Wochenende KW41-2013

Page 1

Elbe Wochenblatt Ziegler

WOCHENZEITUNG

FÜR DEN

Nr. 41a | 12. Oktober 2013 | Träger-Auflage: 93.984 |

SUPER-SONNABEND

HAMBURGER SÜDEN

: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de

SAISONSTART

HSV Handball, Rieckhof, Schmidts Tivoli und Harburger Theater – Freikarten zu gewinnen! | Seite 4

Die Basketballerinnen der SG Harburg Baskets überzeugen gegen ISC Tiergarten Berlin | Seite 5

Großes Kino aus dem Gelenkbus

Der Dokumentarfilm „Die Wilde 13“ wird in Wilhelmsburg gefeiert – am morgigen Sonntag ist er im NDR-Fernsehen zu sehen MATTHIAS GREULICH, WILHELMSBURG

SPEICHERSTADT Als der Kaiser mauerte: Rolf Lange über die Gründung vor 125 Jahren | Seite 2

GOLDANKAUF

Juwelier Kosche Faire Preise für Ihren nicht mehr benötigten Goldschmuck

ZAHNGOLD

in jedem Zustand!

Unser Tageshöchstpreis soll Ihr Vorteil sein! (tägl. schwankend)

Juwelier Kosche · Am Harburger Bahnhof · Moorstr. 9 (gegenüber dem Phoenix Center) Tel. 040 / 32 31 03 55 · Mo. - Fr. 10 – 18 Uhr

DER GHETTO SWINGER

Aus dem Leben des Jazzmusikers Coco Schumann

17. BIS 26.10.

P

eter Falke kann gar nicht anders. Er holt einige Freunde auf die Bühne der Rialto Lichtspiele, damit auch sie einen langen Applaus bekommen. Sie alle sind im Dokumentarfilm „Die Wilde 13“ zu sehen, der am Montag im ausverkauften Saal des Rialto seine WilhelmsburgPremiere feierte. Als Falke Fragen zum Film beantwortet, hat er denselben trockenen Schnack, wie auf den Schiffstouren, die er seit Jahren organisiert. Vor Falkes Haus in Kirchdorf liegt eine Bushaltestelle der Linie 13, die Wilhelmsburg von Nord nach Süd durchquert, und die dem Film den Namen gegeben hat. Am morgigen Sonntag läuft „Die Wilde 13“ im NDR-Fernsehen. Vormittags, genauer um 11.30 Uhr, wobei es ein Rätsel bleibt, warum die Programmplaner keinen besseren Sendeplatz gefunden haben. Der Film von Kerstin Schaefer und Paul Spengemann hätte es verdient. Ihnen gelingt ein einfühlsames Porträt des Stadtteils, wie man es lange nicht gesehen hat. Drei Monate haben die Filmemacher dafür im Bus verbracht. Am ersten Drehtag „brauchten wir Tabletten gegen Reisekrankheit, später wurde es besser“, sagt Produzent Marco Antonio Reyes Loredo. Den Hut, genauer die HVVDienstmütze, im Gelenkbus hat Joseph „Kofi“ Bowers OheneMantey auf. „Ich war der erste schwarze Busfahrer auf der Linie 13“, sagt er. Im Film sieht man, wie der smarte Kofi nachts Liege-

am Wochenende

Mit Helen Schneider u.a.

„Die Leute haben Angst, dass Wilhelmsburg bald nur noch für die Reichen ist“: Joseph „Kofi“ Bowers OheneMantey hört am Steuer der Linie 13 genau hin. Fotos und Grafik: Hirn und Wanst GmbH stütze im Fahrgastraum macht, bevor er seine nächste Tour fährt. Ein regelmäßiger Fahrgast ist Baris Kilic, der bei seinem allein erziehenden Vater im Korallusviertel lebt. Das Filmteam durfte die Kilics beim Beten filmen. In einem Raum, der in Ermangelung einer Moschee im Erdgeschoss eines Hochhauses liegt. Weil nicht genug Platz für die Gläubi-

gen ist, breiten einige ihre Gebetsteppiche vor dem Haus aus. Die Kreativen, die in Wilhelmsburg Freiräume gefunden haben, werden im Film durch Mathias Lintl (Soulkitchen Halle) und Julie Nagel (Fotografin) repräsentiert. Momentan versucht Lintl die Soulkitchen Halle mit einer Unterschriftenaktion vor dem Abriss zu retten. In einer Filmszene macht er eine Versteigerung, damit Geld für das Veranstaltungszentrum zusammenkommt.

