Altona KW10

Page 1

Fenistil Gel 20 Drg. 2,95 Nasic

10 ml (39,50

/100 ml)

3,95

"

50%

Paracetamol ratio Aspirin plus C Sinupret forte Magnesium verla 200 Drg. 20 Tbl. 20 Drg. 20 Bta. 9,95 0,89 5,95 5,95 Voltaren Schmerzgel Fenistil Pencivir Thomapyrin Formigran bei Migräne 2 g (249,50 /100 g) 120 g (6,63 /100 g) 2 Tbl. 20 Tbl. 6,95 8,95 2,95 5,95

EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)

Schiller - Apotheke Bis zu Top Preise Neue Große Bergstraße 7 3 80 68 68 ELB - Apotheke alle Preise dauerMax-Brauer-Allee 52 38 40 50 City - Apotheke Rabatt haft reduziert Neue Große Bergstr. 12 38 61 49 01

Gutschein: 10 % auf einen Artikel Ihrer Wahl

(ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)

Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke

Elbe Wochenblatt Nr. 10 7. März 2012 Auflage: 64.885 (I.10)

: 040-76 60 00-0 Redaktion: 040- 8 5 3 2 2 9 3 3 www.elbe-wochenblatt.de post@wochenblatt-redaktion.de

WOCHENZEITUNG

FÜR

KONRAD Stoeckel weiß viel - und bringt das witzig rüber. Karten gewinnen! | Seite 2

A LT O N A , N E U S TA D T KNAPSEN am Personal: Stage Entertainment entlässt Leute - die protestieren | Seite 3

UND

KIKA Lisa Maxine und ihr Lied im Wettbewerb im Kinderkanal Kika | Seite 3

Keine Musik ohne Meldekarte

Satie-Konzert mit Alexei Lubimov OTTENSEN Der russische Pianist Alexei Lubimov übernimmt am Sonnabend, 10. März, um 20 Uhr den Klavierpart in einem Konzert der Schnittke-Akademie International und des Forums Neue Musik. Auf dem Programm stehen zwei Hauptwerke von Erik Satie (1866-1925): „Sports et Divertieements“ - ein Album mit 21 Klavierstücken, präsentiert mit live gesprochenen Satie-Texten und 21 kurzen Filmen. Danach „Socrate - drame symphonique“ nach Texten von Platon in einer Fassung für vier Sängerinnen und Klavier. Ort: Christianskirche am Klopstockplatz. Eintritt: 15 Euro, ermäßigt zehn Euro. CH

Neue Regelung für Straßenmusiker in der Ottenser Hauptstraße

CH.HANDKE, OTTENSEN

S

ie kamen extra aus Manchester angeflogen, um in Hamburg auf der Straße zu musizieren: Jon Kenzie und Rory Charles sind begeistert vom Publikum auf der Ottenser Hauptstraße. Dass ihr kleines Konzert am Sonnabendnachmittag illegal ist und mit einem Bußgeld bestraft werden könnte - das ahnen sie nicht. Denn die Altonaer Bürokratie hat vor ein paar Tagen eine neue Regel eingeführt: Musik auf der Straße darf nicht sein ohne Meldekarte. Ganz zufällig sind die beiden englischen Musiker in Ottensen gelandet. „First we were on the Moe... Moe... Moe...“, Jon bringt das Wort nicht heraus - ‘Mönckebergstraße’ ist für britische Lippen Sonnabend in der Ottenser Hauptstraße: Rory Charles aus Manchester begeistert mit seinen Songs ein großes einfach zu schwierig. „But the Publikum. Foto: ch police sent us away“, fügt er vorweisen können. Wer die müssen dann weiterziehen. komplette Fehlentscheidung“, hinzu. Sie irrten eine Weile in nicht hat, bekommt ein Buß- Warum das Ganze? Kerstin Go- sagt eine Ottenserin aus dem Hamburg herum und fanden geld aufgebrummt. „Wir gehen denschwege: „Im letzten Jahr Publikum. „Natürlich nervt sich vor dem Altonaer Bahnhof gelegentlich, grundsätzlich von 150 Euro hatten wir bei trockener Witte- Straßenmusik wieder. aus“, erklärt die Sprecherin des rung nahezu werktäglich eine aber meistens hebt sie doch die Die Passanten freuen sich Laune, und manchmal ist sie Altonaer Bezirksamts, Kerstin Beschwerde von Anwohnern“. bis zu 150 Menschen hören Ro„Die Meldekarte ist eine richtig schön.“ Godenschwege. ry zu, als er seine sanften Lieder Die Meldekarte gibts im Ratzum Besten gibt. Die Münzen haus. Sie kostet kein Geld und klingeln im Gitarrenkasten, und soll lediglich sicherstellen, dass Jon verkauft eine CD von Rorys die Musiker Bescheid wissen, Werken nach der anderen. Daüber das, was sie zu tun und nach darf Jon singen und spielassen haben. So dürfen sie beilen, und Rory verkauft Jon’s CDs spielsweise nur 30 Minuten an - echte Arbeitsteilung. einem Standort bleiben und Weder Rory noch Jon noch ihre vielen Zuhörer wissen, dass über den beiden Musikern ein Die andere Seite der Medaille: ImDamoklesschwert hängt. Käme mer wieder gibt es Beschwerden jetzt einer vom Bezirklichen über Straßenmusiker, die sich nicht Ordnungsdienst BOD oder ein an die Regeln halten. Dazu gehört: Polizist vorbei, müssten die bei- Nur eine halbe Stunde lang an eiFoto: ch den Sänger eine Meldekarte nem Standort zu spielen.

