Power fürs Immunsystem Beratungsbroschüre bei uns erhältlich
Orthomol immun Trinkfl. 7 St. 14,95 Vitasprint B12 Tra 10 St.
"
50%
Paracetamol ratio Voltaren Schmerzgel 20 Tbl. 120 g 0,89 8,95 Meditonsin 35 g Thomapyrin (19,85 /100 g) 20 Tbl. 6,95 2,95
EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)
Schiller - Apotheke Bis zu Top Preise Neue Große Bergstraße 7 3 80 68 68 ELB - Apotheke alle Preise dauerMax-Brauer-Allee 52 38 40 50 City - Apotheke Rabatt haft reduziert Neue Große Bergstr. 12 38 61 49 01
Gutschein: 10 % auf einen Artikel Ihrer Wahl
(ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)
Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke
Elbe Wochenblatt WOCHENZEITUNG
FÜR
A LT O N A , N E U S TA DT
Nr. 50 | 11. Dezember 2013 | Träger-Auflage: 65.213 |
WANDERNDE BRIEFKÄSTEN Wo ist der Briefkasten aus dem Untergeschoss des Bahnhofs hin? | Seite 5
STEIGENDES WASSER Sturm „Xaver“ brachte jede Menge Wasser nach Altona | Seite 5
Zu Altonas 350-Jahrfeier soll das Kornblumenmosaik vor dem Rathaus wieder ans Tageslicht geholt werden. Doch es gibt Protest CHRISTIANE HANDKE, ALTONA
W
Die Kornblume - nicht so unschuldig wie sie wirkt? Seit mehr als 100 Jahren gilt sie - vor allem in Österreich - als Symbol für großdeutschen Nationalismus. Foto: pr
UMGEBUNG
UND
: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de
Nazisymbol aus der Versenkung holen? olfgang Vacano, Leiter des Altonaer Stadtarchivs, hat einen ehrgeizigen Plan. Er möchte zu Altonas 350-JahrFeier im August 2014 das Kornblumen-Mosaik von 1898 wieder ausgraben lassen, das seit Jahrzehnten unter dem Pflaster vor dem Haupteingang des Rathauses verborgen liegt. Inzwischen hat er viele Unterstützer für seine Idee. Doch jetzt tauchen Stimmen auf, die politische Argumente gegen den Plan vorbringen: Die Kornblume sei ein Symbol rechtsgerichteter Weltanschauung. Die „preußisch blaue“ Lieblingsblume von Kaiser Wilhelm I. und Otto von Bismarck gilt seit Ende des 19. Jahrhunderts als deutschnationales Symbol. Sie war unter anderem in Österreich Parteiblume der großdeutschen, antisemitischen Schönerer-Bewegung und von 1933 bis 1938 Erkennungszeichen der in Österreich damals illegalen NSDAP. Heute tragen Anhänger der FPÖ die Kornblume am Revers. Pastor Ulrich Hentschel, an der Evangelischen Akademie der Nordkirche Studienleiter mit dem Schwerpunkt Erinnerungskultur, gibt zu bedenken: „Es wird doch sehr deutlich, dass die Kornblume vor allem in Österreich ein Symbol nationaler und rechter Bewegungen ist. Sie ist also leider nicht mehr unschuldig.“ Freigelegt zum 350 Jubiläum von Altona direkt vor dem Rathaus würde das Mosaik zum Politikum: „Schon allein deshalb, weil sich rechte Gruppen sehr daran erfreuen dürften und den Ort zu einer mehr oder weniger heimlichen Stätte der Verehrung machen könnten.“ Hentschel plädiert für ein Freilegen eines Teils des Mosaiks als „Blick in die Geschichte“ verse-
16,50
TANZENDE BLUMEN Karten gewinnen für das Momix Tanzensemble auf Kampnagel | Seite 2
Ihre Meinung!
