Cetebe Abwehr Fit
Neue GroĂ&#x;e BergstraĂ&#x;e 7 t 3 80 68 68
ELB - Apotheke
Max-Brauer-Allee 52 t 38 40 50
City - Apotheke
Zink ratio
20 Lutschtabl.
2,99 ₏
2,45 ₏
25 mg – 20 Bta 5,75 ₏ 3,95
Orthomol Immun
7 Flaschen 15,95 Neue GroĂ&#x;e BergstraĂ&#x;e 12 t 38 61 49 01 19,95 ₏
₏
Curazink
₏
20 Hkp
9,45 ₏
Fit in den Herbst
6,95 ₏
bis 10.11.17
Imupret 50 St.
9,20 ₏
12,55 ₏
Viru Protect 7 ml
11,97 ₏
8,95 ₏
Bis zu
50 %
Rabatt
Top Preise alle Preise dauerhaft reduziert
Gutschein 20 %
EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)
Schiller - Apotheke
auf einen Artikel Ihrer Wahl
(ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)
Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke
ElbeWochenblatt
am Mittwoch
Wochenzeitung fĂźr Altona
Nr. 44 | 1. November 2017 | Trägerauflage: 65.975 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 – 89
Elbe Aktion
3x2 Tickets
zu gewinnen!
Ulan & Bator
www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
Kundenfang an der HaustĂźr
Siegmund Chychla vom Mieterverein. FOTO: STAHLPRESS MEDIENBĂœRO
Telekom schickt Verkäufer von Tßr zu Tßr – worauf Verbraucher achten mßssen
Skurriles Theaterduo in Alma Hoppes Lustspielhaus ! 9
Klingelmethode: Im Wettbewerb um Kunden und Verträge rßcken Unternehmen Bßrgern immer mehr auf die Pelle. FOTO: PANTHERMEDIA
Umfrage G20: Das Geld vom Bund reicht nicht. Wer soll jetzt die Kosten tragen? ! 2
SG Altona auf Abstiegsplatz Handballerinnen hoffen in der Hamburg-Liga auf ersten Saisonsieg ! 4
Kiddo Kat im Interview Sie wurde mit ihrer Version von „Kiss“ auf Youtube berĂźhmt – am 6. November gastiert sie im Knust ! 16
CARSTEN VITT, ALTONA
Es klingelt an der TĂźr. Ist das etwa schon das bestellte Päckchen? Nein, es ist die Telekom. Auf Kundenfang im Viertel. Im Auftrag des Telefonriesen ziehen Mitarbeiter derzeit von TĂźr zu TĂźr. Manche Anwohner fĂźhlen sich da Ăźberrumpelt. Ein Beispiel aus Stellingen. Vor kurzem stand bei Karin SchĂźtte ein Telekommitarbeiter vor der TĂźr. „Er hat mir erklärt, dass demnächst eine Umstellung der Netzanbieter stattfindet, da die Telekom die Netzfaserkabel finanziert hat. Dann wird mein Internet schneller“, erzählt sie. Mit ihrem Vertragsanbieter sei das abgesprochen, habe der Mann ihr versichert. Karin SchĂźtte ist Kundin bei O2 – und will das auch bleiben. Ihr sollte ein neuer Router zugeschickt werden, den der Mitarbeiter dann anschlieĂ&#x;en wollte. „Und mein Vertrag mit meinem Anbieter wird automatisch von der Telekom Ăźbernommen, hatte der Mitarbeiter mir gesagt“, so Karin SchĂźtte.
Was sind denn das fĂźr Machenschaften? Karin SchĂźtte, Anwohnerin
Die Hamburgerin war vorgewarnt: Sie hatte im Elbe Wochenblatt gelesen, wie eine EimsbĂźtteler Seniorin einen neuen Router und Vertrag von der Telekom bekommen hatte, obwohl sie nichts beauftragt hatte. Die Telekom machte den Vertrag damals stillschweigend rĂźckgängig. Karin SchĂźtte schrieb an O2, die Telekom, und informierte – vorsorglich – die Polizei. Sie machte klar: Sie will keinen neuen Router und keinen Vertrag bei der Telekom. „Was sind denn das fĂźr Machenschaften?“, fragt sie entrĂźstet. Die Werbemasche ist kein Einzelfall. Aus Altona haben zuletzt mehrere Anwohner geschildert, dass Mitarbeiter des Bran-
chenriesen von TĂźr zu TĂźr ziehen und mit ähnlichen Argumenten wie bei Karin SchĂźtte Verträge verkaufen wollen. Eine legale Methode, die allerdings bei vielen Leuten nicht gut ankommt: Auch in Internetforen der Telekom beklagten sich Kunden Ăźber diese „DrĂźckermethoden“. Anfrage an die Telekom: Setzt das Unternehmen auch aktuell Mitarbeiter auf HaustĂźrgeschäfte an? „Ja“, antwortet daraufhin die Firma Ranger, die „seit vielen Jahren autorisierter Vertriebspartner der Deutschen Telekom“ ist. Die Vertriebler seien „am Outfit der Deutschen Telekom zu erkennen und weisen sich entsprechend mit einem Lichtbildausweis und einem Autorisierungsschreiben aus“, so Ranger-Sprecherin Julia BĂźttner. Ein Tipp: Wer sich fragt, ob es echte Verkäufer oder Gauner sind, sollte sich auf alle Fälle die Ausweise zeigen lassen. Was rät die Verbraucherzentrale?
Bei der Johanniskirche 22, sein schwungvolles Konzertprogramm „Ahoi Altona!“. Ab 19.30 Uhr erklingen Seemannslieder, Shantys und das TĂźdelband-Lied, La Paloma oder Auf der Reeperbahn. Der Chor
Mieterverein kritisiert das Vorhaben von Rot-GrĂźn, Wohnraum an den HauptverkehrsstraĂ&#x;en zu schaffen VOLKER STAHL, HAMBURG
Es kommt nicht oft vor, dass ein schnĂśder BĂźrgerschaftsantrag zur Stadtentwicklung
so einen starken Wirbel verursacht wie die Drucksache 21/10507. Was will Rot-GrĂźn, was kriti!3 siert der Mieterverein?
ER
IK
N
RO AT HT H C EC SU E M G Z-
KF
!3
„Ahoi Altona!“: Chorkonzert mit den Hamburger MĂśwen ALTONA. Schunkeln, schwelgen und mitsingen hilft gut gegen den Novemberblues: Unter der Leitung von Suely Lauar präsentiert der Chor Hamburger MĂśwen am Donnerstag, 9. November, in der Kulturkirche Altona,
„Vorschlag ist Mumpitz“
besteht – ungewÜhnlich fßr einen Shanty-Chor - ßberwiegend aus Damen. Karten gibt es im Vorverkauf fßr zehn Euro. Resttickets gibt es an der Abendkasse fßr 15 Euro. EW
IN NEUEM LACK! Aus Ihrem BMW und MINI Spezialisten OLAF STRENG wird MUNDERLOH. Mit neuem Namen und in frischem Look, dafßr aber in unveränderter Qualität und mit bekannter Zuverlässigkeit bieten wir Ihnen Service, Reparatur & Sachverständigenberatung. Ihr Mirko Munderloh und Team.
Fon (0 40) 8 66 44 26 Blankeneser Landstr. 59 | 22587 Hamburg www.munderloh-hamburg.de
(VUTDIFJO H•MUJH CJT
Foto: Unsplash.com David Cohen
DIESE WOCHE