Eidelstedt KW31

Page 1

Elbe Wochenblatt WOCHENZEITUNG

FÜR

Nr. 31 | 1. August 2012 | geprüfte Träger-Auflage: 21.080 (III.11) |

EIDEL

STEDT

U N D

U

M G E B UN G

: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de

DREI TAGE VOLLER MUSIK

SPENDEN FÜR JUGENDFEUERWEHR

SIEG UND NIEDERLAGE

Auch die Electro-Band Metronomy bereichert das vielseitige Dockville| Seite 2 Festival – Freikarten

Kampagne, damit Eidelstedts Jugendfeuerwehr einen dringend benötigten Bus bekommt | Seite 3

Nicht alle Westteams waren beim Oddset-Pokal so erfolgreich wie Nicolaj Martynovs SV Lurup | Seite 4

Bluttat im Vollrausch am Hornackredder

Alt-Osdorf - Am Rugenfeld

Prozess: Hamza G. stach auf Nachbarn ein. Dieser starb – offenbar an Herzvorerkrankung

E

Vor Gericht: Hamza G. (zwischen seinem Dolmetscher und seinem Rechtsanwalt) versteckt sich hinter einem Aktenordner. Fotos: cvs

Tatort Hornackredder, eine ruhige Wohnstraße in Eidelstedt.

sind zwei Sachverständige, ein Verteidiger und ein Dolmetscher zu dieser Verhandlung geladen – dazu mehrere Zeugen. Während der nächsten Verhandlungstage müssen sich die Prozessbeteiligten wohl vor allem mit dem Motiv für die Bluttat auseinandersetzen. War es Eifersucht? Oder ist G. schlicht ausgerastet? In der Anklageschrift heißt es, das Opfer habe „ein freundschaftliches Verhältnis zur Ex-Ehefrau des Angeklagten“ unterhalten. Der Angeklagte ist ein

Orgelmusik EIDELSTEDT In der Reihe „Musikalischer Wochenschluss“ steht am Freitag, 3. August, in der Elisabethkirche, Eidelstedter Dorfstraße 27, ein Orgelkonzert auf dem Programm. Organist Bernhard Stützer präsentiert ab 18 Uhr Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy und Max Reger. Der Eintritt ist frei. SD

Pils, Alkoholfrei, Gold & Green Lemon

Apfelsaft klar / trüb

Literpreis 1,17 EUR + Pfand 2,40 EUR

Angebote gültig vom 01.08. -07.08.2012

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abholpreise. Irrtümer vorbehalten

Riesen

11 49 11

99

Literpreis 1,51 EUR + Pfand 3,42 EUR

6x1,00l

s geschah in der Nacht zu Weihnachten 2011: Stark betrunken und mit einem Klappmesser bewaffnet, klingelt Hamza G. (52) an der Haustür seines Nachbarn Hüseyin S. in der Straße Hornackredder. Als der 62-Jährige heraustritt, kommt es zum Streit. G. zieht sein Messer und sticht es seinem Gegner viermal in den Oberkörper. Nachdem sich dessen Zustand im Krankenhaus zunächst stabilisiert, stirbt er zehn Tage später – jedoch nicht an den Verletzungen, sondern offenbar an einer schweren Herzvorerkrankung. Deshalb lautet die Anklage gegen G. auch nur auf versuchten Totschlag und gefährliche Körperverletzung. Derzeit muss sich der 52-Jährige vor dem Landgericht Hamburg verantworten. Unter dem Vorsitz von drei Richtern und zwei Schöffen

EIDELSTEDT Bürgernahe Beamte des Polizeikommissariats 27 an der Koppelstraße informieren am Freitag, 3. August, von 10 bis 13 Uhr vor dem Eidelstedt Center beim Wochenmarkt. Die Beamten berichten an der Alten Elbgaustraße 1 über Sicherheit im Straßenverkehr, insbesondere über die Mitnahme von Kindern, beispielsweise mit Kinderrükkhaltesystemen. Zudem führt eine Privatfirma eine Fahrradkodier-Aktion durch. DA

