Elbe Wochenblatt W OCHENZEITUNG
FÜR DEN
B EREICH S ÜDERELBE , N EUGRABEN , H AUSBRUCH
Nr. 39 | 25. September 2013 | Träger-Auflage: 28.412 |
BUNDESTAGSWAHL Metin Hakverdi (SPD, r.) hat den Wahlkreis Harburg/Bergedorf | Seiten 8 + 20 gewonnen Polizei codiert Fahrräder NEUGRABEN Das Polizeikommissariat 47 bietet am Donnerstag, 26. September, die letzte Fahrrad-Codieraktion in diesem Jahr an. In der Zeit von 9 bis 14 Uhr können Interessierte in der Marktpassage Neugraben, zwischen Kaufland und der Apotheke, ihr Rad codieren lassen. Der Vorgang dauert etwa zehn Minuten. Mithilfe des Codes kann ein Rad seinem Eigentümer eindeutig zugeordnet werden und wird dadurch unattraktiver für Diebe. Die Besitzer sollten einen Personalausweis und einen Eigentumsnachweis mitbringen. Pro Fahrrad kostet dieser Service sieben Euro. SD
U MGEBUNG
UND
: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de
INTERNETZEITUNG Auf www.neugraben-online.de schreiben Jugendliche über ihren Stadtteil. Wer macht mit? | Seite 3
Stadtkinder auf dem Apfelhof Neuwiedenthaler Schüler besuchen Obstbauern in Neuenfelde
ABENTEUERLUST Theater für Kinder inszeniert „Der geheime Garten“ | Seite 2 Verlosung!
SOFORT
BARGELD!
FÜR IHREN NICHT MEHR BENÖTIGTEN GOLDSCHMUCK
AUCH DEFEKT + UNGEREINIGT, ALLES ANBIETEN! GOLDANKAUF »JUWELIER KOSCHE« ZAHNGOLD IN JEDEM ZUSTAND!
AM HARBURGER BAHNHOF, MOORSTR. 9, GEGENÜBER DEM PHOENIX CENTER TELEFON 040/32 31 03 55 · Mo. - Fr. 10 bis 18 Uhr
Kunstausstellung: Gesichter der Stadt NEUWIEDENTHAL Die Künstler des Ateliers Freistil und die Kunstgruppe „KulturPinsel“ aus dem Kulturhaus Süderelbe zeigen ihre Bilder und Skulpturen in einer gemeinsamen Ausstellung mit dem Titel „Gesichter der Stadt“. Die Bilderschau wird am Donnerstag, 26. September, um 17 Uhr im Striepensaal, Striepenweg 40, eröffnet. Bei der Vernissage spricht Mesaoo Wrede vom Harburger Projekt Kunsthafen 59° einführende Worte und die Band Die geilen Party-Virtuosen sorgen für Musik. Anschließend sind die Kunstwerke bis zum 24. Oktober im Striepensaal und immer dienstags und donnerstags von 10 bis 12 Uhr im Glaspavillon in der Galleria Rehrstieg zu sehen. Die Ausstellung wird mit Geld aus dem Verfügungsfonds Neuwiedenthal und Neugraben sowie dem Aktivfonds des Stadtteilmarketings Neuwiedenthal gefördert. AS
Puppentheater
FISCHBEK Der SPD-Distrikt Neugraben-Fischbek veranstaltet am Sonnabend, 28. September, wieder ein zünftiges Preisskatturnier. Im Freizeitzentrum Fischbek, Ohrnsweg 50, darf ab 14 Uhr kräftig gereizt werden. Das Startgeld beträgt acht Euro. Die Gewinner dürfen sich auf Sachpreise freuen. SD
ANNA SOSNOWSKI, NEUENFELDE/ NEUWIEDENTHAL
W
ie viele Früchte hängen an einem Apfelbaum? Jette aus Neuwiedenthal zählte auf dem Obsthof Quast in Neuenfelde nach. „45 Äpfel“, war sich die achtjährige Schülerin sicher und traf damit ins Schwarze. Denn etwa so viele Früchte trägt ein Baum auf dem Biohof im Durchschnitt. Die Zweitklässlerin besuchte die Plantage im Rahmen der Apfelschule des Stadtteilmarketings Neuwiedenthal. Schon im Frühjahr hat-
ten sie und ihre Klassenkameraden aus der Schule Lange Striepen und deren Partnerklasse von der Schule Nymphenweg die unreifen Äpfel am Baum bewundert und von Landwirtin Iris Freyer gelernt, wie sich aus einer Blüte die Frucht bildet. Jetzt durfte die Schüler bei der Apfelernte nicht nur gucken und Fragen stellen, sondern die Früchte auch probieren. „Zu sauer!“, waren sich die Mädchen und Jungen schnell einig. „Damit die Äpfel schön süß werden“, erklärte ihnen die Landwirtin, „werden sie nicht
etwa gezuckert, sondern müssen noch etwas am Baum in der Sonne reifen, bis sie richtig rot sind.“ Nach einer Treckerfahrt über die Obstplantage machten sich die kleinen Apfelschüler mit ein paar selbst gepflückten Früchten im Gepäck auf den Heimweg. Den Saft aus den Äpfeln können Interessierte beim Neuwiedenthaler Apfelfest am Freitag, 18. Oktober, von 14 bis 16 Uhr probieren. Dort wird das „Neuwiedenthaler Apfelgold“ frisch gepresst und verkauft.
