Altona KW20-2016

Page 1

Paracetamol Ratiopharm Cromohexal Augentropfen 20 Tbl.

Neue Große Bergstraße 7 t 3 80 68 68

ELB - Apotheke

2,40 €

Max-Brauer-Allee 52 t 38 40 50

0,89 €

Voltaren Schmerzgel

City - Apotheke

120 g (74,58 €/1 kg)

Neue Große Bergstraße 12 t 38 61 49 01

14,99 €

8,95 €

10 ml

5,65 €

3,95 €

Cetirizin Hexal B Allergie 20 Tbl.

7,38 €

3,95 €

„Allergien bekämpfen“ Patientenratgeber bei uns erhältlich

Olynth Salin Nasenspray 15 ml

5,40 €

3,90 €

Emser Nasendusche 1 Stk.

14,95 €

12,95 €

Bis zu

50 %

Rabatt

Top Preise alle Preise dauerhaft reduziert

Gutschein 20 %

EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)

Schiller - Apotheke

auf einen Artikel Ihrer Wahl

(ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)

Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke

Buddha in den Wallanlagen

Das denken die Leser

Holiday on Ice

Am Wochenende steigt das Vesakh-Fest zwischen Eisbahn 5 und Hamburg Museum

Pro und Contra: Geplante Verlegung des Fernbahnhofs 3 bewegt die Altonaer

Neue Show im Februar 2017 in der Barclaycard Arena. Wir verlosen 2 Tickets!

ElbeWochenblatt

am Mittwoch

Wochenzeitung für Altona

Nr. 20 | 18. Mai 2016 | Träger Auflage: 65.254 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

Arbeiten und Wohnen Tür an Tür Anwohner und Gewerbetreibende teilen sich früheres Kolbenschmidt-Gelände an der Friedensallee

Virchowstraße: Kita stellt sich vor

Widerspenstiges St. Pauli

ALTONA. Für Mittwoch, 24. Mai, lädt die Kita Sonne, Mond und Sterne in ihre Räume in der Virchowstraße 78. Von 16 bis 18 Uhr können Interessierte die renovierten Räume der Kita besichtigen und bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch kommen. Darüber hinaus sind noch sechs Plätze in der Elementargruppe der Drei- bis Sechsjährigen frei. Kontakt: ! 41 30 68 79. Mehr Infos im Internet unter !! www.ki ta-hamburg-altona.de RS

ST. PAULI. Unter dem Motto „Reclaim Your Vorstadt“ (Fordere deine Vorstadt zurück) können Interessierte am Sonntag, 22. Mai, ab 15 Uhr Projekte im Karolinenviertel, in der Sternschanze und in St. Pauli-Nord erkunden, die sich der kommerziellen Nutzung durch Politik und Wirtschaftslobby widersetzen. Treffpunkt ist um 15 Uhr vor dem Haus Ludwigstraße 11. Kosten: neun Euro pro Person, ermäßigt fünf Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. RS

Kurzfilme aus Syrien in der Werkstatt 3

Nackte Fabrikhalle Nr. 7: Nach einer Komplettsanierung werden hier Gewerbebetriebe einziehen.

CH. V. SAVIGNY, BAHRENFELD

Die entkernte Halle 7 auf dem Kolbenschmidt-Gelände an der Friedensallee wirkt wie ein Gerippe. Doch bald – möglichst noch in diesem Jahr – soll das Gebäude mit seinem fabriktypischen, sägezahnförmigen „Shed-Dach“ wieder hergerichtet werden. 26 mittelständische Gewerbebetriebe werden nach jetzigem Stand das insgesamt 36.000 Quadratmeter große Areal des ehemaligen Kolbenherstellers im Herzen von Bahrenfeld beziehen. Nebenan entstehen 420 Wohnungen, davon ein Drittel mit sozialer Förderung. Ein Gemeinschaftsplatz, ein paar kleinere Grünflächen und ein Gastronomiebetrieb gehören ebenfalls zum Konzept. „Ein Musterbeispiel für eine gelungene Kombination aus Wohnen und Gewerbe“, sagt Holger Gradzielski, Geschäftsführer der Inhaberfirma Rheinmetall, zum Konzept der Kolbenhöfe. Seit der Schließung des Kolbenschmidt-Werks im Jahr 2009 hatten sich Dutzende klei-

ner Betriebe angesiedelt. Darunter befinden sich Tischler, Fotografen, Filmausstatter, ein Tonstudio, eine Motorradwerkstatt und ein Getränkehandel. Durch die rund 150 Millionen Euro teure Neubebauung des Geländes wird die Mischung aus Wohnen und Gewerbe jetzt in eine feste Form gegossen. Bei etwa 35 Prozent soll der Anteil für das Kleingewerbe liegen, das gerade dabei ist, eine Genossenschaft zu gründen (siehe ExtraText). Wohnhäuser mit vier bis acht Geschossen Auf den restlichen 65 Prozent der Fläche entstehen Wohnhäuser mit vier bis sechs, im Einzelfall bis zu acht Stockwerken. Ende des Jahres will die Bezirksversammlung Altona einen entsprechenden Bebauungsplan beschließen – dann können die Hausbauarbeiten im Prinzip losgehen. Etwa 2019 sollen nach den Plänen von Rheinmetall die ersten Mieter einziehen. Um Lärm- und Staubemissionen für Bewohner gering zu hal-

