Altona KW46-2016

Page 1

Olytabs

Neue Große Bergstraße 7 t 3 80 68 68

ELB - Apotheke

Max-Brauer-Allee 52 t 38 40 50

Grippostad C

200 mg/30 mg 7,97 € 5,95 €

24 Kps. 11,97 € 6,95

Nasenspray Ratiopharm

City - Apotheke

10 ml

Neue Große Bergstraße 12 t 38 61 49 01

3,89 €

Thomapyrin Classic

1,95 €

20 Tabl. 6,97 € 3,95

Die Erkältung stark bekämpfen

Emser Nasendusche Nasantia 14,95 €

12,95 €

Sinupret Forte Dragees 20 Uta. 10,20 €

6,95 €

Bis zu

50 %

Rabatt

Top Preise alle Preise dauerhaft reduziert

Gutschein 20 %

EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)

Schiller - Apotheke

auf einen Artikel Ihrer Wahl

(ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)

Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke

Unsere HSV-Seite

Erster Kontakt

Boygroup im Grünspan

Neuer Sportchef gesucht: Interview mit HSV-Vorstand 10 Dietmar Beiersdorfer

Beim Tandem-Abend lernen sich Hamburger und 5 Geflüchtete kennen

Caught in the Act gehen nach 18 Jahren wieder auf Tour. 2 Wir verlosen Tickets!

ElbeWochenblatt

am Mittwoch

Wochenzeitung für Altona

Nr. 46 | 16. November 2016 | Träger Auflage: 65.254 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 – 89 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

Post in Ottensen vor dem Aus Dienststelle im Piependreiherweg schließt zum Jahresende – Eröffnung von Partnerfiliale an neuem Standort geplant? die Ottenser aber doch nicht so dicke: Denn die Deutsche Post plant nach Auskunft der Postbank, eine neue Partnerfiliale „in unmittelbarer Nähe des aktuellen Standorts“ zu eröffnen. Genaueres ist noch nicht bekannt: „Wir sind derzeit dabei, einen Vertrag mit einem Partner für den genannten Bereich abzuschließen“, sagt Martin Grundler, Sprecher der Deutschen Post. Die Deutsche Post AG hatte im Jahr 2006 bundesweit 850 ihrer rund 12.000 Filialen an die Postbank übertragen. In Hamburg waren 38 von insgesamt 75 Filialen betroffen.

CH. V. SAVIGNY, OTTENSEN

Vor dem Schalter hat sich eine längere Schlange gebildet – ein häufiges Bild an der Postfiliale im Piependreiherweg. Ende Dezember soll die Niederlassung nach Auskunft des Betreibers, der Postbank, geschlossen werden. Kunden aus Ottensen müssen sich auf längere Wege einstellen: Die nächsten Filialen befinden sich am Kaltenkircher Platz und in der Altonaer Poststraße. „Ich finde es sehr umständlich, dorthin zu kommen“, sagt Anwohnerin Dorit Mau. Auch Svend Olaf Jacobsen (beide aus Ottensen) ärgert sich über die geplante Schließung. „Hier wohnen viele ältere Leute, für die das sicherlich nicht so einfach werden wird“, sagt er. Und Dorit Mau spricht sich für eine Unterschriftenaktion aus. Wirtschaftliche Gründe sind laut Postbank-Sprecher Ralf Palm die Ursache für die Schließung zum Jahresende. In einer entsprechenden Pressemitteilung ist allerdings – etwas beschönigend – von einer „Zusammenlegung“ mit der Filiale in der Altonaer Poststraße die Rede – obwohl de facto einfach nur eine der beiden Geschäftsstellen wegfällt. „Damit kann die Postbank ihre Dienstleistungen vor Ort weiterhin wirt-

Sagen Sie uns Ihre Meinung! Anwohnerin Dorit Mau möchte „ihre“ Filiale gerne behalten. „Man sollte eine Unterschriftenaktion FOTO: CVS starten“, findet sie.

schaftlich anbieten“, sagt Palm. „Kein Mitarbeiter verliert seinen Job, da die Mitarbeiter innerhalb des Filialgebietes Hamburg in anderen Filialen

eingesetzt werden.“ Kritik an dem Vorhaben kommt von den Altonaer Linken: „Angesichts dessen, dass dies die einzige derartige

Dienststelle im gesamten Stadtteil Ottensen mit 30.000 Menschen ist, und die bestehende Filiale ständig völlig überlastet ist, ist dies eine nicht hinnehmbare

Elbe Wochenblatt

Zwei ungleiche Schwestern

Neue Telefonnummer!

