Tag der Zahngesundheit 25.09.2013 „Gesund beginnt im Mund – Zähneputzen macht Schule“ Wir beraten Sie gerne!
"
50%
Aspirin complex Elmex Errosionschutz Zpa Chlorhexamed Fluid 10 Beutel 75 ml 200 ml 5,95 4,50 5,95 Kamistad Gel Elmex Pro Zpa Elmex Gelee 75 ml 25 g 10 g 4,50 5,95 4,75
EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)
Schiller - Apotheke Bis zu Top Preise Neue Große Bergstraße 7 3 80 68 68 ELB - Apotheke alle Preise dauerMax-Brauer-Allee 52 38 40 50 City - Apotheke Rabatt haft reduziert Neue Große Bergstr. 12 38 61 49 01
Gutschein: 20 %
auf alle Zahnhygiene-Artikel (ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)
Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke
Elbe Wochenblatt W
O C H E N Z E I T U N G
Nr. 38 | 18. September 2013 | Träger-Auflage: 46.304 |
F Ü R
D I E
E
L B V O R O R T E
: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de
MENSCHEN AUF PLAKATEN
FEIERN AUF DEM SCHULHOF
REITEN AUF DEM TIGER
Rätselhafte Wahlplakate: Was wollen sie uns sagen? | Seite 13
Schüler des Christianeums haben für ihre Altersgenossen in Afrika und Indien ein | Seite 3 Kinderfest organisiert
Familienkarten zu gewinnen für einen Besuch beim | Seite 2 Circus Carl Busch
Die Laster rollen an
Foto-Workshop GROSS FLOTTBEK Im VHSZentrum West, Waitzstraße 31, wird am Sonnabend, 21., und Sonntag, 22. September, jeweils von 11 bis 18 Uhr ein Workshop zum Thema „Einführung in die Fotografie mit der digitalen Spiegelreflexkamera“ angeboten. Kursleiterin Kamilla Nowicki vermittelt anhand praktischer Übungen Grundlagen wie ISO-Zahl, Belichtungsmessung und Tiefenschärfe. Die Kursgebühr beträgt 116 Euro. Anmeldung unter 89 05 91 26. SD
Gelände der Schule Röbbek soll bebaut werden los geht´s voraussichtlich Mitte 2015
Lesung BLANKENESE Die Journalistin Anna Brenken stellt am Dienstag, 24. September, in der Buchhandlung Kortes, Elbchaussee 577, ihr neues Buch „Über uns der Himmel – unter uns die Elbe“ vor. Die Lesung beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Anmeldung bitte unter 86 29 78. SD
Kaffeeklatsch OSDORF In der Reihe „Kunst, Kaffee und Kuchen“, widmet sich Kunstinterpretin Veronika Kranich am Sonntag, 22. September, im Haidbarghof, Langelohstraße 141, dem Werk des belgischen Surrealisten René Margritte. Der Eintritt beträgt 17 Euro. Anmeldung unter 45 40 62. SD
Kirchenkirmes GROSS FLOTTBEK Die Bugenhagen-Kirchengemeinde, Bei der Flottbeker Kirche 2, feiert am Sonntag, 22. September, eine Kirchenkirmes. Das Fest beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst. Anschließend können sich die kleinen und großen Besucher bis 16 Uhr amüsieren. Außerdem werden Kirchturmbesichtigungen geboten. SD
Ein Abend über die Liebe NIENSTEDTEN Das zweite Konzert im Jenisch-Haus, Baron-Voght-Straße 50, in der Reihe „Museale“ steht unter dem Motto „Liebe“. Neben einer Flöte spielenden Sängerin, der Prosa von Hugo von Hofmannsthal und Ingeborg Bachmann und einem Liebesbrief von Alain Delon an Romy Schneider steht am Donnerstag, 19. September, ab 19.30 Uhr außerdem ein musikalisches Treffen von Rainer Maria Rilke und dem Gott Apoll auf dem Programm. Der Eintritt beträgt 18 Euro, ermäßigt 15 Euro. SD
