Medikamenten Checkliste
Reiseapotheke Beratungsbroschüre bei uns erhältlich
Gutschein: 20 %
auf alle Reise- und Sonnenschutzmittel (ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)
"
50%
Paracetamol ratio Cetirizin Hexal Bepanthen 20 Tbl. 50 Fta Wund- u. Heilsalbe 100 g 0,89 8,95 7,95 Thomapyrin Magnesium Verla N Imodium akut lingual 200 Dragees 12 St. 20 Tbl. 9,95 2,95 6,95
EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)
Schiller - Apotheke Bis zu Top Preise Neue Große Bergstraße 7 3 80 68 68 ELB - Apotheke alle Preise dauerMax-Brauer-Allee 52 38 40 50 City - Apotheke Rabatt haft reduziert Neue Große Bergstr. 12 38 61 49 01
Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke
Elbe Wochenblatt WOCHENZEITUNG
Nr. 26 | 26. Juni 2013 | Träger-Auflage: 64.894 |
FÜR
A LT O N A , N E U S TA DT
UND
: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www. elbe-
wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
FROSCHGRÜN
FLOHKISTE Aus und vorbei: Die Flohkiste wird geschlossen. Schuld ist die Ganztagsschule | Seite 3
UMGEBUNG
SCHWANENSEE
Wie Maler-Azubis Kinder aus dem Kinderhaus Pinnasberg glücklich machen: mit Farbe | Seite 5
Swanlake Reloaded - Karten gewinnen für eine total andere Version von „Schwanensee“ | Seite 2
„Als ob man neben einem Dixi-Klo schläft....“ Obdachlose kampieren seit einem Jahr vor einem leeren Kirchengebäude Nachbarn fühlen sich mit den Problemen allein gelassen
Auszeichnung für St. Pauli Theater ST. PAULI Mit der deutschen Erstaufführung von David Seidlers „The King´s Speech“ riskierte das St. Pauli Theater viel: Die Gefahr war groß, dass die Inszenierung dem Vergleich mit dem vierfach oscar-prämierten Filmhit nicht standhalten konnte. Trotz der hohen Erwartungshaltung und den sowohl technisch als auch finanziell eingeschränkten Bedingungen erzielte das Ensemble einen Erfolg auf ganzer Linie. Für die gelungene Inszenierung wurde die kleine Privatbühne am Kiez jetzt mit dem mit 35.000 Euro dotierten Pegasus Preis 2013 von ExxonMobil ausgezeichnet. SD
Neuer Trainer beim F.C. Teutonia ALTONA Fußballer Nils Boldt, der in der gerade zu Ende gegangenen Saison noch Kapitän der Landesligamannschaft des F.C. Teutonia 05 war, wechselt auf die Trainerbank. Ab sofort trainiert der 31-Jährige die 2. Herren, die in der Kreisliga 2. spielen. Boldts Ziel: Aus dem Team soll eine vollwertige Reservemannschaft werden. Junge, talentierte und leistungswillige Spieler, die Teil dieses Projektes werden möchten, sind herzlich zu einem Probetraining eingeladen. Kontakt unter 0160-190 95 00. SD
Fundbüro: Neue Öffnungszeiten ALTONA Die Öffnungszeiten des Zentralen Fundbüros Altona, Bahrenfelder Straße 254, ändern sich ab Montag, 1. Juli wie folgt: montags von 7 bis 18 Uhr; dienstags von 7 bis 13 Uhr; mittwochs und freitags geschlossen; donnerstags von 8.30 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr. Fundsachen können auch online gesucht werden unter www. fundbuero.hamburg.de. SD
Mitte Altona entdecken
Eine immer größer werdende Gruppe von Obdachlosen kampiert seit rund einem Jahr in der Goethestraße. Jetzt beschweren sich Nachbarn. CHRISTIANE HANDKE, ALTONA
S
eit Mitte Juni letzten Jahres wird das Gebäude der Neuapostolischen Kirche in der Goethestraße nicht mehr genutzt. Es steht leer. Seitdem lagert eine immer größer werdende Gruppe von Obdachlosen unter seinem schützenden Vordach. Jetzt beschweren sich die Nachbarn: Voll aufgedrehte Radios, laut-
starke Auseinandersetzungen, Mundharmonika und Gitarrenkonzerte zu nachtschlafender Zeit. „Tags schlafen sie, nachts machen sie Radau“, beschreibt es ein Mieter. Im Winter hätten die Obdachlosen „wie die Wilden gehustet und blutigen Auswurf in die Beete erbrochen“. Dazu erleichtern sich die ungeliebten Nachbarn in die Rabatten vor dem Haus. „Der Uringestank ist so groß, dass wir in den unteren Etagen die Schlafzimmerfenster nicht mehr öffnen können. Man hat das Gefühl, man schläft neben einem Dixi-Klo“, beschreibt es
Links: Die Grünanlage an der Goethestraße werde von den Obdachlosen nicht nur als Ess- und Wohnzimmer, sondern auch als Toilette gebraucht, sagen Anwohner. Rechts: Der überdachte Eingangsbereich der Kirche bietet Schutz vor Wind und Wetter.
