Elbe Wochenblatt W OCHENZEITUNG
FÜR DEN
B EREICH S ÜDERELBE , N EUGRABEN , H AUSBRUCH
Nr. 42 | 16. Oktober 2013 | Träger-Auflage: 28.412 |
: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
ZEITREISE DURCH HAUSBRUCH Stadtteilmarketing lädt zu historischem Spaziergang durch den Stadtteil | Seite 5
ÄRGER ÜBER VOLLSPERRUNG Neuwiedenthaler Straße wird vom 21. bis zum 28. Oktober neu asphaltiert | Seite 3
Kunst und Konzerte gleich um’s Eck ANNA SOSNOWSKI, SÜDERELBE
Bollywood-Filme freuen, und am Donnerstag, 31. Oktober, werden um 18 Uhr in der Jugendfreizeitlounge nebenan Kurzfilme von Neugrabener Schülern gezeigt. Das Highlight des Filmprogramms hat Nack selbst organisiert: Am Freitag, 1. November, zeigt sie um 19 Uhr im Kulturhaus „Marina Abramovic – The Artist Is Present“, einen preisgekrönten Dokumentarfilm über die Performance-Künstlerin. „Den Film habe ich auf der Berlinale gesehen. Er ist toll“, sagt die Organisatorin begeistert. Da lohne es sich, für die Vorführung 150 Euro an den Verleih zu zahlen. Nack hofft jedoch, einen Teil
ZAHNGOLD
Juwelier Kosche · Am Harburger Bahnhof · Moorstr. 9 (gegenüber dem Phoenix Center) Tel. 040 / 32 31 03 55 · Mo. - Fr. 10 – 18 Uhr
NEUGRABEN Birgit Schmolke liest am Dienstag, 22. Oktober, im Rahmen der Kulturtage Süderelbe um 19 Uhr im Kulturhaus Süderelbe, Am Johannisland 2, Geschichten rund um „Jenseits von Afrika“. Dazu spielt Aliou Badji Trommel. Der Eintritt ist frei. SD
Interesse an Sietas aus Bangladesch NEUENFELDE Nachdem vor Kurzem ein chinesischer Konzern Interesse signalisiert hat, die insolvente Sietas Werft zu kaufen, gibt es nun auch in Bangladesch einen Interessenten für das Neuenfelder Traditionsunternehmen. Laut Medienberichten hat Shamsuddin Khan, der Chef der AK Khan Group, in Bremen bereits Gespräche mit Insolvenzverwalter Berthold Brinkmann geführt. Khan ziehe ein Joint Venture in Erwägung, bei dem sein Unternehmen gemeinsam mit Sietas eine Werft in Chittagong bauen würde. Eine offizielle Bestätigung von Sietas gibt es dafür nicht. Sprecher Cord Schellenberg verweist darauf, dass man sich generell nicht zu Interessenten äußere. Zurzeit sind in Neuenfelde noch 150 Werftarbeiter beschäftigt. Bleiben neue Aufträge aus, werden sie Anfang 2014 ihre Jobs verlieren. AS
W
ie sich eine Tonne Bioäpfel in 700 Liter Saft verwandelt, können die Besucher des Neuwiedenthaler Apfelfestes am Freitag, 18. Oktober, live beobachten. Vor dem Eingang des Einkaufszentrums Galleria am Rehrstieg wird von 14 bis 16 Uhr eine großen Saftpresse mit kleingeschnittenen Früchten gefüllt – den Saft kann man gleich vor Ort probieren. Wer mag, kann das „Neuwiedenthaler Apfelgold“ abgefüllt kaufen und in Fünf-Li-
Angebote vom 17.10.2013 bis 23.10.2013
100 g
12,75 8,99 9,99 1,29
. . . . . . . . . . . . 100 g
1,19
Lyoner verschiedene Sorten Champignon, Paprika, natur . . . . . . . . . . . . 100 g
0,89
Tafelspitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lachsbraten
kg
mit Kräuter der Provence kg
Putensteak . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bierbeißer . . . . . . . . . . . . . . . . .
kg
grobe Streichmettwurst mit und ohne Knoblauch .
Wir stellen für Sie her: Preise für die Tombola, Skat, Bingo, Kniffeln, Umbüddeln etc. Pferdefleisch frisch bei uns erhältlich (heute bestellen – morgen abholen). Fischbek • Cuxhavener Straße 391 • Telefon 7 01 83 01 Marktpassage 4 · Striepenweg 39 · Neugrab. Wochenmarkt
z. B.
Futterhaus „Amrum“ klein Größe ca. 40 cm €
69,99
Neuwiedenthaler Str. 128 | 21147 HH-Hausbruch | Tel.: 040 / 796 00 96 Mo-Fr 8.00 - 18.30 Uhr | Sa 8.00 - 18.00 Uhr | So. 08.00 - 13.00 Uhr
Maß-
in de M a a ny M Ger
Plissee llektion aus der Ko
Am Freitag, 18. Oktober, feiert Neuwiedenthal sein viertes Apfelfest ANNA SOSNOWSKI, NEUWIEDENTHAL
Partyservice
Wertvolle Handarbeit, viele Einzelstücke und Formen. Jetzt besonders preiswert.
Mit Apfelgold anstoßen
Lesung: „Jenseits von Afrika“
Partyservice
Aufgepasst!!! Der nächste Winter kommt bestimmt! Reetdach-Vogelhäuser – Das Original
Die freie Journalistin und Autorin Cornelia Nack organisiert die Kulturtage Süderelbe bereits zum vierten Mal.
