Altona KW41-2016

Page 1

Thomapyrin Classic

ELB - Apotheke

6,47 €

Neue Große Bergstraße 7 t 3 80 68 68 Max-Brauer-Allee 52 t 38 40 50

City - Apotheke

20 Tbl.

3,95 €

Voltaren Schmerzgel

Neue Große Bergstraße 12 t 38 61 49 01

120 g (74,58 €/1 kg) 14,99 € 9,95 €

Magnesium Verla N

100 Drg. 8,25 € 6,95

Vitamin B Komplex Ratiopharm 60 Kapseln 14,94 € 9,95

„Gesund den Herbst genießen“ Wir beraten Sie gerne.

Bis zu

Eucerin Pflegeset 23,00 €

7,95 €

Vigantoletten

1000ie Vi D3 100 Stk. 7,87 € 6,98 €

50 %

Rabatt

Top Preise alle Preise dauerhaft reduziert

EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)

Schiller - Apotheke

Gutschein 20 %

auf einen Artikel Ihrer Wahl

(ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)

Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke

Brennende Container

Sensationeller Aufstieg

Kabarett

Bewohner der Biernatzkistraße in Angst – stehen Papierbehälter zu 3 dicht am Wohnhaus?

Badminton: Der familiäre TuS Ottensen spielt jetzt in Hamburgs 5 höchster Spielklasse

Verlosung: Chin Meyer mit seinem Programm „Macht! Geld! Sexy?“ 2 bei Alma Hoppe

ElbeWochenblatt

am Mittwoch

Wochenzeitung für Altona

Nr. 41 | 12. Oktober 2016 | Träger Auflage: 65.254 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

Die ganz besonderen Kirchensänger vom Kiez Chor der Friedenskirche wird 15 Jahre alt CH. V. SAVIGNY, ALTONA

Selbst der Chorleiter staunt heute noch: „Keiner hat damals geglaubt, dass ein kirchlicher Chor an diesem Ort Erfolg haben könnte“, sagt Fernando Gabriel Swiech (38), seit Herbst 2001 Leiter des Chors der Friedenskirche in der Otzenstraße. In diesen Tagen feiert das Ensemble sein 15-jähriges Bestehen. Kirchenmusik unweit von Hamburgs Vergnügungsmeile, der Reeperbahn: Anfangs ein kleines Grüppchen von gerade mal 20 Mitsängern, ist das Ensemble mit der Zeit zu einem 70-köpfigen Chor herangewachsen. „Es war eine harte Zeit“, sagt Swiech über seine Anfangsjahre. „Aber es hat sich gelohnt, dran zu bleiben.“ Swiech: „Ich bin ins kalte Wasser gesprungen“

Ursprünglich stammt Swiech aus Brasilien. Nach seiner Schulzeit wanderte er aus, studierte Kirchenmusik in Hamburg und Hannover. „Gerade für Orgel- und Kirchenmusik gibt es kaum bessere Länder als Deutschland oder Frankreich“, sagt Swiech. Mit gerade mal 23 Jahren übernahm der junge Kirchenmusiker den Chor der Friedenskirche, der sich zu dem Zeitpunkt praktisch aufgelöst hatte. „Ich bin ins kalte Wasser gesprungen“, erinnert er sich. „Aber dass es einfach wird, habe ich sowieso nicht erwartet.“ Zu Beginn seiner neuen Kantorentätigkeit musste Swiech praktisch bei Null beginnen: Kaum eines der Chormitglieder verfügte über sängerische Erfahrung – von Notenkenntnissen ganz zu schweigen. „Es dauerte vier Jahre, bis wir unser erstes richtiges Konzert aufführen

VAF weiht neue Sporträume ein

Bücherbasar in der Kulturkirche

BAHRENFELD. Rund zwei Millionen hat der Verein Aktive Freizeit (VAF) investiert: In 18 Monaten Bauzeit wurde das Fitness-Studio und die Sporthallen erweitert. Die Sportanlage an der Bertrand-RussellStraße 4 ist damit nun „die modernste Freizeitsportanlage im Hamburg Vereinssport“, so der VAF. Der Verein entstand, um die ehemalige ReemtsmaBetriebssportanlage zu erhalten. Heute wird die modernisierte Anlage von 4.300 Mitgliedern eine halbe Million Mal im Jahr besucht. EW