eine Anwohnerin. Auch der Park auf der anderen Seite der Straße werde als Toilette missbraucht. Die Anwohner fühlen sich mit ihrem Problem alleingelassen: Die Polizei greift nicht ein, solange keine Straftaten passieren. Und die Kirchengemeinde weist jede Verantwortung von sich. Kirchensprecher Björn Renz: „Als Aufgabe der Neuapostolischen Kirche Hamburg sehe ich dies nicht, da es weniger um ihr Gebäude als vielmehr um den öffentlichen Raum davor geht.“ Kerstin Godenschwege vom Bezirksamt sagt genau das Gegenteil: Der bezirkliche Ord-
Fotos: ch
nungsdienst BOD sei nicht zuständig, da die Obdachlosen auf Privatgelände kampierten. „Solange der Grundeigentümer die Obdachlosen dort duldet, muss der Zustand ertragen werden“. Die Kirche will das Gebäude umbauen – es sollen Wohnungen entstehen. Björn Renz: „Für Oktober 2013 ist der Baubeginn geplant, der Bauantrag dazu wurde am 24. Mai gestellt.“ Damit hätten die Sorgen der Nachbar ein Ende. Oder nicht? Bezirksamtssprecherin Kerstin Godenschwege: „Zum ehemaligen Kirchengebäude liegt bei uns kein Antrag vor“.
ALTONA Die Mitte Altona ist nach der HafenCity Hamburgs größtes Stadtentwicklungsprojekt. Die steg Hamburg bietet in den Sommermonaten Rundgänge zum Thema „Entdecke Mitte Altona!“ an. Auf dem Weg liegen die alten Güterhallen auf den brachliegenden Flächen des ehemaligen Güterbahnhofs, sie sonst nicht öffentlich zugänglich sind. Die nächsten Rundgangtermine: Freitag, 26. Juli, 16 Uhr; Sonnabend, 27. Juli, 11 Uhr; Freitag, 23. August, 16 Uhr sowie Sonnabend, 24. August, 11 Uhr. Anmeldung per E-Mail an mitte-altona@steg-hamburg.de SD
Mithat Capar übernimmt Vorsitz ALTONA Der Sozialdemokrat Mithat Capar wurde jetzt zum Vorsitzenden des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport in der Bezirksversammlung gewählt. Er folgt damit Andreas Bernau (ebenfalls SPD), der sich künftig ganz seiner Funktion als Sprecher für den Bereich Sport widmen möchte. SD
LIVE
STAGE
JOY & MARK SMITH | LOUNGE CLASSICS
S A M S TA G 29.06.2013 AB 20 U H R EINTRITT 5 EURO
Einlass ab
mit Personalausweis
Im Stadtzentrum Schenefeld Tel. 040 839 00 20 | www.spielbank-sh.de