120 g (6,63 €/100 g)
ACC akut 600 20 Bta
5,45 Thomapyrin 20 Tbl. 2,95
Gesunde Vorsätze fürs neue Jahr Wir beraten Sie gerne
Almased Vitalkost 500 g 16,95 Nicorette
4 mg 30 Kgu gegen Rauchen
"
50%
Paracetamol ratio 20 Tbl. 0,89 Voltaren Schmerzgel
EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)
Schiller - Apotheke Bis zu Top Preise Neue Große Bergstraße 7 3 80 68 68 ELB - Apotheke alle Preise dauerMax-Brauer-Allee 52 38 40 50 City - Apotheke Rabatt haft reduziert Neue Große Bergstr. 12 38 61 49 01
Gutschein: 10 % auf einen Artikel Ihrer Wahl
(ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)
Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke
Elbe Wochenblatt WOCHENZEITUNG
FÜR
Nr. 5 | 29. Januar 2014 | Träger-Auflage: 65.213 |
Wie man dem Glück Beine macht: Ein Brief vom Anwalt genügt | Seite 3
NEUSTADT Das „Politische Bildungswerk“ veranstaltet am Donnerstag, 6. Februar, von 19 bis 21 Uhr im Hamburg Museum, Holstenwall 24, eine Diskussionsrunde über die Zukunft des Hamburger Hafens. Der Eintritt ist frei. Um eine Anmeldung unter 389 52 70 oder unter info@umdenkenboell.de wird gebeten. DR
A LT O N A , N E U S TA DT
UND
9,95
UMGEBUNG
: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de |
ZWEI
EINS
Diskussion über Hamburger Hafen
8,95
Zwei Klassen der Max-Brauer-Schule haben Preise gewonnen für das beste Naturtagebuch Hamburgs | Seite 5
DREI Die Bee Gees als Musicalhelden: Gewinnen! | Seite 2
Hallo, Winter! Da bist du ja endlich! Nachdem die Forsythien schon zu blühen anfingen: Jetzt kommen die knackig kalten Tage
Kickern für Hinz & Kunzt ST. PAULI An die Tische fertig los: Im Ballsaal des FC St. Pauli auf dem Heiligengeistfeld, wird am Sonnabend, 8. Februar, ab 11 Uhr das 5. große Hafen Akademie Hamburg-Kickerturnier zugunsten von Hinz & Kunzt veranstaltet. Egal ob Vollprofi oder Kneipenkicker, alle Zweierteams stehen garantiert sechs Mal am Kickertisch und spielen gegen gleichstarke Gegner. Schiedsrichtet des deutschen Tischfussballbundes regeln den reibungslosen Ablauf der Spiele. Die Startgebühr beträgt 20 Euro pro Person, Teilnehmer unter 17 Jahren zahlen zehn Euro. Zuschauer zahlen einen Euro Eintritt. Anmeldung unter www.hinzundkunzt-kickerturnier.de SD
Der Winter hat sich an Hamburg herangeschlichen. Am 20. Januar begannen die Temperaturen ganz leise das Thermometer hinabzukriechen: Tag für Tag wurde es ein bisschen kälter, bis sie eine Woche später, am vergangenen Sonntag, bei knackigen -13 Grad angekommen waren. Auf der Elbe kontrollierten Schlepper die Fahrrinne auf Eisgang, während vor der „Strandperle“ die Kinder mit den an Land gespülten Eisschollen spielten. Ab Montag gabs Schnee dazu. Und wie sieht es in den kommenden Tagen aus? Das Winterwetter bleibt stabil und ziemlich kalt zwischen -2 und -6 Grad, ab und zu soll es schneien. Und die Sonne taucht zwischendurch auch auf. Schön. CH/ Foto: AS
Auszeichnung für St. Pauli-Pastoren Kämpfer für Afrika-Flüchtlinge erhalten den Helmut-Frenz-Preis C. VITT, EIMSBÜTTEL/ST.PAULI
S
ie haben ihre Kirche zu einer Zufluchtsstätte gemacht, afrikanischen Flüchtlingen geholfen, die in Hamburg auf der Straße lebten. Gegen den Druck von Behörden und Teilen der Öffentlichkeit haben sich die Pastoren Sieghard Wilm und Martin Paulekun für Menschen in Not eingesetzt. Dafür wird
den beiden Kirchenmännern und der Gemeinde St. Pauli der neu gestiftete Helmut-FrenzPreis verliehen. In der Apostelkirche in Eimsbüttel werden die Preisträger am Dienstag, 4. Februar, ab 19 Uhr ausgezeichnet. Namensgeber für den Preis ist der 2011 verstorbene Theologe Helmut Frenz, der viele Jahre an der Schwenckestraße in Eimsbüttel lebte und Gastpredigten in
der Apostelkirche hielt. In den 70er Jahren setzte sich Frenz während der Militärdiktatur in Chile für Menschenrechte ein. 1975 wurde ihm vom PinochetRegime die Wiedereinreise verweigert. Frenz war unter anderem Generalsekretär der Menschenrechtsorganisation Amnesty International in Deutschland sowie Flüchtingsbeauftragter der Kirche und des
Landtags in Schleswig-Holstein. Den Preis stifteten der Ida-Ehre-Kulturverein und die Nordkirche. Fortsetzung auf Seite 3 Pastor Sieghard Wilms (Foto) von der St. Pauli-Kirche und sein Kollege Martin Paulekun werden am Dienstag für ihr Engagement für afrikanische Flüchtlinge ausgezeichnet. Foto: cvs
– ANZEIGE –
„Kleine Fehler“ – oft schon Zeichen für eine LRS
Eltern können viel tun, um ihren Kindern zu helfen
„Konzentrier dich doch mal. Hät test du bis zum Schluss zugehört, wären dir die vielen Fehler nicht passiert!“ Diese Aussagen hat Lu kas schon oft gehört. Viele schwere Wörter hat er richtig geschrieben. Aber diese vielen kleinen Fehler zwischendurch. „Es muss also an der Konzentration liegen!“ So wie Lukas geht es vielen Kin dern. Oft sind schon die kleinen, so genannten Flüchtigkeitsfehler ein Hinweis auf das Vorliegen einer be
sonderen Problematik im Lese und Rechtschreibbereich. Das tägliche Üben zu Hause bringt hier keinen Erfolg. Durch eine gezielte Förderung können diese Schwierig keiten aber systematisch behoben werden. Hierzu ermittelt das LOS den genauen Leistungsstand Ihres Kindes. Wenn Sie das Gefühl ha ben, Ihrem Kind fällt das Lesen und Schreiben schwer, quälen Sie we der sich noch Ihr Kind. Eltern können die Lese / Recht
schreibleistung ihres Kindes – so wohl in Deutsch als auch in Eng lisch – im LOS kostenlos testen lassen. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen zu LOS unter www.LOS.de LOS Eidelstedt, Marita Ellesat Telefon 67 04 48 30 LOS Hoheluft, Katrin Petrucci Telefon 42 10 24 10
02.02.2014