Kindertheater Wackelzahn zeigt Schneeweißchen und Rosenrot

Verschlechterung der öffentlichen Infrastruktur in Ottensen“, heißt in einem Antrag der Bezirksversammlung. Möglicherweise kommt es für

Ist die Filialschließung in Ottensen vertretbar? Schreiben, faxen oder mailen Sie uns! Wochenblatt-Redaktion Stichwort „Post Ottensen“ Harburger Rathausstraße 40, 21073 Hamburg Fax 040/85 32 29 39 E-Mail: post@wochenblattredaktion.de Betreff: Post Ottensen

r n le te hü en ! sc ri st al itu as Re Ab gep d f un au

Sa. | 19.11. 2016 | Hamburg Sporthalle | 10 -16 Uhr | Eintritt frei

HORST BAUMANN, OTTENSEN

Wochenblatt: neue Telefonnummer HAMBURG. Die Redaktion des Elbe Wochenblattes hat ab Donnerstag, 17. November, neue Telefonnummern. Wer sich an die Redaktion wenden möchte, um zum Beispiel eine Anregung für einen Artikel zu geben, wählt dann bitte folgende Rufnummer: 콯 76 60 00 89. Per E-Mail ist die Redaktion weiterhin unter post@ wochenblatt-redaktion.de zu erreichen. Sie bekommen nicht das Wochenblatt oder aber zu viele Exemplare auf einmal? In diesem Fall bitte den Verlag unter 콯 766 00 00 anrufen. Wer mit Blick auf den Vertrieb lieber mailen möchte, schreibt an info@elbe-wochenblattverlag.de Ebenfalls wichtig: Die bisherige Redaktionsnummer erlischt am 17. November. DA

Ihr Volkswagen Zentrum im Herzen von Hamburg.

Schneeweißchen und Rosenrot sind Schwestern. Während die eine am liebsten in Märchenbüchern liest und davon träumt eine Prinzessin zu sein, springt die andere am liebsten den ganzen Tag im Wald umher. Doch so unterschiedlich sie auch sein mögen, haben sie einander sehr gern. Das Märchen für Kinder

10 % Rabatt : 1

Auf Batterien und Bremsen für alle Volkswagen Modelle.

Volkswagen Automobile Hamburg GmbH Betrieb Eimsbüttel Fruchtallee 29 · 20259 Hamburg Tel.: 040 43 172-0 termin.eimsbuettel@ volkswagen-hamburg.de www.volkswagen-hamburg.de

1

Gegen Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie einen Rabatt i. H. v. 10 % auf die Materialkosten exklusive Einbaukosten, gültig bis 30.11.2016 und nur solange der Vorrat reicht.

Schneeweißchen und Rosenrot Kindertheater Wackelzahn, Hoftheater Ottensen, Abbestraße 33, ab vier Jahren, Eintritt sieben Euro, Dauer circa 50 Minuten. Kartenvorverkauf: Buchhandlung Christiansen, Bahrenfelder Straße 79. Telefonische Vorbestellung unter 콯 29 81 21 39 möglich. Termine unter www.hoftheaterottensen.de

Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie bis 19.11.2016:

Schneeweißchen und Rosenrot haben sich sehr gerne, obwohl sie FOTO: PR komplett unterschiedlich sind.

ab vier Jahren wird bis Januar 2017 vom Kindertheater Wackelzahn im Hoftheater Ottensen gezeigt. Jan Rademacher, künstleri-

scher Leiter und Komponist der Musik, schreibt die Stücke. In Hanau, der Stadt der Gebrüder Grimm, wurde er mit einem Autorenpreis ausgezeichnet.

20.11.2016 geschlossen!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.