„Die Wilde 13“ zeigt einen Stadtteil im Umbruch, der sich seit den Dreharbeiten im letzten Jahr, noch einmal stark verändert hat. Möglicherweise kommt der Film demnächst in einer Bühnenversion ins Thalia Theater, sagt Reyes Loredo. Und der NDR könne sich eine Fortsetzung vorstellen, in der Kofi seinen Gelenkbus nach überstandener Bauausstellung über die Elbinsel fährt.

Fernsehtipp

Das Theater für Hamburgs Süden

DRK bietet Sport für Senioren

Rubriken-Übersicht

Stellenmarkt Seite 06 TV-Programm Seite 08 HARBURG Antje Harders stellt Kleinanzeigen Seite 10 am Montag, 14. Oktober, Im DRK-Info-Pont, Harburger Rathausstraße 37, die DRK-Sportangebote für Senioren vor. Geboten werden unter anderem Osteoporose- und Wassergymnastik, Tanzen und Yoga. Beginn: 15.30 Uhr. Die Teilnahme kostenlos und unverbindlich. SD

Wer singt mit uns? HARBURG Die Ohrwärmer, der Chor der Kulturwerkstatt Harburg, Kanalplatz 6, sucht musikbegeisterte Mitsänger in allen Stimmlagen. Der Mehrgenerationenchor singt internationale Pop- und Folksongs. Kontakt und nähere Infos unter 790 67 90. SD

Vortrag: Demenz HARBURG Auf Einladung der Selbsthilfegruppe für Angehörige von an Demenz erkrankten Menschen, hält der Neurologe Dr. Matthias Krohn am Mittwoch, 16. Oktober, im Haus Frankenberg (Bibliothek Ebene 2), Am Frankenberg 34, einen Vortrag zum Thema „Nicht medikamentöse Interventionsmöglichkeiten bei Demenzerkrankten“. Beginn: 16 Uhr. SD

50 JAHRE

„Die Wilde 13“ im NDR-Fernsehen am morgigen Sonntag, 13. Oktober, um 11.30 Uhr (Wiederholung am Donnerstag, 17. Oktober, um 0 Uhr.)

Entdeckertour im Binnenhafen Schafe verhindern die Weiterfahrt in Richtung Kirchdorf: Eine schöne Szene aus dem Dokumentarfilm „Die Wilde 13“, der „für die große Leinwand gemacht ist“, wie Produzent Marco Antonio Reyes Loredo sagt.

Karten 040 428 713 604

HARBURG Leon Przybylski von der Kulturwerkstatt Harburg, Kanalplatz 6, bietet am Sonntag, 13. Oktober, eine Entdeckertour durch den Binnenhafen an. Los geht es um 14 Uhr vor der Kulturwerkstatt. Der Rundgang endet in der Kaffeerösterei Fehling mit einem Vortrag über die aromatischen Bohnen und „Kaffee satt“. Die Teilnahme kostet neun Euro. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. SD

Vielfalt, die Sie begeistern wird… Jubiläumsangebot vom 8. 10. bis 2. 11. 2013

5,– € Rabatt

– ab Dienstleistungswert von 50,– € – Typgerechte Farb- und Frisurberatung • Hochsteckfrisuren Gesichtspflege während der Haarbehandlung • Kosmetik • Fußpflege

Top-Service + Wohlfühl-Atmosphäre Bremer Straße 64 · 21073 Hamburg Tel. 040 / 77 57 03


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wochenende KW41-2013 by Elbe Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG - Issuu