Eidelstedt KW46-2013

Page 1

Elbe Wochenblatt WOCHENZEITUNG

FÜR

Nr. 46 | 13. November 2013 | Träger-Auflage: 35.167 |

E I D E L S T E DT, LU R U P

UND

UMGEBUNG

: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de

DEMENZ

ABSCHIEBUNG

WINTERDOM

Wie Gudrun Gunkel und ihr Sohn Peter mit der Krankheit im Alltag leben | Seite 3

Familie Maksimovic soll im Winter zurück in den Kosovo, wo sie obdachlos wäre. | Seite 6

Der Winterdom hat begonnen. Wir verlosen Freikarten! | Seite 2

Polizei informiert EIDELSTEDT Beamte des Polizeikommissariats 27 sind ab Mittwoch, 13. bis Freitag, 15. November, jeweils von 9 bis 20 Uhr sowie Sonnabend, 16. November, von 9 bis 14 Uhr im Eidelstedt Center, Alte Elbgaustraße 1, mit verschiedenen Infoständen vertreten. Geplant sind Vorführungen der Polizeihundestaffel sowie der Fahrradstaffel, Kinder können sich auf einem echten Polizeimotorrad fotografieren lassen. Außerdem berät die Opferhilfe Weisser Ring. Zum musikalischen Auftakt der Infotage spielt das Polizeiorchester Hamburg. SD

Massage für die Babys EIDELSTEDT Die Elternschule Eidelstedt, Alte Elbgaustraße 12, bietet ab Donnerstag, 14. November, einen zweiteiligen Babymassage-Workshop an. Beginn ist jeweils um 10 Uhr. Anmeldung und nähere Infos unter 570 95 66. SD

Gottesdienst am Volkstrauertag EIDELSTEDT In der Elisabethkirche, Eidelstedter Dorfstraße 27, wird am Sonntag, 17. November, um 10 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst zum Volkstrauertag gefeiert. SD

Kalte Wohnung – hier gibt´s Hilfe EIDELSTEDT Wer Probleme mit der Heizung in seiner Wohnung hat, kann sich jeden Montag von 14 bis 17.30 Uhr im Bürgerhaus Eidelstedt, Alte Elbgaustraße 12, von Mitarbeitern des Mietervereins zu Hamburg beraten lassen. SL

Bericht über Friedensarbeit OSDORFER BORN Pastor Uwe Heinrich und sein Team laden ein für Montag, 18. November, zu einem Friedensliederabend, der um 19 Uhr in der Maria-Magdalena-Kirche, Achtern Born 127, beginnt. Im Rahmen der Veranstaltung berichtet Heinke Wendt über die Friedensarbeit der peace brigades international. SD

Nachfolger gesucht Bürgerhaus Eidelstedt: Jörg Kilian gibt Vorsitz auf

SÖREN REILO, EIDELSTEDT

W

echsel an der Spitze des Eidelstedter Bürgerhauses: Vorsitzender Jörg Kilian hört auf – nun wird ein Nachfolger gesucht. Kilian steht seit 2008 an der Spitze des Trägervereins des Stadtteilkulturzentrums. Ein Vierteljahrhundert lang hat der Designer mit seiner Familie am Rande Eidelstedts gelebt. Im März zog er in sein Elternhaus nach Lokstedt – und orientiert sich nun neu. Kilian engagiert sich im Forum Kollau – im Verein für die Geschichte von Lokstedt, Niendorf und Schnelsen. Vom Eidelstedter Bürgerhaus wird er sich daher verabschieden: „Ich muss leider aus dem Vorstand ausscheiden, auch wenn es viel Spaß gemacht hat und die Zusammenarbeit immer vorbildlich war. Eidelstedt ist mir in den letzten Jahren richtig ans Herz gewachsen.“ Der Designer, Grafiker und Gründer einer Kommunikations-Agentur, der sich selbst einen „visionären Kopf und kreativen Unternehmensberater“ nennt, setzte sich für ein attraktives Image von Eidelstedt ein. Als Vorsitzender habe er viel für das Bürgerhaus und den Stadtteil in Gang gebracht – „man denke an das Leitbild des Stadtteilkulturzentrums und die dreijährige Entwicklung des Stadtteillogos ,Wappen für Eidelstedt’ in Zusammenarbeit mit Bürgerund Sportverein“, sagt er. „Unvergessen“ sei auch seine Ansichtskartenserie „Post aus Eidelstedt“, mit beliebten Motiven

LURUP Der Verein LiBiZ-Sprachförderung Hamburg bittet die Menschen im Stadtteil Lurup, für die Bewohner des Seniorenzentrums Böttcherkamp kleine Weihnachtsgeschenke zu basteln oder an den kommenden Adventsnachmittagen eine kleine Aufführung zu präsentieren. Im Bereich Geschenke werden folgende Artikel noch dringend benötigt: Kniedecken, Bettschuhe, Weihnachtskarten aus Eigenproduktion, Kuschelkissen, Geschenkanhänger-, Verpackungen, Kästchen oder Tüten. Kontakt unter 84 00 59 11 oder per E-Mail an bruemmer@boettcherkamp.de. SD

