Altona KW16-2014

Page 1

Heuschnupfen – Allergie Patientenratgeber bei uns erhältlich

Cetirizin ratio 10 mg, 20 Tbl. 3,95 Nasic Nasenspray

"

50%

Paracetamol ratio Sinupret forte 20 Tbl. 20 Drg. 0,89 5,95 Voltaren Schmerzgel Thomapyrin 120 g (6,63 €/100 g) 20 Tbl. 8,95 2,95

EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)

Schiller - Apotheke Bis zu Top Preise Neue Große Bergstraße 7 3 80 68 68 ELB - Apotheke alle Preise dauerMax-Brauer-Allee 52 38 40 50 City - Apotheke Rabatt haft reduziert Neue Große Bergstr. 12 38 61 49 01

Gutschein: 10 % auf einen Artikel Ihrer Wahl

(ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)

Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke

Elbe Wochenblatt WOCHENZEITUNG

FÜR

Nr. 16 | 16. April 2014 | Träger-Auflage: 65.213 |

A LT O N A , N E U S TA DT

Da wundert sich das Huhn: In Ottensen gibt es den ersten Eierautomaten | Seite 20

Am Sonnabend vor Ostern ist der Hase mit den Süßigkeiten wieder in der Großen Bergstraße unterwegs | Seite 4

Geburtshaus in Gefahr

Die Versicherungskrise der Hebammen bedroht die Existenz des Geburtshauses Hamburg JESSICA KÖSTER, OTTENSEN

Das Geburtshaus

M

uss das Geburtshaus Hamburg in Ottensen dicht machen? Die Krise um die Hebammen-Haftpflichtversicherung scheint es mitzureißen. Die Existenz des Trägervereins ist bedroht, und es sieht nicht nach Besserung aus. Die Problematik der immens hohen Versicherungsbeiträge ist schwer zu schultern. Aber es kommt noch schlimmer: Ab dem 1. Juli 2015 wird es in Deutschland überhaupt keine Versicherung mehr geben, die sich bereit erklärt, Hebammen haftpflichtzuversichern. Das heißt: Wenn sich kein Ausweg zeigt, muss das Geburtshaus schließen. „Bis dahin werden wir alle Hebel in Bewegung setzen“, sagt die Geschäftsführerin des Vereins, Britta Höpermann. Auch die Politik in Altona erkennt den Ernst der Lage; sie fordert die Unterstützung des Senats. „Es geht eine Institution verloren, die Frauen in ganz Hamburg natürliche Geburten ermöglicht“, meinen die Grünen. Britta Höpermann, die das Geburtshaus vor 24 Jahren mit gegründet hat, schildert in einem Interview die Lage der Hebammen und des Geburtshauses. Elbe Wochenblatt: Ist es wahr, dass das Geburtshaus Hamburg in seiner Existenz gefährdet ist? Warum?

LIVE

Gesunde Babys, die bei natürlichen Geburten in vertrauter Umgebung unter Aufsicht von Hebammen zur Welt kommen- das ist seit 24 Jahren das Konzept des Geburtshauses. Foto: pixelio/ Christian v.R. Ja, das trifft zu. Zum 1. Juli 2015 ist der Versicherer aus dem Vertrag zurückgetreten, sodass es ab dem Zeitpunkt zum heutigen Stand keine Versicherung mehr gibt. Hebammen müssen sich, um ihren Beruf ausüben zu können, berufshaftpflichtversichern. Eine Frau, die im Oktober diesen Jahres schwanger ist, wird im Juli 2015 ihr Kind bekommen. Daher ist diese Situation natürlich für uns Hebammen und die Frauen auch schon jetzt ganz aktuell brisant!