MOORBURG Im Rahmen der Kulturtage Süderelbe laden „Die Sterntaler“ für Sonntag, 27. Oktober, in den Kulturverein Elbdeich zum Transparentfigurentheater ein. Gezeigt wird das lustige griechische Märchen „Vom Mäuserich und seiner Tochter“ für Kinder ab drei Jahren. Vorführungen sind für 15 und 16 Uhr geplant. Ort: Moorburger Elbdeich 249. AS
in jedem Zustand!
Unser Tageshöchstpreis soll Ihr Vorteil sein! (tägl. schwankend)
der Kosten durch die drei Euro Eintrittsgebühr wieder einzuspielen. Denn ohne öffentliche Förderung hat sie praktisch kein Budget für die Kulturtage. „Das Geld für die Flyer hat das Kulturhaus zusammengekratzt“, erzählt Nack, die Vorstandsmitglied des Vereins ist und die Kulturtage ehrenamtlich organisiert. Um Werbung zu machen, habe sie sogar die Poster von letztem Jahr wiederverwenden müssen – mit überklebtem Datum.
Figurentheater im Elbdeich
Dinner-Show mit Artisten, Clowns und Magiern: Verlosung! | Seite 2
Juwelier Kosche Faire Preise für Ihren nicht mehr benötigten Goldschmuck
Elbdeich-Künstlerin Claudia Kulenkampff bietet am Sonntag, 27. Oktober, von 14 bis 18 Uhr eine offene Siebdruckwerkstatt an. Bitte eigenes T-Shirt zum Bedrucken mitbringen! An diesem Tag öffnen auch andere Künstler, die in der ehemaligen Moorburger Grundschule arbeiten, ihre Ateliers. Zudem projiziert Fotografin Roswitha Dobrick ihre Bilder von Moorburg mit einem Beamer an die Wände des Cafés Lehrerzimmer. Das gesamte Programm gibt es hier: www.kulturtagesuederelbe.de Fotos: as
A
CIRCUS IM ZELT
GOLDANKAUF
Kulturtage Süderelbe: Über 50 Veranstaltungen vom 19. Oktober bis zum 10. November ls Cornelia Nack vor vier Jahren die ersten Kulturtage Süderelbe organisierte, musste sie noch an viele Türen klopfen. Mittlerweile ist die Veranstaltung, bei der Kreative aus Süderelbe ihr Können zeigen, ein Selbstgänger. In diesem Jahr gab es so viele Anmeldungen wie nie. „Unser Faltblatt ist noch länger als sonst“, freut sich Nack. Insgesamt sind von Sonnabend, 19. Oktober, bis Sonntag, 10. November, rund 50 Konzerte, Ausstellungen, Lesungen, Theater- und Filmvorführungen in Schulen, Kirchen, Nachbarschaftszentren und sozialen Einrichtungen geplant. Die wenigsten Veranstaltungen kosten Eintritt, und wenn, dann nur wenige Euro. Im Programm finden sich auch Privatleute, die sich mit einem Beitrag in die Öffentlichkeit trauen. „Wir wollen, dass sich Leute aus der Region unter dem schützenden Dach der Kulturtage präsentieren“, erzählt Nack. Wie zum Beispiel der Neuwiedenthaler Hobbyautor Dierk Werner Koch. Er liest am Freitag, 25. Oktober, um 19 Uhr im Kulturhaus Süderelbe, Am Johannisland 2, aus seinem Buch „Das Ende einer schwimmenden Legende“. Nack freut sich besonders, dass es in diesem Jahr viele Filme zu sehen geben wird. So kann sich das Publikum am Sonntag, 27. Oktober, um 19 Uhr im Kulturhaus auf indische
U MGEBUNG
UND
ter-Tetrapacks mit nach Hause nehmen. Mit dem Fest wird der Abschluss des Projekts Neuwiedenthaler Apfelschule des Stadtteilmarketings gefeiert. Dabei haben Kinder der Schulen Hausbruch/Lange Striepen, Neugraben und am Johannisland ein Jahr lang den Obsthof Quast in Neuenfelde besucht und gelernt, wie Äpfel angebaut werden. Beim Apfelfest teilen die kleinen Apfelexperten ihr Wissen mit den Besuchern und verkaufen selbst gebackenen Apfelkuchen.
w w w .k n u
tz e n .d e
30%
RABAT T
n! ferzeite Kurze Lie l! h a Ausw G ro s s e
HH-Harburg • Großmoorring 2 • Tel: 0 40/76 73 55 14
LOHNSTEUERHILFE BAYERN E.V. Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft Ihre
Lohnsteuerhilfeverein
www.lohi.de
Einkommensteuererklärung
• bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Pensionen • bei Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und den sonstigen Einkünften (z.B. aus sog. Spekulationsgeschäften) wenn die Einnahmen aus diesen Einkunftsarten insgesamt 13.000 bzw. 26.000 bei der Zusammenveranlagung von Ehegatten nicht übersteigen.
Beratungsstelle in Ihrer Umgebung: Harburg Lüneburger Str. 41 · 21073 Hamburg · Tel. 040 / 76 62 14 15 · e-mail: lhb-0218@lohi.de Für Sie auch im Internet unter www.lohi.de • Unsere kostenfreie Service-Nr.: 0800 / 783 83 76 Mitglied im BDL - Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine e. V. - Berlin
20.10.2013