Eidelstedt KW39-2013

Page 10

Anzeige/Sonderveröffentlichung

fit, gesund & schön

Anzeige/Sonderveröffentlichung

Neues Zentrum für Herzmedizin HEINRICH SIERKE, ELMSHORN

D

ie Regio Kliniken bauen die herzmedizinische Versorgung im Kreis Pinneberg aus. Gemeinsam mit den Sana Kliniken in Lübeck, Ostholstein und Wismar haben die Regio Kliniken das herz- und gefäßmedizinische Zentrum Sana CardioMed Nord gegründet. Chefarzt Dr. Oliver Hader, Petra Mecklenburg-Braatz, technische Leiterin des Herzkatheterlabors in Elmshorn, Dr. Tim Rausche, Leitender Oberarzt des Katheterlabors in Elmshorn, sowie die Chefärzte für Kardiologie, PD Dr. Thomas Hofmann, und Gefäßchirurgie, Dr. Claas Schulze, stellten den Anteil der Regio Kliniken an der Sana CardioMed Nord vor. Foto: pr

ab Neue Kurse 3! 1 Oktober 20

Das zahlt Ihre

KaSSe GeRn! Tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes! Unsere neuen Aqua Präventionskurse werden mit bis zu 80 % bezuschusst.* Die Kurse Aqua Gym starten am Di, 15.10., um 20 Uhr und am Do, 24.10., um 19 Uhr. Aqua Jogging startet am Sa, 19.10., um 14 und 15 Uhr. Aqua Rückenfit startet am Do, 24.10., um 9 Uhr. Kurskosten 100 Euro. Anmeldung erforderlich. *

Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.

Hallenbad elbGaUSTRaSSe elbGaUSTRaSSe 110 HOTlIne 040 /18 88 90 www.baedeRland.de

Stricken und Klönen OSDORFER BORN In der Bücherhalle Osdorfer Born, Kroonhorst 9e, bietet der Osdorfer Strickclub in Kooperation mit BLIZ/VHS einen Handarbeitsvormittag in entspannter Runde an. In der Zeit von 10 bis 12 Uhr können Anfänger, Fortgeschrittene und alte Strickhasen häkeln, stricken und klönen. Dazu gibt es Kaffee, Tee und lecker Kekse. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. SD

Mittwoch, 09.10.2013, 17.00 Uhr 2 Herz-Kreislauferkrankungen VI: Herzschmerz oder Schmerzherz? Ursachen, Diagnostik und moderne Therapie des akuten Herzinfarktes Dr. Christian Grau Tel.: 04103 962 265 Donnerstag, 10.10.2013, 17.00 Uhr 3 Hüftprothese – wenn es sein muss, wie geht das praktisch? Metin Sekerci, Dr. Martin Wurm, Dr. Lutz Gerhard, Gisela Otto-Peters Tel.: 04121 798 351 Donnerstag, 10.10.2013, 19.00 Uhr 4 Sport und Herz Jörg Steinkamp, Tel.: 04101 3785 0 Montag, 14.10.2013, 18.30 Uhr 5 Beeinflussen Sport und Ernährung das Brustkrebsrisiko? Dr. Christian Wilke, Birgit Lössin Tel.: 04121 798 194 Mittwoch, 16. Oktober 2013 18.00 Uhr 1 Wenn der Vorhof aus dem Takt tanzt - Neue Behandlungsmög-lichkeiten bei Vorhofflimmern PD Dr. Thomas Hofmann, Dr. Reza Golestani Tel.: 04101 217 212 Mittwoch, 16.10.2013, 17.00 Uhr 6 Osteopathie Torben Hansen, Tel.: 040 830 6007

