Eimsbüttel KW41-2017

Page 1

ElbeWochenblatt

am Mittwoch

Wochenzeitung fĂźr EimsbĂźttel

Nr. 41 | 11. Oktober 2017 | Trägerauflage: 56.839 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 – 89

www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

Repair CafĂŠ in Stellingen

Elbe Aktion

3x2 Tickets

STELLINGEN. Reparieren statt

zu gewinnen!

Mehr als nur Schiffe Karten fĂźr die letzte hanseboot-Messe zu gewinnen ! 9

Leider Alltag an der OsterstraĂ&#x;e: Autofahrer parken ihre Wagen auf Radstreifen, Radler mĂźssen in den Verkehr ausweichen. FOTO: CV

wegwerfen: Diesem Trend folgen immer mehr Bßrger, um Ressourcen zu schonen und Mßll zu vermeiden. Die Baugenossenschaft Hamburger Wohnen bietet am Sonnabend, 14. Oktober, im Nachbarschaftstreff Gegenßber, FÜrsterweg 52, ein Repair-CafÊ an. In der Zeit von 11 bis 15 Uhr kÜnnen die Besucher Fahrräder, Kleidung oder kleine Elektro-Geräte reparieren und sich von Fachleuten Tipps zum Selbermachen geben lassen. EW/Foto: Ina Pokorny

Autofahrer, parkt doch woanders! Umfrage Was unternehmen Hamburger an einem idealen Herbsttag? !2

Hilfe im Viertel Drogenhilfe: Palette hat neue Bleibe an der AmandastraĂ&#x;e bezogen !3

Essen und helfen Welcome Dinner bringt Hamburg und FlĂźchtlinge zusammen

!4

Ab aufs Eis Eisbahn Stellingen hat geÜffnet – HSV startet Training fßr Eishockeykids !5

Autos blockieren Radwege: Ă„rger an der OsterstraĂ&#x;e

CARSTEN VITT, EIMSBĂœTTEL

Extra Fahrspuren fĂźr Radfahrer kĂśnnen eine feine Sache sein. Häufig versperren aber geparkte Autos den Weg. Ein Beispiel aus der OsterstraĂ&#x;e. Marianne Funk fährt fast täglich die OsterstraĂ&#x;e auf einem der Radstreifen entlang. Neulich kam sie dort nicht mehr weiter. „Es standen etwa zehn Lieferwagen, Autos und ein Taxi auf dem Fahrradweg zwischen Karstadt und Heymann-Buchhandlung. Ich war gezwungen, die ganze Strecke auf der StraĂ&#x;e zu fahren. Dies kann nicht Sinn eines Fahrradwegs sein, und stellt insbesondere in meinem Lebensalter eine erhebliche Gefahr darâ€?, sagt die 79-Jährige. Seit dem Umbau der OsterstraĂ&#x;e ist es besonders eng: Auf den schmalen Fahrspuren zwängen sich Lieferwagen, Busse, Autos und Radfahrer nebeneinander entlang. Vor allem Ă„ltere und Eltern mit Kindern empfinden das Radeln auf der StraĂ&#x;e häufig als brenzlig. Marianne Funk: „Deshalb sollte man erwarten, dass der Polizei, die ja fĂźr Sicherheit und Ordnung zuständig ist, auch die Si-

Neulich standen zehn Lieferwagen, Autos und ein Taxi auf dem Radweg Marianne Funk (79), Radfahrerin

cherheit von Fahrradfahrern ein Anliegen ist.â€? Sie schilderte dem Polizeikommissariat 23 (PK 23) in Lokstedt die Situation, die sie erlebt hatte, bekam aber eine „enttäuschende Antwort“. „Der Beamte am Telefon meinte, da kĂśnne man nichts machen, die eingehenden Notrufe wĂźrden der Reihe nach abgearbeitet, und aufgrund des Personalmangels bleibe fĂźr Kontrollen der Fahrradwege kein Raum“, so Funke. Axel Kleeberg vom PK 23 entgegnet, dass es zuletzt keine Beschwerden mehr Ăźber zugeparkte Radwege gegeben habe. Er verspricht: „Wir nehmen das ernst und gucken uns das jetzt verstärkt an.â€? Stadtteilpolizis-

