Elbe Wochenblatt WOCHENZEITUNG
FÜR
Nr. 19 | 9. Mai 2012 | geprüfte Träger-Auflage: 21.080 (III.11) |
NUR JEDER ZWEITE WÄHLTE Schleswig-Holsteins Landtag haben lediglich 54,3 Prozent der Schenefelder gewählt | Seite 3
EIDEL
STEDT
UN D
U
M G E B UN G
: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de
BARRIEREFREI IM INTERNET Neue Homepage will Menschen mit Behinderung gleichberechtigte Teilhabe ermöglichen | Seite 5
COMEDY UND CELLO Die Musik-Komödianten Rebecca Carrington und Colin Brown spielen | Seite 2 im Tivoli – Freikarten
Junge Musiker rocken das Eidelstedter Bürgerhaus
Entscheidung für Eimsbüttel am 12. Mai: „Pop Up“-Bandwettbewerb im Stadtteilkulturzentrum RENÉ DAN, EIDELSTEDT
S
ie werden rocken, funken, und grooven, was der Verstärker hergibt: Eimsbüttels hoffnungsvollste Nachwuchsbands messen ihr Können im musikalischen Wettstreit am Sonnabend, 12. Mai. Dann beginnt ab 19 Uhr der Vorentscheid des zweiten „Pop Up“-Bandwettbewerbs im Eidelstedter Bürgerhaus, Alte Elbgaustraße 12. Vier Musikgruppen aus dem Bezirk Eimsbüttel werden auftreten – doch nur eine kommt weiter, nur eine darf sich Hoffnung machen, im Hamburger Finale am 10. Juni. im „Knust“ aufzutreten. „Es ist toll im Knust vor vollem Haus zu spielen“, weiß Ben Trachte von der Band „Frazz“, die Sonnabend auftritt. Der 14-Jährige Gitarrist, sein Bruder Tim Trachte (Schlagzeug; 15) sowie Leadsänger und Gitarrist Daniel Rehder (16) haben bereits KnustLuft geschnuppert. Das Trio konnte sich imBürgerhaus-Vorentscheid mit seinem Mix aus Funk, Rock und Jazz durchsetzen und im Finale antreten. Den Sieg aber heimsten vergangenes Jahr
13.05.2012
auch gs ta o S nnffnet!
geö
Ben Trachte von der Schnelsener Band „Frazz“ will mit Funk, Rock und Jazz wieder den „Pop up“-Vorentscheid in Eidelstedt gewinnen – und auch im „Knust“ ganz vorne mitspielen. Foto: pr „Admit Defet“ und die Spoonapes ein. Beide konnten sich außer über eine professionellen Studioaufnahme auch über weitere Auftritte freuen. „Wir wollen gerne auch in diesem Jahr in Eidelstedt gewinnen“, sagt Ben Trachte. Andererseits will die Gruppe weiter Erfahrung mit Liveauftritten auf der Bühnen sammeln – und genau dies ist auch das Ziel des Pop Up-Wettbewerbs. Die Band „Admit Defeat“ konnte vor einem Jahr den hamburgweiten „Pop Up“-Bandwettbewerb gewinnen. Foto: pr
Schließlich gibt es für junge Gruppen nicht genügend Auftrittsmöglichkeiten. Und so hat der Landesmusikrat Hamburg zusammen mit der Staatlichen Jugendmusikschule sowie mit Stadtteilkulturzentren den „Pop Up“-Wettbewerb ins Leben gerufen. In Eidelstedt tritt wie auch im vergangenen Jahr als Vorgruppe die „Rockklasse 3“ der Luruper Schule Barlsheide außer Konkurrenz auf. Danach gastieren ab 19.30 Uhr „Disgraced Disaster“ mit Grunge Rock, ab 20.15 Uhr „Fireflames“ mit Pop, ab 21 Uhr „Dosed Follies“ mit Funk Rock
und ab 21.45 Uhr „Frazz“ mit Funk, Rock und Jazz. Der Sieger des Vorentscheides wird zum einen vom Publikum ermittelt, zum anderen von einer fachkundigen Jury. Im Knust treten dann die Sieger aller Hamburger Vorentscheide auf.
Danke, Mama!
Schenken Sie Ihrer Mutter dieses Jahr doch einmal etwas ganz Persönliches – zum Beispiel Zeit und ein tolles Essen.
