ElbeWochenblatt
am Mittwoch
Wochenzeitung fĂźr EimsbĂźttel
Nr. 44 | 1. November 2017 | Trägerauflage: 56.839 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 – 89
Elbe Aktion
www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
Sie sorgen sich um ihre Kleingärten: Michael Witzorrek (li.), Beate Meding und Andreas Glaser.
3x2 Tickets
FOTO: CVS
zu gewinnen!
Ulan & Bator Skurriles Theaterduo in Alma Hoppes Lustspielhaus ! 9
DIESE WOCHE Umfrage G20: Das Geld vom Bund reicht nicht. Wer soll die Kosten nun tragen ? ! 2
Sturmsaison Erst „Xavier“, nun „Herwart“: 150.000 Euro kostete das Aufräumen bisher ! 3
Kiddo Kat Youtube-Star spielt am 6. November mit anderen Musikerinnen im Knust ! 16
„Kein Verkauf an Beiersdorf!“ Kleingärtner wehren sich gegen Aufgabe von zwĂślf Hektar Fläche fĂźr den Industriekonzern
CH. V. SAVIGNY, EIMSBĂœTTEL/LOKSTEDT
EimsbĂźttels Kleingärtner gehen auf die Barrikaden: Nach dem Verkauf von drei Vereinsflächen an den Kosmetikkonzern Beiersdorf (das Elbe Wochenblatt berichtete) fĂźrchten die Laubenpieper um ihre Zukunft. „Wir hängen an unseren Gärten und wollen sie nicht verlieren“, sagt Michael Witzorrek, einer der Nutzer. Die Kleingärtner machen sich Sorgen um die zwĂślf Hektar groĂ&#x;e „grĂźne Lunge Lokstedts“, die bereits vor Ăźber 100 Jahren in Parzellen aufgeteilt wurde und damit zu den ältesten Kleingartengebieten der Hansestadt zählt. Was als nächstes kommt, weiĂ&#x; niemand. Konzernerweiterung? Wohnungsbau? Die EimsbĂźttler Hobbygärtner fĂźhlen sich schlecht informiert. „Man erfährt immer nur häppchenweise etwas“, so Witzorrek. Die Betroffenen haben jetzt eine Initiative mit dem Namen „Lebenswertes Lokstedt“ gegrĂźndet und eine Online-Petition gestartet. Werkserweiterung: nichts Konkretes bekannt RĂźckblick: Bis zum Sommer hatte Beiersdorf mit der Stadt den Kauf des zwĂślf Hektar groĂ&#x;en Gebiets zwischen TroplowitzstraĂ&#x;e, Veilchenweg und Stresemannallee ausgehandelt. Betroffen sind die drei Vereine „Stubbenkamp“ (Klgv 322), „Wildwux“ (Klgv 347) und
Das war doch ein Verkauf ohne Not! Wir mÜchten unsere Kleingärten nicht verlieren Michael Witzorrek
„EimsbĂźttel“ (Klgv 315). Offizielle BegrĂźndung ist eine mĂśgliche Betriebserweiterung: An der TroplowitzstraĂ&#x;e baut der Konzern bis 2021 eine neue Firmenzentrale. Die neu erworbenen GartengrundstĂźcke sollen als mĂśgliche „Ersatzflächen“ dienen – konkrete Pläne gibt es dafĂźr jedoch nicht. Die Kleingärtner dĂźrfen ihren Grund und Boden – bis auf weiteres – nutzen wie gehabt. Doch sie trauen dem Frieden nicht. „Es kursieren GerĂźchte“, sagt Witzorrek. „Das war doch ein Verkauf ohne Not!“ Landesbund: „Kleingärten sind nun besser geschĂźtzt“ Laut Dirk Sielmann, GeschäftsfĂźhrer des Landesbunds der Gartenfreunde Hamburg (LGH), sind die Parzellen nach der Beiersdorf-Ăœbernahme sogar besser geschĂźtzt als vorher, da sich der LGH das kĂźnftige Nutzungsrecht in den Vertrag
habe schreiben lassen. „Ohne diese Klausel hätte es den Vertrag nicht gegeben“, erklärt Sielmann. Auch habe die ebenfalls auf dem Gelände ansässige „Plakatwerkstatt“ ein Nutzungsrecht bis 2044 zugesichert bekommen, das nicht einseitig gekĂźndigt werden kĂśnne. Zudem sei ein Teil der Gärten in Privateigentum geblieben. „Solange auch nur einer der EigentĂźmer gegen eine mĂśgliche Bebauung ist, kann dort Ăźberhaupt nichts passieren“, so Sielmann. !! www.facebook.com/ lebenswerteslokstedt ! Diskussionsveranstaltung der Linksfraktion EimsbĂźttel zum Thema Beiersdorf-Erweiterung / Kleingarten-Verkauf am Donnerstag, 2. November, um 19 Uhr im „Cafe BĂźchner“, Julius-Vosseler-StraĂ&#x;e 193.