Zirkus-Workshop OSDORFER BORN Im Circuszelt Abrax Kadabrax am neuen Bürgerhaus, Bornheide 76, werden jetzt zwei Zirkus- und Tanzworkshops angeboten. Am Sonnabend, 23. November, geht es ab 15 Uhr um Handstandakrobatik und Trapez. Sonntag, 24. November, steht ab 15 Uhr "Chinesischer Mast“ und zeitgenössische Tanztechnik auf dem Programm. Anmeldung und nähere Infos per E-Mail an mail@aerialdanceacademy.de SD

16.11.2013

am 17.11.2013 geschlossen

Hat viel für Eidelstedt getan, wird fortan aber in Lokstedt aktiv sein: Jörg Kilian gibt den Vorsitz im Bürgerhaus Eidelstedt ab. Foto: pr aus dem Stadtteil. Kilian gehört zudem zu den Initiatoren des Bürgerforums, das die Interessen der Eidelstedter besser gegenüber Politik und Verwaltung vertreten soll als die klassischen politischen Gremien. Bis zum Frühjahr muss nun ein neuer Aktivposten gefunden werden. „Das Bürgerhaus ist je-

doch nicht steuerlos. Wolfgang Karsties steuert den Kulturdampfer, bis wir einen tüchtigen neuen Kapitän – oder eine Kapitänin – bekommen! Wir suchen ständig frisches Blut für den Vereinsvorstand“, so Kilian. Wer mitarbeiten möchte, wendet sich an Holger Börgartz, 57 26 03 60, per E-Mail: boergartz@ekulturell.de

KOHLERMANN & KOCH 040/87 30 32 FENSTER – TÜREN – MARKISEN – ROLLLÄDEN – GITTER

Einbruch! Nicht bei mir Sichern Sie Ihr Eigentum

Tür- und Fensterriegel, Alarmanlagen, Aluminium-Rollläden

Papperlapapp der Tiere

Treffpunkt für Alleinerziehende

EIDELSTEDT Auch Tiere sprechen. Sie schnattern, bellen, brummen, krächzen muhen und maunzen. Der Schauspieler Peter Markhoff und der Musiker Uwe Schade vom Theater Mär gehen den Tiersprachen am Montag, 25. November, ab 15 Uhr in der Bücherhalle Eidelstedt, Alte Elbgaustraße 8, auf den Grund. Der Eintritt ist frei. Tickets können ab sofort in der Bücherhalle abgeholt werden. SD/Foto: pr

OSDORFER BORN Maria Bruhn bietet in der Elternschule Osdorf, Bornheide 55i, jeden Montag ab 14.30 Uhr einen Treffpunkt für Alleinerziehende an. Bei einer Tasse Tee oder Kaffee können die Mütter und Väter mit anderen Eltern plaudern oder mit ihren Kindern spielen. Die Teilnahme kostet pro Termin 1,50 Euro. SD

Kostenlose Testtage im LOS Eidelstedt vom 18. bis 23. November „Konzentrier dich doch mal. Hät­ test du bis zum Schluss zugehört, wären dir die vielen Fehler nicht passiert!“ Diese Aussagen hat Lu­ kas schon oft gehört. Viele schwere Wörter hat er richtig geschrieben. Aber diese vielen kleinen Fehler zwischendurch. „Es muss also an der Konzentration liegen!“ So wie Lukas geht es vielen Kin­ dern. Oft sind schon die kleinen, so genannten Flüchtigkeitsfehler ein Hinweis auf das Vorliegen einer be­

sonderen Problematik im Lese­ und Rechtschreibbereich. Das tägliche Üben zu Hause bringt hier keinen Erfolg. Durch eine gezielte Förderung können diese Schwierig­ keiten aber systematisch behoben werden. Hierzu ermittelt das LOS den genauen Leistungsstand Ihres Kindes. Wenn Sie das Gefühl ha­ ben, Ihrem Kind fällt das Lesen und Schreiben schwer, quälen Sie we­ der sich noch Ihr Kind. Vom 18.11. bis 23.11. können El­

vom polizeilich empfohlenen Errichter Alles von der Beratung bis zur Montage.

www.kohlermann.de Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin.

Schenefelder Landstr. 281, 22589 Hamburg

Ein

BANKWECHSEL kann sich

– ANZEIGE –

„Kleine Fehler“ – oft schon Zeichen für eine LRS

Eltern können viel tun, um ihren Kindern zu helfen

Anderen eine Freude machen

tern die Lese­ / Rechtschreibleis­ tung ihres Kindes – sowohl in Deutsch als auch in Englisch – im LOS kostenlos testen lassen. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen zu LOS unter www.LOS.de LOS Eidelstedt Dipl.-Psych. Marita Ellesat Eidelstedter Platz 1 Telefon 67 04 48 30

auszahlen! Einlass ab

mit Personalausweis

Im Stadtzentrum Schenefeld Tel. 040 839 00 20


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.