Unsere HSV-Seite
Erster Kontakt
Boygroup im Grünspan
Neuer Sportchef gesucht: Interview mit HSV-Vorstand 10 Dietmar Beiersdorfer
Beim Tandem-Abend lernen sich Hamburger und Geflüchtete 5 kennen
Caught in the Act gehen nach 18 Jahren wieder auf Tour. 2 Wir verlosen Tickets!
ElbeWochenblatt
am Mittwoch
Wochenzeitung für Eimsbüttel
Nr. 46 | 16. November 2016 | Träger Auflage: 56.772 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 – 89 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
Die besten Weihnachtsmärkte Kultur, Kinderaktionen und Punsch – die besten Adressen in Eimsbüttel
Wochenblatt: neue Telefonnummer HAMBURG. Die Redaktion des Elbe Wochenblattes hat ab Donnerstag, 17. November, neue Telefonnummern. Wer sich an die Redaktion wenden möchte, um zum Beispiel eine Anregung für einen Artikel zu geben, wählt dann bitte folgende Rufnummer: 콯 76 60 00 89. Per E-Mail ist die Redaktion weiterhin unter post@ wochenblatt-redaktion.de
zu erreichen. Bitte in den Betreff den Stadtteil schreiben, für den Sie etwas schicken möchten. Sie bekommen nicht das Wochenblatt oder aber zu viele Exemplare auf einmal? In diesem Fall bitte den Verlag unter 콯 766 00 00 anrufen. Wer Hinweise zum Vertrieb lieber mailen möchte, schreibt an info@elbe-wochenblattverlag.de Ebenfalls wichtig: Die bisherige Redaktionsnummer erlischt am 17. November. DA
r n le te hü en ! sc ri st al itu as Re Ab gep f d un au
Sa. | 19.11. 2016 | Hamburg Sporthalle | 10 -16 Uhr | Eintritt frei
Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie bis 19.11.2016:
Das kleine Weihnachtsdorf an der Apostelkirche eröffnet am Montag, 21. November.
Die ersten frostigen Tage sind überstanden, jetzt zieht der Punschduft ein in die Viertel: Die Weihnachtsmärkte eröffnen in den nächsten Tagen. In Eimsbüttel gibt es zwei bewährte und eine neue Adresse – das Elbe Wochenblatt stellt sie vor: Das kleine Weihnachtsdörf-
chen auf dem Vorplatz der Apostelkirche, Bei der Apostelkirche 1, eröffnet am Montag, 21. November, um 14.30 Uhr. Lokale Künstler, Live-Veranstaltungen, ein Kinderspielbereich und Aussteller mit bunten Buden sorgen bis 23. Dezember für stimmungsvolle Atmosphäre. Neu ist der Markt an der Kir-
che St. Markus in Hoheluft, Heider Straße 1. Auf dem neu gestalteten Kirchplatz wollen die Veranstalter vom 25. November bis zum 22. Dezember eine Alternative zu den großen touristischen Märkten bieten. Es gibt regionale Produkte, fair produzierte Waren und viele Aktionen für Kinder. Der Weihnachtsmarkt der
20.11.2016 geschlossen!
Interessengemeinschaft Osterstraße auf dem Fanny-Mendelssohn-Platz (Osterstraße / Ecke Heußweg) beginnt am Montag, 21. November, um 18 Uhr. Das beliebte Weihnachtsdorf bietet außer Punschbude, Kinderkarussell und Gastronomieständen bis 31. Dezember ein erweitertes Kulturprogramm. 왘 Weiter auf Seite 12
Flüchtlingskinder warten lange auf einen Schulplatz Unterkunft Vogt-Kölln-Straße: Seit Monaten nur provisorischer Unterricht – Senator Ties Rabe verspricht Verbesserungen
HAAR
Typgerechte Frisuren Sanfte Colorationen Individuelle Beratung
Neukunden bekommen HAIRSHOP ® beiBIoSTheTIque Vorlage der LA
2016 © GLYNT 2014
SÖREN REILO, EIMSBÜTTEL
FOTO: PR
Anzeige
Wir haben hochwertige Produkte für haar. aufschönes alle Dienstleistungen!
