Neue GroĂe Bergstr. 12 Z 38 61 49 01
Xlim Aktiv Mahlzeit for Men
Xlim Aktiv Mahlzeit
500 g (1 kg = 35,90) 24,80 âŹ
Schoko/Vanille 500 g (1 kg = 35,90) 24,80 âŹ
XLS Medical Fettbinder
XLS Medical Appetitmanager
17,95
60 Tbl. 29,95 âŹ
26,95
17,95
60 Kps. 29,95 âŹ
26,95
Kalt MĂŒllverbrennungsanlage Stellinger Moor wurde abgeschaltet â 9 das Feuer ist aus
âFit und schlank in den Sommerâ
Vichy Cellu Destock intensive Figurpflege Creme 200 ml (100 ml = 10,98) 25,50 âŹ
21,95
Xlim Aktiv Mahlzeit Tomate Pulver 6 x 57 g (1 kg = 46,64) 19,80 âŹ
15,95
Bis zu
Top Preise
dauer50% allehaftPreise reduziert
Rabatt
EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)
Schiller - Apotheke Neue GroĂe BergstraĂe 7 Z 3 80 68 68 ELB - Apotheke Max-Brauer-Allee 52 Z 38 40 50 City - Apotheke
Gutschein: 20 % auf einen Artikel Ihrer Wahl
(ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)
Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke
Kiffen
Chor
Ein Cannabis-Shop soll den Dealern im Schanzenpark den 6 Markt nehmen
Musikalisches Drama um einen Chorleiter wider Willen â 2 Karten gewinnen!
ElbeWochenblatt
Altona
Wochenzeitung fĂŒr Hamburgs Westen
Nr. 26 | 24. Juni 2015 | TrÀger Auflage: 65.254 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
Zu FuĂ nach Fehmarn Schulklasse aus Bahrenfeld unterwegs auf dem langen Weg zur Ostseeinsel
Lichthof Theater fĂŒr Preis nominiert
Thema MĂŒcken im Film dokumentiert
BAHRENFELD. Als einziges Hamburger Theater ist das Lichthof Theater aus Bahrenfeld mit âDeportation Castâ fĂŒr den bundesweit ausgeschriebenen Monica Bleibtreu Preis der Privattheatertage nominiert â nach 2012 zum zweiten Mal. Das Festival lĂ€uft noch bis zum 28. Juni in Hamburg, es werden zwölf nominierte StĂŒcke in drei Kategorien aufgefĂŒhrt. Eine unabhĂ€ngige Jury wĂ€hlt die Gewinner. âDeportation Castâ wird im Rahmen der Privattheatertage am Sonnabend, 27. Juni, um 21 Uhr in den Hamburger Kammerspielen, HartungstraĂe, zu sehen sein. Das StĂŒck startet in der Kategorie zeitgenössisches Drama und konkurriert mit AuffĂŒhrungen aus MĂŒnchen, Ravensburg und Stuttgart. Mehr Info: ïŁ ïŁ www.privattheatertage.de ïŁ ïŁ www.lichthof-theater.de CH
ST.PAULI. Am Freitag, 26. Juni, wird um 21.35 Uhr ein Film auf ARTE gezeigt, der in Zusammenarbeit mit dem Bernhard-NochtInstitut fĂŒr Tropenmedizin entstanden ist. In der Dokumentation âMĂŒckenalarm - Invasion der Plagegeisterâ gibt Filmautor John A. Kantara Einblick in die neuesten Forschungen von Klimaforschern, Genetikern und MĂŒckenbekĂ€mpfern und kommt zu alarmierenden Erkenntnissen. CH
Auf geht's! 19 SchĂŒler der Klasse 8a der Stadtteilschule Bahrenfeld sind am Montagmorgen zusammen mit drei Lehrern und Betreuern auf eine dreiwöchige Wandertour gestartet. Ziel ist die Ostseeinsel Fehmarn, die die Gruppe am 3. Juli erreichen möchte. Von dort aus fĂŒhrt der FuĂmarsch anschlieĂend wieder zurĂŒck bis nach Eutin. Die SchĂŒler, die zur Profilklasse âStark fĂŒrs Lebenâ gehören, haben die Route selbst geplant und fĂŒr gĂŒnstige Ăbernachtungsmöglichkeiten in Schulen, Sporthallen und GemeindehĂ€usern gesorgt. Auch gekocht wird in Eigenregie. FĂŒr die Jungen und MĂ€dchen bedeutet die mehrwöchige Wanderung eine echte Herausforderung â körperlich wie auch seelisch. Elektronische GerĂ€te wie Handys und Smartphones durften nicht mitgenommen werden. Das Wochenblatt wird weiter berichten, wie es der Wandergruppe unterwegs ergeht. FOTO/TEXT: CVS
Richtfest fĂŒr 97 neue Wohnungen REINHARD SCHWARZ, ALTONA