Adventsmusik im Michel
Muss das sein? Dass alles immer so ins Politische gezerrt wird? So ein hübsches Mosaik auszugraben - davon wird Altona nicht rechtsradikal.... ist doch alles übertrieben. Ist das Ihre Meinung? Oder sagen sie: Halt, Stopp! Eines darf man nicht machen: Vermeintlich Hübsches aus hässlichen Zeiten einfach unbedarft zur Schau stellen und schön finden. In Altona schon gar nicht. Wir haben eine Vergangenheit und die darf nicht unkommentiert bleiben. Mosaik freilegen? Teile ausgraben und mit Erklärung versehen? Oder lassen, wo es ist unterm Pflaster? Was ist Ihre Meinung? Bitte unter Stichwort „Kornblume“ schreiben an: Elbe Wochenblatt, Harburger Rathausstraße 40, 21073 Hamburg. Fax: 85 32 29 39. Per EMail mit dem Betreff „Kornblume“ an: post@ wochenblatt-redaktion.de
NEUSTADT Trompeter Ludwig Güttler und sein Blechbläserensemble präsentieren am Donnerstag, 12. Dezember, um 21 Uhr in der Hauptkirche St. Michaelis, Englische Planke 1, ein Konzert mit vorweihnachtlichen Chorälen und stimmungsvoller Festmusik, die nirgends so schön klingt, wie im Hamburger „Michel“. Die Karten gibt es im Vorverkauf zum Preis von zehn bis 49 Euro. Restkarten gibt es an der Abendkasse. SD
Lesung in der Hängematte ST. PAULI Im Rahmen einer vorweihnachtlichen Hängemattenlesung stellt Schauspielerin Miriam Hensel an Bord der Cap San Diego, Überseebrücke, den Kinderroman „Rumpax Rabuzack zaubert Weihnachten“ von Barbara Rose vor. Termine: Sonnabend, 14., Sonntag, 15., Sonnabend, 21. ,und Sonntag, 22. Dezember, jeweils um 15.30 Uhr. Die Hängematten für die Zuhörer sind gespannt. Die Besucher sollten warme Kleidung anziehen und einen Schlafsack mitbringen. Kinder zahlen für diesen Spaß inklusive heißen Kakao acht Euro, Erwachsene zehn Euro (mit einem Pott Kaffee). Kartenreservierungen und nähere Infos direkt an Bord oder unter 36 42 09. SD
15.12.2013
AZUBIHILFE. ist die beste Hilfe für eine erfolgreiche Ausbildung
Alte Bilder zeigen das Kornblumen-Mosaik, das rund um das Kaiser-Wilhelm-Denkmal angelegt war. Heute ist es in etwa einem halben Meter Tiefe unter Sand und Pflastersteinen begraben. Foto: Altonaer Stadtarchiv Links: Unter diesem Pflaster liegt ein Kunstwerk - oder eine politische Zeitbombe? Foto: ch
hen mit einem von Fachleuten verfassten Hinweis auf den rechtsnationalen Symbolgehalt. Der Altonaer Künstlerin HM Jokinen, die sich seit vielen Jahren mit Hamburgs Verhältnis zu seiner Geschichte beschäftigt, reicht das nicht: „Eine erläuternde Tafel allein kommt gegen den geballten rechtsnationalen Mythos nicht an – wir brauchen starke Gegenbilder direkt auf dem Rathausplatz.“ Wolfgang Vacano setzt dagegen: „Ich meine, dass mit dem Schwarzen Block von SolLewitt in direkter Sichtlinie zum KaiserDenkmal schon ein wunderbarer Gegenentwurf existiert. Wie wollen wir unseren Nachfahren die Geschichte Altonas, näherbringen, wenn man alles, was nicht mehr genehm ist, einfach von der Bildfläche verschwinden lässt oder diskreditiert? So nimmt doch Geschichtslosigkeit ihren Anfang.“
Rechts: Zu Füßen von Kaiser Wilhelm liegt unter dem Straßenpflaster ein Kornblumen-Mosaik. Das soll jetzt ans Tageslicht gebracht werden, so der Plan von Stadtarchiv-Leiter Wolfgang Vacano. Foto: ch
Kurse ab 0,00€ Noch Plätze frei! Berufsabschlüsse nachholen
•
Allgemeine Deutschkurse
• • • • • • • •
Deutsch für den Beruf Deutsch für Gesundheits- und Pflegeberufe Englisch, Spanisch, Französisch, Türkisch, Russisch, u. a. PC-Kurse Integrationskurse Berufsfindung
Mit Kinderbetreuung. Alle Kurse sind zertifiziert.
• • • •
Bürokaufmann/-frau Kaufmann/-frau f. Groß-, Außen- u. • Einzelhandel Verkäufer/-in
• • • • •
Fachkraft für Lagerlogistik, Gastgewerbe Fachlagerist/-in Hotelkaufmann/-frau Kaufmann/-frau für Bürokommunikation, Spedition/Logistikdienste, Gesundheitswesen Azubihilfe ®, Nachhilfe u. Sprachkurse Spaldingstraße 210 · 20097 Hamburg 040 - 24 42 56 03 · info@azubihilfe.de
Elbe-Wochenblatt.de
Ein
BANKWECHSEL kann sich
auszahlen! Einlass ab
mit Personalausweis
Das etwa zwölf mal 25 Meter große Kornblumen-Mosaik entstand gleichzeitig mit dem Kaiser-Denkmal, das 1898 eingeweiht wurde. Das Gemälde zeigt den feierlichen Akt. Foto: Stadtarchiv Altona
Im Stadtzentrum Schenefeld Tel. 040 839 00 20