Mittwoch, 16.10.2013, 18.00 Uhr 4 Knieschmerz: Ursache, Diagnostik, Therapie Dr. Jörg Sühwold, Dr. Matthias Bögershausen, Tel.: 04101 3785 0 Mittwoch, 16.10.2013, 18.30 Uhr 7 Prostata-Karzinom Dr. Ousman Doh, Tel.: 04103 962 278 Sonntag, 20.10.2013 11.00-14.00 Uhr 4 Welt-Osteoporosetag Dr. Matthias Bögershausen, Andreas Gentzel, Dr. Luisa Kleine Tel.: 040 830 6007

1 Kirche am Fahlt (gegenüber dem Regio Klinikum) Fahltskamp 79, 25421 Pinneberg 2 Regio Klinikum Wedel Holmer Straße 155, 22880 Wedel 3 Roter Pavillon (am Regio Klinikum Elmshorn) Agnes-Karll-Allee 17, 25337 Elmshorn 4 Rehazentrum Pinneberg (am Klinikum Pinneberg) Fahltskamp 74, 25421 Pinneberg

Mittwoch, 23.10.2013, 18.00 Uhr 4 Das innovative Fitnesstraining Andreas Gentzel, Tel.: 04101 3785 0

5 Flora-Gesundheits-Zentrum Schulstraße 46 - 50, 25335 Elmshorn

Donnerstag, 24.10.2013, 17.00 Uhr 2 Herz-Kreislauferkrankungen VII: Oft zu viel und selten zu wenig: Cholesterin & Co Karin Cremer, Tel.: 04103 962 265

6 Rehazentrum Schenefeld (2.OG im Stadtzentrum Schenefeld) Kiebitzweg 2, 22869 Schenefeld

Mittwoch, 30. Oktober 2013 18.00 Uhr 3 Schlagaderverschlüsse, Raucherbein - Warnsymptome erkennen! Dr. Claas Schulze Tel.: 04121 798 238

Mittwoch, 30.10.2013, 18.00 Uhr 4 Osteopathie – was ist das eigentlich? Stefan Glufke, Tel.: 04101 3785 0 Um Anmeldung unter den o.g. Telefonnummern wird gebeten.

Regio Klinikum Elmshorn Agnes-Karll-Allee 17 25337 Elmshorn 04121 / 79 80 www.regiokliniken.de

„Good Vibrations“: Vibro-Platte für Figur und Gesundheit HEINRICH SIERKE, HAMBURG

W

er beruflich eingespannt ist, dann noch privat zahlreiche Aufgaben – zum Beispiel im Haushalt – zu erledigen hat, findet nur wenige Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Laufen, in die Pedale treten oder Kraft- und Ausdauertraining betreiben, schafft man häufig nur an den Wochenenden. Abends nach Feierabend fehlt es vielfach an Energie und Antriebskraft. Wer es dennoch schafft, sich aufzuraffen, ist erstaunt, wie wohl man sich nach dem anfänglichen Muskelkater anschließend fühlt. Bei Leistungssportlern ergänzt Vibrationstraining immer mehr die klassischen Trainingseinheiten. Mittlerweile ist dieser

Trend auch bei Hobbysportlern angekommen, die den effektiven Nutzen für sich erkannt haben. Wer eine Vibro-Platte zu Hause hat, für den ist der Anreiz da, „schnell mal zwischendurch“ zu trainieren: Schließlich kosten die jeweiligen Trainingseinheiten nur wenig Zeit, und zur Not kann man sogar im Schlafanzug schnell mal auf die Platte steigen. Speziell im Fitnessstudio wird die Platte zur Unterstützung der Aufwärmphase beim Krafttraining eingesetzt. Frauen, die großen Wert auf eine gute Figur und eine schlanke Silhouette legen, nutzen das Vibrationstraining zur Durchblutungsförderung, zur Verbesserung der Koordination, zur Massage sowie zur