STAGE

JAY`M: ACOUSTIC MUSIC | TOTALLY HANDMADE

Seit wann gibt es die Problematik mit den hohen Versicherungsbeiträgen für Hebammen und wie hoch sind sie mittlerweile? Die Versicherungsprämien haben sich in den letzten Jahren um mehrere hundert Prozent vervielfacht. 1992: 200 Euro. 2012: 4.200 Euro. Ab 1. Juli 2014: 5.090 Euro. Zum 1. Juli 2015 gibt es gar keinen Versicherer mehr, der Hebammen versichert! Warum sind die Beiträge so gestiegen? Die Beiträge steigen nicht aufgrund vermehrter Schadensfälle, sondern unter anderem aufgrund höherer Kosten im einzelnen Schadensfall: dazu zählen Aufwendungen für medizinische und pflegerische Behandlung, aber vor allem soziale Versorgung und lebenslange Einkommenssicherung und vermehrte Regressansprüche durch die Krankenkassen. Weiter auf Seite 3

Im Geburtshaus Hamburg, Am Felde 2, betreuen 14 freiberuflich tätige, in einer Gesellschaft organisierte Hebammen Frauen und Familien rund um Schwangerschaft und Geburt und bis zum ersten Lebensjahr des Kindes. Der gesamte Betreuungsbogen (Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft) findet im Geburtshaus statt. So gibt es eine zentrale Anlaufstelle für sämtliche Fragen in dieser Zeit. Das Geburtshaus Hamburg versteht sich als zusätzliches Angebot neben Klinik- und Hausgeburtshilfe. In Hamburg ist das Recht der Frauen auf Wahlfreiheit des Geburtsortes unter anderem durch das Geburtshaus sichergestellt. In den 22 Jahren seit seiner Gründung sind hier rund 2.800 Babys zur Welt gekommen, circa 160 pro Jahr. CH

Lesung: Neues von Sven Amtsberg ST. PAULI Autor Sven Amtsberg hat mit „Paranormale Phänomene“ erneut ein genial verschrobenes Werk vorgelegt. Er erzählt unter anderem von einer Frau, die von der Waterkant in die Berge verpflanzt wurde und dort vor lauter Heimweh gar nicht mehr aufhören kann Fische zu spucken (Meerespiphanie). Das Phänomen der „NaziEmergenz“ schildert er in der Geschichte von der Familie, die in ihrem Keller einen älteren Herrn auf einem ausgedienten Trimm-Rad findet, der sich höflich als Nazi vorstellt. Am Dienstag, 22. April, um 20 Uhr stellt Amtsberg sein neues Buch im Nochtspeicher, BernhardNocht-Straße 69a, vor. SD

19.04.2014

S A M S TA G 19.04.2014 AB 21 UHR

Einlass ab

mit Personalausweis

EINT EI NTRI RITT TT 5 EUR URO O

Im Stadtzentrum Schenefeld Tel. 040 839 00 20 | www.spielbank-sh.de

30%

Ext ra- rab att *

Osterfeiertage geschlossen!

GroSSES oStErShoppinG im Olsen-Outlet vom 14.04.-26.04.2014! sichern sie sich schnell ihr lieblingsstück! *Gilt nur für Olsen-Ware. Die Bonuskarte ist mit dieser Aktion nicht kombinierbar.

3,95

UND

UMGEBUNG

: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de |

HASEN

HÜHNER

10 ml (100 ml = 39,50 )

Outlet Hamburg Schnackenburgallee 52 22525 Hamburg Mo-Fr 11-19 Uhr Sa 10-18 Uhr

HANSEPFERD Vom Pony bis zum Araber, vom Sattel bis zum Zaumzeug – Freikarten zu gewinnen! | Seite 2

Eine moderne Stadtbahn für Hamburg • neue attraktive Anbindung vieler Stadtteile • viel günstiger als neue U-Bahnen • 40 % mehr Plätze als im größten Gelenkbus • mehr Komfort für alle Fahrgäste Mehr Infos: hamburg-braucht-mehr.de oder Tel. 428 31 13 73

Wir wünschen unseren Klienten und allen Lesern ein frohes Osterfest!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.