Eimsbüttel KW42-2017

Page 1

ElbeWochenblatt

am Mittwoch

Wochenzeitung fĂźr EimsbĂźttel

Nr. 42 | 18. Oktober 2017 | Trägerauflage: 56.839 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 – 89

Elbe Aktion

3x2 Tickets

zu gewinnen!

Dota 2Festival

www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

G20-„Hinterhalt“: Keine Beweise Anfrage der Linken: Polizei kann weitreichende Gefahreneinschätzung nicht belegen

'LH =HLWXQJ YRQ +DPEXUJ $LUSRUW DOV %HLODJH LQ HLQHU 7HLODXÀDJH GLHVHU $XVJDEH 1HXLJNHLWHQ 5HSRUWDJHQ XQG ,QIRUPDWLRQHQ DXV GHU VSDQQHQGHQ :HOW GHV )OXJKDIHQV JLEW HV I U GLH /HVHU LQ GHU KHXWLJHQ %HLODJH $XI ]Z|OI 6HLWHQ ELHWHW GLH =HLWXQJ Ä+DPEXUJ‡)OXJKDIHQ³ HLQHQ %OLFN KLQWHU GLH .XOLVVHQ GHV $LUSRUWV GHU QRUGGHXWVFKHQ 0HWURSRO UHJLRQ 'LHVHV 0DO XQWHU DQGHUHP ,QWHUYLHZ PLW )OXJKDIHQFKHI 0LFKDHO (JJHQVFKZLOHU GLH EHV WHQ 9HUELQGXQJHQ LQ GLH 6NLJHELH WH XQG HLQH 5HSRUWDJH PLW HLQHP 3ODQH 6SRWWHU

Bewohnerparken im Univiertel

Die weltbesten Teams des Computerspiels in der Barclaycard Arena ! 7

EIMSBĂœTTEL. Im Univiertel soll das so genannte „Bewohnerparken“ als Pilotprojekt eingefĂźhrt werden. Das hat die Bezirksversammlung EimsbĂźttel jetzt beschlossen. Die InnenbehĂśrde muss noch zustimmen. Beim „Bewohnerparken nach dem Mischprinzip“ kĂśnnen Anwohner fĂźr rund 30 Euro im Jahr einen Park-

ausweis kaufen. Wer den nicht hat, muss Parkscheine lĂśsen und darf die dafĂźr vorgesehene HĂśchstparkdauer nicht Ăźberschreiten. Geplant ist das Anwohnerparken zunächst als Pilotprojekt fĂźr das Gebiet zwischen HallerstraĂ&#x;e, Rothenbaumchaussee, Edmund-SiemersAllee und Grindelallee. PĂ–P

Schubert in der Kreuzkirche

Fechtturnier im Sportzentrum

EIMSBĂœTTEL. Franz Schuberts „Winterreise“ kommt am Sonntag, 22. Oktober, um 17 Uhr in der Kreuzkirche am WĂśrdemanns Weg 41 zur AuffĂźhrung. Zu GehĂśr gebracht wird das berĂźhmte klassisch-romantische Werk von der Mezzosopranistin AyleĂŠn BĂĄrbara Gerull und dem Pianisten LĂŠmuel Grave. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. EW

EIMSBĂœTTEL. Die ETVFechtabteilung richtet am Wochenende Sonnabend, 28. und Sonntag, 29. Oktober, im Sportzentrum an der BundesstraĂ&#x;e ihr traditionelles „WeiĂ&#x;herbstturnier“ aus. An beiden Tagen wird jeweils von 10 bis 18 Uhr in allen drei Waffengattungen Degen, Florett und Säbel gefochten. Zuschauer sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. EW

DIESE WOCHE Sie starten mit Vollgas: Muss man Autoposer aus dem Verkehr ziehen? ! 2

Honig frisch vom Fass Imkern wie die Profis: Neues Projekt hilft behinderten Menschen ! 3

Polizeieinsatz am Neuen Pferdemarkt während des G20-Gipfels: Der Hamburger Senat kann bisher nicht belegen, dass es am Abend des 7. Juli fĂźr Einsatzkräfte im Schanzenviertel eine massive Gefahr, einen organisierten „Hinterhalt“, gab. FOTO: CV

CARSTEN VITT, STERNSCHANZE

Der Stadtteilbeirat Sternschanze hat erhebliche Zweifel an der Polizeidarstellung zur Randalenacht des 7. Juli im Schanzenviertel (das Elbe Wochenblatt berichtete). Bestätigt werden diese Zweifel nun von Aussagen der Polizei selbst, die eine Anfrage der Linken-Abgeordneten Christiane Schneider in der Bßrgerschaft zu beantworten hatte.