ALTONA. Am Sonntag, 23. Oktober, findet in St. JohannisKulturkirche Altona von 12 bis 17 Uhr der alljährliche Bücherbasar statt. Dazu gibt es eine Ausstellung mit Büchern zum Thema „Wem gehört die Stadt?“. Der Erlös geht an das Diakoniezentrum für Wohnungslose. Noch bis zum Donnerstag, 20. Oktober, können gut erhaltene alte und neue Bücher von 16 bis 20 Uhr im Gemeindehaus, Bei der Johanniskirche 16, abgegeben werden. Weitere Informationen unter ! 0157/59 02 13 67 oder per E-Mail an pastor.schirmer@ gemeinde-altona-ost.de EW

Trinitatis Chor singt Benjamin Britten

Ein bunter Haufen: Der Chor der Friedenskirche feiert 15-jähriges Bestehen.

konnten“, berichtet Swiech. Höhepunkt der noch jungen Chorgeschichte war eine zweiwöchige Reise nach Brasilien, wo der Chor zusammen mit dem Kammerorchester St. Pauli – ebenfalls ein Projekt Swiechs – insgesamt fünfmal das Deutsche Requiem von Johannes Brahms aufführte. „Das hat die Gruppe richtig zusammengeschweißt“, erinnert sich der Leiter. Die Altersspanne im Chor reicht von Mitte 20 bis Anfang 60, die meisten von ihnen kommen aus St. Pauli, Altona und Eimsbüttel. Durchschnittlich drei Konzerte gibt das Ensemble pro Jahr. Aktuell hat Swiech schon wieder eine neue Einladung für eine Konzertreise bekommen – aus Japan. „Das wäre natürlich großartig“, sagt er. Allerdings seien Kosten und Organisation noch längst nicht geklärt.

FOTO: PR

Ihr Volkswagen Zentrum im Herzen von Hamburg.

10 % Rabatt : 1

1

Jung gebliebener Chorleiter: Fernando Gabriel Swiech (38) dirigiert auch in kurzen Hosen und Sandalen. FOTO: CVS

Sozialprojekt: FC St. Pauli eröffnet Musikschule für Kinder

Bela B. von den Ärzten konnte sich als Kind und Jugendlicher keinen Schlagzeugunterricht leisten. Wie man weiß, hat es der St. Pauli-Fan trotzdem geschafft, Profimusiker zu werden, „aber wer weiß, vielleicht wäre ich mit Im Stadion wird gerockt.

FOTO: PR

Auf Batterien und Bremsen für alle Volkswagen Modelle.

Gegen Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie einen Rabatt i. H. v. 10 % auf die Materialkosten exklusive Einbaukosten, gültig bis 31.10.2016 und nur solange der Vorrat reicht.

Musik am Millerntor SABINE LANGNER, ST. PAULI.

ALTONA. Zu einem Chorkonzert mit Werken von Britten, Nystedt, Poulenc und Rheinberger lädt der Trinitatis Chor Hamburg am Freitag, 14. Oktober um 19.30 Uhr in die St. Petri-Kirche, Schillerstraße 22, ein. Ergänzt wird das Programm mit Orgelwerken von Bach und Duruflé, gespielt von Regine Schütz. Die Leitung hat Jörg Mall. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. EW

Unterricht noch besser geworden,“ spekuliert der Musiker. Um Kindern aus sozial schwachen Familien trotzdem Musikunterricht zu ermöglichen, haben der FC St. Pauli und der Jeanshersteller Levis’s jetzt mitten im Millerntorstadion eine Musikschule für Kinder und Jugendliche gegründet. Sie „wird eine offene Institution für musikalische Bildung

sein, die dem Club und seinem Umfeld – vor allem Kindern und Jugendlichen – Möglichkeiten bietet, sich musikalisch kreativ auszudrücken und auszutauschen“, sagt Oke Göttlich, Präsident des FC St. Pauli. Zum Start begleiteten Musiker wie Bosse, Bela B. und Dave Doughman das soziale Projekt und gaben ihr Wissen in einem Sommercamp an die Kinder weiter.

Impro-Game-Show im Bürgertreff ALTONA-NORD. Ein Spielfeld, zwei Teams: Auf der BiB, der Bühne im Bürgertreff Altona, Gefionstraße 3, startet am Freitag, 14. Oktober, um 20 Uhr die Impro-Game-Show „5-4-3-2-1-Los“. Jeweils zwei Spieler treten gegeneinander an und erwürfeln sich unbekannte, überraschende Aufgaben. Da bleibt kein Auge trocken. Eintritt: sieben Euro, ermäßigt fünf Euro. EW

Volkswagen Automobile Hamburg GmbH Betrieb Eimsbüttel Fruchtallee 29 · 20259 Hamburg Tel.: 040 43 172-0 termin.eimsbuettel@ volkswagen-hamburg.de www.volkswagen-hamburg.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Altona KW41-2016 by Elbe Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG - Issuu