Elbe Wochenblatt W
O C H E N Z E I T U N G
Nr. 27 | 3. Juli 2013 | Träger-Auflage: 51.950 |
ZUM MITHELFEN Wohnunterkunft Winsener Straße sucht Ehrenamtliche für Integrations-Projekt | Seite 5 Razzia in Taquwa Moschee
F Ü R
H
A R B U R G
U N D
U
M G E B U N G
: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de
ZUM STREITEN Die Harburger haben ganz unterschiedliche Ansichten zur geplanten Erweiterung des Phoenix Centers | Seite 3
Arbeitsloser zum Nichtstun verdonnert
Zwischen den Mühlen der Bürokratie: Weil die Rentenversicherung pennt, kann das Arbeitsamt nichts für den 48-Jährigen tun
ZUM LACHEN Kabarett mit Martin Zingsheim im Schmidt Theater. Karten zu | Seite 2 gewinnen
SOFORT
BARGELD!
FÜR IHREN NICHT MEHR BENÖTIGTEN GOLDSCHMUCK
AUCH DEFEKT + UNGEREINIGT, ALLES ANBIETEN! GOLDANKAUF »JUWELIER KOSCHE« ZAHNGOLD IN JEDEM ZUSTAND!
AM HARBURGER BAHNHOF, MOORSTR. 9, GEGENÜBER DEM PHOENIX CENTER TELEFON 040/32 31 03 55 · Mo. - Fr. 10 bis 18 Uhr
Neueröffnung Griechisches Restaurant Bremer Str. 241 • 21077 HH · Tel. (040) 76 11 14 65
SPD macht Ferien HARBURG Das Bürgerbüro der SPD-Harburg im HerbertWehner-Haus, Julius-Ludowieg-Straße 9, macht Sommerpause. Die Genossen sind ab Montag, 22. Juli, wieder erreichbar unter 77 24 82. SD
Servicekräfte
Saal für bis zu 70 Personen für Ihre: Hochzeit Geburtstagsfeier · Konfirmation · Trauerfeier für bis zu 120 Pers. (Öffnung n. Vereinbarung)
Di.–Fr. 12:00–14:30 Uhr + 17:00–23:00 Uhr Sa. 12:00–23:00 Uhr + So. 11:30–22:00 Uhr
Gültig vom vom 15.05. 03.07. –21.05. – 09.07.2013 Gültig 2013
20
pro Gültigkeitszeitraum nur ein Gutschein pro Person einlösbar
Die Arbeitsagentur am Harburger Ring hat die Umschulung nicht finanziert. Foto: ch
Ralf Goetzke hat endlich eine passende Stelle gefunden, darf sie aber nicht antreten. „Das ist der reinste Nervenkrieg“, sagt er. Foto: pit CLAUDIA PITTELKOW, HARBURG
D
er arbeitslose Ralf Goetzke hat alles richtig gemacht: Er hat Initiative gezeigt, einen neuen Job in der Tasche, und nun wird er genau dafür bestraft. In den vergangenen acht Jahren hatte der 48-Jährige zwei schwere Arbeitsunfälle, beide Male verletzte er sich an der Schulter. Seit der letzten Reha steht fest, dass er in seinen Beruf als Kraftfahrer nicht mehr arbeiten kann. Doch statt Trübsal zu blasen, suchte er sich auf eigene Faust eine Stelle, die er trotz gesundheitlicher Einschränkungen meistern könnte. „Doch jetzt legt mir das Arbeitsamt Steine in den Weg“, klagt er. Anderthalb Jahre war Ralf Goetzke krankgeschrieben, seit Juni ist er arbeitslos gemeldet. Bei der Deutschen Rentenversi-
Lego-Zeitreise verlängert HARBURG Der Sonderausstellungsbereich des Archäologischen Museums Hamburg, Museumsplatz 2, bleibt bis Sonntag, 29. September, ein Lego-Paradies. Über 85.000 Besucher haben die Geschichte des Menschen in Miniaturformat aus bunten Klötzchen schon bestaunt. Vom Urmenschen und Mammut bis zu den Pyramiden, vom griechischen Tempel über die mittelalterliche Burg bis hin zur Gegenwart und ein Ausblick in die Welt der Zukunft. Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr. Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren haben freien Eintritt, Erwachsene zahlen sechs Euro, ermäßigt vier Euro. SD/FOTO: PR
cherung Nord hat er eine Umschulung beantragt. „Seit einem Jahr warte ich vergeblich auf einen Bescheid“, ärgert er sich. Des Wartens überdrüssig, durchforstete er die Kleinanzeigen im Wochenblatt – und wurde fündig. Die Firma ASW, ein mitteldeutsches Sicherheitsunternehmen, suchte für ihre Hamburger Zweigstelle neue Mitarbeiter. Die Tätigkeit: Am Bildschirm gescannte Luftfracht auf verdächtige Gegenstände beobachten. „Man wird nicht reich, aber diesen Job könnte ich bis zur Rente machen, auch mit kaputter Schulter“, erzählt Ralf Goetzke begeistert. Er bewirbt sich – und wird genommen! Einzige Voraussetzung: eine elfwöchige Schulung, in der die Bewerber zur Luftsicherheits-
kontrollkraft ausgebildet werden. Kosten: 3.400 Euro. Goetzke geht zur Arbeitsagentur Harburg und bittet um Kostenübernahme, den bereits unterschriebenen Arbeitsvertrag legt er vor. Dann der Schock: Abgelehnt! Der 48-Jährige versteht die Welt nicht mehr: „Die zahlen mir 1.000 Euro monatlich Arbeitslosengeld, das Geld hätten die nach drei Monaten wieder drin“, rechnet Goetzke. „Warum also zahlen die nicht?“ Die Arbeitsagentur verweist auf die beantragte Umschulung bei der Rentenversicherung. „Wenn solche Verfahren laufen, dürfen wir nicht doppelt fördern“, erklärt Knut Böhrnsen, Sprecher der Arbeitsagentur. Doch es gäbe einen Ausweg: Goetzke könnte seinen Antrag zurückziehen. Die Arbeitsagentur würde dann mittels eines ärztlichen Gutachtens prüfen, ob die neue Weiterbildung für ihn in Frage käme. Doch dazu reicht die Zeit nicht: Die Schulung hat letzten Freitag begonnen – ohne Ralf Goetzke.
