Elbe Wochenblatt W OCHENZEITUNG
FÜR
E IMSBÜTTEL , S TERNSCHANZE , T EIL LOKSTEDT, S TELLINGEN
Nr. 7 | 12. Februar 2014 | Träger-Auflage: 57.029 |
MÄRCHENHAFT
Die Hamburger Sparkasse gibt ihre Filiale am Eidelstedter Weg auf – wo sollen die Kunden nun hin? | Seite 3
Ein 13-jähriger legt Feuer, es gibt drei Tote: Das Drama im Flüchtlingshaus | Seite 5
H OHELUFT-W EST
: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de
ÄRGERLICHE SCHLIESSUNG
TÖDLICHER BRAND
UND
Märchenoper „Prinzessin Turandot“ – Karten zu gewinnen | Seite 2
„Wir brauchen mehr Streicher“
SCHRADER -KROSCHEWSKI & OTT
Fachanwälte für Familienrecht
Eimsbütteler Orchester sucht Verstärkung
KANZLEI FÜR FAMILIENRECHT & ERBRECHT
Internat. Familienrecht • Eheverträge • Unterhalt •
• Trennungsberatung • Testamente • Scheidung
©EWB ©EWB
OSTERSTRASSE 124 20255 HAMBURG 124- T 20255 TELEFONOsterstrasse : 41 35 - 41 28 ELEFAXHamburg : 41 35 - 50 76 Telefon:WWW 41 35 - 41 28 - Telefax: 41.DE 35 - 50 76 .SCHEIDUNGSANWALT -HH
Für Familien- oder Firmenfeiern haben wir wunderbare, gemütliche Räume für Sie!
Weinstuben Kult seit 1927
Das Neue Intrumentalensemble Hamburg (NIH) wünscht sich mehr Mitspieler.
F
enster zumachen oder zuhören – wenn die Musiker des Neuen Intrumentalensembles Hamburg (NIH) am Else-RauchPlatz proben, kann es schon mal ziemlich laut werden. Jeden Montagabend von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr treffen sich die Hobbymusiker in der Schule Lutterothstraße 78. Dass sie überhaupt einen Ort für ihre Proben gefunden haben, ist für viele Mitglieder des
Vereins auch nach fünf Jahren noch ein besonderer Grund zur Freude. Hervorgegangen ist das kleine Orchester aus dem Ensemble Bonifatius der katholischen Gemeinde St. in Eimsbüttel. Bonifatius Doch Streitigkeiten mit dem Pastor führten zu einer Abspaltung und der Gründung eines neuen Ensembles. Die 17 Ensemblemitglieder, die zwischen 20 und 70 Jahre alt sind, spielen klassische Musik vom Barock bis zur Moderne.
STELLINGEN Die Regionalbeauftragte für Stellingen und Eidelstedt, Katharina Nagel, lädt für Dienstag, 18. Februar, zwischen 14 und 16 Uhr zur Sprechstunde ein. Bürger, Vertreter von Parteien, Vereinen und Verbänden können dann im Rathaus Stellingen, Basselweg 73, Zimmer 131, ihre Anliegen vorbringen. Das Gespräch wird auf Wunsch vertraulich behandelt. Interessierte melden sich an unter 428 01 21 43. DA
Umbaupläne: Demnächst gibt es Informationsveranstaltungen CARSTEN VITT, EIMSBÜTTEL
S
eit Jahren gab es immer wieder neue Ideen – und dann wurde doch nichts draus. Dieses Mal soll es mit dem Umbau der Osterstraße endlich ernst werden! Im Februar beginnen Informationsveranstaltungen. Bürger sollen sich beteiligen können, die wesentlichen Eckpunkte stehen aber bereits fest. Das ist geplant: Fast auf der gesamten Länge – zwischen Schulweg und Methfesselstraße – soll die Osterstraße umgestaltet werden. Der Kuddelmuddel und das Gerangel zwischen Autos, Radfahrer und Fußgängern soll entschärft werden. Der Plan: Radwege kommen auf die Straße, um so mehr Platz auf den Gehwegen zu schaffen. Parkplätze werden voraussichtlich auch verschwinden. Der Umbau beginnt in einem Teilabschnitt – voraussichtlich im südlichen Bereich zwischen Schulweg und Heußweg. Insgesamt stehen laut Bezirksamt sieben Millionen Euro zur Verfü-
gung – das Geld kommt in erster Linie aus einem städtischen Topf zur Radverkehrsförderung. Gemeinsam mit der Stadtentwicklungsgesellschaft Steg lädt das Bezirksamt zu drei Veranstaltungen ein. Am Mittwoch und Donnerstag, 19. und 20. Fe-
bruar, werden jeweils ab 20 Uhr Gewerbetreibende und Eigentümer über die Pläne informiert. Ort: Rellinger Straße 13 (Schule). Am Montag, 24. Februar, beginnt um 19 Uhr eine Runde für alle interessierten Bürger im Hamburg-Haus, Doormannsweg 12.
