Altona KW44-2013

Page 1

Power fürs Immunsystem Beratungsbroschüre bei uns erhältlich

Orthomol immun Trinkfl. 7 St. 14,95 Vitasprint B12 Tra

Gutschein: 10 % auf einen Artikel Ihrer Wahl

"

50%

Paracetamol ratio Voltaren Schmerzgel 20 Tbl. 120 g 0,89 8,95 Meditonsin 35 g Thomapyrin (19,85 /100 g) 20 Tbl. 6,95 2,95

EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)

Schiller - Apotheke Bis zu Top Preise Neue Große Bergstraße 7 3 80 68 68 ELB - Apotheke alle Preise dauerMax-Brauer-Allee 52 38 40 50 City - Apotheke Rabatt haft reduziert Neue Große Bergstr. 12 38 61 49 01

(ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)

Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke

Elbe Wochenblatt WOCHENZEITUNG

FÜR

A LT O N A , N E U S TA DT

Nr. 44 | 30. Oktober 2013 | Träger-Auflage: 64.894 |

Das wissen noch zu wenige: Kostenloser Fahrdienst für Blinde | Seite 8

16,50

UMGEBUNG

UND

: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de |

BEISTAND

BLIND

10 St.

„Gehen Sie nie ohne Beistand ins Jobcenter!“ Ein Gespräch mit Inge Hannemann | Seite 14

BUCH Zu gewinnen: Gutscheinbuch für Abenteuerlustige | Seite 2

Wollen die Bahrenfelder keinen Wochenmarkt?

Neue Ausstellung: Der Blick des Kindes ALTONA Saorie Hasegawa ist in Japan geboren, studierte an der Kunsthochschule Aichi traditionelle Malerei und zeigt ihre Werke in zahlreichen Ausstellungen. Seit 2011 wohnt sie mit ihren Kindern in Ottensen und arbeitet als selbstständige Malerin. Ihre aktuelle Ausstellung „Der Blick des Kindes - worin sich unsere Welt spiegelt“ ist bis Mittwoch, 13. November, in der Kantine des Altonaer Rathauses, Platz der Republik 1, zu sehen. Ein Teil des Gewinns dieser Ausstellung wird an die in Kobe tätige Kinderhilfsorganisation Bekokko-Mam gespendet, die Kinder aus Fukushima SD aufnimmt und versorgt.

Hamburgs zweitkleinster Wochenmarkt hat zu wenig Kunden

CH. HANDKE, BAHRENFELD

E

03.11.2013

K

laus Janssen (70) und Herbert Arp (83) wollen den Altonaer Bürgerverein zu neuem Leben erwecken. Sein Leben ausgehaucht hat der 1848 gegründete Verein vor sechs Jahren. Das hatte verschiedene Gründe: Mitgliederschwund, Querelen innerhalb der Verbleibenden, zu wenig Menschen, die Verantwortung

übernehmen wollten. Als der damalige Vereinsvorsitzende Wolfgang Vacano seinen Hut nahm, bedeutete das das Aus. Janssen und Arp wollen als ehemalige Mitglieder einen Neustart wagen. Dafür suchen sie nun Altonaer Männer und Frauen, Junge und Alte, die sich vorstellen können mitzumachen. Erst, wenn ein paar Interessenten zusammengekommen sind, sol-

geschäft machen. Das heißt: Die Bahrenfelder haben es in der Hand, ob sie ihren Wochenmarkt behalten.

Sagen Sie uns Ihre Meinung!

Was halten Sie vom Bahrenfelder Wochenmarkt? Sind Sie froh, dass es ihn gibt? Oder meinen Sie, es gibt in der weiteren Umgebung genug Wochenmärkte und andere Möglichkeiten, Lebensmittel einzukaufen? Was könnte man verbessern? Senden Sie uns bitte Ihre kurz begründete Meinung, Stichwort „Markt“ : Elbe Wochenblatt, Harburger Rathausstraße 40, 21073 Hamburg. Fax: 85 32 29 39. Per E-Mail mit dem Betreff „Markt“ an: post@wochenblatt-redaktion.de

len gemeinsam Ziel und Zweck des neuen alten Vereins miteinander besprochen und festgelegt werden. Die Vorstellungen von Janssen und Arp gehen in Richtung Freizeitverein, der sich allerdings regelmäßig zu politischen und städtebaulichen Entscheidungen im Stadtteil informieren und dazu Stellung beziehen soll. Info: 380 06 94

Kinderlesefest ALTONA Im Rahmen des Kinderlesefests „Seiteneinsteiger“ stellt Finn-Ole Heinrich am Freitag, 1. November, um 15.30 Uhr im Kinderbuchhaus im Altoner Museum, Museumstraße 23, sein Buch „Maulina Schmitt“ vor. In der Geschichte geht es um ein Mädchen, das die Trennung seiner Eltern verdauen muss, einen Umzug über sich ergehen lässt und sich in einer neuen Schule zurechtfinden muss. Doch dann erfährt Maulina von der Krankheit ihrer Mutter. Eintritt: drei Euro. SD

Kurse ab 0,00€ Noch Plätze frei! Berufsabschlüsse nachholen

• •

Allgemeine Deutschkurse Deutsch für den Beruf

• • • • • • •

Deutsch für Gesundheits- und Pflegeberufe Englisch, Spanisch, Französisch, Türkisch, Russisch, u. a. PC-Kurse Integrationskurse Berufsfindung

• • • •

Bürokaufmann/-frau Kaufmann/-frau f. Groß-, Außen- u. • Einzelhandel Verkäufer/-in

• • • • •

Fachkraft für Lagerlogistik, Gastgewerbe Fachlagerist/-in Hotelkaufmann/-frau Kaufmann/-frau für Bürokommunikation, Spedition/Logistikdienste, Gesundheitswesen

Mit Kinderbetreuung. Alle Kurse sind zertifiziert.