Halle geschlossen: Unterricht zu gefährlich! Schulbehörde sperrt zur Sporthalle umfunktionierten Gemeindesaal
ANNA SOSNOWSKI, NEUGRABEN
S
eit Jahren schlagen Eltern Alarm, nach einer Ortsbegehung vergangenen Dienstag hat die Schulbehörde Nägel mit Köpfen gemacht: Der alte Gemeindesaal der Heilig-KreuzKirche in Neugraben ist bis auf Weiteres für den Sportunterricht gesperrt. In dem zur Turnhalle umfunktionierten Raum haben bisher Erst- und Zweitklässler der Katholischen Schule Neugraben geturnt. Die Halle weist gravierende Mängel auf: Die Fenster haben kein Sicherheitsglas, die Beleuchtung ist mangelhaft, es gibt keinen Prallschutz an den Wänden und Pfeilern, ungesicherte Fensterbänke und Heizkörper sorgen für ein hohes Unfallrisiko. Zuletzt war hier nach Auflagen der Unfallkasse Nord nur noch stark eingeschränkter Sportunterricht möglich. Elternvertreter fordern vom Katholischen Schulverband seit lan-
Maßnahmenkatalog wartete der Elternrat vergeblich. Schließlich sah man sich gezwungen, selbst zu handeln und die zuständige Aufsicht einzuschalten. Hartwig: „Wir Weil der ehemalige Gemeindesaal erhebliche Sicherhaben die heitsmängel aufweist, hat ihn die Schulbehörde für Schulbehörde den Sportunterricht gesperrt. Zuvor hatte die Unfallangeschriekasse Nord den Unterricht nur noch unter Auflagen er- ben und auflaubt. Spätestens zum 31. Januar 2014 sollte der Kagefordert, tholische Schulverband Hamburg eine schriftliche Zusich die Halle sage für den Bau einer neuen Halle vorlegen. Foto: as anzusehen.“ gem den Bau einer neuen Turn- Die Behörde stellte vor Ort erhalle. „Das war auch Auflage der hebliche Sicherheitsmängel fest Unfallkasse“, erklärt Thomas und ließ die Halle sperren, bestäHartwig vom Elternrat. „Aber bis tigt Sprecher Peter Albrecht. dato ist nichts passiert. Die Eltern Wie geht es jetzt weiter? „Die sind frustriert.“ Immer wieder Schüler werden zurzeit in der habe man beim Schulverband öffentlichen Sportanlage am nachgehakt, wie es nun weiter Opferberg auf dem Schulhof gehen soll. Auf einen konkreten und auf der Gemeindewiese
unterrichtet“, erklärt Christoph Schommer, Sprecher des Katholischen Schulverbands. Den Weg zum Opferberg legen die Mädchen und Jungen in Begleitung zurück. Nach den Herbstferien sollen die jeweils drei Ersten und Zweiten Klassen mit insgesamt 150 Schülern in Hallen der Nachbarschulen turnen. Schommer: „An einer Regelung arbeiten wir mit der Schulbehörde.“ Laut Behörde kommt unter anderem die Frida-Stoppenbrink-Schule in Frage. An einer langfristigen Lösung wird ebenfalls gearbeitet. Schommer: „Im Schulentwicklungsplan sind 1,5 Millionen Euro für Sanierungen und einen Neubau am Standort An der Falkenbek vorgesehen.“ Konzepte dafür würden drei Arbeitsgruppen mit Vertretern der Schule, Eltern, Kirche und des Schulverbands entwickeln. Noch in dieser Woche will der Verband zudem Eltern über die nächsten Schritte informieren.