Schlesiertreffen MECKELFELD Der Verein der Schlesier lädt für Sonntag, 7. Juli, zum Heimatnachmittag ein. Beginn ist um 15 Uhr im Gasthaus Waldquelle, Höpenstraße 88. Auf dem Programm steht ein Vortrag zum Thema „Das Bauernjahr im schlesischen Gebirge“. Gäste willkommen! SD
Goldankauf Bargeld sofort.
Schmuck Schmuck aus aus Privatbesitz Privatbesitz
Reparaturen Online Online -- Shop Shop * * Reparaturen * *Hamburg Harburg Hamburg-Harburg
Hamburg Hamburg-Zentrum
Hamburg Hamburg-Wandsbek
Mönckebergstraße
Wandsbeker Marktstraße
Schlossmühlendamm
alle filialen im Hause karstadt
LOHNSTEUERHILFE BAYERN E.V. Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft Ihre
Lohnsteuerhilfeverein
www.lohi.de
Einkommensteuererklärung
• bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Pensionen • bei Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und den sonstigen Einkünften (z.B. aus sog. Spekulationsgeschäften) wenn die Einnahmen aus diesen Einkunftsarten insgesamt 13.000 bzw. 26.000 bei der Zusammenveranlagung von Ehegatten nicht übersteigen.
Beratungsstelle in Ihrer Umgebung: Harburg Lüneburger Str. 41 · 21073 Hamburg · Tel. 040 / 76 62 14 15 · e-mail: lhb-0218@lohi.de Für Sie auch im Internet unter www.lohi.de • Unsere kostenfreie Service-Nr.: 0800 / 783 83 76 Mitglied im BDL - Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine e. V. - Berlin
Sa. Mo. bis 5.00 Uhr 0–1 von 11.3 tisch
s Mittag5,90 nur
Spare Ribs (500 g)
pikant gewürzt, serviert mit Barbecue-Sauce und Röstbrot
11,50
Rindfleischstreifen mit frischen Champignons, Zwiebeln und Paprika in Pfeffer-Rahmsauce, dazu Basmati-Reis
11,90
Pfefferpfanne Fischteller
Juli
HARBURG In der vergangenen Woche hat ein Großaufgebot der Polizei zeitgleich mehrere Wohnungen in Norddeutschland durchsucht. Zu den insgesamt 16 Objekten gehörten Wohnungen in Billstedt, Bramfeld, Rotherbaum, Pinneberg, Elmshorn und Lübeck ebenso wie die Taquwa-Moschee in Rönneburg. Unter Verdacht stehen 15 mutmaßlich gewaltbereite islamistisch motivierte Extremisten, die offenbar einen Ableger des seit Juni 2012 in Deutschland verbotenen Netzwerks „Millatu Ibrahim“ fortgeführt haben. „Der Vorwurf lautet: Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Tat und Verstoß gegen eine Vereinigungsverbots-Verfügung“, teilte die Hamburger Staatanwaltschaft mit. Insgesamt seien 80 Polizisten im Einsatz gewesen, bestätigt die Hamburger Polizei. Sie hätten in den Wohnungen mutmaßlicher Islamisten umfangreiches Beweismaterial sichergestellt, das derzeit ausgewertet werde. Festnahmen habe es keine gegeben. Die Taquwa-Moschee in der Anzengruber Straße / Ecke Reeseberg wurde schon zum zweiten Mal durchsucht. Bereits im Sommer 2012 hatten Hamburger Verfassungsschützer hier eine Razzia angeordnet. Nach der Schließung der Taiba-Moschee am Steindamm im Jahr 2010 hatte sich die radikale Salafistenszene offenbar hier einen neuen Treffpunkt gesucht. EM
Wir suchen per sofort
2 Scampi, Zander- und Rotzungenfilet serviert mit Spinat, Sauce Bernaise und Salzkartoffeln
12,90
Das herzhafte Meisterstück vom Rind, mit Pfifferlingen, Bratkartoffeln und Röstbrot
12,90
Rumpsteak (180 g) Huftsteak (200 g)
Das fettfreie Steak, mit dem herzhaften Eigengeschmack, serviert mit gebratenen Pfifferlingen, dazu deftige Bratkartoffeln und Röstbrot 14,90 Weitere Variationen mit Pfifferlingen möglich, sprechen Sie uns an! www.restaurant-lagranja.de
Harburg - Bremer Str. 343 · An der B75 · 040 - 88 16 15 58 · ausreichend Parkplätze vorhanden! Öffnungszeiten: Mo. – So. von 11.30 – 23.00 Uhr (durchgehend geöffnet)