Entspannung. Durch das Rütteln sollen gezielt Problemzonen wie Bauch, Beine und Po trainiert und gegebenenfalls sogar Cellulite entgegengewirkt werden. Vibrationstraining bietet in Verbindung mit einem Crosstrainer nach Angaben der Fitness-Experten von Powrx (www.powrx.de) die optimale Ergänzung. Um gesundheitliche Schädigungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, vorher mit seinem Hausarzt zu sprechen, ob das Training geeignet ist und sinnvoll erscheint. Um Trainingsfehler von Anfang an zu vermeiden, sollte man sich von einem qualifizierten Fitness-Coach einweisen lassen sowie gemeinsam einen abgestimmten Trainingsplan entwickeln, um die gewünschten Ziele zu erreichen. Das Vibrationstraining mit der Vibro-Platte fördert die Durchblutung, verbessert die Koordination, massiert und entspannt. Foto: Powrx GmbH/akz-o

Patientenseminare Regio Kliniken Oktober 2013 Mittwoch, 09.10.2013 16.00-18.00 Uhr 1 Gynäkologisch - onkologischer Gesprächskreis, für Interessierte und Betroffene Tel.: 04121 217 222

Häusern der Sana Kliniken sowie den beiden Universitätskrankenhäusern können wir den Patienten in der Region neue Behandlungsmöglichkeiten wie die Elektrophysiologie oder der Aortenklappenimplantation wohnortnah eröffnen“, so der Ärztliche Direktor der Regio Kliniken, Dr. Thorsten Wygold. Im Rahmen eines Tages der offenen Tür stellen die Kardiologen und Gefäßmediziner der Regio Kliniken am Sonnabend, 28. September, von 10 bis 13 Uhr im Regio Klinikum Elmshorn ihre Arbeit vor.

Trotz Zeitmangel fit werden

Schnupper-Chor LURUP Der gemischte Chor Swinging Colors sucht stimmliche Verstärkung für seine „Männer-Riege“. Im Repertoire sind Soul, Gospel, Pop, Jazz und Musical-Songs. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Interessierte Herren ab 18 Jahren sind herzlich eingeladen, am Montag, 28. Oktober, im Gemeindehaus der Emmaus-Kirche, Kleiberweg 115, an einem Schnupper-Workshop teilzunehmen. Beginn: 19.30 Uhr. SD

Die tragende Säule des Zentrums bildet die bereits bestehende kardiologische Grundversorgung. Ob Herzinsuffizienz, Rhythmusstörungen oder Herzinfarkt – in den Regio Kliniken und vier Krankenhäusern der Sana CardioMed Nord sind an 365 Tagen im Jahr über 24 Stunden Kardiologen vor Ort oder im Rufdienst erreichbar. Sie stellen damit im Notfall eine schnelle Versorgung sicher. Für darüber hinausgehende hochspezialisierte Leistungen finden sich die Kardiologen nun unter dem Dach der Sana CardioMed Nord zusammen und kooperieren eng mit den Universitätsklinika Schleswig-Holstein und Eppendorf. „Durch die Vertiefung der Zusammenarbeit mit den anderen

7 Kursana Residenz Wedel Gorch-Fock-Straße 4, 22880 Wedel Der Eintritt ist für alle Veranstaltungen kostenlos!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Regio Kliniken GmbH Bleekerstraße 5 25436 Uetersen Telefon 04122/469-0 Telefax 04122/469-1822 info-regiokliniken@sana.de www.regiokliniken.de

Line-Dance LURUP Die Line-Dance-Gruppe des Bürgervereins Lurup trifft sich alle 14 Tage montags um 18 Uhr im Stadtteilhaus Lurup, Böverstland 38. Kontakt und nähere Infos unter 84 64 48. SD

Runder Tisch LURUP Das nächste Treffen des Runden Tisches Gesundheitsförderung findet statt am Montag, 14. Oktober, in der Schule Franzosenkoppel, Franzosenkoppel 118. In der Zeit von 15 bis 18 Uhr geht es um die Förderung der seelischen Gesundheit sowie um die Gesundheitsförderung für und mit Jugendlichen. Referentin Karina Kalinowski von der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung stellt die Jugendaktion „Gut drauf“ vor. SD


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Eidelstedt KW39-2013 by Elbe Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG - Issuu