auch einzeln besucht werden. Anmeldungen werden unter 콯 81 82 40 angenommen. Die Teilnahme kostet 40 Euro. Es ist möglich, dass die Berufsgenossenschaft die Kosten übernimmt. KI

Praktikum beim Elbe Wochenblatt

HAMBURG. Das Elbe Wochenblatt bietet ab sofort wieder jeweils einen Praktikumsplatz in seiner Redaktion an, jedes Praktikum dauert sechs Wochen. Voraussetzung sind die Lust am Schreiben und Fotografieren, das Interesse am Geschehen im Stadtteil, eine sichere Rechtschreibung und das Abitur. Somit können Schülerpraktika leider nicht angeboten werden. Interessierte senden ihre Kurzbewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf bitte an: Elbe Wochenblatt, z. Hd. René Dan, Harburger Rathausstraße 40, 21073 Hamburg – oder an post@wochenblatt-redaktion.de Bitte in den Betreff „Praktikum“ und den Namen des Bewerbers schreiben. DA

KOHLERMANN & KOCH 040/87 30 32 gibt etwa 50 Millionen unterschiedliche Kombinationen von Gewebemerkmalen. An der Registrierungsaktion kann jeder gesunde Mensch zwischen 17 und 55 Jahren mitmachen. Nach dem Ausfüllen einer Einverständniserklärung werden dem Spender fünf Milli-

liter Blut abgenommen, damit seine Gewebemerkmale bestimmt werden können. Sind die Gewebemerkmale mit denen von Thorsten Salamon identisch, kommt der Getestete als Spender in Frage – und Thorsten Salamon hätte seinen Lebensretter gefunden!

FENSTER – TÜREN – MARKISEN – ROLLLÄDEN – GITTER

Registrierung als Lebensspender Sonnabend, 23. Januar 10 bis 15 Uhr Gemeindehaus St. Simeon Dörpfeldstraße 58

Sichern Sie Ihr Eigentum

Tür- und Fensterriegel, Alarmanlagen, Aluminium-Rollläden

vom polizeilich empfohlenen Errichter Alles von der Beratung bis zur Montage.

www.kohlermann.de Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin.

Schenefelder Landstr. 281, 22589 Hamburg

HAPPY GOLD

Second Hand Schmuckboutique

BMW + MINI Wartung

Barankauf von GOLD & SILBER

Freie KFZ-Werkstatt in HH-Blankenese – hanseatisch fair –

Bei uns erhalten Sie für Brillanten + Diamantschmuck aller Art

Sachverständigenbüro

Brillanten, Edelsteine, Antikschmuck & Modeschmuck, Zahngold & Altgold, Uhren aller Art…etc.

51 Euro* je Gramm Feingold.

für KFZ-Schäden und -Bewertungen

Geöffnet: Mo.–Fr. 10–18 Uhr, Sa. 10–14 Uhr Flottbeker Drift 2 · 22607 Hamburg v 76 97 26 31

HH-Blankenese · Tel. 040 / 866 44 26

bis zu jetzt

*für besonders schöne Stücke auch mehr! Wir bewerten Ihren Schmuck kostenlos! – Die erste Adresse in Groß Flottbek –

OLAF STRENG

PLISSEES, PLISSEES,

ROLLOS ROLLOS & JAL JALOUSIEN OUSIEN

% 30 T AU R ABAT

F DIE

Beratung, Beratung, A Aufmaß ufmaß und Angebot Angebot un unter ter der Nummer

04103 / 12 11 60 oder in unserer unserer FFiliale. iliale.

Knutz Knutzen en Wo Wohnen hnen G GmbH mbH Ri Rissener ssener Str. Str. 110 | 22880 We Wedel del www.knutzen.de www.knutzen.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.