20 % Rabatt
Heussweg 25 • Tel. 40 85 26 • www.maestro-leiky.de
2 x in Eimsbüttel Osterstraße 86 - 90 Osterstraße 120 Mo. - Sa. 8.00 - 20.00 Uhr Mo. - Sa. 8.00 - 21.00 Uhr
Seit Januar leben gut 500 Flüchtlinge im Erstaufnahmelager (ZEA) in der Vogt-KöllnStraße in Stellingen – Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Gemeinsam mit anderen Ehrenamtlichen kümmert sich seither der pensionierte Lehrer Hans Dall (64) um den Deutschunterricht für die erwachsenen Bewohner. Das Angebot wird nach Auskunft der freiwilligen Lehrkräfte rege genutzt. Problematisch findet Dall jedoch die Situation der jüngeren, unter 15 Jahre alten Flüchtlinge. „Seit März erhalten die Kinder im Schichtbetrieb zwei bis drei Unterrichtsstunden pro Tag, also zehn oder 15 Stunden pro Woche“, berichtet er. Rund 20 Kinder säßen zusammen in einem kleinen Containerraum, „in den nicht einmal normale Tische zum Schreiben und Ma-
len hineinpassen“. Dall möchte erreichen, dass die geflüchteten Kinder – die meisten von ihnen hätten seit zwei Jahren kein Klassenzimmer von innen gesehen – eine normale Schule besuchen können. „Dort hätten sie Kontakt zu Gleichaltrigen, was das Sprachlernen und die Integration fördern würde“, ist sich Dall sicher. Bisher galt: Keine Wohnung, kein Schulplatz Einen großen Teil des Problems macht die prekäre Wohnsituation in der Hansestadt aus: So findet der überwiegende Teil der Geflüchteten trotz bereits anerkanntem Aufenthaltsstatus keine neue Bleibe – weder privat noch in einer Folgeunterkunft. Sie sind daher deutlich länger in einer Erstaufnahme als vorgesehen, und die Kinder dürfen so lange keine reguläre Schule besu-
In einer regulären Schule lernen Flüchtlingskinder am besten – doch es dauert in Hamburg lange, bis Kinder dort einen Platz bekommen. Die Schulbehörde will das nun ändern. FOTO: PANTHERMEDIA
chen. Argument der Schulbehörde: Sie müssten nach einem erfolgten Umzug die Schule wieder wechseln. Das sei „sehr misslich, nicht nur organisatorisch, sondern auch für die Kinder, die dringend stabile Gruppen und Bezugspersonen brauchen“, sagte Behördensprecher Peter Albrecht auf Wochenblatt-Anfrage vor zwei Wochen. Dall überzeugt dieses Argument nicht: „Tausende von Hamburger Schülern sind jedes Jahr mit dem Problem eines Schulwechsels konfrontiert.“ Die positiven Auswirkungen würden weitaus schwerer wiegen. „Ich finde das durchaus zumutbar!“ Das hat mittlerweile auch Schulsenator Ties Rabe (SPD) eingesehen: Kinder aus ZEA sollen demnächst reguläre Schulen besuchen. 왘 Weiter auf Seite 9
Aus unserer Fischtheke in der Osterstraße 86-90:
VictoriaseeBarschfilet 100 g
1.79 €
Schweine-Kotelett
durchwachsen, 1 kg = 4.49 € mager, 1 kg = 4.99 € mit Filet 1 kg
5.49 €
Bauernmettwurst Baaue B uernme rrnnme mettttwu w r 100 g
Express Reis
verschiedene Sorten 250 g Packung (100 g = -.52 €)
-.99 €
1.29 €
www.niemerszein.de | www.facebook.com/edeka.niemerszein www.niemers www cebook. ok k com com//edeka.nie /ed Gültig vom 16.11.16 - 19.11.16. Unsere Angebote sind Abholpreise. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtum vorbehalten. Niemerszein & Co. KG (GmbH & Co.) · Gasstraße 6b · 22761 Hamburg
KW 46
CH. V. SAVIGNY, STELLINGEN