Altona KW04

Page 1

10 ml (39,50

/100 ml)

3,95

Gutschein: 10 % auf einen Artikel Ihrer Wahl

"

50%

Fenistil Gel 20 Drg. 2,95 Nasic

Paracetamol ratio Aspirin plus C Sinupret forte Magnesium verla 200 Drg. 20 Tbl. 20 Drg. 20 Bta. 9,95 0,89 5,95 5,95 Voltaren Schmerzgel Fenistil Pencivir Thomapyrin Formigran bei Migräne 2 g (249,50 /100 g) 120 g (6,63 /100 g) 2 Tbl. 20 Tbl. 6,95 8,95 2,95 5,95

EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)

Schiller - Apotheke Bis zu Top Preise Neue Große Bergstraße 7 3 80 68 68 ELB - Apotheke alle Preise dauerMax-Brauer-Allee 52 38 40 50 City - Apotheke Rabatt haft reduziert Neue Große Bergstr. 12 38 61 49 01

(ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)

Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke

Elbe Wochenblatt Nr. 4 25. Januar 2012 Auflage: 64.885 (I.10)

: 040-76 60 00-0 Redaktion: 040- 8 5 3 2 2 9 3 3 www.elbe-wochenblatt.de post@wochenblatt-redaktion.de

WOCHENZEITUNG

FÜR

A LT O N A , N E U S TA D T

JUNGER HÜPFER „Jump“ ist eine schrille KampfsportAkrobatik-Show zum Staunen: Das Wochenblatt verlost Karten | Seite 2

Ausländerabteilung im Bezirksamt: Liste mit Passnummern liegt öffentlich aus.

A

usländer, die im Bezirksamt Altona etwas zu erledigen haben, müsssen sich nicht nur auf lange Wartezeiten unter ungemütlichen Bedingungen einstellen (siehe Extra-Bericht auf Seite 3), sondern anscheinend auch auf Datenschutz verzichten. Die Ausländerabteilung im Erdgeschoss des Bezirksamts Altona ist an den Öffnungstagen Montag, Dienstag und Donnerstag meist rappelvoll. Obwohl die Abteilung erst um 8 Uhr öffnet, sind die ersten Wartenden schon da, wenn die Türen des Rathauses aufgeschlossen werden. Diese Kundenströme müssen organisiert werden. Deswegen liegt auf einem Stehpult im Flur eine nummerierte Liste aus, in die sich die Wartenden eintragen müssen. Verlangt werden Vor- und Zuname – und die Passnummer. „Das sind personenbezogene, datenschutzrelevante Inhalte“, moniert Verena Scheffler, im Büro des Hamburgischen Beauf-

Liste im Sommer 2011 (links): Da mussten Namen, Geburtsdatum und Passnummern eingetragen werden. Liste Januar 2012 (rechts): Ohne Geburtstdatum, doch die - eigentlich unter Datenschutz fallenden - Passnummer wird immer noch verlangt. Nach der Wochenblatt-Recherche ist man jetzt den Empfehlungen aus dem Büro des Datenschutzbeauftragten gefolgt: Ab sofort brauchen Ausländer nur die letzten vier Ziffern ihrer Passnummer eintragen. Fotos: ch/pr tragten für Datenschutz und Informationsfreiheit zuständig für das Ausländerwesen. Schon im Sommer 2011 hatte

das Wochenblatt diese Liste aufs Korn genommen. Warum ist sie immer noch dort? Kerstin Godenschwege, Sprecherin des Be-

zirksamts, weist darauf hin, dass an der Liste seit damals etwas geändert worden ist: „Die Kunden mussten früher auch ihr Geburtsdatum eintragen. Das müssen sie heute nicht mehr.“ Aber wozu die Passnummer? Die Antwort ist so einleuchtend wie naiv: So fallen Ausländer, die ihre Pässe zu Hause vergessen haben, sofort aus der Warteschlange. Praktisch, aber: „Mit diesen öffentlich zugänglichen Daten kann man Schindluder treiben“, so Scheffler. Jeder kann die Daten abschreiben oder, wie das Wochenblatt beweist, fotografieren. Inzwischen hat das Büro des Datenschutzbeauftragten eine Lösung für Altona gefunden. Verena Scheffler: „Wenn die Passnummer nötig ist, sollte man Ziffern weglassen, damit ist eine Anonymisierung gegeben.“ Im Bezirksamt ist man der Empfehlung gefolgt: Die Listen, die in der Ausländerabteilung ausliegen, geben jetzt nur Raum für den Namen und die letzten vier Ziffern der Passnummer.

Protz-Portal für Obdachlose

CHRISTIANE HANDKE, ST. PAULI

Wie wird das Warten in den Ausländerabteilungen anderer Bezirke geregelt? „In Harburg organisieren die Damen und Herren die Warteschlange selbstständig“, erklärt Bezirksamtssprecherin Petra Schulz. Eine Liste gebe es nicht. Erst nach der Vorprüfung durch Mitarbeiter der Ausländerabteilung bekommen die Kunden eine Wartenummer. Und so läuft es in Hamburg-Mitte: Bezirksamtssprecherin Sorina Weiland: „Die Wartenden erstellen selbst eine Namensliste. Und das muss nicht der echte Name sein; da kann man reinschreiben, was man will.“ CH

Blockflöte lernen ALTONA Ab sofort können Kinder ab fünf Jahren in der St. Petri Kirche Altona, Schillerstraße 22-24, immer dienstags um 15 Uhr an einem Blockflötenkurs teilnehmen. Auf spielerische Weise werden auch erste Notenkenntnisse vermittelt. Der Kurs ist kostenfrei, interessierte Eltern können ihre Kinder persönlich im Kirchenbüro oder unter 390 79 28 anmelden. CH

Rund um den Ruhestand ALTONA Die Seniorenbildung Hamburg, Bahrenfelder Straße 242, bietet einen Workshop „Unruhe im Ruhestand? Visionen, Fragen, Ideen“. Paar- und Familientherapeuten sowie Experten für Themen des Älterwerdens stehen mit Ideen und Anregungen bereit und beantworten Fragen. Der Workshop soll helfen, Handlungsstrategien zu entwickeln und sich den Fragen der nachberuflichen Zeit zu stellen. Grundlage des Seminars ist das Buch der beiden Referenten Inga Bethke-Brenken und Dr. Günter Brenken „Aufbruch in den Ruhestand“. Zeit: Sonnabend, 11. Februar, von 10 bis 17 Uhr. Kosten: 50 Euro. Anmeldung und Info: 391 06 36. CH

15 JAHRE

FRESSNAPF SCHÜLER GM

15 %

E

z. B. MultiFit Kleint

ier streu, 56 l: statt

Versch. Sorten, 800 g-Dose Dolles Ding: Das Portal vor dem neuen Haupteingang „CaFée mit Herz“ am Zirkusweg. Der Pfeil zeigt die Eingangstür zur Obdachlosen-Tagesstätte Foto: ch

Rechtschreibbereich. Das Gefühl haben, Ihrem tägliche Üben zu Hause Kind fällt das Lesen und bringt hier keinen Erfolg. Schreiben schwer, quäDurch eine gezielte Förlen Sie weder sich noch derung können diese Ihr Kind. Lesen und Schwierigkeiten aber Schreiben braucht systematisch behoben man in jedem werden. Hierzu erFach und je eher mittelt das LOS man Ihrem Kind den genauen hilft, umso mehr Leistungsstand Frust und EntIhres Kindes. Eltern können viel tun, um ihren täuschung kann Wenn Sie das Kindern zu helfen. man ihm erspa-

– Anzeige –

ren. Melden Sie Ihr Kind zum Test seiner Lese- und Rechtschreibleistung an. Wissenschaftlicher Test sowie Beratung sind im LOS kostenlos und die meisten Kinder absolvieren den etwa halbstündigen Test gerne. Weitere Informationen zu LOS unter www.LOS.de. Kontakt: LOS M. Ellesat Eidelstedter Platz 1 Telefon 67 04 48 30

1 kg = 1,99

1.

BH!

auf alle Nager- !* und Katzenstreus 2,0 9 jet zt 1,78

Kitekat

Christopherus oder Rinti

„Kleine Fehler“ – oft schon Zeichen für eine LRS

„Konzentrier dich doch mal. Hättest du bis zum Schluss zugehört, wären dir die vielen Fehler nicht passiert!“ Diese Aussagen hat Lukas schon oft gehört. Viele schwere Wörter hat er richtig geschrieben. Aber diese vielen kleinen Fehler zwischendurch: „Es muss also an der Konzentration liegen!“ So wie Lukas geht es vielen Kindern. Oft sind schon die kleinen, so genannten Flüchtigkeitsfehler ein Hinweis auf das Vorliegen einer besonderen Problematik im Lese- und

Warten vor der Ausländerabteilung: So läuft es anderswo

AKTION

„CaFée mit Herz“ bekommt neuen Eingang für 150.000 Euro in gestrandeter Fesselballon? Ein halber Bootsrumpf? Die Bewohner der Seniorenwohnanlage im Zirkusweg wunderten sich über ein Bauprojekt. Das Gebilde ist der neue LuxusEingang der benachbarten Obdachlosentagesstätte CaFée mit Herz. Kostenpunkt des protzigen Portals: 150.000 Euro. „CaFée mit Herz“ ist eine auf Spenden angewiesene gemeinnützige Einrichtung, füttert und kleidet Tag für Tag rund 300 Arme, Kranke und Wohnungslose. Weiter auf Seite 3

UMGEBUNG

ALTE GEBURTSTAGSKINDER Wer am 29. Februar geboren ist, kann nur alle vier Jahre „richtig“ feiern. Gesucht: Geburtstagskinder | Seite 18

Kein Datenschutz für Ausländer? CHRISTIANE HANDKE, ALTONA

UND

Versch. Sorten, 400 g-Dose

je

59

0.

statt 0,59 jetzt je

1 kg = 1,18

47

*Wir können leider keine weiteren Nachlässe gewähren, weder auf längerfristige CouponAktionen noch auf bereits reduzierte Waren. Bitte beachte, dass die in dieser Anzeige beworbenen Artikel nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können bereits am ersten Angebotstag vergriffen sein. Alle Angebote sind ausschließlich unverbindliche Preisempfehlungen und nur in teilnehmenden Märkten erhältlich. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Gültig vom 25.01. – 28.01.2012 in unten aufgeführten Fressnapf-Märkten.

Hamburg-Farmsen, beim Einkaufstreff Farmsen, Tel. 040 28 41 77 77 Hamburg-Altona, Ruhrstraße 42 – 44, Tel. 040 85 08 08 18 Hamburg-Fischbek, Cuxhavener Straße 401/403, Tel. 040 70 38 22 15 Hamburg-Stellingen, Kieler Straße 565 – 573, Tel. 040 54 75 10 10 Auch in der Saseler Chaussee 128, Brauhausstraße 46 und im Großmoorbogen 13 a

Norddeutschlands größter

in Hamburg-Farmsen

mit Aquaristik-, Terraristik-, Kleintier- und Vogelanlage


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Altona KW04 by Elbe Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG - Issuu