ten, die städtischen Parkplatzsheriffs und andere Kräfte sollen besonders auf VerstĂśĂ&#x;e achten. Zu beachten sind folgende Regeln: Auf Radschutzstreifen (gestrichelte Linie) dĂźrfen Fahrzeuge nur kurz halten. Aussteigen, um zur Bank oder zum Bäcker zu gehen, gilt als Parken und ist verboten. Auf Radfahrstreifen (durchgezogene Linie zur Autofahrspur) sind Parken und Halten verboten. Wer es dennoch tut, riskiert einen Strafzettel.

Sagen Sie uns Ihre Meinung Wie klappt es auf den Radwegen in EimsbĂźttel? Muss die Polizei mehr kontrollieren? Schreiben Sie uns! Entweder per E-Mail an post@wochenblattred aktion.de oder per Brief an die Wochenblatt Redaktion, Harburger RathausstraĂ&#x;e 40, 21073 Hamburg. Stichwort: Radwege

Auf den Spuren der Humboldts Kolonialismus KĂźnstlerin Hannimari Jokinen kritisiert Traditionspflege ! 16

GRINDEL. Das Centrum fĂźr

Naturkunde (CeNak) der Universität Hamburg lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Literatur trifft Natur“ fĂźr Donnerstag, 26. Oktober, um 19 Uhr

zu der Lesung „Die Humboldts in Berlin“ ein. Der Humboldtspezialist Peter Korneffel zeichnet in seinem soeben erschienen Buch ein facettenreiches Porträt der beiden ungleichen BrĂźder Alexander und Wilhelm und

des intellektuellen Berlins in einer Zeit des Umbruchs. Der Eintritt ist frei. Einlass ist ab 18.30 Uhr im Zoologischen Museum, BundesstraĂ&#x;e 52. !! www.cenak.unihamburg.de

dtgv.de

DIESE WOCHE

TESTSIEGER GoldankaufFilialisten Test 02/2016 6 Anbieter

hĂśren + verstehen macht Freude !

Wir beraten Sie gern MEISTERBETRIEB Alle Kassen – eigenes Labor – Reparaturen ZubehÜr – Batterieversand

Zu erreichen: U-Bahn Christuskirche, S-Bahn Sternschanze Geschäftszeiten: Mo.-Fr. 9-13 und 14-18 Uhr, Sa. geschlossen

& verlosen

1x 500₏ Gutschein t immerkonzer fßr ein Wohnz ts er nc Co fa So von

www.

UND SO GEHTS: FĂźllen Sie den Coupon aus und senden Sie ihn an: NIEMERSZEIN & Co. KG (GmbH & Co.), Stichwort: SofaConcert, GasstraĂ&#x;e 6b, Kontor N, 22761 Hamburg

.de r, man nicht imme Glaser braucht er ed wi r me im er ab

Glaserarbeiten Fenster und TĂźren

Vorname / Name StraĂ&#x;e / Nr. PLZ / Ort

Tel.: 800 55 55

Fenster aus Holz und Kunststoff 22525 Hamburg • VolksparkstraĂ&#x;e 65

Telefon / Email

(VUTDIFJO H•MUJH CJT

Teilnehmen kann jeder, mit Ausnahme der beteiligten Unternehmen und deren AngehĂśrigen. Der Rechtsweg und die Barauszahlung der Gewinne sind ausgeschlossen. Einsendeschluss: 21.10.2017

www.niemerszein.de | www.facebook.com/edeka.niemerszein


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Eimsbüttel KW41-2017 by Elbe Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG - Issuu