FrĂŒher standen hier eine Tankstelle und eine Autoreparaturwerkstatt: Im Dezember sollen an der ThadenstraĂe insgesamt 97 neue Wohnungen bezugsfertig sein. Jetzt wurde Richtfest fĂŒr die vier neuen GebĂ€ude gefeiert. Eingeladen hatten die Deutsche Immobilien, cds Wohnbau Hamburg und der Bauverein der Elbgemeinden (BVE). 31 Wohnungen werden mit öffentlichen Mitteln gefördert, zwei Drittel sind frei finanzierte Miet- und Eigentumswohnungen. âWir wollen eine Wohnungspolitik fĂŒr alle machenâ, erklĂ€rte Matthias Kock, seit April 2015 Staatsrat der Behörde fĂŒr Stadtentwicklung und Umwelt, vorher Koordinator im âBĂŒndnis fĂŒr das Wohnen in Hamburgâ. Bezirksamtsleiterin Liane Melzer (SPD) erlĂ€uterte, dass das Wohnprojekt ThadenstraĂe nahe dem Wohlerspark in den GrĂŒnzug eingebettet sei, der von der SBahn HolstenstraĂe bis zum Fischmarkt verlĂ€uft, und die Bauherren verpflichtet wurden, eine entsprechende Wegeverbindung fĂŒr die Ăffentlichkeit freizuhal-
ten. Axel Horn vom Vorstand des Bauvereins der Elbgemeinden betonte, seine Genossenschaft sei bestrebt, âbezahlbaren Wohnraumâ zu schaffen: âJeder zweite Hamburger könnte in diese Wohnungen einziehen.â Die Anfangsmiete fĂŒr die geförderten Wohnungen liege bei rund 8,30
Euro den Quadratmeter. Laut Uwe Szczesny, Bezirksfraktionschef der Altonaer CDU, sei das ThadenstraĂen-Projekt âkein einfaches Planverfahrenâ gewesen: âDie Wirtschaftsbehörde hatte anfangs Bedenken geĂ€uĂert, weil sie auf GewerbeflĂ€chen verzichten musste.â
30.06.2015
Zukunft der Neuen GroĂen BergstraĂe ALTONA ALTSTADT. In einer öffentlichen Informations- und Diskussionsveranstaltung informieren Politik und Verwaltung ĂŒber die zukĂŒnftigen Planungen fĂŒr die Neue GroĂe BergstraĂe. Am Dienstag, 30. Juni, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Technischen Rathauses Altona in der JessenstraĂe 1-3. Die Neue GroĂe BergstraĂe hat sich in den letzten Jahren sehr verĂ€ndert; die Bezirksversammlung Altona hatte deshalb bereits im Dezember 2010 beschlossen, dass der Bebauungsplan und das Integrierte Entwicklungskonzept fĂŒr den nördlichen Bereich der Neuen GroĂen BergstraĂe angepasst werden sollen. CH
Reise in die Welt der SpiritualitĂ€t âGott schĂŒtze dieses Hausâ: Maurerpolier Ingo Kasten (2. v. r.) sprach den Richtspruch fĂŒr die vier WohnhĂ€user des Projekts ThadenstraĂe. Von links: Axel Horn, Bauverein der Elbgemeinden (BVE), Altonas Bezirksamtsleiterin Liane Melzer (SPD), Ingo Kasten und Staatsrat Matthias Kock. Zweite Reihe: Quentin Sharp (l.), Deutsche Immobilien, Frank FOTO: RS Gedaschko, cds Wohnbau Hamburg GmbH.
ALTONA ALTSTADT. Am Mittwoch, 1. Juli, wird zu einem Themenrundgang auf den Spuren der Dichtkunst auf Grabsteinen des jĂŒdischen Friedhofs eingeladen. Treff ist um 18 Uhr am Friedhofseingang an der KönigstraĂe 10A. Kosten: fĂŒnf Euro. Anmeldung unter 428 41 14 93 erforderlich. CH
OTTENSEN. Performance, Konzert und Wunder in einem. So wird âSanctuaryâ beschrieben, ein Gastspiel aus Wien, das am Montag, 29. Juni, im Rahmen der Altonale um 20 Uhr in der Christianskirche am Klopstockplatz zur AuffĂŒhrung kommt. Konzept und Regie: Magdalena Chowaniec. Performance: Magdalena Chowaniec, Mzamo Nondlwana, Markus Steinkellner. Musik: Arik Stangl und Markus Steinkellner. Karten gibt es fĂŒr 11,50 Euro unter ïŁ ïŁ tixforgigs.com und in der Altonale Infobox am Spritzenplatz. CH
DRES. MED. DENT. M. C. GILANSCHAH UND Y. BRETTHAUER
ALSTERDORFER STR. 2A (GEWERBEHOF) 22299 HAMBURG TEL. 040 / 46 96 11 70 WWW.MILCHZAHNWEB.DE ZAHNSANIERUNGEN . HYPNOSEBEHANDLUNGEN ZAHNSANIERUNGEN IN NARKOSE . KIEFERORTHOPĂDISCHE BEHANDLUNGEN . KORREKTUR VON ZAHNFEHLSTELLUNGEN FĂR GESETZLICH VERSICHERTE PATIENTEN BIETEN WIR ZUZAHLUNGSFREIE THERAPIEN AN
MEHR CASINO GIFFT DAT NICH! Casino Schenefeld Im Stadtzentrum Telefon 040 566 388 47 www.schenefeld.casino-sh.de
Einlass ab
mit Personalausweis
© WBV
ThadenstraĂe: Wohnen statt tanken
Dichtkunst auf Grabsteinen