BRANDNEUE
WASCHSTRASSE • Staubsaugen kostenlos • Gute manuelle Vorwäsche • Schaumglanzpolitur • Heisswachs • Unterbodenwäsche • kompl. Trocknung bis 3. März 2014
Mo.–Sa. 8–19 Uhr So. 9–18 Uhr
8,-
Wir überzeugen durch Qualität! Testen Sie uns, wir freuen uns auf Sie!
Volksparkstraße 44 – 46 Tankstelle 24 Std. offen 22525 Hamburg-Stellingen • Tel. 540 13 44 – ANZEIGE –
Kinder-Casting in Hamburg Film, TV und Werbung suchen neue Gesichter
Am 16. Februar sucht Sunshine-Casting, Deutschlands größte Kinder-Casting-Agentur, in Hamburg Kinder, Babys, Jugendliche und Erwachsene für TVSerien, Kinofilme, TV-Spots und Werbe-Shootings. Kunden der Agentur sind RTL, PRO7, KIKA, ESPRIT, Playmobil, VW, NIVEA, Knorr etc. Wer am Casting teilnehmen möchte, kann sich anmelden unter 022 34 / 979 38 14 oder casting@sunshine-casting. com. Mehr Infos unter www.sunshine-casting.com
16.02.2014
Die Osterstraße soll umgestaltet werden - im Februar lädt das Bezirksamt zu drei Veranstaltungen ein. Foto: cv
#
#
Sprechstunde
stützung, denn wenn die Holzbläser oder gar die Hörner richtig loslegen, kann es schon mal ziemlich laut werden“, sagt Musikerin Petra Tonndorf-Skolaster lächelnd. Wer Lust hat, im Neuen Intrumentalensemble Hamburg mitzuspielen, kann sich bei San0176/99 97 dra Bruhn unter 73 82 melden oder schreibt eine E-Mail an die Adresse instrumentalensemble@gmx.de Mehr Infos zum Orchester unter: www.nih-hamburg.de
Osterstraße: Was zu sagen?
Diskussion zum Fernwärmenetz GRINDEL „Die Zukunft der Hamburger Fernwärmeversorgung“ steht im Fokus einer Diskussionsveranstaltung am Montag, 17. Februar, um 19 Uhr in der Staats- und Universitätsbibliothek, Von-Melle-Park 3. Mit dabei: SPDFraktionschef Andreas Dressel, Matthias Sandrock, ehemaliger BSU-Referatsleiter und Christian Wystub, Betriebsrat Vattenfall Wärme GmbH Hamburg. Veranstalter sind die Arbeitskreise „Politik in Hamburg zur Energiewende“ und die „EnergieNetz Hamburg eG“, in der sich Bürger für eine nachhaltige Energiepolitik in Hamburg engagieren. DA
Im Moment proben die NIH-Musiker unter der Leitung von Dirigentin Kathrin Wacker für ein Konzert am Sonntag, 16. Februar, um 18 Uhr in der Kirche St. Martinus Eppendorf, Martinistraße 33. Gespielt werden soll unter anderem Mozarts Krönungsmesse. Gleichzeitig wünschen sich die Ensemblemitglieder noch dringend Verstärkung. „Besonders die Geigen und Bratschen brauchen noch Unter-
Faberstraße 21, HH-Eimsbüttel, Tel.: 850 26 68 www.lehmitz-weinstuben.de
Foto: pr
#
SABINE LANGNER, EIMSBÜTTEL
10, 20 oder 50 Personen!!!