Eimsbüttel KW20-2014

Page 1

Elbe Wochenblatt W OCHENZEITUNG

FÜR

E IMSBÜTTEL , S TERNSCHANZE , T EIL LOKSTEDT, S TELLINGEN

Nr. 20 | 14. Mai 2014 | Träger-Auflage: 57.029 |

FOTOS VON DER STRASSE Im Projektor am Schlachthof zeigen Fotografen ihre Sicht der Stadt | Seite 14

UND

H OHELUFT-W EST

: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de

ZWEI JAHRE LEERSTAND Schlecker und Aldi am Langenfelder Damm sind schon lange zu – allmählich stinkts den Nachbarn | Seite 3

VERDI UND ORFF Konzert in der Laeiszhalle - Karten zu gewinnen | Seite 2

Eimsbütteler Chaussee: Umbau geht weiter Ab Spätsommer wird der Abschnitt bis zum Doormannsweg umgestaltet

Wetten, wir sind günstiger?! chein von 50 € sind Ihnen sicher 50,- € Guts rn siche

Ab auf die Straße: Auch im nördlichen Abschnitt der Eimsbütteler Chaussee werden Radfahrstreifen eingerichtet. Foto: cv

Wir wetten, dass Sie bei einem Wechsel von mindestens drei Versicherungen, z.B. Ihrer Hausrat-, Haftpflicht- und Unfallversicherung, zur HUK-COBURG mindestens 50 € im Jahr sparen. Verlieren wir die Wette, erhalten Sie einen Einkaufsgutschein von Amazon.de im Wert von 50 €, ohne weitere Verpflichtung. Rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Vergleichstermin! Die Wette gilt bis zum 31.12.2014.*

Kundendienstbüro Claudia Frank Versicherungsfachfrau (IHK) Telefon 040 54801271 Telefax 040 54801272 Claudia.Frank@HUKvm.de www.HUK.de/vm/Claudia.Frank Kieler Straße 383 22525 Hamburg-Stellingen Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00–13.00 Uhr Mo., Di., Do. 15.00–18.00 Uhr und nach Vereinbarung

* Teilnahmebedingungen unter www.huk.de/checkwette

CARSTEN VITT, EIMSBÜTTEL

M

ehr Platz auf den Gehwegen, neue Sitzbänke oder „Sitzklötze“, Radwege auf der Straße: So präsentiert sich seit Ende 2012 die Eimsbütteler Chaussee zwischen Amandastraße und Bellealliancestraße. Bald soll es weitergehen mit Bauarbeiten: Auch der nördliche Abschnitt der Straße wird dieses Jahr umgestaltet – das Elbe Wochenblatt beantwortet die wichtigsten Fragen.

Was wird gemacht? Zwischen Bellealliancestraße und Doormannsweg soll der Straßenraum und der Bereich der Gehwege umgestaltet werden. Im Wesentlichen geht es darum, Fußgängern mehr Platz zu verschaffen und den Radverkehr auf die Straße zu verlagern. Daher werden auch im nördlichen Bereich sogenannte Schutzstreifen auf der Straße eingerichtet. Das heißt: Dieser Bereich ist für Radfahrer reserviert. Autos dürfen aber auch

„Der Sommer nach Woodstock“ EIMSBÜTTEL Die Ausstellung „Der Sommer nach Woodstock. Das Love&Peace Festival Fehmarn 1970“ zeigt Bilder der Fotografin Frauke Bergemann. Die Ausstellung wird am Freitag, 16. Mai, um 19 Uhr im Atelier Andreas Neuffer, Rellinger Straße 22, eröffnet. Im Anschluss beginnt um 21 Uhr der Film „Jimi - Das FehmarnFestival“. Die Ausstellung endet am Mittwoch, 28. Mai. DA

Flohmarkt in Garagen und Vorgärten STELLINGEN 26 Anwohner des Brehmwegs veranstalten am Sonnabend, 17. Mai, einen privat organisierten Flohmarkt in Garagen und Vorgärten zwischen Hagenbeckstraße und Jaguarstieg. Auch Klassen der Stadtteilschule Stellingen beteiligen sich am Flohmarkt, der von 10 bis 15 Uhr dauert. DA

Nachbarschaftsfest mit Aktionen EIMSBÜTTEL/ALTONA-NORD Ein Nachbarschaftsfest zum Frühling veranstalten Anwohner vom „Platz ohne Namen“ (auch Glükksburger Platz genannt), am Sonntag, 18. Mai. Auf der kleinen Fläche zwischen Ophagen, Sandweg und Glücksburger Straße erwartet Besucher von 11 bis 16 Uhr ein buntes Programm: Außer dem Flohmarkt gibt es auch Musik sowie Kaffee und Kuchen. DA

Strategien und Visionen Wir helfen kleinen, mittelständischen Unternehmen und Existenzgründern!