Demnach liegen den Ermittlern bisher keine Beweise dafĂźr vor, dass in der Stern-

Warum griff die Polizei erst so spät ein? Stadtteilbeirat Sternschanze

schanze am 7. Juli ein „Hinterhalt“ geplant war, in dem Polizisten massiv von Dächern herab mit Molotowcocktails, Gehwegplatten, Wurfgeschossen, Eisenstangen oder ähnlichen Mitteln attackiert werden sollten. Es ist weiterhin ungeklärt, warum die Einsatzkräfte an jenem Abend nicht frĂźher eingriffen, während in den StraĂ&#x;en des Schanzenviertels Barrikaden brannten und Läden geplĂźndert wurden. Hält die Polizei weiter an ihrer Darstellung fest? !3

Unser Schulhof wird grĂźner Weltkultur in EimsbĂźttel Festival Eigenarten gibt Einblicke in andere Traditionen und Relgionen ! 4

Marxist, Lude und Hippie Woli Indienfahrer ist 85-jährig gerstorben, Trauerfeier im St. Pauli Museum ! 16

(VUTDIFJO H•MUJH CJT

Schule Sternschanze: Zweitklässler pflanzen 2.700 Frßhblßher 2 x in Eimsbßttel

JENIFER CALVI, STERNSCHANZE

In der Grundschule Sternschanze geht’s weiter mit der SchulhofbegrĂźnung – und da wird nicht gekleckert sondern geklotzt. Nachdem bereits im Sommer Kinder, Lehrer und Eltern angefangen hatten, jede Menge GrĂźnflächen auf dem Schulhofgelände anzulegen sowie von Steinen und Unkraut zu befreien, setzten viele freiwillige Helfer vor kurzem die ersten 2.700 FrĂźhblĂźher ein. „Jetzt ist Herbst – die perfekte Jahreszeit, um Pflanzen vor dem Winter in die Erde zu bringen und so im FrĂźhjahr 2018 eine neue Duft- und Farbenpracht zu schaffen, die Insekten anlockt“, erklärt Stefan Behr, Umweltbeauftragter der Schule. Was im neuen Schulgarten an der Sternschanze im kommenden Jahr alles summen und !3 brummen wird

OsterstraĂ&#x;e 86 - 90 OsterstraĂ&#x;e 120 Mo. - Sa. 8.00 - 21.00 Uhr Mo. - Sa. 8.00 - 21.00 Uhr

Aus unserer Fischtheke in der OsterstraĂ&#x;e 86-90:

Miesmuscheln

Hähnchenschenkel 1 kg

1 kg

4.49 ₏

3.99 ₏

Cheddar Hartkäse aus Irland 45% Fett i.Tr. 100 g

-.99 ₏ FleiĂ&#x;ige Zweitklässler bepflanzen den Schulhof der GanztagsFOTO: PR grundschule Sternschanze.

Ketchup verschiedene Sorten 400 ml Kopfsteherflasche (1 l = 3.48 ₏)

1.39 ₏

www.niemerszein.de www .niemerszein.de | www www.facebook.com/edeka.niemerszein .facebook.com/edeka.niemerszein GĂźltig vom 16.10.17 - 21.10.17. Unsere Angebote sind Abholpreise. Abgabe nur in haushaltsĂźblichen Mengen. Irrtum vorbehalten. Niemerszein & Co. KG (GmbH & Co.) ¡ GasstraĂ&#x;e 6b ¡ 22761 Hamburg

KW 42

Umfrage


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.