Neue Große Bergstraße 7 t 3 80 68 68
ELB - Apotheke
Max-Brauer-Allee 52 t 38 40 50
City - Apotheke
Neue Große Bergstraße 12 t 38 61 49 01
Paracetamol Ratiopharm 20 Tbl.
2,40 €
1,19 €
Voltaren Schmerzgel
120 g (74,58 €/1 kg) 14,99 € 9,95 €
Thomapyrin Classic 6,47 €
3,95 €
Ladival Norm B
Empf. Lsf 30 200 ml 19,95 € 14,95 €
„Sonnenschutz für Ihre Haut“ Bis zu 50% Rabatt für ausgewählte Marken
Calcium-Sandoz Sun 20 Bta.
7,79 €
3,95 €
Vichy SOS
Repair Balsam 14,00 € 11,95
€
Bis zu
50 %
Rabatt
Top Preise alle Preise dauerhaft reduziert
EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)
Schiller - Apotheke
Gutschein 20 %
auf einen Artikel Ihrer Wahl
(ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)
Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke
Obdachlos trotz Dringlichkeitsschein
Gegen „Diebsteich 21“
Superfest der Schlager
Marco Schwerend verlor seine Wohnung beim Brand des Mistralbunkers – eine neue 3 Bleibe hat er immer noch nicht
Die „Prellbock“-Initiative gegen den Umzug des Fernbahnhofs brachte 150 Bürger zur „Anhörung“ ins Rathaus 5
Konzert mit Costa Cordalis und Sohn Lucas, Bata Illic, Heintje, Chris 2 Roberts. Verlosung!
ElbeWochenblatt
am Mittwoch
Wochenzeitung für Altona
Nr. 29 | 20. Juli 2016 | Träger Auflage: 65.254 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
Eine Stuttgarterin für das Altonaer Museum Kiddo Kat rockte die Altonaer. FOTO: LIDIJA DELOVSKA
FOTO: THOMAS PANZAU
Kein Stadtteil für Stubenhocker Altonale Straßenfest brachte 450.000 Besucher auf die Beine und den Umweltsenator in die Fahrrad-Disko HORST BAUMANN, ALTONA
Der Abschluss war noch einmal fulminant: Am vergangenen Wochenende kamen 450.000 Besucher zum Altonale Straßenfest. Nahezu der gesamze Stadtteil schien bei meist trockenem Wetter auf den Beinen gewesen zu sein. 4.000 Hip-Hop-Fans wollten 187 Strassenbande sehen Der Sonnabend und Sonntag, 16. und 17. Juli, bot eine Mischung aus Schlendern, Schlemmen, Schauen, Stöbern und Shoppen: Auf Hamburgs längster Infomeile, der Bunten Meile, stellten sich über 100 Vereine und Organisationen vor, die in und um Hamburg aktiv sind. Am Sonntag informierte sich Umweltsenator Jens Kerstan auf der Grünen Meile über die Projekte wie Mülltrennung, nachhaltige Energieversorgung und Wassernutzung, mit denen sich die Macher für eine Veranstaltungskultur ohne Müllberge und Energie-
verschwendung einstzen. Als der Einsatz von Pedalkraft bei der Fahrrad-Disko oder beim Smoothie-Rad der Food Sharing Organisation gefragt war, setzte sich Kerstan, der von Altonale-Geschäftsführerin Heike Gronholz begleitet wurde, selber in den Sattel. Gronholz sagte: „Ich bin sehr glücklich über das gelungene Fe-
stival und die tolle ausgelassene Atmosphäre während des Altonale Straßenfests“. Die neu gestalteten Bereiche wie der Kids Park auf dem Kemal-Altun-Platz, das Yoga-Festival auf der Christianswiese und das Festivalzentrum auf dem Platz der Republik seien „sehr gut angenommen worden“. Gronholz weiter: „Die Altonale macht aus grau bunt!"
Heike Gronholz (l.) zeigte Jens Kerstan die Altonale.