Sagen Sie uns Ihre Meinung Was ist wichtiger: Kleingärten oder Platz fĂźr Unternehmen? Schreiben Sie uns! Entweder per E-Mail an post@wochenblattredaktion.de oder per Brief an die Wochenblatt Redaktion, Harburger RathausstraĂ&#x;e 40, 21073 Hamburg. Stichwort: Beiersdorf
Bus und Fahrrad: Wird immer wieder eng an der OsterstraĂ&#x;e. FOTO: CV
OsterstraĂ&#x;e: Grund zum Feiern? Bezirksamt EimsbĂźttel und Geschäftsleute weihen umgebaute Einkaufsmeile ein CARSTEN VITT, EIMSBĂœTTEL
Der Umbau der OsterstraĂ&#x;e in EimsbĂźttel wird weiterhin kontrovers diskutiert (das Elbe Wochenblatt berichtete). Autofahrer und Geschäftsleute klagen darĂźber, dass Parkplätze vernichtet wurden. Radfahrer ärgern sich, wenn Autos und Lieferwagen die Radstreifen zuparken. FuĂ&#x;gänger schimpfen, weil Radfahrer auf den Gehwegen an ihnen vorbeibrettern. Das Bezirksamt EimsbĂźttel Ăźbt sich dennoch in Optmismus. „Wir sind alle froh, dass die Bauzeit jetzt Ăźberstanden ist“, sagt Bezirksamtsleiter Kay Gätgens. Aber es habe sich gelohnt: „Mit mehr Platz fĂźr FuĂ&#x;gänger und Radfahrer ist die OsterstraĂ&#x;e als wichtiges Zentrum EimsbĂźttels fĂźr die Zukunft gut aufgestellt.“ Gemeinsam mit Gewerbetreibenden will der Verwaltungschef
am Sonntag, 5. November, die umgebaute OsterstraĂ&#x;e erĂśffnen. Innerhalb von zwei Jahren ist die zentrale EinkaufsstraĂ&#x;e EimsbĂźttels auf 1,3 Kilometern Länge komplett umgestaltet worden. Die Radwege wurden auf die StraĂ&#x;e verlegt, die FuĂ&#x;wege breiter gestaltet, die StraĂ&#x;e erneuert, zwei Minikreisverkehre sind am HeuĂ&#x;weg und an der MethfesselstraĂ&#x;e entstanden. Zudem sind neue MĂźlleimer, Bänke und hunderte FahrradbĂźgel aufgestellt worden. Gesamtkosten: acht Millionen Euro. Gätgens hebt hervor, dass ein groĂ&#x;er Teil der im Rahmen der BĂźrgerbeteiligung geäuĂ&#x;erten WĂźnsche von Anwohnern und Gewerbetreibenden berĂźcksichtigt worden seien. Was das Bezirksamt gegen Falschparker unternehmen will
!3
2 x in EimsbĂźttel OsterstraĂ&#x;e 86 - 90 Mo. - Sa. 8.00 - 21.00 Uhr
Aus unserer Fischtheke in der OsterstraĂ&#x;e 86-90:
Welsfilet 100 g
1.79 ₏
OsterstraĂ&#x;e 120 Mo. - Sa. 8.00 - 21.00 Uhr
ThĂźringer Mett 100 g
-.49 ₏
Landbrie
-.79 ₏
(VUTDIFJO H•MUJH CJT
Corny Mßsli Riegel verschiedene Sorten 120 - 150 g Packung (100 g ab -.66 ₏)
-.99 ₏
www.niemerszein.de www.niemerszein.de | www.facebook.com/edeka.niemerszein www.facebook.com/edeka.niemerszein GĂźltig vom 01.11.17 - 04.11.17. Unsere Angebote sind Abholpreise. Abgabe nur in haushaltsĂźblichen Mengen. Irrtum vorbehalten. Niemerszein & Co. KG (GmbH & Co.) ¡ GasstraĂ&#x;e 6b ¡ 22761 Hamburg
KW 44
FranzÜsischer Weichkäse 60% Fett i.Tr. 100 g