FOTO: CVS

ten, wird das „laute, dreckige“ Gewerbe (Tischlerei, Autowerkstatt) künftig eher am Rand des Geländes – etwa an der S-Bahn-

Strecke – zu finden sein. Büros hingegen können auch direkt neben Wohnungen unterkommen.

St. Paulis Hinterhöfe erkunden

OTTENSEN. „Kurzfilme aus einem Land im Krieg“ zeigt am Donnerstag, 19. Mai, die W3 – Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V. ab 19 Uhr im Nernstweg 32-34. Im Anschluss an die Filme besteht die Möglichkeit, mit zwei der Regisseure, Jalal Maghout und Rafat Alzakout, zu sprechen. Die Filme werden auf Arabisch mit englischen Untertiteln gezeigt. Das Gespräch im Anschluss findet auf Englisch statt. RS

ST. PAULI. „Moderne“ Stadtplaner hätten sie schon längst gerne abgerissen, die Terrassen, Passagen und Wohnhöfe auf St. Pauli. Am Mittwoch, 25. Mai, können Interessierte bei einer Führung St. Paulis Hinterhauslandschaft erkunden. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr an der Wohlwillstraße 28, bei der Jägerpassage. Die Teilnahme kostet neun Euro, ermäßigt fünf Euro – ohne Anmeldung. RS

FDP Altona bildet Bezirksfraktion

Barockmusik in Kirche St. Petri

ALTONA. Weil die bisherige CDU-Bezirksabgeordnete Katarina Blume ihre Partei verließ und sich der FDP anschloss, kann diese nun mit drei statt bisher zwei Abegordneten in der Bezirksversammlung eine komplette Fraktion bilden. Zum Vorsitzenden wurde Lorenz Flemming gewählt, stellvertretende Vorsitzende wurde Katarina Blume. RS

ALTONA. Am Sonntag, 29. Mai, findet ab 18 Uhr in St. Petri Altona, Schillerstraße, Ecke Schmarjestraße, ein musikalischer Abendgottesdienst mit virtuoser Barockmusik und Texten statt. Verena Fischer-Zernin (Barockvioline) und Regine Schütz (Cembalo) spielen Sonaten von Schirmer, Veracini und Corelli. Der Eintritt ist frei. RS

ALLES NEU FÜR DEINEN TRAININGSERFOLG! MODERNSTES TRAININGSKONZEPT � RENOVIERTE RÄUME �

Fabriktypisch: Die sägezahnförmigen „Shed-Dächer“ sorgen für viel Tageslicht im Halleninneren. FOTO: CVS

Infos Zum aktuellen Bebauungsplan („Bahrenfeld 66“) gehört auch das Henkel-Schwarzkopf-Gelände am Hohenzollernring. Über Hintergründe und Planungen informiert ein kürzlich eröffneter „Infopoint“ im ehemaligen Pförtnerhaus an der Friedensallee 128. Öffnungszeiten: dienstags, mittwochs und donnerstags zwischen 13 und 17 Uhr. CVS

Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe nur bis zum 31. Mai 2016

Andreas Hirsch Uhrmachermeister Juwelier

30% auf Alles!

Friedensallee 265 ž 22763 Hamburg ( 880 85 95

! ER N S I C H g e b ot T Z J ET nu n gs a n rö ff

rs ro f ü 0 Eu a ket plus* p S t a r t ro s p a re n u 16 6 .2 0 4E 02 .0

N eue

G ült

ig bis

Mrs.Sporty Schanze-St.Pauli, Neuer Kamp 3, 20359 Hamburg Tel.: 040 432 80 363

* Gültig bis 02.06.2016 und nur in teilnehmenden Clubs. Bei Abschluss einer Mitgliedschaft erhalten die ersten 50 Neumitglieder das einmalig fällig werdende Startpaket für 0 Euro anstatt der regulären 99 Euro und zusätzlich einen Rabatt von 4 Euro auf den monatlichen Mitgliedsbeitrag. Informationen zu den anfallenden Kosten, zum Startpaket, zur Verwaltungsgebühr sowie zu unseren attraktiven Konditionen findest du unter www.mrssporty.com. Blietschau Blietschau GbR, Eichenstrasse 9 , 20259 Hamburg


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.