Pokale für die Besten im Westen Sportler, Trainer und Funktionäre wurden im Altonaer Rathaus für herausragende 10 Leistungen geehrt
Parlieren auf Französisch
Gewinn
Die gebürtige Französin Delphine Malousse von „France Mobil“ 3 besuchte den Dörpsweg
Am Hafengeburtstag hinter die Bühne zu den Musikern ... Verlosung! 20
ElbeWochenblatt
Eidelstedt, Lurup
Wochenzeitung für Hamburgs Westen
Nr. 18 | 29. April 2015 | Träger Auflage: 36.017 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
Musik verbindet
Gottesdienst, musikalisch
Komponist Rolf Zuckowski sang für Flüchtlingskinder und Schüler der Fridtjof-Nansen-Schule
LURUP. Der vierte Sonntag nach Ostern trägt den Namen „Kantate“ – das heißt „Singet“. Aus diesem Anlass laden Pastor Martin Goetz-Schuirmann und die Luruper Kantorei unter Leitung von Anne-Katrin Gera zu einem besonderen Gottesdienst ein. Chor und Gemeinde werden bekannte Lieder aus dem Gesangbuch in neuer Form gemeinsam und im Wechsel singen. Wann und wo? Am Sonntag, 3. Mai, 11 Uhr, in der Auferstehungskirche, Flurstraße 3. CH
„Die Spur der Troika“ im Bürgerhaus
Rolf Zuckowski war zu Besuch bei den Schülern der Fridtjof-Nansen-Schule und ihren Gästen aus der Flüchtlings-Erstunterkunft an der Schnackenburg-Allee. Seit neun MoFOTO: PR naten treffen sich Schüler von drei Klassen der Grundschule regelmäßig mit gleichaltrigen Flüchtlingskindern, um miteinander zu spielen.
CH. HANDKE, LURUP
Rolf Zuckowski war zu Gast in der Fridtjof-Nansen-Schule. Dort sang und spielte der Musiker und Komponist mit den Schülern und Flüchtlingskindern aus Syrien, Afghanistan, dem Iran, Kosovo, Albanien oder Serbien, die in der Zentra-
len Aufnahmestelle in Bahrenfeld leben. Im Rahmen des Flüchtlingsprojektes der Luruper Grundschule treffen sich seit neun Monaten drei Klassen regelmäßig mit gleichaltrigen Kindern aus dem Container-Lager am Rande des Volksparks. Die Jungen und Mädchen besuchen einander
gegenseitig in der Schule oder im Flüchtlingslager, um miteinander zu spielen, Fußball zu spielen, zu backen, Müll zu sammeln, zu basteln oder zu singen. Rolf Zuckowski bei den sechs Patenklassen Rolf Zuckowski, der auf die Anfrage der beiden Organisato-
rinnen Maren Schamp-Wiebe (Lehrerin) und Christine Süllner (Elternratsvorsitzende) spontan zugesagte hatte, verbrachte einen ganzen Vormittag mit den insgesamt sechs Patenklassen. Obwohl sie nur wenig Deutsch verstehen, begriffen die Kinder aus dem Flüchtlingslager, die in den letzten Monaten und Jahren
Krieg, Flucht und Verlust miterleben mussten, die Botschaft seiner Lieder. Beeindruckt zeigte sich Schulleiterin Karin Gotsch beim Abschied: „Es war schön, mit zu erleben, wie Musik Kinder aus verschiedensten Kulturen, Sprachen und Lebensumständen verbindet.“
EIDELSTEDT. Am Thema Griechenland scheiden sich die Geister. Für die einen sind es die „Pleite-Griechen“, andere kritisieren die Politik der „Troika“, die zu sozialer Verelendung führe. Am Donnerstag, 7. Mai, zeigt Die Linke im Eidelstedter Bürgerhaus, Alte Elbgaustraße 12, ab 19 Uhr den Film: „Die Spur der Troika Macht ohne Kontrolle.“ Harald Schumann, Autor des Films, und der Europa-Abgeordnete Fabio de Masi (Linke) werden vor Ort sein und Fragen beantworten. RS
Schnupperabend am Welt-Lachtag EIDELSTEDT. Einfach mal lachen - das können Teilnehmer am Sonntag, 3. Mai, im Eidelstedter Bürgerhaus, Alte Elbgaustraße 12. Um 19 Uhr beginnt in Saal 99 (1. Stock) ein Lach-Yoga Schnupperabend. Anlass ist der Weltlachtag. Eintritt frei. RS
So ein Schmuddel-Bahnhof! inkl. Schaum, Heißwachs, Perlglanz, Unterboden-Wäsche, - Rostschutz,
S-Bahnhof Elbgaustraße: Kommunalpolitik fordert Neugestaltung der in die Jahre gekommenen Anlage REINHARD SCHWARZ, EIDELSTEDT
Ein ekliges Pissoir, schmuddelige Müllkörbe, dunkle Dreckecken: Der Bus- und SBahnhof Elbgaustraße wirkt schäbig und ungepflegt. Tausende Fahrgäste wechseln hier täglich von der S-Bahn auf die Busse oder umgekehrt. Während 2006 anlässlich der Fußball-WM der vorher düstere und fast verrottete S-Bahnhof Eidelstedt (nahe dem Volksparkstadion) vorzeigbar neugestaltet wurde, schieben Deutsche Bahn (DB) und Hamburger Verkehrsverbund (HVV) die dringend nötige Renovierung des ElbgauBahnhofs vor sich her. Auch bei nötigen Reparaturarbeiten kommen die Verantwortlichen nur verspätet in die Puschen. So ist die einzige Rolltreppe schon seit einigen Wochen gesperrt. Kürzlich funktionierten weder der Fahrstuhl noch die Rolltreppe. Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer hatten das Nachsehen,
Konzentriere dich doch endlich! Sind diese Fehler noch normal?
„Mein Sohn Oke schreibt chaotisch. Die Lehrerin rät abzuwarten, bis der Knoten platzt“, berichtet Frau Müller. Warten Sie nicht ab, lassen Sie Ihr Kind kostenlos im LOS testen. Sie ersparen sich und Ihrem Kind viel Frust und Enttäuschung. Testtage vom 4.– 9. Mai! LOS HH-West · Dipl.–Psych. Marita Ellesat Eidelstedter Platz 1 · Telefon 670 44 830 30. 05. 2015
Das teilweise einsehbare Glaspissoir ist der Schandfleck der ganzen Anlage, und es stinkt.
Mütter mit Kinderwagen quälten sich die Treppen hoch.
Kürzlich griff die Kommunalpolitik das Thema auf und
sparte nicht mit Kritik. Fortsetzung Seite 3
FOTO: RS