Eidelstedt KW10

Page 9

Umsorgt leben

Altenheime und Seniorenwohnungen im Großraum Hamburg

Im Herzen jung geblieben – und bald im Konzert Mathilde Michnia feierte ihren 90. Geburtstag

CONNIE NEUMANN, OSDORFER BORN

M

athilde Michnia dachte, sie würde ihren 90. Geburtstag im Gemeindesaal der Osdorfer St. Bruder Konrad Kirche feiern, in der sie Jahrzehnte lang ehrenamtlich tätig war. Doch dann stieg die Überraschungsparty zu Ehren von „Michi“, wie sie liebevoll genannt wird, im griechischen Restaurant „Hellas“ in der Luruper Hauptstraße. Dort setzte sich die 23-köpfige Geburtstagsgesellschaft an eine gedeckte Tafel. Doch der Stargast kam noch: Mathilde Michnias Kinder Holger (58), Christine (49) und Sabine (45) hatten eine lebensgroße Figur des Schlagersängers Semino Rossi gebastelt: Die 90-Jährige ist ein Fan des Interpreten. Dazu bekam sie Karten für das Rossi-Konzert am 15. April, wo sie in der zweiten Reihe Platz nehmen wird. Die Freude war groß. „Semino ist im Alter meiner Tochter, das hält jung, alt bin ich ja selber“, verkündet Mathilde Michnia fröhlich. Die Bornerin hat immer einen Spruch auf den Lippen und nie den Humor verloren. Das ist ihr Rezept, 90 Jahre alt zu werden. Bis vor ein paar Jahren fuhr sie viel Fahrrad und trank mal ein Gläschen Wein. „Nun bin ich auf Cointreau umgestie-

Dem Menschen zuliebe.

Anzeige/Sonderveröffentlichung

...

Betreuung und Pflege für Senioren  Häusliche Pflege Diakoniestation Ottensen Bernadottestraße 41 a • 22763 HH-Ottensen Frau Weiss • Tel. 0 40/89 71 26 90  Wohn- und Pflegeheime Auguste-Viktoria-Stiftung Elbchaussee 88 • 22763 HH-Altona Herr Rathke • Tel. 0 40/3 98 68 30 www.diakonie-alten-eichen.de

f ü r H a m bu rg !

Mit Sicherheit gut umsorgt • Häusliche Pflege • Hilfen im Haushalt • Hausnotruf

Mathilde Michnia bekam von ihren Kindern Holger Michnia, Christine Hartkopp und Sabine Michnia Konzertkarten für Semino Rossi geschenkt. Foto: mic gen“ bekennt die gebürtige Niederschlesierin, die 1945 nach Hamburg flüchtete. Ihren Ehemann lernte sie während eines Dom-Bummels mit einer Kollegin kennen. Er starb bereits 1970, als die Familie gerade aus beruflichen Gründen nahe Bremen gezogen war. Mathilde Michnia zog

dann mit ihren Kindern zurück nach Hamburg, in den damals sehr jungen Stadtteil Osdorfer Born. In der Osdorfer Wohnung lebt sie noch heute. Hier engagierte sich Mathilde Michnia bald in der katholischen Kirche, wusch und bügelte die Talare von Pfarrer Henryk Klein

und auch die seines Vorgängers. Obendrein war Mathilde Michnia bis vor gar nicht langer Zeit noch fürs Kaffee kochen zuständig. Doch nun hat sie beschlossen, sich bedienen zu lassen. Einmal im Monat spielt sie Rommé, und als Ersatz für ein Enkelkind ist sie die „Oma“ des Pferdes „Alfi“.

Pflegehilfe Altona Woyrschweg 40,  040/35 96 87 91 Sozialstation Eidelstedt/Schnelsen Johann-Schmidt-Straße 1,  040/570 89 67 Sozialstation Elbgemeinden Rissener Dorfstraße 40,  040/81 82 40 Sozialstation Flottbek/Osdorf Osdorfer Landstraße 183,  040/58 96 85 63 www.asb-hamburg.de/senioren

Ganz neu: Der Altenheim-Ratgeber HAMBURG Der große elbe WochenblattRatgeber „Umsorgt wohnen“ schafft Transparenz im Altenheim und beim Betreuten Wohnen. 167 Unternehmen werden mit Preisen, Leistungen und Pflegenoten ausführlich vorgestellt. Außerdem werden die Pflegeversicherung anschaulich erklärt sowie die wichtigsten Fragen zur Sozialhilfe beantwortet. Das Buch kostet 19,90 Euro. Es ist im Buchhandel erhältlich sowie beim Elbe Wochenblatt, Harburger Rathausstraße 40, 21073 Hamburg. Buchversand (portofrei) 600 898 40. EW

te n o t“ ge u le r g Pf Seh „

Tag der offenen Tür

18. März 14 bis 17 Uhr

Lesung SCHENEFELD Der Seniorenbeirat der Stadt Schenefeld lädt für Mittwoch, 14. März, um 16 Uhr zu seiner 74. plattdeutschen Lesung ein: Im JUKS, Osterbrooksweg 25. Der Eintritt ist frei. DA

www.hartwig-hesse-stiftung.de

Helle, freundliche Apartments, stilvolles Ambiente und vor allem eine aufmerksame, liebenswürdige Betreuung – so viel Lebensqualität wünscht man sich fürs Alter.Ü b e r zeugen Sie sich am besten selbst. Rufen Sie uns an und verabreden Sie mit uns einen persönlichen Gesprächs- und Besichtigungstermin, oder lassen Sie sich ganz einfach ein Exemplar unseres Hausprospekts schicken.

Wegweiser in eine neue Lebensstation

+ Kaffee und hausgebackener Kuchen.

Wir freuen uns auf Sie! Haus Flottbek­Nienstedten Vogt­Groth­Weg 27 22609 Hamburg Telefon 040 / 800 977­0 www.altenheim­ flottbek­nienstedten.de

Ein Haus mit Flair – am Klövensteen

Schönes Wohnen bei uns im Hartwig Hesse Haus

Perspektiven für Persönlichkeiten

+ Hausbesichtigungen um Der Schritt in ein Alten­ heim wirft viele Fragen auf. 14.15 Uhr, 15.15 Uhr, 16.15 Uhr. Wir geben am 18. März + Beratung über unsere Angebote, offene Einblicke und zeigen z.B. Dementenbetreuung, Ihnen, wie wir das Wohl­ Verpflegungskonzept, Freizeit­ befinden unserer Bewohner angebote. in den Mittelpunkt stellen. + Informationen vom Heimbeirat über das Leben in unserem Haus.

HARTWIG HESSE STIFTUNG

Wir sind Mitglied der

• Attraktive 1- und 2-Zimmer Apartments • Herrliche Grünanlagen mit Teichen und Tieren • Reizvolle Lage – zwischen Elbstrand und Forst Klövensteen • Das Besondere: Pflegebetreuung ausschließlich im eigenen Apartment

• Geschultes, freundlich zugewandtes Personal • Menüwahl, auch Diät- und vegetarische Kost • Vielseitiges, kulturelles Angebot, auch für Freunde und Besucher des Hauses • Treffpunkt Café • Nähe S-Bahn-Station und Dorfkern Rissen

Hartwig Hesse Haus am Klövensteen

Klövensteenweg 25 · 22559 Hamburg (Rissen) Tel. 040 81 90 60 · Fax 040 81 63 86

www.facebook.com/HartwigHesse

Freie ngsAusbildu plätze


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.