Vorsicht, Geflügelpest!
Ist Altona ein guter Tierpate?
Palazzo von Poletto
Das gefährliche Virus hat Hamburg erreicht – für Hunde 6 gilt die Leinenpflicht
Der Bezirk Altona soll sich für den Kiebitz stark machen – 3 klappt das auch?
Varietékünste und Spitzenküche im Spiegelpalast. Wir verlosen 2 Karten!
ElbeWochenblatt
am Mittwoch
Wochenzeitung für Eidelstedt & Lurup
Nr. 48 | 30. November 2016 | Träger Auflage: 36.017 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 – 89 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
Eidelstedt Center wird 2018 umgebaut Einkaufszentrum will noch mehr zum Nahversorger werden
Bilderbuchkino in Eidelstedt
Saz-Konzert in der Kirche
EIDELSTEDT. Die Geschichten „Doktor de Soto“ und „Tobi und die Alten“ stehen am Mittwoch, 7. Dezember, um 15 Uhr auf dem Programm im Bilderbuchkino in der Bücherhalle Eidelstedt, Alte Elbgaustraße 8. Der Eintritt ist frei. EW
LURUP. Seit einiger Zeit bietet der Interkulturelle Familienverbund im Gemeindehaus der Auferstehungskirche SazUnterricht an. Die Saz ist eine Langhalslaute, die unter anderem in der Türkei gespielt wird. Unter der Leitung von Hüseyin Dumar geben die Saz-Schüler am Freitag, 2. Dezember, um 18.30 Uhr in der Auferstehungskirche, Flurstraße 3, eine Kostprobe ihres Könnens. Eintritt: ein Euro. EW
Ideen gesucht für eine Naturfläche LURUP. Die brachliegende Fläche im Sprützmoor 16 soll in einen Naturerlebnisraum für alle Bürger umgestaltet werden. Interessierte Anwohner sind eingeladen, ihre Ideen am Freitag, 2. Dezember, in einen Workshop einzubringen. Beginn ist um 17 Uhr im Stadtteilhaus Lurup, Böverstland 38. EW
Flohmarkt: Rund ums Kind LURUP. In der Stadtteilschule Lurup, Luruper Hauptstraße 131, wird am Sonnabend, 3. Dezember, von 10 bis 15 Uhr ein Flohmarkt zum Thema „Rund ums Kind“ veranstaltet. Standreservierungen unter ! 0173 – 216 43 92 oder per E-Mail an foerderverein@stadtteilschulelurup.de EW
Weihnachtsmärchen: Hänsel und Gretel Modern und einladend soll das Eidelstedt Center werden.
CARSTEN VITT, EIDELSTEDT
Die Erweiterung des Eidelstedt Centers wurde 2012 per Bürgerentscheid gestoppt. Danach war lange unklar, wie das in die Jahre gekommene Einkaufszentrum wieder attrakti-
Sagen Sie uns Ihre Meinung! Welche Geschäfte braucht das Eidelstedt Center unbedingt? Welche sollten neu hinzukommen? Schreiben Sie uns! Wochenblatt-Redaktion Stichwort „Eidelstedt Center“ Harburger Rathausstraße 40, 21073 Hamburg Fax 040/76 60 00 24 E-Mail: post@wochenblattredaktion.de Betreff: Eidelstedt Center
ver werden soll. Nun hat der Eigentümer Meag Pläne für einen Umbau geschmiedet – die wichtigsten Fragen und Antworten. Was ist geplant? Das Center soll auf der bestehenden Fläche umgebaut und modernisiert werden. Komplett erneuert werden der Innenbereich und die Haustechnik, insgesamt soll das Center heller und einladender werden. Sowohl für kleinere als auch für größere Geschäfte sollen nach dem Umbau passende Flächen vorhanden sein. Stärker als bisher will das Center ein Nahversorger für den täglichen Bedarf der Kunden sein. Was bleibt im Center, was kommt neu? Laut Meag bleiben „stark frequentierte Adressen“ an Bord,
FOTO: PR