49

24x0,33

Literpreis 0,46 EUR + Pfand 4,50 EUR

CH. V. SAVIGNY, EIDELSTEDT

Polizei informiert

Tel.: 807 88 70

12x1,00

5 99 6

Classic, medium & naturell

Ausgezeichnet in der Kategorie

24x0,33 / 20x0,50

alle Sorten

Literpreis 1,45/1,15 EUR + Pfand 3,42/3,10 EUR

www.GRAEFF-Getränke.de

Bürgerverein fährt nach Timmendorf EIDELSTEDT Der Bürgerverein Eidelstedt unternimmt am Sonnabend, 11. August, einen Ausflug zum Niendorfer Fischereihafen in der Nähe des Timmendorfer Strands. Die Teilnehmer treffen sich um 9.15 Uhr am S-Bahnhof Elbgaustraße und fahren dann per Bahn an die Ostsee. Vor Ort können die Ausflügler baden, bummeln oder einfach in der Sonne liegen. Mitglieder des Bürgervereins zahlen 15 Euro für die Fahrt (ohne Verpflegung), Gäste zahlen 17 Euro. Gegen 15 Uhr sind die Teilnehmer an einem Café unmittelbar am Strand verabredet. Anmeldungen sind möglich im Teepavillion in der Center Passage, Eidelstedter Platz 3, bei Heidelinde von Have. SD

schmächtiger, nur 1,70 Meter großer Mann. Wie er seinem Gegenüber derart schwere Verletzungen beibringen konnte, ist G. heute noch schleierhaft: „Es war doch nur ein kleines Taschenmesser“, lässt G. seinen Anwalt verlesen. Er fühle sich immer noch schlecht, obwohl er am Tod von S. nicht direkt schuld sei. An jenem Abend sei er in einem Wettbüro gewesen, zuvor habe er reichlich Bier und Raki getrunken. Die spätere Analyse bei der Polizei ergab einen Wert von knapp drei Pro-

Fröhliche Gottesdienste für Schulanfänger LURUP Die Kirchengemeinde Eidelstedt lädt für Sonntag, 5. August, alle Schulanfänger, ihre Familien und Freunde zu fröhlichen Familiengottesdiensten ein. In der Elisabethkirche, Eidelstedter Dorfstraße 27, beginnt der Gottesdienst um 10 Uhr, in der Christuskirche, Halstenbeker Weg 22, um 11 Uhr. Mit kindgerechten Liedern, einer Mutmachgeschichte und Aktionen wollen Pastorin Margitta Melzer und Pastor Dirk Fanslau (Foto) zusammen mit Lehrern und Sozialpädagogen der beteiligten Schulen den Kindern helfen, ins Schulleben zu gehen. „Schön wäre es, wenn die Schulanfänger wieder ihren Ranzen dabei hätten, sodass fröhliche Fotos von diesem Ereignis entstehen könnten“, so Pastor Dirk Fanslau. Foto/Text: DA

Flohmarkt im Eidelstedter Bürgerhaus EIDELSTEDT Unter dem Motto „Alles muss raus" veranstaltet das Eidelstedter Bürgerhaus am Sonnabend, 4. August, einen Nachbarschaftsflohmarkt. Von 9 bis 13 Uhr können Interessierte an der Alten Elbgaustraße 12 auf Schnäppchenjagd gehen sowie alles feilbieten, was zu Hause nicht mehr gebraucht wird, wie zum Beispiel Kleidung, Geschirr und Bücher. Die Tische für die Stände im Haus werden gestellt, für den Innenhof bitte eigene mitbringen. Erwachsene zahlen als Standgebühr vier Euro, Kinder und Jugendliche 2,50 Euro pro Meter. Auch das Heimatmuseum beteiligt sich mit einem Trödelmarkt am bunten Treiben. DA

mille. Er habe sich mit S. aussprechen wollen, so G.. Zunächst habe es nur eine Rangelei gegeben. „Aber dann war er plötzlich auf mir drauf, und ich konnte mich nicht mehr befreien.“ G. habe keine andere Möglichkeit gesehen, als sein Messer zu benutzen. „Das habe ich immer dabei, seit ich auf dem Bau gearbeitet habe.“ Mehr Erhellendes sollen jetzt Zeugen und Sachverständige beitragen. Die Verlesung des Urteils ist für Montag, 3. September, angesetzt.

31.08.2012

05.08.2012


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.