Eimsbüttel KW34-2014

Page 1

Elbe Wochenblatt W OCHENZEITUNG

FÜR

E IMSBÜTTEL , S TERNSCHANZE , T EIL LOKSTEDT, S TELLINGEN

Nr. 34 | 20. August 2014 | Träger-Auflage: 57.029 |

In der Weidenallee 27 bringt ein Dauerbrummen Nachbarn um den Schlaf | Seite 8

EIMSBÜTTEL Am Sonnabend, 23. August, feiern Nachbarn, Geschäfte, Dienstleister und Einrichtungen von 10 bis 17 Uhr im Weidenstieg sowie im angrenzenden Eppendorfer Weg ihr traditionelles Straßenfest. Neben einigen Ständen, die für das leibliche Wohl der Besucher sorgen, steht auch Musik auf dem Programm. Um 14 Uhr wird Abi Wallenstein den Weidenstiegblues spielen. Ab 15 Uhr sorgen die Naked Liftboys für entspannte Stimmung. Zusätzlich findet auch wieder ein Anwohner-Flohmarkt statt. SL

Bis zu 17 Euro kalt pro Quadratmeter: Wie der Immobilienkonzern Akelius die Mieten hochtreibt | Seite 3

Schule riecht gut

Straßenfest im Weidenstieg

Kunst aus der Nachbarschaft EIMSBÜTTEL Am Freitag, 22. August, laden die „Faberisten“, eine kleine Gruppe begeisterter Kunstenthusiasten, ab 18 Uhr zu einer Ausstellung ihrer Werke in die Faberstraße 9. Geöffnet ist die Ausstellung auch am Sonnabend, 23. August, von 11 bis 18 Uhr, sowie am Sonntag, 24. August, von 15 bis 18 Uhr. SL

FEIERN Lotto King Karl rockt im Logo – Karten zu gewinnen! | Seite 14 Kostenlose Zumba-Party beim Sportverein Grün-Weiß Eimsbüttel

wo: GWE-Sportanlage Julius-Vosseler-Str. 195 bei Regen stehen Sporträume zur Verfügung

Nächsten Dienstag sind Sofia, Luki und Hannah Erstklässler!

wann:

am Samstag, 23. August 2014 von 17.00 bis 18.30 Uhr Für Rückfragen: GWE-Geschäftsstelle Tel.: 4142470-0 oder E-Mail: info@gweimsbuettel.de

Sechsmal werden sie noch wach: Dann werden Sofia, Luki und Hannah (r., alle sechs Jahre alt) eingeschult.

Städtisches Grün erleben EIMSBÜTTEL Die Führung des Laurustico Club für Gartenfreunde gibt Interessierten die Möglichkeit, gemeinsam das urbane Grün in Eimsbüttel zu entdecken. Am Sonntag, 24. August, treffen sich die Teilnehmer um 15 Uhr bei der U-Bahn Schlump, Ausgang Schäferkampsallee. Es wird gebeten, keine Hunde mitzunehmen. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter kontakt @laurustico.de. Erwachsene zahlen vier, Kinder zwei Euro. Weiter Informationen unter 40 16 82 70 oder unter www.laurustico.de im Internet. KR

H OHELUFT-W EST

: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de

ZAHLEN

BRUMMEN

UND

26.08.2014

Foto: cvs

Holstenkamp 84 - HH-Bahrenfeld Telefon 0 40 / 8 99 20 60

Wir sind aus dem Urlaub zurück! CH. V. SAVIGNY, EIMSBÜTTEL

W

enn man in die Schule kommt und schon ein wenig lesen und schreiben kann, ist das etwas ganz Besonderes: Hannah, Sofia und Luki (alle 6) sind jedenfalls mächtig stolz darauf. Mit großen Buchstaben malen die drei Kinder der Kita Kaiser-Friedrich-Ufer ihre Vornamen aufs Papier. Sofia freut sich: „Ich habe einen ganzen Schrank voller Bücher zuhause. Die kann ich bald alle lesen!“ Am Dienstag, 26. August, beginnt für das Trio eine Zeit, die Erwachsene gern den „Ernst des Lebens“ nennen. Aber Gottseidank ist den dreien so ganz und gar nicht ernsthaft zumute – im Gegenteil. Besonders Luki ist ein richtiger Wirbelwind. In der