▼ KOMMENTAR VON CHRISTIANE HANDKE

S

chon Wilhelm Busch hat gewusst: „Musik wird oft nicht schön gefunden, weil sie stets mit Geräusch verbunden.“ Dagegen setzt das Bezirksamt jetzt die Meldekarte ein. Mit der Karte bekommt der Straßenmusiker das „Merkblatt für Straßenmusik“ in die Hand gedrückt. Darin steht alles, was er wissen muss zum Beispiel, dass er nicht endlos an einer Stelle mit dem

Hilfe für Trauernde ALTONA Eine moderierte Trauerselbsthilfegruppe startet im Ambulanten Hospizberatungsdienst im Hamburger Hospiz, Helenenstraße 12. Angela Reschke und Trauerbegleiterin Wiebke Gragert leiten die Gruppe; Start ist am Mittwoch,14. März. Kontakt für Informationen, Anmeldung und Beratung: 389 07 52 04, Mail: hospizberatungsdienst@hamburger-hospiz.de Kosten: Spende. CH

Salsa-Legende in der Fabrik OTTENSEN Los Van Van, Kubas Salsa-Legende seit 40 Jahren und eine der bedeutendsten Salsa-Bands weltweit, ist on Tour und wird am Sonntag, 11. März, ab 21 Uhr in der Fabrik, Barnerstraße 36, gastieren, im Gepäck ihr neues Album 'La Maquinaria“. Tickets kosten 23 Euro im Vorverkauf und 29 Euro an der Abendkadse; Einlass ist ab 20 Uhr. CH

Altonaer im CDU-Fraktionsvorstand HAMBURG Die drei Altonaer CDU-Bürgerschaftsabgeordneten im Fraktionsvorstand behalten ihre Posten: Bei den turnusmäßigen Wahlen der CDU-Fraktion wurde Hans-Detlef Roock, Stellvertreter des Fraktionsvorsitzenden Dietrich Wersich, mit 21 von 28 Stimmen wiedergewählt. Die wirtschaftspolitische Sprecherin Karin Prien aus Blankenese wurde mit 20, der schulpolitische Sprecher Robert Heinemann aus Ottensen mit 23 Stimmen als Beisitzer wieder in den Fraktionsvorstand gewählt. CH

Männer ohne Kopf und Beine ALTONA Heute, am Mittwoch, 7. März, öffnet die kleinste Galerie Hamburgs wie immer am 7. eines Monats ihre Pforten: der Kunstlift fährt von 17 bis 22 Uhr in der Stresemannstraße 100. Diesmal an Bord: die Installation „Torsi“ des Kölner Künstlers Igor Borowski. Über 150 Darstellungen vom Rumpf des Mannes (Foto) begleiten die Besucher auf der KunstFahrt: Torsi von griechisch-römischem Ebenmaß bis hin zu Hühnerbrust und Bierbauch. CH

Ein bisschen Schikane immergleichen Lied auf der Flöte den Passanten auf die Nerven gehen darf. Theoretisch gut und schön. Aber wie erfährt der ahnungslose Straßenmusiker aus Aserbaidschan, Bukarest oder Manchester, dass er eine Meldekarte braucht? Ganz einfach: Das steht auf Schildern. Die stehen am Anfang und am Ende der Fußgängerzone. Nur: Man sieht sie nicht -

denn die ziemlich kleinen Schilder mit der lebenswichtigen Info sind oben auf rund 2.50 hohen Stangen festgeschraubt. Das einzige, was man ohne Fernglas darauf erkennt, ist eine hübsch geschwungene Notenzeile. Der Text: kaum zu erkennen. Und für Aserbaidschaner, Rumänen oder Briten ohnehin nicht zu verstehen. Seltsam. Aber es geht noch weiter: Die Meldekarte muss schrift-

lich und in Deutsch im Bezirksamt beantragt werden, und zwar zwei Wochen vor dem Termin, an dem der Musiker auf der Straße spielen will. Spontan bei gutem Wetter ein Ständchen zum Besten geben? Geht nicht mehr. Die Meldekarte: Auf den ersten Blick wirkt sie ganz vernünftig. Und kost’ ja auch nichts. Aber das Drumherum: Das ist schon ein bisschen Schikane.

UMGEBUNG

KURSE AB 0,00 EURO

Mit Kinderbetreuung

e Noch Plätz frei!

• Allgemeine Deutschkurse • Deutsch für den Beruf • Deutsch für GesundheitsBürokaufmann/-frau und Pflegeberufe Kaufmann/-frau f. Groß-, Außen- u. Einzelhandel • Englisch, Spanisch, FranzöVerkäufer/-in sisch, Türkisch, Russisch, u. a. Fachkraft für Lagerlogistik, Gastgewerbe • PC-Kurse Fachlagerist/-in • Integrationskurse Hotelkaufmann/-frau Kaufmann/-frau für Bürokommunikation, Spedition u. Logistikdienste, Gesundheitswesen Alle Kurse sind zertifiziert.

Berufsabschlüsse nachholen als • • • • • • •

Azubihilfe®, Nachhilfe u. Sprachkurse

Spaldingstr. 210 · 20097 Hamburg Tel.: 040 - 24 42 56 03 · email: info@azubihilfe.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.