Muttertags-Special alles für die zum22.00 halbenUhr Preis Buffet abMutter 12.00 bis durchgehend alles für die Mutter zum halben Preis
16,90 nur
8,50
Albert-Einstein-Ring 8 • 22761 HH Bahrenfeld • Gegenüber Trabrennbahn • Tel.: 040-8 00 30 30 8 Öffnungsz.: tgl. 11:30-15.00 Uhr • 17:00-23.00 Uhr • Am Sonntag und an Feiertagen durchgehend geöffnet www.mahlzeit-live.de • Parkplätze vorhanden
Info Der Eintritt zum Vorentscheid im Eidelstedter Bürgerhaus, Alte Elbgaustraße 12, kostet drei Euro. Mehr Informationen zum Bandwettbewerb unter www.popup-hamburg.de.
s 18 Uhr am 3. Juni von 10 bi burg Ham Heiligengeistfeld -
Unterlagen für Bürgerentscheid bekommen?
Sessel 149,Teak Tisch Shadowline z.B. 200x100 cm
989,-
Tisch
649,-
150x90/200 499,-
349,-
Hochlehner 249,-
159,-
EIDELSTEDT/EIMSBÜTTEL Rund 190.000 Wahlberechtigte können im Bezirk Eimsbüttel beim Bürgerentscheid „Grünes Zentrum Eidelstedt“ über die geplante Erweiterung des Eidelstedt Centers abstimmen. Wer bis Donnerstag, 10. Mai, die Abstimmungsunterlagen noch nicht bekommen hat, sollte sich umgehend mit der Geschäftsstelle der Bezirksabstimmungsleitung Eimsbüttel in Verbindung setzen. Adresse: Basselweg 73, 22527 Hamburg, 428 01 26 80. Die Geschäftsstelle der Bezirksabstimmungsleitung hat bis Donnerstag, 24. Mai, folgende Öffnungszeiten: montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 16 Uhr und freitags von 8 Uhr bis 14 Uhr. DA
Spaziergang durch den Sola Bona Park Tisch Outdoor Recycle Teak z.B. 220x100 cm 1.649,1.299,-
Tisch Indoor Recycle Teak z.B. 200x100 cm 1.399,899,-
• Riesenauswahl an klassischen Teak-Outdoor-Möbeln • Loungegruppen und Stühle aus Polyrattan der deutschen Marke Rehau • Couchtische, Esstische, und Bänke aus recyceltem Teakholz • Maßangefertigte Indoorstühle in Stoff und Leder • Windlichter, Fackeln, Kerzen, Lampen, Vasen, Kissen u.v.m. Öffnungszeiten: TEAK-LAGER GmbH Do.+ Fr. 13 -19 Uhr Rissener Str. 106 Fon 04103-189 57 26 Sa. 10 -19 Uhr 22880 Wedel mail: info@teak-lager.de
EIDELSTEDT Die Geschichtswerkstatt Eimsbüttel veranstaltet am Sonntag, 13. Mai, einen historischen Spaziergang durch den über 150 Jahre alten Sola Bona Park. Die Teilnehmer treffen sich um 11 Uhr an der Kieler Straße in Höhe der Bushaltestelle „Reichsbahnstraße / Sola Bona“. Die Tickets kosten vier Euro. SD
Regionalbeauftragte Nagel lädt ein EIDELSTEDT/STELLINGEN Katharina Nagel, die Regionalbeauftrage für Stellingen, Eidelstedt und Lokstedt, bietet am Dienstag, 15. Mai, und am Dienstag, 22. Mai, jeweils von 14 bis 16 Uhr im Rathaus Stellingen, Basselweg 73 (Zimmer 131), eine Bürgersprechstunde an. Anmeldung und Infos unter 428 01 22 24. SD
Pedigree 1 kg = 1,35
1.
statt 1,55 jetzt je
Verschiedene Sorten, 800 g-Dose
11
Sheba
0.
statt 0,65 jetzt je
Verschiedene Sorten, 100 g-Schale
45
Bitte beachte, dass die in dieser Anzeige beworbenen Artikel nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können bereits am ersten Angebotstag vergriffen sein. Alle Angebote sind ausschließlich unverbindliche Preisempfehlungen und nur in teilnehmenden Märkten erhältlich. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Gültig vom 9. Mai – 12. Mai 2012 in den unten aufgeführten FressnapfMärkten.
Hamburg-Farmsen, beim Einkaufstreff Farmsen, Tel. 040 28 41 77 77 Hamburg-Altona, Ruhrstraße 42 – 44, Tel. 040 85 08 08 18 Hamburg-Fischbek, Cuxhavener Straße 401/403, Tel. 040 70 38 22 15 Hamburg-Stellingen, Kieler Straße 565 – 573, Tel. 040 54 75 10 10 Auch in der Saseler Chaussee 128, Brauhausstraße 46 und im Großmoorbogen 13 a
Norddeutschlands größter
in Hamburg-Farmsen
mit Aquaristik-, Terraristik-, Kleintier- und Vogelanlage