ElbeWochenblatt
am Mittwoch
Wochenzeitung für Eidelstedt & Lurup
Nr. 11 | 15. März 2017 | Trägerauflage: 37.080 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 – 89 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
Warum warten…? …JETZT STARTEN !
3x2 Tickets
zu gewinnen 4.000 Tage
Fitness, Wellness & Kurse www.benefit-fitness.de Tel.: 040 - 57006642
Vergammelte Wände, dreckige Gehwege: Die Unterführung zum S-Bahnhof Elbgaustraße.
Star-Ensemble spielt im St. Pauli Theater Drama um Gedächtnisverlust ! 9
FOTO: SUSANNE FEYLL
DIESE WOCHE Neue Hotels? Umfrage zum Bau von Bettenhäusern in Hamburgs Süden ! 2
Hilfe fürs Geschäft Hilal Akrimi berät für „Unternehmer ohne Grenzen“ Existenzgründer ! 3
Aktionstag Luruper über Verkehrsprobleme wegen Kita-Neubau ! 3
Reportage Diese Künstler spielen aus dem Stegreif Theater: 25 Jahre „Steife Brise“ ! 4
Teures Parken?
Bleibt das ewig so? S-Bahnhof Elbgaustraße: Beschwerden über Schmuddelecken C. VITT/R. BLACK, EIDELSTEDT/LURUP
Schmutzig, unübersichtlich, düster: Seit Jahren sind der SBahnhof Elbgaustraße und das Umfeld vielen Bürgern ein Graus. Tausende Menschen aus den umliegenden Stadtteilen steigen hier von Fahrrad, Bus oder Auto auf die S-Bahn um und umgekehrt. Aber wer hier ankommt, sieht zu, die Örtlichkeit schnell wieder zu verlassen. Tote Tauben in der Unterführung, schmutzige Gehwege und ein Antlitz wie aus den 80er-Jahren: Wenig hat sich getan in den vergangenen Jahrzehnten. Susanne Feyll reicht es jetzt. „Während anderorts aus Stahl und Glas konstruierte Edelwege zu den Gleisen der Bahn gebaut werden und architektonisch prämiert werden, sieht es an der Elbgaustraße erbärmlich aus“, schreibt sie in ihrem Beitrag auf der Internetseite des Elbe Wochenblatts. Seit acht Jahren ärgert sie sich über die Schmuddelecke, über „vergammelte Stützmauern mit uralter abgeblätterter Bemalung“, über die Tauben, die sich in der Unterführung ein-
genistet haben und Kothaufen hinterlassen.
Hunderte von Menschen müssen täglich durch diesen Gammelschlund Susanne Feyll
„Hunderte von Menschen, Mütter mit Kinderwagen, Senioren mit Rollator, Fahrradfahrer und Fußgänger müssen tagtäglich auf dem von Taubenexkrementen versifften Bürgersteig durch diesen Gammelschlund.“ Nachdem Feyll vor einem Jahr beobachtete, dass an einigen Stellen Risse in den Betonwänden ausgebessert wurden, hatte sie auf eine Sanierung gehofft. Vergeblich. Wird häufiger sauber gemacht? Wird die Station saniert? Die Bahn sei für die Reinigung in Bahnhöfen zustän-
dig, nicht aber für die Sauberkeit auf den Gehwegen, der Straße und im Umfeld, teilt Sprecher Egbert Meyer-Lovis mit. Das sei Sache der Stadt. Die Brücken würden regelmäßig kontrolliert, zuletzt seien kleinere Sanierungsmaßnahmen an den Widerlagern abgeschlossen worden. Für Inspektionen müssten alle Bauteile der Brücke stets zugänglich sein, daher könnten dort auch keine Netze angebracht werden, um Tauben abzuhalten, so der Sprecher. Der Slalom um die Taubenkacke wird wohl weitergehen.
Sagen Sie uns Ihre Meinung! Was muss verbessert werden am S-Bahnhof Elbgaustraße? Schreiben Sie uns! Wochenblatt-Redaktion Stichwort „Elbgaustraße“ Harburger Rathausstraße 40, 21073 Hamburg E-Mail: post@ wochenblatt-redaktion.de Betreff: Elbgaustraße
Leser über höhere Gebühren für öffentliche Parkplätze ! 5
Grundwasser
Viele Verantwortliche, kaum Ergebnisse Vor gut einem Jahr haben alle verantwortlichen Akteure – von der Bahn bis zum Bezirksamt – als Reaktion auf Beschwerden eine lange Liste geschrieben, was rund um die SBahn-Station im Argen liegt. Ergebnis: 58 Punkte, von denen viele als nicht dringend oder nicht nötig eingestuft wurden. Einziges sichtbares Ergebnis: Im vorigen Herbst haben Schüler der Stadtteilschule Eidelstedt eine Wand am S-Bahnhof bemalt. Die Aktion soll voraussichtlich fortgesetzt werden. Und sonst? Auf Fragen nach
den Schmuddelecken gab es vom HVV und von der Stadtreinigung keine Antwort. Elf Behörden zuständig für fußballfeld-große Fläche
Auch Bezirkspolitiker sind seit Jahren unzufrieden mit den Zustand am Bahnhof. Tenor: Es muss sich eine zentrale Stelle um Verbesserungen kümmern. An der Elbgaustraße sind elf Behörden zuständig für eine Fläche von der Größe etwa eines Fußballfeldes. EW
Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie bis 19.03.2017:
Behörde erlässt neue Regeln rund um das Wasserwerk Stellingen ! 5
Praktikum Das Elbe Wochenblatt hat freie Plätze ! 16
Auch am Fahrrad-Unterstand des S-Bahnhofes Elbgaustraße haben sich die Zustände nicht gebessert. FOTO: SUSANNE FEYLL
Seit vielen Jahren kennzeichnet ein zunehmender Verfall die Unterführung zum S-Bahnhof. FOTO: SUSANNE FEYLL