FOTO: THOMAS PANZAU
Schrauber brauchen Räder Annahme beim Straßenfest auf dem Kemal-Altun-Platz HORST BAUMANN, ALTONA
Die Schnackschrauber betreiben auf dem Gelände der Zentralen Erstaufnahme Schnackenburgallee eine ehrenamtliche Fahrradwerkstatt für die dort leben-
den Geflüchteten. Die Schnackschrauber richten auf einem Nachbarschaftsfest der Altonaer Linken für Anwohner und Geflüchtete am Sonnabend, 23. Juli, von 14 bis 19 Uhr auf dem Kemal-Altun-Platz eine SpendenAndrang bei den Schnackschraubern: Meist warten schon 20 bis 30 Bewohner zu den Öffnungszeiten vor dem Werkstattcontainer in der SchnackenburgFOTO: PR allee.
rad-Annahme ein. Sie rufen dazu auf, möglichst verkehrstüchtige oder auch leicht reparaturbedürftige Räder dort abzugeben. Wer es am Sonnabend nicht schafft: Fahrräder und Schlösser können auch in der Kleiderkammer der Luthergemeinde Regerstraße 73, Montags, dienstags und mittwochs von 10 bis 14 Uhr, donnerstags 10 bis 21 Uhr abgegeben werden.
Am Sonnabend trotzten die Besucher einem kurzen Regenschauer: Kiddo Kat, Nagelritz, Michael Krebs & die Pommesgabeln des Teufels, Danube's Banks oder Mirenesis Flamenco Projekt lockten die Zuschauer auf die Plätzen und Straßen. Beim Auftritt der 187 Strassenbande war in der Neue Große Bergstraße ab 22 Uhr fast kein Durch-
kommen mehr, über 4.000 HipHop-Jünger versammelten sich in der Straße und feierten die Gruppe. Übrigens: Die Altonale 19 wird im kommenden Jahr vom 16. Juni bis 2. Juli stattfinden. Stamp, das internationale Festival der Straßenkünste, wird die Altonale vom 16. bis 18. Juni 2017 erneut eröffnen.
Beim Auftritt von Nagelritz regnete es.
Fest und Podiumsdiskussion Am Sonnabend, 23. Juli, diskutieren ab 14 Uhr: Ali Aditalik (Lampedusa-Gruppe), Jan van Aken (Bundestagsabgeordneter der Linken), Nils Baudisch (Flüchtlingshilfe Luthergemeinde), Hannes Classen (Anwohnerini Otte 60), Yavuz Fersoglu (Initiative für Rojava), Lorenz Flemming (FDP Altona), Rudko Kawczynski (Rom und Cinti Union) und Klaus Schomacker (Initiativen für erfolgreiche Integration), Moderation: Robert Jarowoy Kulturbeiträge aus Rojava/Kurdistan, Afghanistan, Lateinamerika (Tunche Soundsystem), Osdorfer Born (Komschu), Balkan (Niko Besnik Isufi), Tüdelbandtheater
ALTONA. Jetzt steht fest, wer neue Direktorin des Altonaer Museums wird: Anja Dauschek (Foto René Müller) ist promovierte Volkskundlerin mit dem Forschungsschwerpunkt „Management für kulturhistorische Museen“. Die 49-Jährige leitet derzeit das neue Stadtmuseum Stuttgart. Dort liegt ihr besonderes Augenmerk auf der Geschichte der Flüchtlingsbewegungen. Dauschke sagte nach ihrer Berufung: „Das Altonaer Museum mit seiner langen und in den letzten Jahren durchaus wechselvollen Geschichte hat hervorragende Sammlungsbestände und ist in einem lebendigen und vielfältigen Umfeld situiert.“ Die gesellschaftliche Vielfalt Altonas und die städtebauli-
FOTO: LIDIJA DELOVSKA
Ihr Volkswagen Zentrum im Herzen von Hamburg.
10 % Rabatt : Auf alle 1
Volkswagen Original Zubehörteile.
1
Gegen Vorlage dieser Anzeige, gültig bis 31.08.2016
Nutzen Sie vor Reiseantritt den großen Urlaubs-Sicherheitscheck! Wir checken Ihr Fahrzeug komplett und zuverlässig durch – mit Zertifikat und Probefahrt.
nur
che Entwicklung sind für sie „wichtige Ausgangspunkte“ in der zukünftigen Ausrichtung. Der Direktorenposten ist derzeit unbesetzt, weil der vorige Leiter Hans-Jörg Czech zum Jahresbeginn Leiter des Hamburg Museums wurde. Dauschek wird spätestens ab dem 1. Januar 2017 in Altona beginnen, heißt es aus der Kulturbehörde. Kulturstaatsrat Carsten Brosda lobt die Neue als „bundesweit anerkannte und erfahrene Museumsexpertin“. EW
Volkswagen Automobile Hamburg GmbH Betrieb Eimsbüttel Fruchtallee 29 · 20259 Hamburg Tel.: 040 43 172-0 termin.eimsbuettel@ volkswagen-hamburg.de www.volkswagen-hamburg.de
€ 15,24.07.2016: