Fenistil Gel 20 Drg. 2,95 Nasic
10 ml (39,50
/100 ml)
3,95
"
50%
Paracetamol ratio Aspirin plus C Sinupret forte Magnesium verla 200 Drg. 20 Tbl. 20 Drg. 20 Bta. 9,95 0,89 5,95 5,95 Voltaren Schmerzgel Fenistil Pencivir Thomapyrin Formigran bei Migräne 2 g (249,50 /100 g) 120 g (6,63 /100 g) 2 Tbl. 20 Tbl. 6,95 8,95 2,95 5,95
EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)
Schiller - Apotheke Bis zu Top Preise Neue Große Bergstraße 7 3 80 68 68 ELB - Apotheke alle Preise dauerMax-Brauer-Allee 52 38 40 50 City - Apotheke Rabatt haft reduziert Neue Große Bergstr. 12 38 61 49 01
Gutschein: 10 % auf einen Artikel Ihrer Wahl
(ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)
Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke
Elbe Wochenblatt Nr. 3 18. Januar 2012 Auflage: 64.885 (I.10)
: 040-76 60 00-0 Redaktion: 040- 8 5 3 2 2 9 3 3 www.elbe-wochenblatt.de post@wochenblatt-redaktion.de
WOCHENZEITUNG
FÜR
A LT O N A , N E U S TA D T
WER IST AM LUSTIGSTEN? Hamburgs Comedy-Cup - die Zuschauer beurteilen, wer Hamburg am besten zum Lachen bringt | Seite 2
UMGEBUNG
WAS IST EIN DRUCKZWIESEL? Druckzwiesel sind der Grund dafür, dass viele große alte Buchen im Volkspark gefällt werden mussten | Seite 3
Wohin mit den Kindern?
Im Zuge der Arbeiten rund um die alte Seefahrtschule wird der Heine-Park neu gestaltet CHRISTIANE HANDKE, OTTENSEN
T
agesmütter, die ihre Schützlinge auf dem Spielplatz im Heine-Park zum Toben an die frische Luft bringen, sind alarmiert. Mitarbeiter des Bezirksamts, die in der Nähe werkelten, haben ihnen gesagt: „Dieser Spielplatz wird zugemacht.“ Wenn das wahr ist, bedeutet das für Ottensen einen großen Verlust. Denn der Stadtteil ist dicht besiedelt, und es gibt nicht viele Flächen, auf denen Kleinkinder im Freien und trotzdem sicher spielen können. Das Wochenblatt hat sich erkundigt. Tatsächlich wird der Spielplatz geschlossen – aber frühestens 2013/2014 – und nur für etwa ein halbes Jahr. Dann nämlich soll der Park gemäß den Vorgaben des Gartenkünstlers Joseph Ramée (1764-1842) umgestaltet werden. Der Park soll, soweit möglich, das Aussehen wiederbekommen, das Ramée ihm ursprünglich gegeben hatte. Landschaftsarchitekten werden beauftragt, die Bedürfnisse der heutigen Menschen nach Spiel, Sport und Erholung mit den Aspekten in Einklang bringen, die für ein Gartendenkmal wie den Heine-Park wichtig sind. Finan-
UND
Lesung in der Rathaus-Kantine ALTONA Die Rathaus-Kantine Altona im Bezirksamt, Platz der Republik 1, lädt zum bunten Nachmittag „Ein Herz für Senioren Kunst und Kultur von Senioren für Senioren“ ein. Am Donnerstag, 26. Januar, stellt sich um 15 Uhr bei Kaffee und hausgebackenem Butterkuchen Claus Günther mit einer Lesung vor. Ob Lyrik oder Prosa, Hochdeutsch, Plattdeutsch oder verschiedenste Dialekte: Seine Komik ist unverwechselbar; das hat er schon auf mehreren Kleinkunstbühnen unter Beweis gestellt hat. Günther ist beim Seniorenbüro Hamburg e.V. aktiv tätig. Dieses unterstützt Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. CH
Infoabend im Weltladen OTTENSEN Der Weltladen Ottensen in der Bahrenfelder Straße 176 sucht ehrenamtliche Verstärkung - bei der Buchhaltung oder der Schaufensterdeko, im Wareneinkauf oder im Verkauf. Dazu gibt es am Mittwoch, 25. Januar, um 20 Uhr einen Infoabend mit einer Einführung in den Fairen Handel, den Weltladen Ottensen und die Abeit der Ehrenamtlichen. Interessierte sind sehr willkommen. CH
Katholische Schule informiert OTTENSEN Die Katholische Schule Altona am Dohrnweg 6 lädt ein zum Tag der offenen Tür am Freitag, 20. Januar, von 15 bis 18 Uhr. Es werden Unterrichtsbeispiele, Arbeitsergebnisse, außerunterrichtliche Projekte und verschiedene Aufführungen in den Schul- und Horträumen gezeigt. Schüler, Lehrer und Eltern stehen für Schulführungen, Gespräche und Fragen zur Verfügung. CH Der alte, karg eingerichtete, aber für Kleinkinder gut geeignete, umzäunte Spielplatz im Heine-Park an der Elbchaussee ist ein beliebter Anlaufpunkt für Tagesmütter und ihre Schützlinge. Foto: ch/Archiv ziert wird dies durch Geld, das im Rahmen des Verkaufs benachbarter Grundstücke an das Bezirksamt geflossen ist. Im Zuge der Park-Arbeiten soll der Spielplatz verlegt und völlig neu errichtet werden. Bezirks-
Willkommen in der Schule der Möglichkeiten
Schule erfolgreich r ffenen Tü Tag der o . Januar 21 , mstag
gestalten
Sa is 15 Uhr Von 11 b
amtssprecherin Kerstin Godenschwege zum Zeitablauf: „Im Laufe dieses Jahres soll ein Planungsauftrag an einen Landschaftsarchitekten vergeben werden; danach müssen die Ergebnisse abgewartet werden. Die Arbeiten beginnen in circa zwei Jahren. Zum jetzigen Zeitpunkt kann nicht genau gesagt werden,
wie der Heine-Park in zwei bis drei Jahren aussehen wird und wo der Spielplatz seinen Platz finden wird. Klar ist aber, dass es weiter einen Spielplatz im HeinePark geben wird.“ Die Planungen sollen öffentlich diskutiert werden, damit die Ottensener ihre Wünsche äußern können.
Neues vom SC Teutonia ALTONA Der SC Teutonia von 1910 e.V. hat einen neuen Vorstand gewählt: Erster Vorsitzender ist Günther Sommer, Zweiter Vorsitzender Gerhard Walter. Frank Gläser ist seit dem 1. Januar neuer Trainer für die Landes-Ligamannschaft; er wird unterstützt von Co-Trainer Theodoros Ourgantzides. CH
Was ändert sich rund um den Heine-Park? Die östlich an den Heinepark angrenzende ehemalige Seefahrtschule mit Haupteingang an der Rainvilleterrassee gehört der gmp-Stiftung des Architektenbüros Gerkan, Marg und Partner. Hier ziehen eine Architekturakademie und eine Hochschule für Design und Kommunikation ein. Die Umbauarbeiten sind im Gang. Dort, wo sich früher der Schiffssimulator der Seefahrtschule befand befand, plant HamburgTeam 32 Eigentumswohnungen mit Adresse Elbchaussee. Bau-
start: Jahreswechsel 2012/2013. Der rund 35.000 Quadratmeter umfassende Heine-Park bleibt öffentlich; er wird voraussichtlich Anfang 2014 umgestaltet werden. Dabei wird er geringfügig wachsen: Zwar sollen zur Begradigung der Baugrenze im Osten 386 Quadratmeter wegfallen, erklärt Bezirksamtssprecherin Kerstin Godenschwege, doch durch den Abriss eines ehemals mitten im Park stehenden Saga-Einfamilienhauses sei eine Fläche von 1.270 Quadratmeter dazugekommen. CH
Tag der offenen Tür 21. und 22. Januar 2012 jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr
Von Beginn an die richtige Wahl: Modernste Unterrichtsmittel wie Beamermobile und Smartboards, vielfältige Projekte, großzügige Räume – wir heißen Sie herzlich willkommen in der Stadtteilschule Finkenwerder. Machen Sie sich ein Bild von unserer lebendigen Ganztagsschule! Am Tag der offenen Tür beraten wir Sie gern persönlich. So viel vorweg: Unsere Schüler/innen können zwischen vier Abschlüssen wählen – erster allgemeinbildender oder mittlerer Schulabschluss, Fachhochschulreife sowie Abitur in 13 Jahren. Norderschulweg 14 · 21129 Hamburg Tel. (040) 42 88 59 211 · www.sts-finkenwerder.de
Literatur, von Kunst inspiriert OTTENSEN Im Sonntagscafé der Seniorenbildung Hamburg, Bahrenfelder Straße 242, stellt am Sonntag, 22. Januar, von 15 bis 17.30 Uhr Wendula von Platen eine Auswahl ihrer Collagen und Mischtechnikbilder vor. Teilnehmerinnen der Gruppe „Kreatives Schreiben“ lesen zur Eröffnung der Ausstellung Texte, die von diesen Werken inspiriert sind. Eintritt: drei Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. CH
Nutzen Sie den Tag der offenen Tür für einen kostenlosen Probeunterricht
Yamaha Music School • Hamburg-Eppendorf Osterfeldstraße 12-14 22529 Hamburg Telefon: +49 (0) 40 - 47 99 09 Email: yms@yamaha.de http://www.hamburg.eppendorf.yms-europe.com