Baupläne zur Feldmark liegen aus So sah es schon vor zwei Jahren aus: Die Rückansicht der Schule Röbbek ist desaströs. Alle drei historische Gebäude sind mit Graffiti beschmiert. Foto: ki entstehen. Wie viele, ist noch unklar. Ebenfalls och weiß keiner, was gesoll es einen neuen nau hinkommt, aber eins Spielplatz geben. ist klar: Das Gelände der SchuSchulgebäude samt le Röbbek wird bebaut. SchulHalle stehen unter gebäude und Halle, die unter Denkmalschutz und Denkmalschutz stehen, müsmüssen erhalten bleisen jedoch erhalten bleiben. ben. Das wird teuer für Wer am Zaun entlang geht, den Investor. der das Gelände der alten Wer hat sich beworDorfschule umgibt, sieht ein ben? „Wir nennen die verrottendes Gelände. Die GeBieter während eines bäude verwittern, das Hinweislaufenden Verfahrens schild neben dem Eingang ist grundsätzlich nicht“, verbogen. Wände und Türen so Daniel Stricker. Er sind mit Graffiti verschmiert. ist Pressesprecher der Acht Jahre lang ließ die SchulFinanzbehörde, die behörde alles vergammeln. das Grundstück für Denn die historischen Gebäudie Hansestadt verde aus den Jahren 1874 bis waltet. Derzeit liegen 1905 wurden für eine mögliche der Stadt drei AngeErweiterung der Grundschule bote vor. „Wir werten Windmühlenweg bereit gehaldiese zur Zeit aus“, ten. Das stellte sich jedoch im so Stricker. Ende des Februar 2012 als unnötig herJahres wird die Stadt aus. sich für einen InveJetzt soll das etwa 7.600 Quastor entscheiden. dratmeter große Gelände ver„Ein Baubeginn wird kauft und bebaut werden. Es frühestens Mitte sollen hier zweigeschossige Wie das Hinweissschild, so ist das gesamte 2015 erwartet“, sagt Häuser mit Staffelgeschoss Gelände verrottet. Foto: ki Stricker. Bereits jetzt muss die Groß Flottbeker Spielvereinigung (GFSV) in den sauren Apfel beißen: Im Juni wurde ihr die Hallennutzung gekündigt. Turn- und Gymnastiksowie die Tischtennisabteilung standen kurzfristig vor dem Aus. Sie hatten keinen Platz zum Trainieren und für die Punktspiele. „Uns ist es gelungen, eine Übergangsfrist bis zum Ende des Jahres zu vereinbaren“, sagt der Erste Vorsitzende der GFSV, Klaus Leven, ein wenig erleichtert. Bislang nutzte die GFSV die Turnhalle, doch der Verein muss spätestens Ab Januar können die Abteibis zum Jahresende raus. Was dann mit der Halle passiert, ist unklar. lungen in anderen Hallen Doch erhalten bleiben muss sie, denn sie steht unter Denkmalschutz. Fotos: ki trainieren. KARIN ISTEL, GROSS FLOTTBEK
N
ALTONA Das Bezirksamt Altona legt bis einschließlich Mittwoch, 16. Oktober, den Bebauungsplanentwurf Osdorf 47/ Iserbrook 25/ Lurup 64 öffentlich aus. Der Bebauungsplan sieht vor, die Osdorfer Feldmark als weitgehend unbebauten, landwirtschaftlich geprägten Landschaftsraum zu erhalten. Es liegen bereits vier Stellungnahmen zu Umweltaspekten vor, die beim Schutz der Feldmark beachtet werden sollten. Während der Dienststunden können die Pläne im Fachamt Stadtund Landschaftsplanung des Be- Um dieses Gebiet geht es im Bezirksamts Altona, Jessenstraße 1- bauungsplan: die Osdorfer Feldmark. Foto: pr 3 (Technisches Rathaus), fünfter Stock, montags bis freitags während der Dienststunden oder im Internet unter http://www.hamburg.de/stadtplanung-altona eingesehen werden. KI
Matinée: Leichtes Blut RISSEN Zoltàn Udvarnoki (Violine) und Àdàm Hegyes (Klavier) präsentieren am Sonntag, 22. September, ab 10.30 Uhr im Festsaal des Hartwig Hesse Hauses, Klövensteenweg 25, die Matinée: „Leichtes BLut“. Der Eintritt ist frei. SD
KOHLERMANN & KOCH 040/87 30 32 FENSTER – TÜREN – MARKISEN – ROLLLÄDEN – GITTER
Markisenaktion im September Sichern Sie Ihr Eigentum
z.B. mit Aluminium-Rollläden Markisen weiterhin zu Sonderpreisen Alles von der Beratung bis zur Montage.
www.kohlermann.de Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin.
Schenefelder Landstr. 281, 22589 Hamburg