eventuell wird ein weiterer Discounter eröffnen. Insgesamt soll ein attraktiver Mix aus Läden entstehen. Wie genau das aussieht, ist derzeit noch offen. Gespräche mit potenziellen weiteren Mietern werden in den nächsten Wochen und Monaten geführt. Aktuell gibt es laut Meag 43 Einzelhändler, Gastronomen, Dienstleister und Arztpraxen im Center, das zu 90 Prozent vermietet sei. Fünf Flächen stehen laut Meag leer. Wie viel investiert der Eigentümer? Nach Meag-Angaben kostet der Umbau einen „niedrigen zweistelligen Millionenbetrag“. Wie läuft der Umbau? Das Center wird voraussichtlich 2018 komplett geschlossen. Die Wiedereröffnung ist für Frühjahr 2019 geplant. Wäh-
Infoabend zur Stadtteilschule OSDORF/LURUP. Am morgigen Donnerstag, 1. Dezember, können zukünftige Fünftklässler und ihre Eltern mehr über die Geschwister-Scholl-Stadtteilschule, Böttcherkamp 181, erfahren. Der Informationsabend beginnt um 18.30 Uhr. Die Ganztagsschule für Lurup und Osdorf hat eine gemeinsame Oberstufe mit der Stadtteilschule Lurup. FOTO: PR !! www.gsst.hamburg.de
rend der Umbauzeit sollen einige Geschäfte auf der Fläche neben dem Center ihr Sortiment anbieten.
EIDELSTEDT. Die Theatergruppe „Kinder spielen für Kinder“ zeigt Hänsel und Gretel am Freitag, 2. Dezember, um 15 Uhr in der Aula des Gymnasiums Dörpsweg, Dörpsweg 10. Der Eintritt kostet vier Euro. EW
Adventskonzert in der Christuskirche EIDELSTEDT. Unter der Leitung von Hans-Christoph Thormann präsentieren der Chor der Christuskirche und ein Violoncello-Ensemble am Sonnabend, 3. Dezember, in der Christuskirche, Halstenbeker Weg 22, ein Adventskonzert. Ab 17 Uhr sorgen weihnachtliche Lieder für festliche Stimmung. Der Eintritt ist frei. EW
Schule Rungwisch stellt sich vor EIDELSTEDT. Die Schule Rungwisch, Rungwisch 23, lädt zu einem Weihnachtsbasar ein und stellt dabei gleichzeitig ihre Arbeit vor. Am Freitag, 2. Dezember, können sich Eltern und Kinder zwischen 16 und 18.15 Uhr über die Ganztagsschule informieren. Es gibt Mitmachaktionen, Verkaufsstände und eine Cafeteria. Schüler bieten adventliche und weihnachtliche Bastelarbeiten an. !! www.schule-rungwisch.de EW
Hintergrund Dass das Center sich verändern muss, ist Eidelstedtern und dem Eigentümer schon lange klar. Vor vier Jahren plante die Meag die Erweiterung des Einkaufszentrums auf einer angrenzenden Grünfläche, ein Bürgerentscheid stoppte diese Pläne jedoch. Anschließend gab es eine Zukunftswerkstatt für Eidelstedts Mitte, die seit Jahren unter einer Abwärtsspirale leidet. Große Einkaufsmärkte am Hörgensweg oder im benachbarten Lurup drohten dem Center und umliegenden Geschäften den Rang abzulaufen. Eine Lösung zur Erweiterung wurde jedoch nicht gefunden. Damit arrangiert sich die Meag nun offenbar: Im Herbst feierte das Center den 30. Geburtstag, in den kommenden Jahren wird es auf gleicher Grundfläche erneuert.
Steckbrief Verkaufsfläche: 10.000 Quadratmeter Eröffnung: 1986 Läden/Mieter: Derzeit 43 Parkplätze: 545 Eigentümer: Investmentgesellschaft Meag (München)
Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie bis 04.12.2016:
Pächter KARLHEINZ OEHLKE Meisterbetrieb der Kfz-Innung seit 40 Jahren
Wintercheck
Ottensener Str. 4 · 22525 HH für 1,00 € Tel. 040 / 54 32 01 bis 31.12.16 info@kfz-oehlke.de Kfz-Reparaturen aller Art, TÜV, AU und Inspektionen. Gültig bis 31.12.2016 Weihnachtsfeier geschlossentage