ElbeWochenblatt
am Mittwoch
Wochenzeitung für Eimsbüttel
www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
Nr. 31 | 2. August 2017 | Trägerauflage: 56.839 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 – 89
Elbe Aktion
Dompakete zu gewinnen!
Spaß & Action Sommerdom: Das größte Volksfest des Nordens hat eröffnet !
7 So soll das neue „Hauptquartier“ der Beiersdorf AG an der Troplowitzstraße aussehen. GRAFIK: BEIERSDORF
Unnastraße: Bauarbeiten am Stromnetz
Sommer? Umfrage: Was halten die Hamburger vom Wetter der letzten Wochen? ! 12
NDR-Sommertour Anastacia live und umsonst in Osdorf hören
!
4
Schanzenkino Bis 10. September Filme unter freiem Himmel sehen !3
ziehen sich in die Länge – warum?
Rund um den Eimsbütteler Park werden zurzeit Kabel verlegt. Anwohner Peter Bahlke (Name geändert) dauert das zu lange. FOTO: CVS
!! Fortsetzung auf Seite 3
06.08.2017:
GABY PÖPLEU, EIMSBÜTTEL
Beiersdorf bleibt Eimsbüttel treu. Die Verträge mit der Stadt über den Ankauf von zwölf Hektar Kleingartenflächen zwischen Stresemannallee und Veilchenweg nördlich des Werksgeländes des börsennotierten Kosmetik-Konzerns (Nivea, Tesa, Labello, Hansaplast) sind unter Dach und Fach. Diese Fläche wollte Beiersdorf als „langfristige Erweiterungsreserve“ für ihr Werk 3 haben. Ob die Fläche jemals bebaut wird, steht noch in den Sternen, zumal dafür ein neuer Bebauungsplan aufgestellt werden müsste. Dem Verkauf muss noch die Bürgerschft – voraussichtlich im November oder Dezember – zustimmen. Die Beiersdorf AG muss die Pachtverträge mit den Kleingärtnern übernehmen. Erst nach 20 Jahren dürfen die Flächen bebaut werden, hat die Stadt auf Druck der Kleingärt-
CH. V. SAVIGNY, EIMSBÜTTEL
Halteverbotsschilder und rot-weiß-gestreifte Absperrzäune soweit das Auge reicht: In den Straßen rund um den Eimsbütteler Park finden Autofahrer schon seit Monaten keinen Parkplatz mehr. „Die Situation ist sehr angespannt“, sagt Peter Bahlke (Name geändert) , Anwohner der Unnastraße. „Wir haben ja Verständnis dafür, dass hier Bauarbeiten durchgeführt werden. Aber muss das denn so lange dauern?“ Zum Hintergrund: Im westlichen Teil der Unnastraße und in der Ottersbekallee erneuert das Unternehmen Stromnetz Hamburg die – zum Teil schon jahrzehntealten – Erdkabel. „Das bedeutet leider für die Bewohner Einschränkungen im Gehwegbereich und eine deutliche Einschränkung der Parkplätze“, sagt Sprecherin Anette Polkehn-Appel. Entlang der Nordostseite der Unnastraße ist fast durchgängig verboten, das eigene Fahrzeug abzustellen: Laut Beschilderung an Wochentagen zwischen 7 und 18 Uhr. Vielen Autobesitzern reicht das nicht aus: Sie parken auch tagsüber und riskieren so ein „Knöllchen“ – oder gar, abgeschleppt zu werden. Bahlke hat einen Parkplatz in der Gärtnerstraße gefunden. Dort will er vorerst bleiben. „Ich fahre meist Fahrrad, das ist nicht das Problem“, sagt er.
Neubau an der Troplowitzstraßefür 230 Millionen Euro – Kleingarten-Fläche soll erst in 20 Jahren genutzt werden ner, unter anderem des Landesbundes der Gartenfreunde, festgeschrieben. Solange sind die Kleingärtner sicher. Danach dürfen die Gärten nur zur Beiersdorf-Werkserweiterung genutzt werden, aber zum Beispiel nicht für Wohnungsbau. Baubeginn soll noch in diesem Jahr sein Was feststeht: Die neue Beiersdorf-Konzernzentrale wird weiterin in Eimsbüttel stehen und nicht am Rande der Stadt oder im Umland, wo die Beiersdorf-Manager sich ebenfalls nach Flächen umgesehen hatten. Nach Plänen des Hamburger Stararchitekten Hadi Theherani baut der Kosmetik-Konzern auf dem Werksgelände an der Troplowitzstraße zwischen Stresemannallee und Wiesingerweg ein supermodernes Geschäftshaus. Es ersetzt die bisherige Zentrale an der Unnastraße. !! Fortsetzung auf Seite 3
2 x in Eimsbüttel Osterstraße 86 - 90 Osterstraße 120 Mo. - Sa. 8.00 - 20.00 Uhr Mo. - Sa. 8.00 - 21.00 Uhr
Aus unserer Fischtheke in der Osterstraße 86-90:
Lachsfilet 100 g
Baustelle: Die Stromnetz AG erneuert die Erdkabel in Eimsbüttel. Ende 2017 geht es nach Angaben des Unternehmens weiter in den Heußweg und in die Lutterothstraße. FOTO: CVS
31.08.2017:
2.49 € Seealgensalat Wakame 100 g
-.99 €
Hähnchenbrustfilet für den kalorienbewussten Genuss 1 kgg
7.99 € Near Water verschiedene Sorten 6 x 0,75 l EWFlaschen (1 l = -.66 €) + 1.50 € Pfand
2.99 €
www.niemerszein.de | www.facebook.com/edeka.niemerszein www.niemer www ww acebook. k com com//edeka.n Gültig vom 02.08.17 -05.08.17. Unsere Angebote sind Abholpreise. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtum vorbehalten. Niemerszein & Co. KG (GmbH & Co.) · Gasstraße 6b · 22761 Hamburg
KW 31
DIESE WOCHE
Kein Platz für Autos
Beiersdorf bleibt mit neuer Zentrale