Finanzen · Erträge ∙ Kapital MbO Betriebswirte GmbH ∙ Unternehmensberatungsgesellschaft

Obenhauptstr. 7 ∙ 22335 Hamburg ∙ 040-639 17 092-0 ∙ 0174-299 63 92

www.mbo-betriebswirte.de ∙ info@mbo-betriebswirte.de

MbO

Betriebswirte

Spezialisten für Ertragsoptimierung

über den Streifen fahren, um dem Gegenverkehr auszuweichen. Die bisherigen Radwegflächen werden den Gehwegen zugeschlagen – so gibt es mehr Platz für Fußgänger. Wann geht es los? Steht noch nicht genau fest. Laut Bezirksamt sind die Pläne fertig, der Umbau soll im dritten Quartal beginnen, also zwischen Juli und September. Das Amt rechnet mit einer Bauzeit von vier bis fünf Monaten. Die Arbeiten sollen noch dieses Jahr

abgeschlossen werden. Was bedeutet der Umbau für den Verkehr? Details gibt es noch nicht, aber es wird während der Bauzeit sehr wahrscheinlich abschnittsweise ein Fahrstreifen wegfallen. Vielleicht gibt es eine Einbahnstraßenregelung. Was kostet der Umbau? Für den etwa 260 Meter langen Abschnitt zwischen Doormannsweg und Bellealliancestraße werden etwa 620.000 Euro ausgegeben.

Buchführungsprobleme? Finanz- und Lohnbuchhaltung:

Buchen laufender Geschäftsvorfälle, Erstellung der laufenden Lohnund Gehaltsabrechnungen gem. §6 Nr. 3, 4 StBerG, zuverlässig

zum günstigen Festpreis. Oder wir unterstützen Sie oder Ihre Mitarbeiter vor Ort: Schulung/Training auf Ihrem eigenen Buchführungssystem. Gerne führen wir ein Beratungsgespräch kostenlos und unverbindlich!

040-639 17 092-0 / 0174-299 63 92

www.mbo-betriebswirte.de 18.05.2014

Praktikum beim Wochenblatt: jetzt bewerben! HAMBURG Lust am Schreiben? Das Elbe Wochenblatt bietet in seiner Redaktion kurzfristig einen Praktikumsplatz an. Das Praktikum dauert sechs Wochen: Es beginnt am Mittwoch, 28. Mai, und endet am Freitag, 4. Juli. Voraussetzung sind die Lust am Schreiben und Fotografieren, das Interesse am Geschehen im Stadtteil, eine sichere Rechtschreibung und das Abitur. Somit können Schülerpraktika leider nicht angeboten werden. Interessierte senden ihre Kurzbewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf an: Elbe Wochenblatt, z. Hd. René Dan, Harburger Rathausstraße 40, 21073 Hamburg – oder an post@wochenblatt-redaktion.de. Bitte in den Betreff „Praktikum“ schreiben. DA

auch sonntags 13 – 18 Uhr geöffnet!

Ein

Drama um Leihmutterschaft: „Eier“ EIMSBÜTTEL Die vor Kurzem nach New York gezogene Studentin Lydia ist hoch verschuldet. Leihmutter für ein reiches Wall-StreetPaar zu werden scheint ihr ein Ausweg aus der Krise. Doch acht Monate später hat das reiche Paar alles durch den Börsencrash verloren, und das Baby kommt zur Welt. – Das Mut Theater, Amandastraße 58, präsentiert am Freitag und Sonnabend, 16. und 17. Mai, das Stück „Eier“. Der Eintritt kostet zwölf/neun Euro. DA/Foto: J. Gerberding

BANKWECHSEL kann sich

auszahlen! Einlass ab

G R A B M A L E

mit Personalausweis

Lieferung auf alle Friedhöfe Nachbeschriftungen und Renovierung Werner Blanck GmbH Molkenbuhrstraße 11a 22525 Hamburg

570 94 93

Im Stadtzentrum Schenefeld Tel. 040 839 00 20


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Eimsbüttel KW20-2014 by Elbe Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG - Issuu