Azubihilfe ®, Nachhilfe u. Sprachkurse Spaldingstraße 210 · 20097 Hamburg 040 - 24 42 56 03 · info@azubihilfe.de

www.futterhaus.de

VERKAUFSOFFENER SONNTAG! AM 03.11.2013 VON 13 BIS 18 UHR! Nur gültig am 03.11.2013

Großen Bergstraße. Der Markt an der Lyserstraße kann nur auf Dauer bestehen, wenn die Händler kein Minus-

ist die beste Hilfe für eine erfolgreiche Ausbildung

Nur gültig am 03.11.2013

bensmitteln durch die Kirche so überlaufen ist, dass keine neuen Klienten mehr aufgenommen werden können. Aber aufzugeben, nur weil ein Markt „etwas für Reiche“ sein soll – das geht Dauber gegen den Strich. „Eigentlich“ sagt sie, „hatte ich gehofft, dass gerade die Menschen, die von der Essensausgabe profitieren, sich Frisches vom Markt dazuholen.“ Dass Wochenmärkte nicht nur in den Elbvororten funktionieren, beweist der Markt in der

Altonaer Bürgerverein neu gründen CHRISTIANE HANDKE, ALTONA

AZUBIHILFE.

Kirsten Köpcke verkauft in Bahrenfeld immer mittwochs Obst vom eigenen Hof und Gemüse. Brigitte Feller, seit 38 Jahren in der Lyserstraße ansässig, kauft Äpfel und Pflaumen. Sie freut sich, dass es diesen Markt gibt, den sie zu Fuß erreichen kann. In der Lyserstraße gibt es sonst keine Möglichkeit, Lebensmittel zu kaufen. Foto: ch

COUPON COUPON

r ist lütt, hübsch und und sehr persönlich: Bahrenfelds Wochenmarkt ist nach dem Markt auf der Veddel, der nur vier Stände hat, der zweitkleinste in ganz Hamburg. Doch er ist in Schwierigkeiten: Es kommen zu wenig Kunden. Am vergangenen Mittwoch war Krisensitzung. Die Frage, um die sich alles drehte: Durchhalten oder dicht machen? Ergebnis: Der Markt bleibt bestehen, in der Hoffnung, dass es besser wird. Ein Fleischer, ein Eiermann, Florian Stoll mit seiner „Fischkiste“, ein Bäcker, der Obst- und Gemüsestand von Kirsten Köpkke – das ist der Wochenmarkt in der Lyserstraße. Vor einem Jahr wurde er auf der Kirchengemeindefläche eröffnet, findet seitdem dort immer mittwochs ab 14 Uhr statt. Bärbel Dauber und ihre Mitarbeiter vom Luthercampus hatten sich damals durch eine ganzen Wald von Vorschriften kämpfen müssen, um diesen Markt möglich zu machen. Ein Jahr später rätseln alle: Warum wird er so schlecht angenommen? Ist der Markt zu abgelegen? Eigentlich nicht: In Lyserstraße, Sibeliusstraße, Friedensallee und den angrenzenden Straßen wohnen Tausende von Menschen. Wissen immer noch zu wenig Leute, dass es den Markt gibt? Oder können sich die Anwohner keine Einkäufe auf dem Markt leisten? Tatsächlich ist die Gegend nicht unbedingt ein Reichenviertel. Das zeigt schon die Tatsache, dass die wöchentliche Ausgabe von kostenlosen Le-

Gegen Vorlage dieses Coupons und einem at reicht! Solange der Vorr Einkaufswert von mind. 20,- Ð erhalten Sie einmalig eine Mit Wert von

5, - EURO!

Gültig am 03.11.2013 in den aufgefürhten DAS FUTTERAUS-Märkten in Hamburg.

Gegen Vorlage dieses Coupons und einem at reicht! Solange der Vorr Einkaufswert von mind. 50,- Ð erhalten Sie einmalig eine Mit Wert von

15, - EURO!

Jetzt sch on a eine tierisc n he Weihnacht denken!

Gültig am 03.11.2013 in den aufgefürhten DAS FUTTERAUS-Märkten in Hamburg.

21029 HH-Bergedorf Curslacker Neuer Deich 44

22457 HH-Schnelsen Holsteiner Chaussee 303

21079 HH-Harburg Großmoordamm 10

22525 HH-Stellingen Kieler Straße 185

"DAS FUTTERHAUS" Fachmarkt für Tiernahrung + Tierbedarf GmbH & Co. KG

"DAS FUTTERHAUS" Handels GmbH & Co. KG

22081 HH-Barmbek Von-Essen-Straße 76-86

"DAS FUTTERHAUS" Handels GmbH & Co. KG

22177 HH-Bramfeld Bramfelder Chausee 209-215

"DAS FUTTERHAUS" Handels GmbH & Co. KG

22297 HH-Alsterdorf Hindenburgstraße 173 "DAS FUTTERHAUS" Franchise GmbH & Co. KG

"DAS FUTTERHAUS" Handels GmbH & Co. KG

"DAS FUTTERHAUS" Handels GmbH & Co. KG

22529 HH-Lokstedt Offakamp 5

"DAS FUTTERHAUS" Handels GmbH & Co. KG

JETZT NEU IN HAMBURG:

22547 HH-Lurup Am Eckhoffplatz 1 "DAS FUTTERHAUS" Handels GmbH & Co. KG


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.