Elbe Wochenblatt WOCHENZEITUNG
FÜR
Nr. 34 | 20. August 2014 | Träger-Auflage: 35.857 |
RADTOUR Am Sonntag sind 20.000 Radler unterwegs – Straßen | Seite 8 gesperrt
E I D E L S T E DT, LU R U P
UND
UMGEBUNG
: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de
ÜBERRASCHUNG
GEBURTSTAG
Dagmar Ramsch erwartete nicht viel von der Arbeitsagentur – und erlebte Erfreuliches | Seite 3
An ihrem 80. Geburtstag gibt Nana Mouskouri ein Konzert in Hamburg. Verlosung! | Seite 2
Das Wichtigste an der Schule: die Pause!
Osdorfer Strickclub in der Bücherhalle OSDORFER BORN In Kooperation mit der Saga/GWG bietet die Bücherhalle Osdorfer Born, Kroonhorst 9e, jeden Donnerstag den Osdorfer Strickclub an. In der Zeit von 10 bis 12 Uhr können die Teilnehmer in gemütlicher Runde bei Kaffee, Tee und Keksen gemeinsam Handarbeiten. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine AnmelSD dung nicht erforderlich.
Hörspiellabor für Kinder
Nächsten Dienstag werden Dalia und Ronan eingeschult
EIDELSTEDT Kleine Hörspiele und Klangkollagen produzieren, Hörspaziergänge unternehmen und wie ein echter Radiojournalist arbeiten. All das ist möglich im Hörspiellabor für Kinder im Alter von neun bis 14 Jahre, das im Eidelstedter Bürgerhaus, Alte Elbgaustraße 12, am Montag, 25. August, angeboten wird. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung und nähere Infos unter 57 26 13 62 SD/Foto: pr
Flohmarkt in der Nachbarschaft LURUP Die Bewohner des Wohnprojekts Brachvogelweg veranstalten am Sonnabend, 6. September, von 11 bis 14 Uhr einen Nachbarschaftsflohmarkt. Die Besucher können sich auch bei Regen auf Schnäppchenjagd begeben. SD
Kulturfest: Tanzen, Turnen, Mitmachen OSDORFER BORN Rund um das Bürgerhaus Bornheide, Bornheide 76, wird am Sonnabend, 13. September, der Kulturfesttag 2014 gefeiert. Die Veranstaltung steht in diesem Jahr unter dem Motto „Tanzen, Turnen, Mitmachen“. In der Zeit von 14 bis 18 Uhr werden ein Fußballparcours, eine Turnshow, Vorführungen der Tanzgruppen Bollywood und Koletschko, Zirkus, Yoga, Workshops und vieles mehr geboten. Die Köche des Bürgerhauses verwöhnen die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten. Der Eintritt ist frei. SD
Bestens ausgerüstet: Dalia und Ronan (beide 6) präsentieren ihre funkelnagelneuen Schreibutensilien. CH. V. SAVIGNY, EIDELSTEDT/ LURUP/OSDORFER BORN
S
tolz präsentieren Dalia und Ronan (beide 6) ihre neuen Schulranzen. „Die haben wir selbst mit ausgesucht“, erzählen sie. Bücher und Hefte fehlen noch, aber das Wichtigste ist bereits drin: Funkelnagelneue Fe-
dermäppchen mit Buntstiften, Anspitzer, Radiergummi und allem, was man so in der Schule braucht. Der nächste Dienstag, 26. August, ist für die beiden Kinder der Kita Baumacker der Tag, auf den sie schon seit Wochen hinfiebern. Dann sind sie nicht mehr Vorschüler, sondern Erstklässler. „Wir freuen uns
Nächsten Dienstag geht’s endlich los: Dalia (6) und Ronan (6) von der Kita Baumacker. Foto: cvs
schon!“, sagen sie. Dank des Vorschulunterrichts an der Kita sind Ronan und Dalia prima auf die Schule vorbereitet: Beide können bereits lesen und ein bisschen schreiben – jedenfalls ihren Namen. „Ich habe sogar schon ein ganzes Buch durchgelesen“, sagt Ronan und lacht. Sogar einfache Rechenaufgaben lösen die beiden mit Bravour. „Mathe mag ich am liebsten“, sagt Ronan. Lesen und Schreiben dagegen braucht er seiner Meinung nach gar nicht mehr zu lernen. „Das geht irgendwie so leicht“, fügt er selbstsicher hinzu. Dalia macht sich noch keine Gedanken über die Schulfächer, sondern freut sich vor allem darauf, gemeinsam mit der Klasse Ausflüge zu machen und Schwimmen zu gehen. Die Sechsjährige mit dem lustigen, rosa Zopf im Haar hat drei ältere Brüder, die ihr schon allerlei über die Schule erzählt haben. Auf die Frage, was sie sich am meisten wünscht, sagt sie ganz keck: „Dass wir auch mal Pause machen!“ Der morgendliche Weg wird sich für die beiden kaum ändern – denn das Ziel, die MaxTraeger-Schule, liegt direkt neben der Kita Baumacker. Mindestens drei weitere Kin-
Foto: cvs
26.08.2014
der aus der Vorschulgruppe werden mit Dalia und Ronan die Schulbank drücken. Insgesamt werden in Eidelstedt in diesem Herbst 252 Kinder eingeschult, in Lurup 144 und im Osdorfer Born 135.
Fit für den Schulstart ―
Günstige Angebote im Schulshop vom 01.7. bis 06.09.2014 Heymann am Eidelstedter Platz 1 · 22523 Hamburg Heymann im Stadtzentrum Schenefeld · 22869 Schenefeld
www.heymann-buecher.de
www.facebook.com/heymannbuecher