Eidelstedt KW22-2017

Page 1

ElbeWochenblatt

am Mittwoch

Wochenzeitung für Eidelstedt & Lurup

Nr. 22 | 31. Mai 2017 | Trägerauflage: 37.080 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 – 89

www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

Seit 20 Jahren – Ihr Immobilienmakler vor Ort

Elbe Aktion

3x2 Tickets

Bevor der Unterricht startet, greift sich der elfjährige Jona ein Mikrophon aus dem „Hörkoffer“.

zu gewinnen!

FOTO: KI

Niedergang des Empire

www.classic-immobilien.de

040 - 44 80 98 82

John Osbornes „Der Entertainer“ am Schauspielhaus 7

• Verkauf • Vermietung • Bewertung

Nur sieben Schüler können hören DIESE WOCHE

Einmalig in Hamburg: Hörende Kinder besuchen Klassen in der Elbschule für Hörgeschädigte

Pfiffe für Helene Umfrage: Passen Fußball-Pokalfinale in Berlin und Musik zusammen? 2

Wohnungen Dello ist weg: Am Eidelstedter Platz wird ab 2018 neu gebaut

3

Mein Eidelstedt Lohkampsiedlung: Ein Bewohner erzählt von der besonderen Nachbarschaft 4

Organspende Fragen an Experten: Die Elbe Wochenblatt Telefon-Aktion am Donnerstag, 1. Juni 7

Vor Baubeginn 115 Wohnungen in der Jürgen-TöpferStraße an Investor verkauft 8

Suzie & the Seniors, die „Beatniks von der Binnenalster“, bringen FOTO: PR das Bürgerhaus am 3. Juni zum Kochen. KARIN ISTEL, HAMBURG WEST

Zehn Uhr, Pausenende. Es ertönt eine kurze Melodie, und ein greller Blitz zuckt aus der Lampe an der Decke. Die Schüler der Elbschule machen sich auf den Weg in ihre Klassenräume. Unter ihnen ist auch Jona. Das Lichtsignal hätte er nicht gebraucht, denn er kann hören – so wie sechs andere Fünftklässler, die das Bildungszentrum für Hören und Kommunikation besuchen. Bevor der Unterricht startet, greift der Elfjährige erst einmal in den silbernen Metallkoffer, der auf dem Regal im

Er erlebt im Schulalltag, dass Menschen verschieden sind Vanessa Lorenzen, Mutter von Jona

Schulraum bereit steht. Er nimmt sein Mikro heraus und legt es sich um den Hals. Als Hörender spricht er nur hinein, schwerhörige Kinder ha-

ben noch ein Empfangsgerät. Es ist mit ihrer Hörhilfe drahtlos verbunden. So können sich alle 14 Schüler frei im Unterrichtsraum bewegen und verständigen. Dabei ist Disziplin angesagt: Es kann immer nur einer reden. „Wenn beispielsweise Jona spricht, dann sehen alle zu ihm hin. Die Schwerhörigen lernen, auf Gesichtsausdrücke zu achten, die Körpersprache besser zu deuten. Sie sind jeden Tag mit Hörenden zusammen und können sich besser auf sie einstellen“, erklärt Schulleiter Johannes Eitner. Fortsetzung auf Seite 3

Beatmusik an der Bornheide Wochenblatt-Tipp: Konzert im Bürgerhaus OSDORFER BORN. Auf eine musikalische Reise in die aufregenden 1960er-Jahre nimmt die Band Suzie & the Seniors die Besucher des Bürgerhauses Bornheide, Bornheide 76, am Sonnabend, 3. Juni, mit. Ab 20 Uhr

Seit über 50 Jahren Ihre erste Adresse für Original FORD Service in Eidelstedt

Was ist das Beste am Osdorfer Born? Gesucht: Die beliebtesten Orte und Aktivitäten im Stadtteil

sorgen nach dem Motto „Twist and Shout“ Hits von den Beatles, Rolling Stones, Hollies, Beach Boys, den Seachers und den Animals für ausgelassene Tanzstimmung. Eintritt: zehn, ermäßigt sieben Euro. EW

Autohaus Ulrich GmbH beim Eidelstedter Platz

aber auch andere Fabrikate sind herzlich willkommen

Pinneberger Ch. 14, 22523 HH Tel.: 040/5706812 info@ford-ulrich.de www.ford-ulrich-hamburg.de

CARSTEN VITT, OSDORFER BORN

Die meisten Hamburger kennen den Osdorfer Born nur aus Schlagzeilen in den Medien. Wenn etwas passiert ist oder wenn nach einem Negativbeispiel für Hochhaussiedlungen gesucht wird. Wer im Osdorfer Born lebt oder schonmal zu Besuch war, hat den Stadtteil anders erfahren. Das Elbe Wochenblatt möchte gemeinsam mit den Bewohnern zeigen, was der Osdorfer Born zu bieten hat. Die Redaktion sucht die beliebtesten Orte, Aktivitäten oder Ziele. Wo gehen Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Mädchen, Jungen, Männer oder Frauen hin? Wo kann man sich entspannen, Freunde treffen, spielen, Musik hören, Sport machen, lernen oder sich austoben? Was ist das Besondere am Osdorfer Born? Was gibt es so nur in diesem Stadtteil? Schreiben Sie uns ein paar Zeilen über Ihren Lieblingsort oder Ihre liebste Tätigkeit im Osdorfer Born. Warum ist das

Entspannen am HelmuthSchack-See: Das gibt es nur im FOTO: SAGA Osdorfer Born.

gerade an dieser oder jener Stelle besonders gut? Schicken Sie uns gern ein Foto mit! Ihre Lieblingsecken senden Sie entweder per Post an die Wochenblatt-Redaktion, Harburger Rathausstraße 40, 21073 Hamburg (Stichwort: Osdorfer Born) oder per E-Mail an die Adresse: post@wochenblattredaktion.de (in den Betreff: Osdorfer Born). Bitte den Namen nicht vergessen und eine Telefonnummer angeben (nur für Nachfragen der Redaktion).

30.06.2017:

Pfingsten geschlossen Bitte vereinbaren Sie einen Termin!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.