Machen Sie Ihren Rasen winterfertig!
Oskorna Bodenaktivator
mit Algenkalk 10 kg für 100 m² € 19,99
gegen Moosbildung
Herbstrasendünger mit Kali
8 kg für 270 m² € 28,90
Neuwiedenthaler Str. 128 | 21147 HH-Hausbruch | Tel.: 040 / 796 00 96 Mo-Fr 8.00 - 18.30 Uhr | Sa 8.00 - 18.00 Uhr | So. 08.00 - 13.00 Uhr
29.09.2013
LOHNSTEUERHILFE BAYERN E.V. Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft Ihre
Lohnsteuerhilfeverein
www.lohi.de
Einkommensteuererklärung
• bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Pensionen • bei Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und den sonstigen Einkünften (z.B. aus sog. Spekulationsgeschäften) wenn die Einnahmen aus diesen Einkunftsarten insgesamt 13.000 bzw. 26.000 bei der Zusammenveranlagung von Ehegatten nicht übersteigen.
Beratungsstelle in Ihrer Umgebung: Harburg Lüneburger Str. 41 · 21073 Hamburg · Tel. 040 / 76 62 14 15 · e-mail: lhb-0218@lohi.de Für Sie auch im Internet unter www.lohi.de • Unsere kostenfreie Service-Nr.: 0800 / 783 83 76 Mitglied im BDL - Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine e. V. - Berlin www.futterhaus.de
VERKAUFSOFFENER
SONNTAG! Kommen Sie vorbei Am 29.09.2013
und profiTIERen Sie! von 13 bis 18 Uhr! Gültig am 29.09.2013
SPD Skatturnier
Auf dem Obsthof Quast erfuhren die Neuwiedenthaler Schüler, wie sich ein Apfel von der Blüte bis zur Frucht entwickelt und durften selbst Äpfel ernten. Foto: ProQuartier
COUPON
FINKENWERDER Madsinos Puppenrevue zeigt am Sonntag, 29. September, um 15.50 Uhr im Gemeindesaal, Finkenwerder Landscheideweg 157, das Stück „Kaspar und das gestohlene Gespenst“. Der Eintritt beträgt sieben Euro. SD
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie einmalig
Rabatt!
21029 HH-Bergedorf Curslacker Neuer Deich 44 "DAS FUTTERHAUS" Fachmarkt für Tiernahrung + Tierbedarf GmbH & Co. KG
21079 HH-Harburg Großmoordamm 10
20% Rabatt erhalten Sie auf Ihren gesamten Einkauf! Ausgenommen Sonderangebote, bereits reduzierte Ware, Lebendtiere, Bücher und Artikel aus dem aktuellen DAS FUTTERHAUS-Katalog. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Gültig am 29.09.2013 in den aufgeführten Märkten von DAS FUTTERHAUS.
22457 HH-Schnelsen Holsteiner Chaussee 303
"DAS FUTTERHAUS" Handels GmbH & Co. KG
22525 HH-Stellingen Kieler Straße 185
"DAS FUTTERHAUS" Handels GmbH & Co. KG
"DAS FUTTERHAUS" Handels GmbH & Co. KG
"DAS FUTTERHAUS" Handels GmbH & Co. KG
"DAS FUTTERHAUS" Handels GmbH & Co. KG
22081 HH-Barmbek Von-Essen-Straße 76-86
22177 HH-Bramfeld Bramfelder Chausee 209-215 "DAS FUTTERHAUS" Handels GmbH & Co. KG
22297 HH-Alsterdorf Hindenburgstraße 173
"DAS FUTTERHAUS" Franchise GmbH & Co. KG
22529 HH-Lokstedt Offakamp 5
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!