Schule freut er sich vor allem auf den Sportunterricht. „Ich mag Fußball und Klettern“, erzählt er. Und welche Fächer finden die beiden Mädchen interessant? Schwierig zu sagen, wenn man sich noch gar nichts Rechtes darunter vorstellen kann. „Alles“, sagen sie. Im Gegensatz zu Luki haben sie aber beide ältere Geschwister, die ihnen schon ein bisschen über den Schulbetrieb erzählt haben. Eingeschult werden Hannah, Sofia und Luki in die Schule an der Isebek – Hamburgs „Ziegenschule“. Auf dem Hof der Grundschule lebt seit 1992 eine kleine Herde von Zwergziegen, die von Eltern, Lehrern und Schülern versorgt werden. Für die Kinder eine tolle Erfahrung,

weil sie Landleben in der Stadt erleben dürfen. Ein paarmal haben die Kita-Kinder die Schule schon besucht – zur Probe. „Wir haben gebastelt und Spiele gemacht“, erzählt Luki. Gefallen hat es ihnen richtig gut. „Es hat nach Schule gerochen“, hat Luki festgestellt. Aha, und wie riecht Schule? Luki kann es nicht so richtig erklären. Auf jeden Fall muss das spezielle Schularoma einen besonderen Eindruck hinterlassen haben ... In diesem Jahr schickt die Kita Kaiser-Friedrich-Ufer 23 ABC-Schützen an die Grundschulen. Insgesamt werden 2014 in Eimsbüttel, Stellingen, Hoheluft-West, Lokstedt und Sternschanze 922 Erstklässler eingeschult.

Gerald Arps Jeanette Teerling

Leckere Bratkartoffeln und alles was dazu gehört

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 12.00–15.00 Uhr und ab 17.30 Uhr Sonnabend ab 17.00 Uhr Nach Absprache auch außerhalb unserer Öffnungszeiten geöffnet. www.bahrenfelderhof.de

P

vor der Tür

KOHLERMANN & KOCH 040/87 30 32 FENSTER – TÜREN – MARKISEN – ROLLLÄDEN – GITTER

Sonderaktion

Markisen mit Funkmotor zu Sonderpreisen Tür- und Fensterriegel, Alarmanlagen, Aluminium-Rollläden

vom polizeilich empfohlenen Errichter Alles von der Beratung bis zur Montage.

www.kohlermann.de Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin.

Schenefelder Landstr. 281, 22589 Hamburg

Goldankauf • Sofort Bargeld •

Für Gold – Silber – Brillanten Barren – Münzen

Fit für den Schulstart ―

• Wir kaufen Markenuhren • Rolex – Cartier – Breitling und mehr

Schreibwaren gibt’s jetzt auch bei Heymann in HH-Eimsbüttel. Günstige Angebote im Schulshop vom 01.7. bis 06.09.2014

• Wir kaufen Bruchgold • Schmuck – Zahngold – Besteck und Versilbertes

Hausbesuch nach Terminvereinbarung

G R A B M A L E

Heymann in Eimsbüttel · Osterstr. 134 · 20255 Hamburg

Lieferung auf alle Friedhöfe Nachbeschriftungen und Renovierung Osterstraße 157 20255 Hamburg Tel.: 040 / 41 45 68 85

Werner Blanck GmbH Molkenbuhrstraße 11a 22525 Hamburg

570 94 93

www.heymann-buecher.de

www.facebook.com/heymannbuecher


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.